| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Vorteile eines Center bei optimaler Sitzposition | |
|
|
||||
Vorteile eines Center bei optimaler Sitzposition+A -A |
||
| Autor |
| |
|
g-dopt
Stammgast |
#1
erstellt: 03. Sep 2025, 18:59
|
|
|
Wer hört alleine, hat die optimale Sitzposition und hat von Phantomcenter auf richtigen Centerlautsprecher gewechselt? Hat es Vorteile und wenn ja, welche?
|
||
|
Denon_1957
Inventar |
#2
erstellt: 03. Sep 2025, 21:40
|
|
|
Also ich höre alleine bei Filmen da ich Single bin. Für mich ist ein Center ein muss. Ein Phantomcenter würde für mich nicht in Frage kommen. |
||
|
|
||
|
Al1969
Inventar |
#3
erstellt: 04. Sep 2025, 05:55
|
|
|
Team Center! |
||
|
fplgoe
Inventar |
#4
erstellt: 04. Sep 2025, 07:49
|
|
|
Yep. Ohren hören nicht nur am identischen Pegel, dass man mittig zwischen den Schallquellen sitzt, ansonsten könnte man vorn und hinten auch nicht unterscheiden. Ja, ich bin auch Team 'niemals ohne Center', meiner Meinung nach der wichtigste Lautsprecher im ganzen System. |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#5
erstellt: 04. Sep 2025, 11:34
|
|
|
Team Center! +1 |
||
|
der_Lauscher
Inventar |
#6
erstellt: 04. Sep 2025, 11:43
|
|
Für mich auch, in allen eigenen und für Andere aufgebauten Heimkino's bisher so umgesetzt ![]() Zudem kannst du dir da einen Lautsprecher als Center speziell aussuchen, der Sprache von Haus aus klarer und verständlicher, also sogar "analytischer" umsetzen kann |
||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#7
erstellt: 04. Sep 2025, 12:02
|
|
|
Kommt auf das Material an, das man abspielt. Ich schaue viele Dramen, die noch in Stereo abgemixt sind und habe den Center dort nie vermisst. Bei modernen grottigen Abmischungen nutzt er sehr viel mehr. Gerade wenn man Standlautsprecher nutzt, merkt man Centern aber ihr sehr viel kleineres Volumen im Klang an. Mit den modernen großen Fernsehern muss man einen Center auch erst mal anständig positionieren können. |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#8
erstellt: 04. Sep 2025, 12:36
|
|
Naja, aber auch nur, wenn man einen zu kleinen sprich nicht zu den Frontlautsprechern passenden Center gewählt. |
||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#9
erstellt: 04. Sep 2025, 12:40
|
|
Niemand hat einen dritten Standlautsprecher unter seinem TV liegen. Über ein Drittel deren Volumen kann man sich ja schon freuen. |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#10
erstellt: 04. Sep 2025, 12:52
|
|
|
Ähm, doch.... https://www.nubert.d...ienungsanleitung.pdfIn Verbindung mit den 110ern als Standlautsprecher. OK, der Center hat ein bisschen weniger Volumen, aber die Chassis sind die gleichen. Ich denke, darauf kommt es viel mehr an als auf ein paar cm3. Und ein Center muss ja auch nicht das gleiche spielen wie die Fronts. |
||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#11
erstellt: 04. Sep 2025, 13:02
|
|
|
Ich bezweifle stark, dass auch nur annähernd 5% aller Nutzer einen derart großen Center besitzen. Beim Gros ist es wohl der klassische Doppel 13er. Allein die identischen Treiber klingen logischerweise auch nicht gleich. Siehe On-Walls z.B. |
||
|
BjoernMZ
Inventar |
#12
erstellt: 04. Sep 2025, 13:07
|
|
|
