Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

2x Canton SLS Lautsprecher gleichzeitig zerschossen, warum? (Pioneer AVR)

+A -A
Autor
Beitrag
Speed_King
Stammgast
#101 erstellt: 29. Apr 2025, 22:34
Alle Lautsprecher dieser Bauform und -größe haben das Problem.

Die Lösung wurde mehrfach genannt: Hochpassfilterung oder mindestens Zustopfen des BR-Rohrs.
Denon_1957
Inventar
#102 erstellt: 30. Apr 2025, 00:12
Seit dem 15.04.2025 wird hier diskutiert und was hat der TE daraus gelernt ??
Es wurde hier schon mehr als 100 mal gepostet und was hat der TE daraus gelernt ??
Leute wir wissen doch alle was passiert ist,also kann dann das Thema doch geschlossen werden oder wir machen weiter und weiter mit solchen unnötigen Posts.
Die Lösung wurde mehrfach genannt: Hochpassfilterung oder mindestens Zustopfen des BR-Rohrs.
Die LS sind im Arsch warum soll der TE jetzt das BR zustopfen ???


[Beitrag von Denon_1957 am 30. Apr 2025, 00:13 bearbeitet]
Speed_King
Stammgast
#103 erstellt: 30. Apr 2025, 00:20
Jetzt denk mal scharf nach, Du kommst von alleine drauf.
love_gun35
Inventar
#104 erstellt: 30. Apr 2025, 08:06
Er braucht ja erstmal Lautsprecher um irgendwas zum zustopfen.
Bei 200€ Budget schaut es nicht sehr gut aus mit der Auswahl in weiß.
Vielleicht kannst den gut runter handeln?

https://www.kleinanz.../3055258117-172-6326

Die hatte ich ca 2 Jahre als Frontlautsprecher, kann ich nur empfehlen.
-tribulaun-
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 30. Apr 2025, 08:33

Denon_1957 (Beitrag #102) schrieb:
Seit dem 15.04.2025 wird hier diskutiert und was hat der TE daraus gelernt ??
Es wurde hier schon mehr als 100 mal gepostet und was hat der TE daraus gelernt ??
Leute wir wissen doch alle was passiert ist,also kann dann das Thema doch geschlossen werden oder wir machen weiter und weiter mit solchen unnötigen Posts.
Die Lösung wurde mehrfach genannt: Hochpassfilterung oder mindestens Zustopfen des BR-Rohrs.
Die LS sind im Arsch warum soll der TE jetzt das BR zustopfen ???
:.


Ich weiß nicht wie du darauf kommst das ich nichts daraus gelernt habe. Ich habe bereits im Post 1 die Ls auf small gestellt. Und im Post 11 am 16.04. habe ich geschrieben das ich das Problem verstanden habe und damit war das ganze für mich erledigt.

Es ging mir jetzt um eine grundsätzliche Empfehlung ob andere Hersteller besser sind weil ich das Gefühl habe das Canton hier im Thread nicht besonders beliebt ist, nicht wegen des Defekts, sondern allgemein.

Mir ist klar das der Defekt durch hohe Pegel mit Tiefen Frequenzen entstanden ist und das das bei jedem Hersteller passieren kann.
Al1969
Inventar
#106 erstellt: 30. Apr 2025, 08:35
Da bietet jemand schwarze an. Brauchst ja nur die Innereien tauschen und bei dem angebotenen Gehäuse kann man vielleicht noch verhandeln. Steht zwar auch Abholung aber man kann ja mal nachfragen ob auch versendet wird.
-tribulaun-
Ist häufiger hier
#107 erstellt: 30. Apr 2025, 08:40

love_gun35 (Beitrag #104) schrieb:
Er braucht ja erstmal Lautsprecher um irgendwas zum zustopfen.
Bei 200€ Budget schaut es nicht sehr gut aus mit der Auswahl in weiß.
Vielleicht kannst den gut runter handeln?

https://www.kleinanz.../3055258117-172-6326

Die hatte ich ca 2 Jahre als Frontlautsprecher, kann ich nur empfehlen.



Ich bin auch bereit mehr für Lautsprecher auszugeben, nur für die Chronos SLS 720 bin ich nicht bereit mehr auszugeben. Ich habe ja aktuell die früheren hinteren Chronos als Frontlautsprecher, ich hatte ja vier von denen.
-tribulaun-
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 30. Apr 2025, 08:43

Al1969 (Beitrag #106) schrieb:
Da bietet jemand schwarze an. Brauchst ja nur die Innereien tauschen und bei dem angebotenen Gehäuse kann man vielleicht noch verhandeln. Steht zwar auch Abholung aber man kann ja mal nachfragen ob auch versendet wird.


Dann müsste ich ablöten und wieder anlöten, kann das Probleme machen? Ich bin da nur Laie.
Speed_King
Stammgast
#109 erstellt: 30. Apr 2025, 08:54

love_gun35 (Beitrag #104) schrieb:
Er braucht ja erstmal Lautsprecher um irgendwas zum zustopfen.
.


Natürlich bezog sich das darauf, dass der TE überlegt, die gleichen LS noch mal zu kaufen oder evtl. andere, siehe #99 und #100.

