HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Soundkarte oder onboard? | |
|
Soundkarte oder onboard?+A -A |
||
Autor |
| |
Smirgol
Stammgast |
11:05
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2006, |
Guten morgen. Ich habe mir ein neues mainboard mit realtek ac 97 chipsatz gekauft. Nun frage ich mich ob es sich lohnt meine(ich vermute billig soundkarte) ebenfalls 5.1 Soundkarte die ich mal von nem bekannten bekommen habe zu verwenden. Es handelt sich dabei um eine Asound Express 3 2003 Wenn es euch hilft ann ich was zu den technischen daten schreiben: Chipsatz: C-Media CMI-8738/Pci-6Ch with 16 bit codec Hardware interface: MPU401(Uart mode) compatible midi interface 16bit codec full duplex playback and recording Habe jetzt mal nen bissl was von dem karton abgeschrieben da ich vermute das eh keine die Karte kennt ![]() Anschließen tu ich analog an meinen 2Kanal Vollverstärker. Vielen dank für eure Hilfe Smirgol |
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
11:31
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2006, |
also die AC97 Soundchips haben nicht den besten ruf. Da ich deine andere Soundkarte nicht kenne, würde ich aber trotzdem aus dem Bauch heraus sagen, dass diese vllt. besser ist. Einfach mal ausprpbieren. ka- Ich kann mich irren^^ mfg |
||
Nova_eXelon
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2006, |
Sofern es um Spiele geht, ist zu 99% jede Soundkarte besser, als On-Board Sound; da dieser kein wirklicher Sound-Chip ist. Er hat nur die Informationen, wie der grade zu höhrende Sound berechnert werden soll. Er selber macht aber gar nichts. Die Haupt CPU berechnert den Sound ganz alleine. Es kann gut Geschwindigkeitszuwächse von ca. 5% - 10% geben, wenn man von On-Board auf Karte wechselt (abhängig vom restlichen System). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Realtek ALC850 Chipsatz full duplex fähig? Verrückter am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 3 Beiträge |
5.1 System an PC Franz-F am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 4 Beiträge |
was für eine soundkarte/midi interface? Rainer-Zufall am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 2 Beiträge |
Soundkarte oder Audio-interface ? Zero4life am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 3 Beiträge |
Interface als alltägliche Soundkarte verwenden? tennisHOF45 am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2017 – 2 Beiträge |
USB Audio Interface vs. PCI Soundkarte? Stevie_90 am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 12 Beiträge |
USB-Soundkarte/Interface gesucht gerdsen am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 2 Beiträge |
Soundkarte oder Interface. simon1306 am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 2 Beiträge |
Soundkarte? kakashi am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 8 Beiträge |
Habe ich eine 5.1 Soundkarte ? Fresh-Prince am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Audacity Tracks trennen
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- Kopfhörer am PC anschließen
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- Lautsprecher von Anlage an Laptop anschließen?
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Blaue Klinkenbuchse?
- Vergleich zwischen Flac und Mp3
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
- Youtube convertieren, FLAC sinnvoll?
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 50 )
- Neuestes MitgliedHellfish24
- Gesamtzahl an Themen1.404.745
- Gesamtzahl an Beiträgen18.751.471