Der größte Vorteil, man weiß besser wo die Mitte ist beim Sitzen...funktioniert mit Center also besser, auch wenn er aus ist;-D |
||
|
pogopogo
Inventar |
#13
erstellt: 04. Sep 2025, 13:09
|
|
Warum sollte der Center nicht das gleiche Schallereignis spielen sollen - sprich es wandert von links nach rechts oder wie auch immer Bei mir flog er raus, da ein identischer Center-Lautsprecher zu FL/FR nicht passend gesetzt werden konnte und das Klangbild zerrissen hat. Das mag bei einer Hinterleinwandinstallation wieder anders aussehen. Auch meine RL/RR sind identisch zu FL/FR ![]() Gilt für mich bei der optimalen Sitzposition mit potenten FL/FR. [Beitrag von pogopogo am 04. Sep 2025, 13:18 bearbeitet] |
||
|
Errkah
Stammgast |
#14
erstellt: 04. Sep 2025, 13:12
|
|
|
Seitdem ich einen Stereoverstärker mit VU-Metern für die Frontlautsprecher eingebunden habe, sehe ich, wie gering der Ausschlag ist und wie wichtig der Center ist. Da Yamaha einen sehr gut funktionierenden Dialog-Lift hat, passt das bei mir sehr gut. |
||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#15
erstellt: 04. Sep 2025, 13:28
|
|
|
Der Center würde noch viel weniger ausschlagen. Leistungshungrige Passagen wie Musik und Effekte liegen meistens auf den Fronts. Dazu hat die Sprache, für die der Center hauptsächlich da ist, viel weniger Dynamik als erstere haben. |
||
|
der_Lauscher
Inventar |
#16
erstellt: 04. Sep 2025, 13:28
|
|
darf ich mich vorstellen: "Niemand" Habe schon mehrfach 5 gleiche LS eingesetzt und/oder eben sogar schon Standlautsprecher auf einen eigenen Halter liegend montiert Da ich hier nicht nur Filme schaue, sondern auch Multichannel SACD und DVD-Audio anhöre, bekommt der Center hier sogar z.T. volles Musiksignal und sollte so wie die Main-Speakers klingen bzw. ähnliche qualitäten haben. Nur einen Rear-Center bei 6.1. finde ICH für überflüssig, der vordere Center dagegen ist extrem wichtig. P.S. für mich ist auch ein Heimkino nur mit einem TV und ohne Beamer/Leinwand kein Heimkino (rein meine Meinung) |
||
|
love_gun35
Inventar |
#17
erstellt: 04. Sep 2025, 13:49
|
|
|
Für mich ist ein Center auch unverzichtbar. Daß der Center nicht genau gleich klingt wie die Frontlautsprecher ist Bauartbedingt und oft mit anderen Tief-Mitteltöner ja normal. Aber nicht so schlimm wie wenn man nicht mittig sitzt oder bei manchen Filmen etc die Stimmen zu leise oder zu laut abgemischt sind. Wichtig ist , daß die Dialoge sehr klar und natürlich wiedergegeben werden. Und das können Center meist besser wie die Frontlautsprecher. |
||
|
fplgoe
Inventar |
#18
erstellt: 04. Sep 2025, 14:34
|
|
Dann nutzt man DSU oder Neural:x, dann verlegt das System alles, was in Pegel und Phasenlage identisch ist, aus den Hauptlautsprechern auf den Center. Auch bei Stereo muss man also nicht auf eine vernünftige Bildmitte verzichten. |
||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#19
erstellt: 04. Sep 2025, 14:36
|
|
|
Bräuchte ich Upmixer, nutzte ich sie. Dazu ist Dial Norm die deutlich elegantere Lösung. |
||
|
Highente
Inventar |
#20
erstellt: 04. Sep 2025, 14:41
|
|
|
Also ich bin Team Phantomcenter. Hatte 2 verschiedene Center, die beide nicht zu meinen Mini Utopia passten, und bin jetzt, ohne Center, Mega zufrieden. [Beitrag von Highente am 04. Sep 2025, 14:42 bearbeitet] |
||
|
Kunibert63
