HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Lautsprecher und Listenpreise | |
|
Lautsprecher und Listenpreise+A -A |
|||
Autor |
| ||
Franc
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#1
erstellt: 23. Okt 2004, ||
Häufig finden sich bei den Lautsprecherherstellern sogenannte Listenpreise statt unverbindlicher Preisempfehlungen, wobei diese selbst von den "Ich-Bin-Doch-Nicht-Bekloppt-Ketten" schon weit unterboten werden, und im Internet findet man es dann evtl. noch günstiger. Was ich mich frage, wie soll man bei solchen Preisvernebelungen noch wirklich günstige Einkäufe erkennen ![]() Praktisches Beispiel: Ich habe meine Elac 518 LS, die als Listenpreis ca. 3200 € kosten (Silver-Shadow) günstiger bekommen, ca. 1700 €, weil es Ausstellungsstücke (aber tadelos) waren. Hätte ich aber z.B. eine andere Farbe bestellt, hätte ich ca. 2800 € bezahlen müssen (immer für's Paar); dabei stellt man sich natürlich die Frage, welche Preisspannen noch weiter nach unten drinnen wären (Die Antwort ist mir der Händler schuldig geblieben ![]() Ich bin zwar grundsätzlich der Meinung, daß mein Kauf günstig war, aber schaue ich morgen im Internet oder bei eBay nach und sehe, daß ich die LS noch günstiger hätte bekommen können, würde ich mich vermutlich ärgern. ![]() Der Punkt ist auch, ich habe einfach nicht die Zeit, um 100erte von Händlern Bundesweit nach dem günstigsten "Schlag-Mich-Doch-Tot-Preis" abzuklappern... naja und die Geiz-Suchmaschinen sind dabei leider auch keine große Hilfe. ![]() Ich weiss nicht, ob ich jetzt hier off-topic bin. Dann sorry. Trotzdem Danke, für eine anregende Diskussion. ![]() Bye, Franc. ![]() [Beitrag von Franc am 23. Okt 2004, 16:44 bearbeitet] |
|||
Rollei
Moderator |
17:12
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2004, ||
Hi, ganz einfach. Versuche für Dich einen Preis zu finden, den die Ware für Dich wert ist. Oder arbeitest Du etwa nicht für Geld? greetings Rollei ![]() |
|||
|
|||
Master_J
Inventar |
17:14
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2004, ||
Ich kaufe nur noch preisstabile Produkte. Falls es dabei einen Bundling- oder Ausstellstück-Nachlass gibt - schön. ![]() Gruss Jochen |
|||
das_n
Inventar |
17:18
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2004, ||
ich habe immer mein hifi-equipment entweder gefeilscht (und) oder als ausstellungsstücke gekauft. nie die uvp kaufen! |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
00:38
![]() |
#5
erstellt: 24. Okt 2004, ||
Hallo das_n, ich halte diesen Tipp für grob fahrlässig! Es gibt Firmen die sich genau aufgrund dieser Stammtischparolen Marketingstechnisch dem Kunden eine Riesenersparniss vorgaukeln. Siehe hier: ![]() Ein Rabatt muss vorher auf die Kalkulation aufgerechnet werden und es gibt realistische UVPs und unrealistische. Sicherlich ist es für den Kunden schwer dieses einzuschätzen. Deshalb sollte man seinen Effektivpreis sehen. Fernab von UVP oder nicht. Und dann nach Rollei's Worten "vorgehen":
Leider ist geiz = geil, wenn dann aber mal Probleme auftreten, kenne viele wieder den Händler vor Ort. Markus |
|||
das_n
Inventar |
09:11
![]() |
#6
erstellt: 24. Okt 2004, ||
ich dachte es sei klar, dass man vorher natürlich auch die preise vergleicht. und wenn ich in einem laden einen preis, günstiger als die günstigsten internetangebote, erreiche, werte ich das als erfolg. |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
10:42
![]() |
#7
erstellt: 24. Okt 2004, ||
