| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » ...Weihnachten... | |
|  | ||||
| ...Weihnachten...+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Bass-Oldie                         Inventar | #1
                    erstellt: 12. Nov 2003, 09:32   | |
| Ein Hallo an die Gemeinde, ich hätte da gerne mal ein Problem: Also, Weihnachten steht vor der Tür, und obwohl die Kasse diesmal nicht sooo dick ist, besteht natürlich wieder einmal der Wunsch nach einer Veränderung/Verbesserung der heimischen Anlage. Als Schaltzentrale setze ich derzeit den hk AVR-80 ein, einen Receiver, den ich vor ca. 3,5 Jahren, kurz nach Beginn der Surround Welle, gekauft habe. Er hat genug Ein- und Ausgänge um meine Equipment zu verwalten. Außerdem sind 5 Endstufen enthalten. Da ich mittlerweile sowohl die Front als auch die Surroundkanäle mit separaten Endverstärkern antreibe, wird nur noch der Mains Kanal benutzt, und damit die Rear Kanäle "befeuert" (Pseudo 7.1). Soweit, so gut. Jetzt könnte man meinen, dass es bessere Möglichkeiten gibt, da ich ja mit Zukauf eines weiteren Endverstärkers auf einen AV Controller umssteigen könnte, der dann in dem Vorstufenbereich bessere Qualität bietet, da kein Geld in Endstufen investiert werden musste. Deshalb habe ich mir einmal die Parasound Controller AVC 1800 und 2500 angesehen. Der 1800 bietet allerdings kaum andere Features als sie der AVR80 hat, und der 2500 scheint sehr selten zu sein. Ich möchte auch nicht mit Gewalt einen Top-Neu Controller haben, wenn der Einstiegs/Umstiegspreis zu hoch ist. Habt ihr andere Modelle im Auge, die a) gleich oder besser als der AVR 80, b) ca. 1,5 Jahre alt, und daher preiswert, d) nicht Over-the top sind. Das Modell sollte es in schwarzer Ausführung geben. Ob ein Tuner drin ist (oder nicht), spielt nicht die erste Geige. Das kann man auch preiswert z.B. von Denon zukaufen. So, genug der Vorrede. Ich bin sicher ihr habt ein paar Vorschläge für mich  Gruß, Axel PS. Bitte bedenkt, dass ich leider keine Fledermausohren (mehr) habe. Bei mir ist (ohne Pegelerhöhung) bei ca. 10kHz Schluß. Falls sich die 24Bit Wandler in den teuren Controllern erst bei >18kHz als Vorteil auswirken, dann ist das für mich nicht wirklich wichtig. | ||
| 
                                                Bass-Oldie                         Inventar | #2
                    erstellt: 13. Nov 2003, 09:56   | |
| Mhh, nicht alle auf einmal      Also keine Antwort ist auch eine Antwort. Oder frage ich nach dem Unmöglichen? Habe mal die älteren Threads durchgesehen. Die Rotel 1066 käme durchaus in Frage. Hat alle benötigten Anschlüsse und ist preislich mit ca. 1400 bis 1500 nicht zu abgehoben. OK, muss halt noch ein Tuner dazu und ein Endverstärker. Das erhöht den Umstieg nochmla um ca. 900 EUR. Wäre euch das den Umstieg Wert? Was wäre mit der Rotel eurer Meinung nach besser? Ciao, Axel | ||
|  | ||
| 
                                                hannilein                         Stammgast | #3
                    erstellt: 13. Nov 2003, 18:27   | |
| Hi Bass-Oldie ich bin seinerzeit vom großen Onkyo txds989 auf die rsp1066 umgestiegen. Nachdem ich beide an der 5kanalendstube rmb1075 probegehört habe, ging der Onkyo(der nicht schlecht ist) in Zahlung. Imho wirst Du mit einer vernünftigen Vorstufe deutlich bessere Ergebnisse erzielen, als mit der Vorstufensektion eines Receivers. Ich find Rotel sehr vernünftig, bin aber mittlerweile auf die Naim AV2 umgestiegen. Gruß h.   | ||
| 
                                                Bass-Oldie                         Inventar | #4
                    erstellt: 13. Nov 2003, 18:33   | |
| Danke! Na, dann schau ich mir einmal den Naim näher an   Vielleicht kann ich mir deinen Umweg sparen.   Gruß, Axel | ||
| 
                                                Bass-Oldie                         Inventar | #5
                    erstellt: 14. Nov 2003, 13:45   | |