Inventar |
#21
erstellt: 04. Sep 2025, 15:18
|
|
Dann zieh den Center einfach mal zwischendurch die Stecker. Dann ist nicht selten Stille im Raum. Ich mach das manchmal um zu wissen ob die anderen Lautsprecher überhaupt noch was spielen. Ich verstärke den Center aber auch Extern. Ein leichtes den mal Stumm zu drehen. Ich finde auf dem Centerkanal ist oft deutlich zu viel Geschehen drauf. Vieles was da einfach nicht zu hören hingehört. Trotzdem, nicht ohne Center. |
||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#22
erstellt: 04. Sep 2025, 15:33
|
|
|
Die Passagen, wo nicht gesprochen wird und nichts aus den anderen Lautsprechern kommst, musst du mir erst mal zeigen. Ob man Effekte und Musik überhaupt auf den Center legen muss, ist eh so eine Sache. Prinzipiell könnte man auch mit 4.0 alles gut räumlich darstellen. Der Center spielte so wahrscheinlich auch sauberer - gerade ohne unnötige Bassanteile. Dass die liegende Pseudo-D’Appolito-Anordnung auch Mumpitz ist und dennoch bei den meisten Centern vorzufinden ist, macht es auch nicht besser. Ohne Wissen über Raum, Aufstellung und angepeilte Lautsprecher ist das alles hier ohnehin nur Räsonieren. |
||
|
fplgoe
Inventar |
#23
erstellt: 04. Sep 2025, 15:56
|
|
Wenn sie von vorn kommen, spricht da nichts gegen, dafür ist er genauso da, wie für Dialoge von vorn. |
||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#24
erstellt: 04. Sep 2025, 16:09
|
|
|
Lässt sich mit den Fronts ja auch darstellen. |
||
|
fplgoe
Inventar |
#25
erstellt: 04. Sep 2025, 16:24
|
|
|
Indirekt als Phantom, mit entsprechenden Einbußen. Das hatten wir ja schon. |
||
|
pogopogo
Inventar |
#26
erstellt: 04. Sep 2025, 16:28
|
|
|
Das Ergebnis fällt mit der Qualität der Frontlautsprecher. Bei zwei Dali Kores wird man bestimmt keinen Center an der optimalen Sitzposition vermissen, wenn diese gut versorgt werden. |
||
|
fplgoe
Inventar |
#27
erstellt: 04. Sep 2025, 16:32
|
|
|
Wenn man den Unterschied nicht hört, stört es nicht. Ich höre es, selbst in der perfekten Mitte. |
||
|
pogopogo
Inventar |
#28
erstellt: 04. Sep 2025, 16:36
|
|
|
Wie sieht dein Setup aus? |
||
|
Al1969
Inventar |
#29
erstellt: 04. Sep 2025, 16:40
|
|
|
Der Phantomcenter funktioniert halt nur für eine wirklich enge Hörposition. Ein wenig nach links oder nach rechts rutschen oder zu zweit einen Film ansehen funktioniert mit Center deutlich besser - unabhängig von der Qualität der mains. |
||
|
love_gun35
Inventar |
#30
erstellt: 04. Sep 2025, 16:43
|
|
|
Ich höre es auch in der Phantommitte, den Unterschied ob ein Center da liegt oder nicht. Das hört man immer, egal welche Lautsprecher an der Front rum stehen. Und wegen der Chassisanordnung von Centern, wie willst einen Center sonst bauen? Einen Regallautsprecher als Center hinstellen schaut ziemlich dämlich aus und vor allem wer hat den Platz dafür wenn man sich das optisch antun will? |
||
|
g-dopt
Stammgast |
#31
erstellt: 04. Sep 2025, 17:55
|
|
Vorne Canton Reference 7k, hinten Canton Vento 820.2, oben vorne Canton Gle 416.2, oben hinten Canton GX, AVR Denon X4500h. 4.0.4, TV 65er Sony LED. |
||
|
pogopogo
Inventar |
#32
erstellt: 04. Sep 2025, 18:06
|
|
|
Fehlt dir aktuell etwas am Sound? Oder warum fragst du nach einem Center? [Beitrag von pogopogo am 04. Sep 2025, 18:09 bearbeitet] |
