HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Wie Dlink Wlan auf WPA verschlüsseln? | |
|
Wie Dlink Wlan auf WPA verschlüsseln?+A -A |
||
Autor |
| |
Mammu
Inventar |
18:46
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2008, |
Hi, ich möchte gerne mein Netzwerk auf das beste Verschlüsseln, was es kann. Ich habe schon ein bisschen gegoogelt und bin auf die offizielle Dlink Seite gestoßen, wo mir das erklärt wird:
Jetzt weiß ich leider nicht, wo diese Konfiguration ist? ![]() ![]() ![]() Könnt ihr mir helfen?? BIIITEEE ![]() ![]() PS: Name des Routers: Dlink Di-524 [Beitrag von Mammu am 10. Mai 2008, 18:47 bearbeitet] |
||
Solitaris
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2008, |
naja, weist du was für eine ip dein router hat? Normaler weise kommt man zur konfiguration indem du im Internet Browser in die Adressleiste die IP Schreibst. Meistens ist das 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 Das alles solltest du aber in deiner Bedienungsanleitung nachlesen können... |
||
|
||
Mammu
Inventar |
19:22
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2008, |
Also ich habe meinen PC mit Ethernet angeschlossen. Ist das dann die selbe IP wie die vom Router? Ich hab Ausführen > ipconfig > und dann steht da die IP > im Browser eingegeben > Fehler: Seite kann nicht angezeigt werden (o.ä.) PS: Wie muss man das eingeben? Mit Punkten? [Beitrag von Mammu am 10. Mai 2008, 19:33 bearbeitet] |
||
Morta
Stammgast |
20:00
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2008, |
Mit Punkten. Und zwar die IP vom Standardgateway. |
||
Solitaris
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2008, |
Geb einfach mal im Browser 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 ein (so wie ich es hingeschrieben hab, mit Punkten) vielleicht klappt ja eins von beiden "zufällig"... [Beitrag von Solitaris am 10. Mai 2008, 20:14 bearbeitet] |
||
LondonCalling
Inventar |
20:05
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2008, |
Hallo, gib in der Adresszeile mal 192.168.0.1 ein. Dann als Benutzer "admin" anmelden. In der sich dann öffnenden Oberfläche in der linken Leiste auf "Wireless" klicken, schon kannst du alle Einstellungen vornehmen. Gruß [Beitrag von LondonCalling am 10. Mai 2008, 20:05 bearbeitet] |
||
Marsupilami72
Inventar |
20:24
![]() |
#7
erstellt: 10. Mai 2008, |
Ich glaub´s einfach nicht... Lies die Bedienungsanleitung! Da steht alles haarklein erklärt... |
||
Mammu
Inventar |
14:24
![]() |
#8
erstellt: 12. Mai 2008, |
Danke an euch alle, der Tipp von LondonCalling hat geholfen, trotzdem: als nächstes kommt ne Fritzbox und nicht so n scheiß Dlink ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Mammu
Inventar |
14:30
![]() |
#9
erstellt: 12. Mai 2008, |
Da hätte ich noch eine Frage: was ist die sicherste Verschlüsselung? |
||
LondonCalling
Inventar |
14:43
![]() |
#10
erstellt: 12. Mai 2008, |
WPA2 mit AES. Wird aber nicht von allen Geräten unterstützt. Nachtrag: auf ArsTechinca gibt es einen ganz guten Artikel zum Thema: ![]() [Beitrag von LondonCalling am 12. Mai 2008, 14:46 bearbeitet] |
||
Mammu
Inventar |
16:58
![]() |
#11
erstellt: 12. Mai 2008, |
Das AES mein ich, THX ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nach Laptop zuklappen ist am iPhone das WLAN weg H4pPY am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 4 Beiträge |
wie geht das WLAN? mynoxin am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 9 Beiträge |
MP3 per WLAN auf Notebook luwo am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 3 Beiträge |
Arcam rdac WLAN Dongle Stört WLAN Amice am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 2 Beiträge |
WLAN-Router Fehr am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 3 Beiträge |
Musik per Wlan streamen versus Anschluss über USB sidvicious123 am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 2 Beiträge |
WLAN einrichten Boardfreak am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 4 Beiträge |
Problem WLAN padddy am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 10 Beiträge |
WLan - Repeater Leo93 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 8 Beiträge |
Anfängerfragen WLAN -> HiFi-Anlage Berni2018 am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- Kopfhörer am PC anschließen
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Audacity Tracks trennen
- Blaue Klinkenbuchse?
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Lautsprecher von Anlage an Laptop anschließen?
- Laptop mit Soundbar verbinden?
- "High-End" Stereo Soundkarte
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 26 )
- Neuestes Mitgliedulises31
- Gesamtzahl an Themen1.404.178
- Gesamtzahl an Beiträgen18.740.664