HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » 2,5mm oder 4mm an Heco Victa + Onkyo 607 ! | |
|
2,5mm oder 4mm an Heco Victa + Onkyo 607 !+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
robsta
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Hi! Ich weiss, dass dieses Thema schon oft besprochen wurde, aber ich werde aus den alten Beträgen nicht so wirklich schlau. Ausstattung: Onkyo 607 und Heco Victa 700/300/100, Front per Bi-Amping angeschlossen Wovon hängts ab, welchen Durchmesser ich nehme? Die längste Verbindung bei mir wird wohl rund 7m sein (AVR -> Rear). Lohnt sich teures Kabel oder kann ich getrost sowas kaufen: ![]() Danke! |
||||||||
robsta
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
oder kann man generell sagen, 4mm sind immer besser als 2,5mm? |
||||||||
|
||||||||
trxhool
Inventar |
22:23
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Mahlzeit Nimm das hier : ![]() 2,5 qmm sind vollkommen ausreichend. Gruss TRXHooL |
||||||||
JChris
Stammgast |
22:24
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Ich habe billiges 4qmm benommen von der Rolle (aus der Bucht). Hätte lieber 2,5qmm nehmen sollen. Das lässt sich leichter hinter der Sockelleiste verlegen *fg* |
||||||||
fraces
Stammgast |
23:52
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
kurz und bündig -> Ja |
||||||||
trxhool
Inventar |
23:57
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Humbug!! |
||||||||
hamstorio
Stammgast |
00:09
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Jetzt gehts los ![]() |
||||||||
trxhool
Inventar |
00:12
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Aber nicht mit mir !! ![]() |
||||||||
robsta
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#9
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
also, je dicker je besser? |
||||||||
JChris
Stammgast |
18:12
![]() |
#10
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Reden wir immernoch von LS Kabel? Ich denke in Deinem Fall sind 2,5qmm absolut ausreichend. |
||||||||
fraces
Stammgast |
23:16
![]() |
#11
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Warum Humbug?? Der Widerstand eines Leiters ist geringer je größer der Querschnitt ist. edit: ob man den unterschied allerdings hören kann, darüber kann man sich streiten. [Beitrag von fraces am 03. Dez 2009, 23:18 bearbeitet] |
||||||||
trxhool
Inventar |
23:21
![]() |
#12
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Technisch gesehen hast du recht, für den TE aber völlig unerheblich bei diesen Entfernungen und Geräten. Gruss TRXHooL |
||||||||
fraces
Stammgast |
23:42
![]() |
#13
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Ja richtig, wie gesagt der Unterschied wird ein menschliches Ohr nicht wahrnehmen können. Deshalb würde ich auch lieber zu 2,5mm² raten. Ist auch besser zu verlegen ![]() ![]() |
||||||||
MT2007
Stammgast |
18:42
![]() |
#14
erstellt: 04. Dez 2009, |||||||
Jetzt muss ich als noob auch mal fragen. Ich habe von einem MM Verkäufer ein 1,5mm bekommen und angeschlossen.. Sollte ich mir ein 2,5mm holen? ![]() Ich habe auch einen Onkyo 607 & Heco Victa 700/500/100/Sub |
||||||||
fraces
Stammgast |
19:05
![]() |
#15
erstellt: 04. Dez 2009, |||||||
Wie lang sind denn deine Kabel? |
||||||||
cptnkuno
Inventar |
19:13
![]() |
#16
erstellt: 04. Dez 2009, |||||||
wenn ich mir allerdings den jeweiligen Pegel im Geldbörserl ansehe, dann ist der nach dem 4mm² Kauf um 3 dB niedriger als nach dem 2,5mm² Kauf. Daraus folgt: dicker ist schlechter. |
||||||||
cptnkuno
Inventar |
19:15
![]() |
#17
erstellt: 04. Dez 2009, |||||||
wenns dir finanziell nicht weh tut, und dich beruhigt, ja. Hören wirst du wahrscheinlich keinen Unterschied. |
||||||||
MT2007
Stammgast |
19:54
![]() |
#18
erstellt: 04. Dez 2009, |||||||
Die Rears 10m. Front und Center 2m |
||||||||
fraces
Stammgast |
12:46
![]() |
#19
erstellt: 05. Dez 2009, |||||||
Ja also in deinem Fall würde ich auf 2,5mm² setzen. Aber wie gesagt, nur wenns dir mit dem Geld nicht wehtut. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2,5mm² oder 4mm² -Predator- am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel Heco Victa Set audifreak am 14.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 6 Beiträge |
Heco Victa 601 zu Onkyo TX-SR608 Helveterix am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 12 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
HECO VITAS oder VICTA mr_selfdestruct am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 4 Beiträge |
Heco Metas oder Victa? Tom_Veitsch am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 23 Beiträge |
Heco Victa Ali103 am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 142 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa adidas1706 am 20.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.842 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDHume
- Gesamtzahl an Themen1.561.336
- Gesamtzahl an Beiträgen21.773.073