||
|
g-dopt
Stammgast |
#33
erstellt: 04. Sep 2025, 18:10
|
|
Nein, die Frage ist, ob es für mich mit Center besser wäre. |
||
|
der_Lauscher
Inventar |
#34
erstellt: 04. Sep 2025, 19:26
|
|
wie sollen wir das beantworten, ob es für dich dann besser ist Ich würde es halt einfach mal mit einem deiner 4 High-Surround-LS testen, den also vorne in der Mitte aufstellen, richtig am AVR anschließen, konfigurieren und ein 5.0 Signal abspielen Ist es dann für dich besser, kannst du auf die Suche nach einem geeigneten Center/Lautsprecher gehen. |
||
|
BassTrap
Inventar |
#35
erstellt: 04. Sep 2025, 23:50
|
|
Wer sitzt ständig wie angenagelt an der optimalen Sitzposition für einen Phantomcenter? Ich jedenfalls nicht. Ich habe einen Center und schalte bei Stereomaterial schon mal auf den Dolby Upmixer um, damit die Stimmen aus dem Center klingen. Die sind damit deutlicher zu verstehen (kein Phasenversatz) und verbleiben in Bildmitte. |
||
|
multitronic
Stammgast |
#36
erstellt: 05. Sep 2025, 12:05
|
|
|
Niemals ohne meinen Center! |
||
|
love_gun35
Inventar |
#37
erstellt: 05. Sep 2025, 14:51
|
|
|
Sehe ich auch so, Ich habe mir extra mehrere Center bestellt um den besten für mich zu finden. |
||
|
Highente
Inventar |
#38
erstellt: 05. Sep 2025, 16:03
|
|
|
Ein Center kann ja schon Aufgrund seiner Bauform nie richtig zu den Frontksutspchern passen und bleibt deshalb immer ein Kompromiss. Da bleib ich lieber beim Phanzomcenter. |
||
|
love_gun35
Inventar |
#39
erstellt: 05. Sep 2025, 16:49
|
|
|
Ein Kompromiss ist beides. Nur daß man einen Center viel besser anpassen kann. Ich habe keine Lust, wenn ich mich auf die Couch lege oder lümle, daß dann alles aus dem Lautsprecher kommt dem ich dann beim liegen näher bin. |
||
|
Highente
Inventar |
#40
erstellt: 05. Sep 2025, 17:26
|
|
|
Darum geht's hier ha nicht, der TE sitzt ja im Sweetspot. |
||
|
Al1969
Inventar |
#41
erstellt: 05. Sep 2025, 17:39
|
|
Wenn die Bilder des TE die aktuelle Hörposition darstellen würde ich der Aussage eher nicht zustimmen. |
||
|
BjoernMZ
Inventar |
#42
erstellt: 05. Sep 2025, 22:36
|
|
|
Warum soll das eigentlich passen? Die Stimme der Sängerin hat auch einen anderen Charakter als die Gitarre....Wenn jetzt nur Sprache oder Gesang durchgeht, wäre doch ein einzelner guter Breitbänder die beste Wahl? Gehäuse am besten in Kopfform, für den realen Bafflestep;-) [Beitrag von BjoernMZ am 05. Sep 2025, 22:38 bearbeitet] |
||
|
pogopogo
Inventar |
#43
erstellt: 06. Sep 2025, 05:02
|
|
|
Um es mal greifbarer zu machen. Es gibt gute Möglichkeiten, eine gute oder weniger gute Integration des Center-Kanals hörbar zu machen - auch ohne Center-Lautsprecher ![]() Meine Referenz hierzu ist diese Ansammlung von 'Testfiles' ![]() Ich würde mit dem Titel 'Nummern' anfangen. Viele Setups werden nicht einmal die ersten Sekunden bestehen! Man sollte auch diesen und andere Titel in unterschiedlichen Lautstärken hören. Verwendet man einen Center-Lautsprecher, der sich von der Bauart zu FL/FR unterscheidet, werden die unterschiedlichen Verhalten bzgl. Lautsprecherresonanzen, Verzerrungen, Impulswiedergaben, ... ein inhomogenes Klangbild ergeben. Die Problematik der Centerposition lasse ich hier mal unbetrachtet. All diese Punkte kann selbst eine Lautsprecher-/Raumkorrektur nicht ausbügeln - ebenso keine andere DSP-Funktion. Ich spiele weiterhin im Team Phantomcenter mit, da ich solch eine Umsetzung nicht integrieren kann: Link [Beitrag von pogopogo am 06. Sep 2025, 06:00 bearbeitet] |
