HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » ALR Nr. 4 klingt recht mittenlastig | |
|
ALR Nr. 4 klingt recht mittenlastig+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
Sunlion
Inventar |
21:04
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2025, |||||||||||||
Nachdem ich meine inzwischen über 30 Jahre alten ALR etwa fünf Jahre nicht mehr regelmäßig nutzen konnte und ich nun, nach meinem Umzug, wieder täglich höre, kommt mir der Klang recht mittenlastig vor. Zuerst fiel mir auf, dass kaum nennenswerter Tiefbass vorhanden ist, ich schob das jedoch auf den größeren Raum. Inzwischen fällt mir aber auch der Höhenmangel auf. Ich will nicht behaupten, es klingt wie ein Breitbandlautsprecher, aber es hat irgendwie die Tendenz. Alle Lautsprecher funktionieren, es kommen überall Töne raus. Nach meiner Recherche kommen dann wohl nur gealterte Kondensatoren auf der Frequenzweiche infrage. Wie wahrscheinlich ist es, dass es daran liegt? Wie sind da Eure Erfahrungen? Wirkt sich eine Alterung wirklich so drastisch aus, bzw. würde ein Kondensatorentausch eine hörbare Verbesserung bringen? |
||||||||||||||
Pollton
Inventar |
12:27
![]() |
#2
erstellt: 15. Jul 2025, |||||||||||||
Hallo,
Meine Erfahrung ist, dass es sowohl an den Kondensatoren als auch an den Chassis selbst liegen kann. Diese altern ja auch.
Es gibt einige Typen, bei denen sich die Werte im Laufe der Zeit verändern, eine Alterung kann sich daher dann schon deutlich auswirken. Wenn es denn ausschließlich nur an den Kondensatoren liegen sollte, müsste ein Austausch logischerweise eine Verbesserung bringen. ![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
ardina
Inventar |
13:10
![]() |
#3
erstellt: 15. Jul 2025, |||||||||||||
Ist es die 1.Generation oder die 2.Generation der Lautsprecher? Ich würde zunächst nochmal prüfen, ob nicht ein Lautsprecher verpolt angeschlossen ist. Dann lass die mal ein wenig laufen, nach der langen Standzeit. Kondensatoren defekt? Ja, könnte sein und die kann man auch prophylaktisch ersetzen, kostet sicher nicht viel Geld. Die Kondensatoren die in Reihe zu den Lautsprechern sitzen sind dabei zunächst wichtig, aber ich würde im Zweifelsfall alle austauschen. Wie ist es mit der geänderten Aufstellung, könnte sich dadurch der empfundene Klang so deutlich geändert haben. Du wärst nicht der erste der nach einem Umzug seine Lautsprecher nicht wiedererkennt. ![]() |
||||||||||||||
Sunlion
Inventar |
13:56
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2025, |||||||||||||
Gut, dann sind das also nicht nur Gerüchte.
Erste Generation.
Hab ich schon.
Hab schon überlegt, sie mal mit UKW-Rauschen über Nacht laufen zu lassen.
Okay, dann werde ich mal reinschauen. Wir man an die Weichen kommt, habe ich hier bereits in einem anderen Fred herausfinden können.
Der Bassverlust wäre dadurch zu erklären, das Wohnzimmer ist nun doppelt so lang (hinter meiner Sitzposition). Vorher saß ich direkt an der Rückwand, drei Meter von den Boxen entfernt. Jetzt folgt hinter mir ein fünf Meter tiefer Raum. Und die Boxen vor mir stehen einen knappen Meter von der vorderen Wand entfernt. Wegen einer Dachschräge können sie nicht dichter heran. Das hat bei Boxen, die für wand-/ecknahe Aufstellung konstruiert sind, garantiert eine negative Wirkung. Es fehlen also die Bassrefexionen von der Vorder- und von der Rückwand hinter mir. Aber die Höhen? Warum sollten die deshalb leiser geworden sein? Die breiten sich mehr oder weniger direkt in Abstrahlrichtung aus. Dafür habe ich keine Erklärung.
Ja, echt, Du hättest mich mal sehen sollen. Ich hatte mich so auf den Erstkontakt nach dem Umzug gefreut, und dann ich mir erst mal die Kinnlade runtergeklappt. ![]() In ![]() [Beitrag von Sunlion am 15. Jul 2025, 14:05 bearbeitet] |
||||||||||||||
ardina
Inventar |
14:24
![]() |
#5
erstellt: 15. Jul 2025, |||||||||||||
Auf den Bildern im anderen Fred sieht das nach MKT Kondensatoren aus und das wäre erstmal nicht schlecht. Das scheint aber die Weiche der 2.Generation zu sein, müsste man bei dir mal schauen. Ja, für wand nahe Aufstellung konstruiert, hört sich dann so an, als ob man extra den Bass etwas zurückgenommen hat. Schwierig, in Räumen sind immer Wände in der Nähe. Boxen an die Wand, Sitzplatz gegenüber recht nahe an der Wand, da hört man dann hauptsächlich die Moden bzw. den Druck den der Raum ergibt. Das wäre ohnehin ungünstig. Das heißt du bist jetzt mit der oberen Kante der Boxen bereits nahe die Schräge? Gehe da so dicht dran wie möglich. Schräge aus Rigips mit Dämmmaterial darunter und Tapete obendrauf? Das schluckt schon auch ein wenig die Höhen. Würde mich aber wundern, wenn man so einen Lautsprecher in dem Raum überhaupt nicht zum klingen bringen kann. |
||||||||||||||
Sunlion
Inventar |
14:47
![]() |
#6
erstellt: 15. Jul 2025, |||||||||||||
Ja, dichter geht's nicht.
Aber ja! Das ergibt an den Nahtstellen zu den Betonwänden immer hübsche Risse, weil die sich unterschiedlich ausdehnen und zusammenziehen. Ich habe allein vier Tage benötigt, um die Risse in der ganzen Wohnung zu verfugen. ![]()
Mhm. ![]() |
||||||||||||||
Pollton
Inventar |
16:42
![]() |
#7
erstellt: 15. Jul 2025, |||||||||||||
Am Raum kann es natürlich auch liegen. Wenn der HT Ferrofluid hat, kann das auch eingetrocknet sein.
Jain! Solche Kalottenhochtöner strahlen zwischen 2000-5000 Hz auch sehr breit ab. Hat dein Verstärker keine Einmessung oder Höhenregler? |
||||||||||||||
Sunlion
Inventar |
18:26
![]() |
#8
erstellt: 15. Jul 2025, |||||||||||||
Ich bin eigentlich radikal-hystherisch-ideologisch verkrusteter Source-Direct-Fanatiker. Aber in ganz harten Fällen schalte ich meinen EQ dazu. Ich hab einen Onkyo A-8690. |
||||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied2.Harmonische
- Gesamtzahl an Themen1.560.913
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.875