HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Schlagzeug als Referenzaufnahme | |
|
Schlagzeug als Referenzaufnahme+A -A |
|||
Autor |
| ||
toaotom
Stammgast |
16:34
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2005, ||
Hi, ich suche DIE Schlagzeug-Referenzaufnahme...auf CD. Was ist eine Empfehlung wirklich wert? |
|||
Analog-Mann
Stammgast |
17:21
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2005, ||
Hallo toaotom, höre Dir mal The Lonely Bears "Injustice" an. Als Schlagzeuger wirkt Terry Bozzio. Das Schlagzeug steht häufig im Vordergrund und ist sehr trocken und präzise zu hören. Die CD ist seit vielen Jahren meine Referenz-CD beim Testen neuer Komponenten. Viele Grüße Analog-Mann |
|||
|
|||
toaotom
Stammgast |
17:25
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2005, ||
Danke, gute Schlagzeugaufnahmen auf CD findet man eben selten irgendwie... Die guck ich mir mal an.... |
|||
Schili
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2005, ||
Hi. Zwei absolute Tipps von mir: Dave Weckl -Masterplan & Curt Cress - Avanti Die hab ich zu meinen Lautsprecher-Auswahl-Tests immer mit gehabt. ![]() ![]() ![]() Meine T+a´s habens klaglos und rabenschwarz weggesteckt... Hammer Schlagzeug!!!! Gruß, Schili ![]() [Beitrag von Schili am 14. Mai 2005, 17:39 bearbeitet] |
|||
toaotom
Stammgast |
17:48
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2005, ||
@ Analog-Mann Habe mir die CD gerade bei Amazon Marketplace bestellt... da gab es nur noch eine Gebrauchte... Bin mal gespannt was das so ist! ![]() @ Schili Die zwei kann man sich wenigstens bei Amazon mal vorab anhören. Ups.. die zweite wohl doch nicht. Auch für 21 EURO gebraucht zu haben. ![]() |
|||
bela
Inventar |
17:53
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2005, ||
Charly Antolini - Knock Out 2000 (INAK) Charly Antolini - Super Knock Out (Jeton) Charly Antolini - Drumfire (Bell Records) Empfehlenswert sind eigentlich alle Aufnahmen, aber diese drei hier halte ich für die Besten. Tendieren allerdings ein bißchen in Richtung Jazz. Schöne Grüße Bela |
|||
toaotom
Stammgast |
17:58
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2005, ||
Ah...! Sehr schön... da gibts ja doch interessante Sachen. Weiter so! |
|||
turbo2222
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#8
erstellt: 14. Mai 2005, ||
hallo ganz klar charly antollini (knock out) auf das euch das dach abhebt ![]() oder stockfisch records closer the music (track 1 allan taylor - beat hotel der absolut beste sound den ich je gehört habe ![]() ![]() ![]() gruss turbo [Beitrag von turbo2222 am 14. Mai 2005, 18:37 bearbeitet] |
|||
the_det
Inventar |
00:53
![]() |
#9
erstellt: 15. Mai 2005, ||
Moin,
Meinst Du vom Klang, oder vom Spiel, oder beides? Terry Bozio ist eigentlich immer ein guter Tipp. Auf Zappas "Sleep Dirt" ist er ganz groß. Sonst finde ich Jon Fishman von Phish einen wirklich guten Schlagzeuger (Rift von der gleichnamigen Platte). DIE Schlagzeug-Referenzaufnahme gibt's wohl eher nicht, oder? Ist wahrscheinlich schon Geschmackssache. Gruß Det |
|||
sick
Stammgast |
14:55
![]() |
#10
erstellt: 15. Mai 2005, ||
Mike Portnoy ist noch ein guter Tipp. Der Spielt bei Dream Theater... Die Aufnahmequalität ist bei der Band auch immer sehr gut. |
|||
Berman
Inventar |
14:34
![]() |
#11
erstellt: 16. Mai 2005, ||
Hm hätte aber grad kein Solo in Erinnerung ![]() |
|||
sick
Stammgast |
14:56
![]() |
#12
erstellt: 16. Mai 2005, ||
Auf irgendeiner live CD oder DVD kommt sicher eins vor. Ansonsten wird man bei ka ![]() |
|||
Kj.Ig
Stammgast |
15:20
![]() |
#13
erstellt: 16. Mai 2005, ||
Hmm da muss ich Sick rechtgeben. Portnoy hat echt meist nen super Sound. Und Soli muss man da eigentlich nicht suchen, die sind überall (ok, bei denen heisst das dann Intro, Strophe, Refrain... ![]() Zu empfehlen wären da je nach Soundgeschmack: Dream Theater - Awake (mehr so end 80er Sound, sehr zippelig und viel Hall) Dream Theater - Falling into Infinity (mein Liebling!!! Einfach der rundeste und beste Sound den ich so kenne, sehr detailreich und einfach ein Hammer Tom-Sound) oder die neuste Dream Theater - Train of Thoughts (sehr druckvolle und moderne Aufnahme, meiner Meinung nach etwas zu viel Kompressoreinsatz, aber richtig viel Druck, dafür leider nicht mehr ganz so viele Details). Ach ja und ich habe letztens irgendwo gehört, dass die CD sogar von den Audio-Redakteuren für Hörtests herhalten muss!!! Mfg Kj |