| Hi hannilein, so, hab mal etwas reingelesen. Ich denke der Naim ist etwas zuu puristisch für meinen Geschmack. Er hat keine Videoschaltung, nicht genug Anschlüssse für mein Equipment, und ist ein ganzes Stück teurer als der Rotel. Ich denke nicht, dass ich ich den Unterschied genießen würde. Aber Danke für deinen Tip. Gruß, Axel | ||
| 
                                                hannilein                         Stammgast | #6
                    erstellt: 14. Nov 2003, 15:03   | |
|  geeeerne... | ||
| 
                                                Bass-Oldie                         Inventar | #7
                    erstellt: 24. Nov 2003, 21:13   | |
| Also ich könnte auch einen gebrauchte Parasound P/SP 1500 THX Controller günstig bekommen. Nachteile: Kein 6.1 oder 7.1 Decoder - OK verschmerzbar. Keine Anschlüsse für meinen zweiten Videorecorder - naja 25 pol. Eingang für 5.1 Analog - da wird ein teures Adapterkabel gebraucht, woher auch immer (Oehlbach hatte wohl mal eins im Programm, gibt es aber nicht mehr). Kein ausgefeiltes Bass Management - wäre schade Vorteile: Bessere Bauteile und besserer Klang als der AVR80? Gleiche Marke wie die Endstufen, Look & Feel gleich Qualitativ hochwertiges Produkt Konzentration auf das Wesentliche Tja, so toll sieht die Übersicht wohl nicht aus. Wenn die Bauteile/Wandler das nicht sooo rausreißen, dann ist der Wechsel wohl keine wirkliche Verbesserung. Wenn ich das Adapterkabel nicht bekomme, dann geht es eh' nicht. Was denkt ihr? Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Parasound Vorverstärker/Controller? Gruß, Axel | ||
| 
                                                der_graue                         Stammgast | #8
                    erstellt: 24. Nov 2003, 21:26   | |
| Hallo, wie sieht´s mit dem Vincent AVC-C1 aus? Der kostet allerdings auch 1950 Euros, scheint aber ganz nett zu sein. Pralles Ausstattungspaket und klanglich top (wie immer bei Vincent - für das Geld). Da kannst Du Deinen ganzen Fuhrpark anstöpseln. Die hat HDCH, XLR-Eingänge, Bildeingänge... Alles da! Viele Grüsse Stephan | ||
| 
                                                Bass-Oldie                         Inventar | #9
                    erstellt: 25. Nov 2003, 01:24   | |
| OK, die Vincent hatte ich noch nicht in der Auswahl. Ich schaue mir das Teil einmal an... Danke, Axel | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Weihnachten steht vor der Tür  und ich bin unschlüssig batman665 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 3 Beiträge | 
| Fröhliche Weihnachten? Diesmal leider nicht! Gizmo68 am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 6 Beiträge | 
| HK AVR 8500 Leistung Jeeper am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 12 Beiträge | 
| Hiiiiilfe die EM steht vor der Tür ! regnabesnah am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 4 Beiträge | 
| HK AVR 2550  Genug Leistung? theevileagle am 19.08.2003 – Letzte Antwort am 20.08.2003 – 3 Beiträge | 
| Receiver als Schaltzentrale? ROL123 am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 3 Beiträge | 
| HK AVR 4550 zeigt Eigenleben wahliP am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 16 Beiträge | 
| permanentes selbsttätiges Ausschalten beim HK AVR 430? loup_fs am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 20 Beiträge | 
| HK AVR 235 Problem angus6 am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 3 Beiträge | 
| Neue Marantz-Receiver pünktlich zu Weihnachten Lübi am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 10 Beiträge | 
Foren Archiv
    2003
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWolfgang_Schneider_
- Gesamtzahl an Themen1.562.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.300
 
                                                                 #1
                    erstellt: 12. Nov 2003,
                    #1
                    erstellt: 12. Nov 2003, 