Hallo, pass bloss auf, das das heroisieren der Internetpreise nicht irgendwann zum Boomerang wird. Bei dir stand nix vom Preis UND Leistungsvergleich, sondern "Kaufe nie zur UVP". Und da bleibt mein Statement Markus |
|||
das_n
Inventar |
17:22
![]() |
#8
erstellt: 24. Okt 2004, ||
aber es stimmt doch, dass die uvp (des herstellers) zu 99,9% utopisch hoch ist und es immer noch leute gibt, die zu dem preis kaufen...... [Beitrag von das_n am 24. Okt 2004, 17:23 bearbeitet] |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#9
erstellt: 24. Okt 2004, ||
Hallo, nein. Es sind max. 5% der Firmen, die das UVP Rotstiftargument bewusst als Marketing einsetzen. Es fällt halt nur in Foren häufiger an, weil viele darauf gerne reinfallen und viele User gerne bequem sind. Es sind die "schwarzen Schafe". Die Schnäppchenjagd ist halt im Internet megaverbreitet und deshalb bekommen die Jäger auch ihr Futter. (Wie John Ruskin schon bemerkte: Diese Menschen werden die gerechte Beute sein) Markus ![]() |
|||
crazyvolcano
Stammgast |
18:30
![]() |
#10
erstellt: 24. Okt 2004, ||
Also ich persönlich finde das Internet recht praktisch um eine sagen wir mal "Preisvorstellung" zu einem Produkt zu kriegen. Sicherlich ist das ein Preis den viele Händler nicht mitgehen können, aber man kann sich ja meistens irgendwie einig werden. Außerdem mag ich es lieber, wenn ich den "Anschisspartner" kenne falls die Sachen mal kaputt gehen oder andere Probleme zu lösen sind. Dafür bin ich bereit auch ein paar Teuros mehr auszugeben. OT an // Übrigens ein bekannter Händler hat sich Aufkleber machen lassen: "Geiz ist asozial" Überlege mir auch einen aufs Auto zu machen. OT aus// |
|||
bastis
Stammgast |
18:44
![]() |
#11
erstellt: 24. Okt 2004, ||
Und wenn die UVP nicht utopisch hoch ist, kann man auch nachhelfen: Als bei mir das Thema Digicam aktuell war, bin ich auch mal in den Saturn München Neuhauserstraße und hab mir da mal einen Überblick über das Angebot verschafft. Ein Modell, was mich damals interessiert hat, war die damals neu erschienene Canon Powershot A70. Kundenfreundlich (?) wie man bei Canon ist, gibt man die UVPs auf der Homepage an. Damals 429 €. Das ist genau der Preis, den man auch bei Saturn wollte. Nur damit der rabatthungrige Käufer ruhiggestellt ist und ihm nicht einfällt, nach einem Rabatt zu fragen, wurde die UVP ganz frech auf 459 € angehoben. Eine kleine Mail an die Verbraucherzentrale hat leider nix gebracht, weil man dort gerne Beweise hat. Und alles, damit die Geil-und-blöd-Fraktion unter UVP einkaufen kann. |
|||
Franc
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#12
erstellt: 24. Okt 2004, ||
Das ist genau das was ich meine - auch wenn das hier ein Extrembeispiel ist - und eher satirisch gemeint zu sein scheint. ![]() Und es ist ja nicht nur bei Hifi-Atikeln so, sondern auch bei Textilien, Autos, vor allem Möbeln und eben auch bei Lautsprechern oder anderen HiFi-Komponenten, eben überall wo es hohe Gewinnspannen zwischen HK und VKP gibt; ob es nun 99% oder weniger Firmen sind, die das praktizieren, ist ja eigentlich egal. Mir ist es neulich unangenehm aufgefallen, da ich mir neue LS und auch Möbel gekauft habe. Dumm ist eben, daß solche "Mondpreise", die ja vermutlich niemand bereit zu zahlen ist, den "echten Warenwert" verwässern. Ich stell mir nur vor, wenn das in Zukunft jeder so machen würde, werden Waren und ihr vermeindlicher Wert in ungeahnte Höhen schnellen. Eine Generation weiter wird jeder das als "normal" ansehen, daß eine Hifi-Anlage in Summe 100000€ nach Listenpreis kosten muss, um gut zu sein - nach dem Motto eben, alles was gut