HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » B&W DM580 - Betrieb nur mit 1. Mitten/Tieftöner? | |
|
B&W DM580 - Betrieb nur mit 1. Mitten/Tieftöner?+A -A |
||
Autor |
| |
Succram
Neuling |
18:10
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2011, |
Hallo, habe einen Satz B&W DM580 geschenkt bekommen. Erst dachte ich, war nur einer der Hochtöner defekt. Also Neuen besorgt (USA) und eingebaut. Jetzt stellt sich heraus, dass auch einer der Mittel/Tieftöner hinüber ist. Der war in in einer Box mittig montiert. Meine Frage: Laufen die beiden 200mm auf dem gleichen Frequenzspektrum, oder sind die nochmal getrennt in Mittel- und Tiefenbereich? Habe nun in jeder Box die unteren Lautsprecher abgeklemmt und in der einen den defekten durch den anderen ersetzt. Jetzt laufen die Boxen also nur mit Höhen und den mittleren 200mm Tönern. (Wo ich nicht weiss, ob die nur als Mitten laufen oder Tief-und Mitteltöner sind. Die unteren sind nur eingebaut aber abgeklemmt. Der Klang ist eigentlich recht gut. Auch mit Bass. Kann diese Konstruktion den Boxen (Weichen, etc.) schaden? Ändert sich die Gesamtimpedanz der Boxen? Leider sind die 200mm-Speaker im Original nur schwer auftreibbar. Bei B&W USA haben sie die nicht mehr. Ausserdem sind sie verdammt teuer (240USD/ Stück!). Ich würde die Dinger sonst so weiter betrieben, wie oben beschrieben, was ja irgendwo dann den DM570 (2-Wege) entsprechen würde, oder? Danke im Voraus! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W CC6 Center d3an am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 2 Beiträge |
B&W Center Problem Benson66 am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 6 Beiträge |
B&W Lautsprecherkonfiguration Dean am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 6 Beiträge |
B+W DM604 s2 dividi am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 4 Beiträge |
B&W LCR3 = D'Appolito? LokoLocke am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 2 Beiträge |
B&W BigM am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 21 Beiträge |
B&W 602.5 S3? Der_Designer am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 2 Beiträge |
Aufstellung B&W System dishmo am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 3 Beiträge |
B&W 5.1 verbessern terzocross am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 8 Beiträge |
Problem mit Subwoofer B&W ASW610XP TecBoy am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrolandx
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.231