Das dann so zu verdrehen ist schon eine Kunst. Glückwunsch an Denon1957.
pogopogo
Inventar
#110 erstellt: 30. Apr 2025, 09:14

Al1969 (Beitrag #106) schrieb:
Da bietet jemand schwarze an.

Siehe Beitrag #23.
SLS720 Impedanzminimum: 3,7 Ohm @ 202 Hz
Der TE möchte auch gerne mal lauter hören!
tss
Inventar
#111 erstellt: 30. Apr 2025, 14:22
@Pogo
Dann mach doch mal einen konstruktiven und im Budget befindlichen Vorschlag.
Skaladesign
Inventar
#112 erstellt: 30. Apr 2025, 14:57
Gute Idee, aber bitte nicht Regalos die mit Devialet SAM auf 19 Hz geprügelt werden


[Beitrag von Skaladesign am 30. Apr 2025, 14:57 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#113 erstellt: 30. Apr 2025, 18:44
Kommt Nix ?
Vielleicht ein paar Teufel M200 ? Dazu nen NAD M33 mit Dirac Live. ?
Oder besser ein Devialet SAM ?
Wieder nur blablabla ?
pogopogo
Inventar
#114 erstellt: 30. Apr 2025, 21:39

BassTrap (Beitrag #20) schrieb:
In der Szene sind zwei ca. 1s lang dauernde, kurz aufeinander folgende Sequenzen drin, in denen mein 15" Sub etwas stärker und deutlich sichtbar ausschlägt. Ist aber noch recht wenig im Vergleich...

Ich habe mal das Spektrum L/R visualisiert (4:50 bis 5:00):



Oberhalb der BR Tuningfrequenz geht es richtig zur Sache.
Legt man noch den Impedanzverlauf daneben, ist hier nicht nur von einem mechanischen sondern auch einem elektrischen Dämpfungsverlust auszugehen.
pogopogo
Inventar
#115 erstellt: 30. Apr 2025, 21:46

Skaladesign (Beitrag #113) schrieb:
Vielleicht ein paar Teufel M200 ?

Da würde der AVR nicht passen und ausserdem wären sie dem TE wohl zu groß.
Skaladesign
Inventar
#116 erstellt: 30. Apr 2025, 21:57
Du sollst Nix visualisieren .. Du sollst dem TE einen LS empfehlen.
Das ganze geschwurbel und sich selbst gerne lesen, hilft nicht, rein gar nicht.
pogopogo
Inventar
#117 erstellt: 30. Apr 2025, 22:20
Das war die Eingangsfrage:

-tribulaun- (Beitrag #1) schrieb:
Was kann der Grund für den gleichzeitigen Ausfall sein?
Skaladesign
Inventar
#118 erstellt: 30. Apr 2025, 23:26
Ja und im Verlauf des Fred , kam dann eine Frage auf dich zu oder ?
-tribulaun-
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 01. Mai 2025, 07:10
Ich habe eine Frage. Ich hatte vier von den Lautsprechern. Zwei sind nun defekt, zwei noch in Ordnung. Eine der überlebenden Lautsprecher hat aber eine Macke am Gehäuse noch vom Vorbesitzer.
Ich würde gerne mit der Technik, TT, HT usw. von der funktionierenden Box in die defekte Box umziehen sodass ich wieder eine makellose Box habe. Ich habe einen Lötkolben hier aber ich bin Laie und habe quasi noch nie gelötet.Macht das sinn oder mache ich mir ggf. damit eine weitere Box kaputt wegen kalter Lötstelle usw.? Ich weiß nicht ob im Betrieb die Vibrationen die Lötstelle „angreifen“ und ich nachher nur Ärger damit habe weil es nicht dauerhaft hält oder der Querschnitt zu gering ist und mir da noch etwas durchbrennt.


[Beitrag von -tribulaun- am 01. Mai 2025, 07:35 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#120 erstellt: 01. Mai 2025, 08:20

tss (Beitrag #111) schrieb:
Dann mach doch mal einen konstruktiven und im Budget befindlichen Vorschlag.

Eine gute Empfehlung auszusprechen, ist unter den gegebenen Voraussetzungen nicht einfach.
Ich habe an gebrauchte Focals gedacht: Link
Obwohl diese Lautsprecher mit Sub unkritischer zu betreiben wären (Impedanzminimum 4,8Ohm anstatt 3,7Ohm), sollte man Erins Rat befolgen.
love_gun35
Inventar
#121 erstellt: 01. Mai 2025, 08:50
Macht überhaupt nichts.
Im Car Hifi haben wir früher viel gelötet und nicht eine Lötstelle ging auf. Bei mir nicht und beim Kumpel damals auch nicht.
Und da hast du ganz andere Vibrationen.

Sind doch nur 2 Lötstellen für den Hochtöner, oder?
Frequenzweiche und Basschassis kannst doch zusammen raus nehmen?
tss
Inventar
#122 erstellt: 01. Mai 2025, 09:27
@Pogo
Und wo kann der TE sich die gebraucht passend zum Budget erwerben - in der passenden Farbe (sofern die Optik überhaupt interessant ist)?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglied-DJ_Magic-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.800
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.045