||
|
fplgoe
Inventar |
#44
erstellt: 06. Sep 2025, 05:15
|
|
Da sind sie wieder, die üblichen Schlagworte... |
||
|
Kunibert63
Inventar |
#45
erstellt: 06. Sep 2025, 06:31
|
|
|
Werde ich nachher gleich mal einlegen. Vielleicht höre ich ja solche Dinge? Jetzt wo ich gesagt bekomme was ich hören soll........ Wenn nicht dann stelle ich alles an die Straße, mich gleich mit. Was soll ich dann noch zu Hause ohne KellerKino? |
||
|
fplgoe
Inventar |
#46
erstellt: 06. Sep 2025, 07:39
|
|
|
Ich entwickle langsam Resistenzen gegen solche Resonanzen. |
||
|
pogopogo
Inventar |
#47
erstellt: 06. Sep 2025, 07:41
|
|
|
Achte mal auf Tonalität und Position bei unterschiedlichen Lautstärken am Anfang des Titels 'Nummern'. [Beitrag von pogopogo am 06. Sep 2025, 08:12 bearbeitet] |
||
|
Kunibert63
Inventar |
#48
erstellt: 06. Sep 2025, 08:26
|
|
Angenommen wir hören die "Interferenzen" nicht, heißt das unser Raum, die Einmessung und unser Stereodreieck sind gut? Oder ist unser Raum ungünstig, die Einmessung misslungen? Oder gilt das wenn wir solche Interferenzen hören......? Autsch mein Kopf. |
||
|
rat666
Inventar |
#49
erstellt: 06. Sep 2025, 08:55
|
|
|
Ich denke die Frage ob Center oder nicht kann man nicht pauschal beantworten. Es kommt darauf an wie gut der AVR den Centerkanal auf die Fronts mischt (klingt einfach, fand ich bei meinem Marantz aber eher mäßig) und natürlich auf die Qualität des Centers. Als ich noch meine Infinities hatte war kein Center der kleinere Schmerz, es passte einfach keine andere Infinity (habe Ren80 und Ren90 und sogar ne Sigma probiert) zu den Epsilons an der Front. Das konnte man auch scön hören wenn man das rosa rauschen durchgeschaltet hat und der Center immer anders geklungen hat. Dialoge waren teils zu leise und nur ein paar cm außerhalb der Hörposition passte es einfach nicht mehr (klar). Nachdem ich alle LS auf Neumann gewechselt habe war ein Center kein Problem mehr, der KH120 passte als Center perfekt zu den KH420 an der Front. Die restlichen LS (unten und oben) bestehen ebenfalls aus kh120 was bestens klappt. Wichtig empfinde ich auch die genaue Positionierung des Centers, gerade in der Höhe. Erst seit die HT bei allen 3 Front LS millimetergenau auf der gleichen Höhe sind passt es für mich perfekt. |
||
|
love_gun35
Inventar |
#50
erstellt: 06. Sep 2025, 09:37
|
|
|
Wenn alle 3 LS Millimeter genau auf die gleiche Höhe sein müssen, das es klingt müssen sie ja abstrahlen wie ein Laser. Und zweitens, wie geht das auf gleicher Höhe? Der steht doch dann mitten im Fernseher? |
||
|
rat666
Inventar |
#51
erstellt: 06. Sep 2025, 10:04
|
|
|
Ich schrieb nicht dass sie es müssen, ich habe es halt so gemacht und dann war ich zufrieden, vorher waren es mehrere cm Unterschied. Ich habe keinen TV, der Center steht hinter der schalltransparenten Leinwand. [Beitrag von rat666 am 06. Sep 2025, 10:06 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedTschaenDaen
- Gesamtzahl an Themen1.562.158
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.741










