HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Schallplatte digitalisieren - Software egal? | |
|
Schallplatte digitalisieren - Software egal?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
iPhili
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2007, |||||
Hallo! Da ich nun meinen Plattendreher zum Laufen bekommen habe, stellt sich mir nun die Frage der Software: Ist die Software, die man zum Aufnehmen benutzt in der Regel egal, wenn man von Features wie Entknacksen und Derartigem absieht, d. h. wenn es einem nur um das reine Aufnehmen des Wave-Steams geht? Gibt es also Qualitätsunterschiede nur von der Software aus gesehen? Welche Bitrate nimmt man am besten zum Aufnehmen? 48 Khz oder 41,1 Khz? (d.h. also gibt es überhaupt einen Unterschied, weil man am Ende sowieso wieder in 41 khz umrechnen muß, um die Audio-CD zu brennen?) Gruß Jan |
||||||
FloGatt
Inventar |
21:26
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2007, |||||
Hi,
Ja.
Nö.
44.1Khz reichen bei Schallplatte locker ![]() Gruß, Florian |
||||||
Land-Rover109
Neuling |
18:47
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2007, |||||
Hallo, ich verwende für die Aufnahme Wave-Lab (gabs als lite Version zu dem ansonsten üblen Programm Clean dazu). Toll ist dabei eine große Austeurungsanzeige. Aufnahme möglichst nur in 44,1 oder 96. Wenn du noch keine Erfahrung mit dem runterrechnen der Frequenz hast würde ich nur 44,1 verwenden. Die meisten Progs die zwar runterrechnen versauen dir nur die Aufnahme. Gruß Roland |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitalisieren Skayworker am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 5 Beiträge |
Schallplatten digitalisieren janky-online am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 14 Beiträge |
Schallplatten digitalisieren Dualist am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 5 Beiträge |
Sprachkassetten digitalisieren kloibergarten am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 4 Beiträge |
Schallplatten digitalisieren wimtom am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 28 Beiträge |
VHS digitalisieren Klondike53226 am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2017 – 101 Beiträge |
Alte Cassetten digitalisieren ??? Tiebone_21 am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 6 Beiträge |
Alte Videos digitalisieren DaFrank am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 14 Beiträge |
Platten auf Mac digitalisieren conny3 am 15.07.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 3 Beiträge |
Schallplatten Digitalisieren nachbearbeitung Roman78 am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 07.05.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Kopfhörer am PC anschließen
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- Audacity Tracks trennen
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Lautsprecher von Anlage an Laptop anschließen?
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- Blaue Klinkenbuchse?
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
- Vergleich zwischen Flac und Mp3
- "High-End" Stereo Soundkarte
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 25 )
- Neuestes MitgliedTon1906
- Gesamtzahl an Themen1.404.437
- Gesamtzahl an Beiträgen18.745.465