HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Welche Soundkarte kaufen? | |
|
Welche Soundkarte kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
DarkRiverCoke
Neuling |
16:30
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2016, |
Hallo, ich wollte mal nachfragen,ob mir jemand auf die Schnelle helfen kann. Ich habe mir gestern die Beyerdynamics angehört (DT 770,880,990): Tendiere zu den 770igern. Mein Problem ist einfach nur,dass ich extrem schwanke. Ich höre öfters dass zu offenen Kopfhörern geraten wird,die 880iger am meisten empfohlen werden. Dazu sei aber gesagt,dass ich die Teile ausschließlich am PC nutzen möchte,nicht wirklich mobil damit sein will. Vielleicht ab & an mal gemütlich auf der Couch,wenn denn möglich mal am Handy was hören will. Ist aber natürlich nicht zwingend,wenn die 250 Ohm besser klingen als die 80 Ohm. Dazu muss aber gesagt sein,dass ich mich öfters im Wohnzimmer mit den Kopfhörern aufhalte,somit auch den Fernseher höre,wenn Familienmitglieder etwas schauen. Dadurch dürfte ich wohl nicht viel von offenen oder halboffenen Kopfhörern haben & eher im Musikgenuss gestört sein,oder? Ich weiß nicht,ob ich ein Fehler machen würde,wenn ich die 770iger nehme & die klanglich eventuell doch schlechter sind. Aufjedenfall zur hauptsächlichen Frage : Welche Soundkarte soll ich nehmen? Oft wird zu den FiiO E10k Olympus 2 geraten. ![]() Sollte ich diese am PC nehmen oder doch eine interne Variante wie die Asus Essence STX nehmen? ![]() Welche klingt besser? Die Asus hat natürlich noch Software,auch wenn ich noch nicht so wirklich weiß ob ich diese benötige? Wozu rate ihr mir eher? Ab & an zocken tue ich ja schon. ![]() |
||
catare
Stammgast |
21:32
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2016, |
Bei der Bauweise musst du entscheiden, wie störend der Einfluss des Fernsehers konkret für dich ist. Wenn du jedenfalls, wie du schon schriebst, öfters Geräusche um dich herum hast die bei Zimmerlautstärke oder darüber liegen, wäre ein geschlossener die bessere Wahl. Die erwähnten DT's unterscheiden sich, wie du sicher bereits festgestellt hast, auch im Klang. Als geschlossene Alternative zum DT770 gäb es noch den Custom One Pro/Studio oder Audio Technica ATH-M50x. Den DT770 muss man jedenfalls nicht in der 250Ohm-Variante kaufen, da sich die klanglichen Unterschiede zu 80 Ohm sehr in Grenzen halten. Wenn du Softwarespielerien wie Equalizer, Surround usw. nicht brauchst, ist der E10K wohl die beste Wahl (ansonsten z.B. nach der Xonar U7 schauen) - auch weil du sagtest, ab und an am Handy hören zu wollen. Und wenn es eine interne werden soll, reicht auch eine Xonar DX. Du kannst (oder besser solltest) es aber vielleicht erstmal ohne probieren (schauen ob der Pegel ausreicht), kann man sich ja immer noch alles hinzukaufen. |
||
DarkRiverCoke
Neuling |
21:52
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2016, |
Ich wollte mal kurzes Feedback geben. Es sind DT 770 und der E10K geworden und nunja. Sie gehen morgen wieder zurück nach Thomann. Ich weiß nicht woran es liegt aber die Kopfhörer sind leider viel zu leise. Hatte mir dazu noch billige Superluxx bestellt,welche höllisch laut sind,dass sie schon weh tun. Die DT770 sind leider leider viel zu leise.Gefällt mir absolut nicht.Zwar ein klasse Klang,aber naja. Wirklich viel höre ich nicht & das am PC mit Verstärker. Hätte mir nicht vorgestellt,das 250 Ohm so schwer anzutreiben sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitalsurround am PC decodieren Child3k am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 2 Beiträge |
Durchgehende Störgeräusche am PC Cixor am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 12 Beiträge |
Ich will am PC Musik hören! Wyse am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 26 Beiträge |
Welche Verkabelung am sinnvollsten? tom17 am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 3 Beiträge |
FullHD am PC, welche Grafikkarte? dolf am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 8 Beiträge |
Klang am PC verbessern? Highfish am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 11 Beiträge |
Problem mit Mikrofon am PC Meshugge am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2013 – 12 Beiträge |
Normale Lautsprecher am PC TheMentor am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 4 Beiträge |
Monitorboxen am PC? Soulsta am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 2 Beiträge |
Welche Jukebox am PC DaHenny am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Audacity Tracks trennen
- Kopfhörer am PC anschließen
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Blaue Klinkenbuchse?
- Vergleich zwischen Flac und Mp3
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
- Youtube convertieren, FLAC sinnvoll?
- Laptop mit Soundbar verbinden?
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.586 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedygjhhjkljyt06
- Gesamtzahl an Themen1.404.783
- Gesamtzahl an Beiträgen18.751.942