HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Dali Rubicon vs. Helicon | |
|
Dali Rubicon vs. Helicon+A -A |
||
Autor |
| |
Chris.Chros
Neuling |
00:10
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2025, |
Hallo zusammen, ich bin in Sachen Lautsprechern bei Dali hängengeblieben, Habe aktuell noch die Ikon 7 MK II und entsprechende Wandlautsprecher. Ich würde die Front gerne upgraden und hatte an Rubicon 8 oder Helicon 400/800 gedacht, Weil mein Budget gerade nicht so üppig ist. Kennt jemand die Modelle oder hat sie gar schon vergleichen können? Einsatzbereich ist komplett gemischt, also Musik von bis, Blockbuster in Surround oder auch gestreamte Serien. Mich würden Eure Erfahrungen und Meinungen interessieren, vielleicht auch in Bezug auf die Ikons. Probehören ikonnte ich die Rubicon 6 an einem Röhrenverstärker und war zu dem Zeitpunkt nicht sicher, ob da ein Mehrwert ist, der die Investition rechtfertigte. Mein Wohnzimmer ist so 24m2, vielleicht wären die Rubicon 8 schlagkräftiger gewesen, wo ich die Ikon 7 schon habe? Danke für Rückmeldungen! VG Chris |
||
brevol
Inventar |
14:49
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2025, |
Hallo Chris, ein Vergleich zwischen Rubicon/Helicon wurde auch im Dali Thread ( ![]() Mit der Ikon lassen sich diese Lautsprecher schwer vergleichen. Die Ikon ist gut, aber mit Rubicon/Helicon bist du mind. 2 Etagen näher am Hifi Himmel ![]() Das unmenschliche Wissen gibt folgende Einschätzung: --- "Klangcharakter der Serien Rubicon Serie: Tendenziell neutralere, transparentere Abstimmung Modernere Klangsignatur mit präziserer Detailwiedergabe Geringere Verzerrungswerte im Mittel- und Tieftonbereich Etwas geradlinigere, analytischere Wiedergabe Besser definierter, aber teilweise nicht ganz so tiefreichender Bass Fokussierte, exakte Räumlichkeit Helicon Serie: Wärmerer, vollmundigerer Klangcharakter "Musikalischere", emotional ansprechendere Abstimmung Kraftvollerer, größer wirkender Bass bei den Standmodellen Minimal weniger Detailauflösung, aber "geschmeidigere" Wiedergabe Tendenziell etwas großzügigere Räumlichkeit" Speziell Rubicon 8 vs. Helicon 800: "Fazit Die Rubicon 8 repräsentiert den moderneren, technisch fortschrittlicheren Ansatz mit neutralerer Abstimmung und höherer Präzision. Sie bietet überlegene Detailauflösung und Kontrolle, besonders im Bass- und Mitteltonbereich. Die Helicon 800 MKII verkörpert einen klassischeren, emotional ansprechenderen Ansatz mit wärmerer Abstimmung und kraftvollerem Bassbereich. Sie kann trotz ihres Alters durch ihre "musikalische" Wiedergabe überzeugen, besonders bei klassischem Repertoire. Bei ähnlichem Preis bietet die jüngere Rubicon 8 technische Vorteile und längere Lebensdauer. Die Helicon 800 MKII kann jedoch mit ihrem charismatischen Klangbild und der exzellenten Verarbeitungsqualität nach wie vor überzeugen, wenn ihr warmer Charakter bevorzugt wird." --- Falls dich auch die Meinung der KI interessiert. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhassanstoddard
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.390