HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Boxenwiderstand Logitech Z-5400 | |
|
Boxenwiderstand Logitech Z-5400+A -A |
||
Autor |
| |
Nappi16
Stammgast |
10:11
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2009, |
Hallo, vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Ich habe mir einen neuen 5.1 Receiver gekauft etc. Da ich aber noch nicht das Geld für alle Boxen habe, fehlen mir noch welche (folgen nächsten Monat) nun habe ich durchaus noch Boxen von einem Logitech Z-5400 die ich nehmen könnte, wenn ich den Widerstand der Boxen wüsste. Kenn den zufällig jemand ? Oder weiss wie man ihn (einfach) herrausbekommen kann ? Logitech selbst, kann mir nicht weiterhelfen, die wissen es nämlich auch nicht. Ich weiss ja das Logitech Boxen hier "beliebt" sind ![]() ![]() |
||
erddees
Inventar |
10:31
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2009, |
Die werden wahrscheinlich 8 Ohm haben. Allerdings klingt das nicht prickelnd, weil keine Bassunterstützung da ist. Das ist doch, soweit ich weiß, einen aktives System, dass nur den Anschluss von Zuspielern zulässt und zudem noch mit einem Systemkabel von der Steuerung zum Woofer angstöpselt ist. Lässt sich denn der Woofer überhaupt an einem AVR anschließen? |
||
Nappi16
Stammgast |
10:47
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2009, |
Richtig, das ist ne Aktives System ![]() Subwoofer und 2 Front Boxen habe ich auch schon. Nur Center und Rear hab ich (noch) nicht, da mir dazu diesen Monat das nötige kleingeld fehlt ^^.Deswegen möchte ich eben, die Zeit bis zu den anderen 3 Boxen mit den Logitechs "überbrücken". 8 Ohm, wäre auch gut, 6 Ohm möchte mein Receiver haben. Was würde denn passieren, wenn die zu wenig Widerstand hätten ? Würden die Boxen oder der Receiver den geist aufgeben ? |
||
erddees
Inventar |
11:16
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2009, |
Der Receiver würde halt ein bisschen wärmer als normal. Im Zweifelsfall schaltet der AVR dann wegen Überhitzung ab. Also: immer schön moderat in Zimmerlautstärke und nicht übertreiben! |
||
Nappi16
Stammgast |
12:20
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2009, |
Gut, soo laut wird mit dem Receiver sowieso nicht gehen ;). Also werd ich einfach mal mein Glück versuchen, was so passiert mit den Logitech Boxen mit dran. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Z-5400 Erfahrungsberichte! AND2 am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 2 Beiträge |
Logitech Z-5400 Subwoofer Problem Yggdrasil am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 3 Beiträge |
Logitech Z-5500 knackt DrVenkman am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 4 Beiträge |
Logitech Z-5500 Maße? BruderTack am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 4 Beiträge |
Logitech z-5500 chrisbert am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 3 Beiträge |
Dolby Pro Logic II am Logitech Z-5400 Lurtz am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 2 Beiträge |
Test von Logitech Z 5500? Gummibär am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 5 Beiträge |
logitech z-5500 Problem ^^saimen^^ am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 15 Beiträge |
Logitech Z-5500 Problem! PostalDude am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 3 Beiträge |
Welche Logitech? 68pole219 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Lautsprecherkabel - welcher Querschnitt ?
- Optimale Höhe für Surround/Surroundback
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- Teufel Ultima 40 bzw. 20 MK3
- Soundbar als Center Lautsprecher
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Erfahrungen mit Fa. Stassen/Venlo/NL
- Polung messen mit Voltmeter möglich?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Leise Stimmen bei Filmen?
- Center , über oder unter den TV hängen
- Teufel=Edelschrott
- Können Lautsprecher durch Kälte kaputt werden
- Welche Standfüsse für Teufel ultima 20 mk2
- Korrekte Einstellung der Trennfrequenz
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Plus/Minus vertauschen?
- Crossover Frequenz richtig einstellen, bitte m Hilfe.
- Satelliten Lautsprecher als Atmos LS benutzen ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.383 ( Heute: 22 )
- Neuestes MitgliedBieranha_
- Gesamtzahl an Themen1.535.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.216.136