sein will muss eben teuer sein. Ich selbst erinnere mich aber noch an Zeiten wo eine Hifi-Anlage aus sehr guten Komponenten gerade mal 6000 DM kosten musste - und ich meine viel schlechter waren die damals sicher nicht - jetzt sind es schon 10000 € nach Listenpreis, wohin soll das denn führen ![]() Okay, wird jetzt einer meinen, damals gabs nur Stereo, kein 5.1 oder 7.1 oder THX und DTS und all das ganze digitale Zeugs, das treibt sicher auch den Preis in die Höhe. Dennoch meine ich, dass wenn sich viele Hersteller mit den Listenpreisen und den Preisspannen gegenseitig überbieten, auf Dauer die Transparenz der Preise verwischen und den tatsächlichen Wert der Waren undurchsichtig machen werden. Wenn ich der Meinung bin, hochwertige Hifi-Komponenten gekauft zu haben, die in etwa Preisstabil sein sollen (nicht wie es in der Computerbranche üblich ist ... ![]() ![]() Möge mich jemand korrigieren wenn ich total daneben liegen sollte .. ![]() Cheers. ![]() P.S.: Die Komponenten mögen ja noch günstig erscheinen, aber spätestens stürzt einem der Kauf "guter" Verkabelung in ein tiefes finanzielles Loch ![]() ![]() P.P.S.: Speziell bei Lautsprechern und Hifi-Komponenten helfen die Geiz-Suchmaschinen nicht so toll, da dort nur bestimmte (Massen?-)Marken gelistet sind... |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#13
erstellt: 24. Okt 2004, ||
Hallo, es ist nicht satirisch gemeint. Ich weiss auch was da gemeint war/ist. Und den Redakteur gibt es leider auch nicht mehr bei der Zeitschrift. Der hat aber solche Wunden angesprochen. Und es ist sicherlich richtig, das man somit ein Wertgefühl für Ware verlieren WIRD. Und wenn die Industrie dieses auf breiter Front geschaft haben soll...na dann gute Nacht. Und leider funktioniert das mit den Schnäppchen. Als ich vor ca. 2 jahren vielen mit Wharfedale kam, waren sie sehr skeptisch. Urplötzlich ist das I-Net voll davon, nur weil diese bei Händlern in Aktion sind....leider möchte der grossteil des Volkes das so. Ist aber andererseits, wenn der Preis nochmals runtergehen sollte gefrustet..... Jeder möchte das Mega Schnäppchen erjagen. Aber nur für sich selbst und gönnt es den anderen oftmals nicht. Ist irgendwie auch "Neid"! Markus |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Listenpreise Seshiro am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 3 Beiträge |
Günstige Lautsprecher Gyranimo21 am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 22 Beiträge |
ELAC 208.2 Titan-Shadow / Farbnummer mr_brax am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 2 Beiträge |
Unwissender sucht günstige Lautsprecher Marcin am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2003 – 8 Beiträge |
Optisch/Günstige Absorberlösung unter Granitplatte EinarmigerBandit am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 10 Beiträge |
Günstige Boxen für mein iRadio Hansrudi am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 14 Beiträge |
Günstige Lautsprecher-Ständer? Carsten_H. am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 7 Beiträge |
Günstige Rears? mogo am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 37 Beiträge |
günstige rear speaker gesucht sabbat am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 4 Beiträge |
Anfänger sucht günstige Lautsprecher (evtl. passend zu Onkyo TX-SR504E) mbabbel am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.271 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedtaligentx
- Gesamtzahl an Themen1.560.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.129