Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Missverhältnis zwischen Ruhm und Können: überschätzte Jazz-Musiker

+A -A
Autor
Beitrag
flexiJazzfan
Inventar
#101 erstellt: 08. Okt 2025, 18:19
O.K. ich verstehe das mit KJ. Er kann oft einfach nicht zum Ende kommen und verliert sich bzw. kann uns nicht mitnehmen. Da wir nicht folgen können, woher seine musikalischen Elemente kommen, hören wir selbst nur Verzierung und Dekor, wo wir Tiefsinn erwarten/vermuten. Der Vorwurf der mangelnden formalen Struktur oder der ausufernden Selbstdarstellung können allerdings nicht wirklich ernsthaft gegen einen Jazzer verwendet werden?

Suchen wir im Jazz wirklich „große Kunst“? Ich suche auch Spaß – konnte mich aber z.B. mit David Sanborn nicht recht befreunden, allerdings auch nicht mit Peter Brötzmann. Wenn beide „geschätzt“ sind, dann sicher mit Recht.

Gruß
Rainer
ardina
Inventar
#102 erstellt: 08. Okt 2025, 18:56

flexiJazzfan (Beitrag #101) schrieb:
...
Der Vorwurf der mangelnden formalen Struktur oder der ausufernden Selbstdarstellung können allerdings nicht wirklich ernsthaft gegen einen Jazzer verwendet werden?

Suchen wir im Jazz wirklich „große Kunst“? Ich suche auch Spaß – konnte mich aber z.B. mit David Sanborn nicht recht befreunden, allerdings auch nicht mit Peter Brötzmann. Wenn beide „geschätzt“ sind, dann sicher mit Recht.



Auch hier gebe ich dir recht, genau das wollen „wir“ ja auch hören. Nur welcher Geschichte wir dann folgen wollen oder können dürfte sehr individuell sein. Gerade das ist ja bei Musik so interessant, wir können uns schnell auf einen Musiker einigen, aber schon bei den einzelnen Werken kann es in der Wahrnehmung zu großen Unterschieden kommen.

Zunächst einmal suche ich Spaß, Entspannung, Unterhaltung und wenn ich dabei für mich auch große Kunst entdecke, umso besser. Voraussetzen tue ich das nicht. Ok, bei bestimmten Protagonisten vielleicht schon, aber aus meiner Sicht hat der Künstler das Recht seine Werke so zu gestalten wie er es für richtig hält. Wenn mich dann ein Werk enttäuscht, ist das mein Problem, nicht das des Künstlers.

jandus
Stammgast
#103 erstellt: 08. Okt 2025, 19:07

Valentino_II (Beitrag #87) schrieb:
„der kann es eigentlich besser“

Hansi Bibl hat mal einen Song darüber verfasst "Mir machts einfach Spaß "

Vielleicht sollte man es aus diesem Gesichtspunkt sehen.
Ich kann verstehen, wenn einem dieses oder jenes Werk eines Künstlers nicht gefällt ...


[Beitrag von jandus am 08. Okt 2025, 19:08 bearbeitet]
Sal
Inventar
#104 erstellt: 08. Okt 2025, 19:55

Er kann oft einfach nicht zum Ende kommen und verliert sich bzw. kann uns nicht mitnehmen. Da wir nicht folgen können, woher seine musikalischen Elemente kommen, hören wir selbst nur Verzierung und Dekor, wo wir Tiefsinn erwarten/vermuten.

Sollen wir auch nicht. Er beharrt darauf, dass bis auf die Zugaben alles aus dem Moment heraus kommt.
Da sind Irrläufer und Längen unvermeidbar.
Wie wenig KJ sich jedoch wiederholt merkt man an einem Konzert,
dass eine Woche nach dem "Köln Concert" 1975 in der "Glocke" von Radio Bremen mitgeschnitten wurde
und durchs Internet geistert.
Unverkennbar sein Stil und zum Beispiel an dieser Zugabe dürften sich hier die Geister scheiden.
Für mich ab der vierten Minute wunderschönste Minimal Music für andere mag er sich nur verlieren...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
jazz musiker, outet euch!
MjjR am 30.04.2006  –  Letzte Antwort am 05.05.2006  –  3 Beiträge
Deutsche Jazz Musiker
MOKEL am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  16 Beiträge
Händeringend Jazz-Stück gesucht! - "JAZZ!"
Liedjäger am 16.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  3 Beiträge
Jan Garbarek, ein streitbarer Musiker?
Mr._Lovegrove am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  8 Beiträge
Japan Jazz - wo bestellen?
Curd am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2009  –  17 Beiträge
JAZZ - Nils Petter Molvaer
e.lurch am 01.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  6 Beiträge
Suche guten Jazz
Eskrima am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 31.10.2012  –  8 Beiträge
Eure Live Jazz Erfahrungen
LyleFinster am 27.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  15 Beiträge
Jazz Schallplatte gesucht
LayerCakes am 21.02.2012  –  Letzte Antwort am 02.03.2012  –  6 Beiträge
Bester Jazz sänger aller zeiten ?
-Marantz- am 12.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  8 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.562.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.796.538

Hersteller in diesem Thread Widget schließen