HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » KEF KHT 2005 Bass defekt? | |
|
KEF KHT 2005 Bass defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Joe.Chip
Neuling |
16:57
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2011, |
Hallo zusammen. Erstmal hoffe ich, dass ich hier im richtigen Unterforum gelandet bin. Da es aber keine Kategorie "Probleme" gibt, schreib ich es mal hierhin ^^ Also es geht um meinen Subwoofer PSW 2000 vom KEF KHT 2005 Set (erste Version). Bei hohem Pegel geht der Bass immer aus und schaltet sich selbst wieder ein, als wenn er überlastet ist oder ähnliches. Auch macht er son "Rumms-Geräusch" wenn man den Netzshcalter am Bass ausschaltet,a lso der knallt halt, als ob er n "Bass-Signal" bekommt. Ich möchte betonen, dass alles angeshclossen ist wie es immer war und nichts verändert wurde noch sonstiges. Früher als der Bass noch ging konnte ich das Haus zum wackeln bringen, jetzt geht der schon aus wenn n Ballon platzt... Meine Komponenten: Harman/Kardon AVR 5550, KEF KHT 2005, Kimber 4PR und Oehlbach Cinch Kabel für den Sub. Quellen sind diverse wie PC, DVD Player, Konsolen oder sonstiges, der Bass geht überall aus. Alles auch über hochwertige Kabel angeschlossen. Der Bass ist wie gesagt über nen Chinch vom Sub-Out am verstärker angeschlossen und läuft alleine. Die Boxen sind am Receiver dran. Daher denke ich, dass Die EInstellunegn am BAss irrelevant sind, wie Crossover Frequenz oder Phae Adjust. Da habe ich aber auch dran rumprobiert, ändert eh nichts. Weiß wer Rat woran das Problem liegen könnte? Danke euch. LG Edit: Der Verstärker kann es nicht sein, weil der Sub auch ausgeht, wenn der Pegel des Verstärkers niedrig ist und die aktive Verstärkung beim Sub hochgedreht wird. Weiß keiner Rat ![]() [Beitrag von Joe.Chip am 21. Sep 2011, 19:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF KHT 2005 mikel.b2001 am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 5 Beiträge |
KEF KHT 2005 oder Teufel? FreshPrince am 10.07.2003 – Letzte Antwort am 11.07.2003 – 4 Beiträge |
KEF KHT 2005 oder Infinity Modulus doescher am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 2 Beiträge |
Unterschied Kef kht 2005 und 3005 chris_m. am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 2 Beiträge |
KEF KHT 5005 Yello am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 3 Beiträge |
KEF KHT 9000 ACE Piggy9 am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 2 Beiträge |
KEF KHT 3005 Jan25 am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 2 Beiträge |
KEF KHT Serie Made_in_Essen am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 3 Beiträge |
KEF KHT 3005 SE ? HiFiMichi am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 3 Beiträge |
Kef KHT 2005.2 wonderer76 am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjudegolder1
- Gesamtzahl an Themen1.560.855
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.503