| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz SR7200 oder Cambridge Azur 540R | |
|  | ||||
| Marantz SR7200 oder Cambridge Azur 540R+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Armox66                         Neuling | #1
                    erstellt: 01. Jan 2006, 22:52   | |
| Hallo , ich habe seit ein paar Jahren einen Marantz SR7200. Ich würde sagen das ich zu 70% stereo hören. Nun meine Frage , lohnt sich für mich ein neuer AVR z.b ein Cambridge Azur 540R ? Ist der im Stereo besser als mein Marantz ? Gruß Armox66 | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Cambridge Azur 540R HiFiMan am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 5 Beiträge | 
| Cambridge Azur 540R vs. Maranz ossel am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 2 Beiträge | 
| Cambridge Azur 540R oder Onkyo TX-SR505E? smuh am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 12 Beiträge | 
| Marantz 7300 oder Cambridge 540R Nephylim am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 14 Beiträge | 
| enstufe an 6.1 cambridge azur 540R tokochild am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 6 Beiträge | 
| Cambridge Azur 540R in England ordern? daztro am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 24 Beiträge | 
| Remote beim Cambridge Audio Azur 540R Cormerod am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 7 Beiträge | 
| CA Azur 540R Konfiguration SoundSeeker am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 13 Beiträge | 
| Cambridge 540r + Dali Suite 3.5 panhanne am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 9 Beiträge | 
| denon(1804/2105) vs. cambridge audio (azur 540R) Dipak am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 11 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.262
 
                                                                 #1
                    erstellt: 01. Jan 2006,
                    #1
                    erstellt: 01. Jan 2006, 











