| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVR-2106 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Denon AVR-2106+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                LeePriest                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 01. Jan 2006, 15:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, habe schon ein bißchen im Forum gestöbert und trotzdem eine Frage: Der AVR-2106 und Stereobetrieb, dass scheint nicht so gut zu funktionieren. Habe meine großen Standboxen (3-Wege mit 30er Tieftönern) an die Frontausgänge angeschlossen und auch im large-Betrieb, also volles Frequenzband, aber die Tiefen kommen überhaupt nicht wie vorher mit meinem alten Stereoverstärker. Gibt es da noch einen Trick oder geht es nur mit einem zusätzlichen Aktiv-Sub tief hinab? [Beitrag von LeePriest am 01. Jan 2006, 15:55 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Gelscht                                                 
				Gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 01. Jan 2006, 16:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo und frohes Neues, Du muß das Lautsprechersetup nur richtig einstellen!!!! Subwoofer : off Frondspeaker: lange  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                Magnatfan                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 01. Jan 2006, 16:18
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Den CD Spieler hast du am Analogeingang angeschlossen und den Receiver auf CD-Direkt eingestellt ? Die Lautsprecher auf die Eigenheiten deines neuen Verstärkers hin neu aufgestellt ? Den Receiver so eingerichtet das der Equilizer auch wirklich keine Wirkung auf den Klang hat beim Stereobetrieb ? Den Receiver so eingestellt,das nicht ein Teil des Tonsignals an den Subwoofer geht ? (wie von focos77 schon erwähnt) Grüße  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                LeePriest                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 01. Jan 2006, 16:23
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Das hab ich so gemacht, aber nutze meinen Denon-DVD-Player als Quelle, auch für Musik und Film. Player und AVR sind mit eine Coaxial-Digitalkabel verbunden. Bässe kommen aber vergleichsweise sehr schmal raus.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Gelscht                                                 
				Gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 01. Jan 2006, 16:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hast Du den eien Subwoofer angeschlossen oder nicht???                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Magnatfan                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 01. Jan 2006, 16:35
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Dann schließ den DVD Spieler mal für CD´s mit dem Receiver parallel über den Analogeingang an .Ich hab dafür das NF 14 von Oehlbach. Das NF 13 für die Digitalübertragung. Es kann natürlich auch sein , das dein alter Verstärker eine Loudnesstaste hatte , die immer an war. Wie gesagt ; Lautsprecher umstellen kostet nichts und ist sehr effektiv wenn es darum geht den Klang einer Anlage zu beeinflussen. Grüße [Beitrag von Magnatfan am 01. Jan 2006, 16:38 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                LeePriest                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 01. Jan 2006, 16:36
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Nein, nur die beiden Standboxen, aber mit je 1x30er Tieftöner!  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Denon AVR 2106 Admen am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon AVR 2106 + Bose = Basshorror? funnystuff am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon AVR 2106 Klang mklang05 am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon AVR-2106 daPanic am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            denon avr 2106-Einmessproblem jack_wolfskin am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Prob mit Denon AVR 2106 Torian am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            DENON AVR-2106 an Equalizer ABRACADABRA am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon AVR 2106 gamefreak776226 am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon AVR 2106 Gehäusefarbe ricflair am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Harman AVR-335 oder Denon AVR-2106 NeXatron am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 7 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.608
 