|||
Berman
Inventar |
15:25
![]() |
#14
erstellt: 16. Mai 2005, ||
Okay über Falling into Infinity und Train of Thought könnte man jetzt streiten ;). Aber hab mir grad Awake nochmal durchgezappt - da findet man wirklich guten Schlagzeugsound. |
|||
Kj.Ig
Stammgast |
15:32
![]() |
#15
erstellt: 16. Mai 2005, ||
Ja, darüber welcher von den beiden besser ist!!! ![]() Die Awake ist ok für Leute die auf so einen Sound stehen (finde ihn auch gut...), kenne aber genug Leute (gerade Schlagzeuger), die den Sound zu matschig und hallig finden. Ist halt alles Geschmackssache. Aber im endeffekt kann man doch sagen, dass die Aufnahmen im Schnitt eigentlich alle gut bis sehr gut sind. |
|||
Berman
Inventar |
19:01
![]() |
#16
erstellt: 16. Mai 2005, ||
Ich mag nur die erste DT Veröffentlichung nicht. Und dazu dieses Cover... Buark. |
|||
icknam
Stammgast |
20:18
![]() |
#17
erstellt: 16. Mai 2005, ||
Das ist mir zwar so noch nicht aufgefallen. Aber jetzt, wenn du es sagst. Meine beste Schlagzeugaufnahme habe ich auf einer John Klemmer-DLP**, und zwar Nexus mit Carl Burnett am Schlagzeug. Da auf einer LP nur Schlagzeug und Saxophon, auf der anderen zusätzlich Bass zu hören ist, ist das Schlagzeug sehr gut zu hören. Das klingt genauso, wie ich es aus dem Proberaum kenne. Ich war bass erstaunt. Naja - halt keine CD. Aber - hast du irgendwie die Beobachtung gemacht, dass Schlagzeug auf CD schlechter klingt? _______________________ ** Dies war meine erste John-Klemmer-Scheibe - hinterher durfte ich dann hier lernen, dass es von dem Burschen auch ziemlich viel Weichspülermusik gibt. |
|||
toaotom
Stammgast |
09:20
![]() |
#18
erstellt: 17. Mai 2005, ||
Ja, und genau sowas meine ich ja auch... ich finde eben das sich ein "Tom" eben auch so anhören sollte und nicht "Pött" machen sollte...wie so oft ![]() Die Dream Theater "Awake" kenne ich auch und habe auch schon den Bericht in der Audio über die neue CD gelesen. Werd ich mir evtl. mal zulegen. |
|||
Analog-Mann
Stammgast |
09:53
![]() |
#19
erstellt: 17. Mai 2005, ||
Hallo toaotom, dann hoffe ich, daß Dich meine Empfehlung nicht entäuschen wird, da, zumnindest im Hinblick auf die Bassdrum, eine wircklich authentisch klingende Aufnahme gelungen ist. Viele Grüße Analog-Mann |
|||
icknam
Stammgast |
10:08
![]() |
#20
erstellt: 17. Mai 2005, ||
Also - das ist jetzt nicht unbedingt beeindruckend für jemanden, der den Klang nicht kennt. Es klingt halt wie ein anständige Kombination mit Sonor, Pearl, Zildjian, Ludwig, Paiste usw. (ich bin kein Schlagzeuger, habe früher nur mal Bass gezupft und viele Stunden in Proberäumen verbracht). Das heißt, die Bassdrum macht schon Bumm, aber man merkt halt, wie der Klöppel auf das Fell trifft (und nicht ein abgemischtes BUUUUUUUUUMMMMMMMMMMMM). Das mit dem "Tom" stimmt auch. Es gibt aber auch relativ wenig Aufnahmen mit gut klingenden Westerngitarren. Das ganze liegt wahrscheinlich an der Aufnahmetechnik - wenn man die Mikros mit ordentlichem Abstand zur Schallquelle aufstellt, klingt es vermutlich natürlicher, so wie es bei Klassik üblich ist - da sind das oft 5 oder mehr Meter Abstand (bin aber auch kein Tontechniker). Aber am ehesten wirst du solche Sachen im Jazz finden - Charlie Antolini und Curt Cress sind ja bereits genannt wurden. Charlie Antolini kenne ich überhaupt nicht (erinnerlich - gehört habe ich sicherlich schon irgend etwas von ihm), soll aber eine Offenbarung sein. |
|||
napengam
Stammgast |
10:17
![]() |
#21
erstellt: 17. Mai 2005, ||
Höhr auch mal in die Spectrum von Billy Cobham rein. Bill Bruford kommt auch ganz gut. Viel Spaß |
|||
Bassig
Stammgast |
16:40
![]() |
#22
erstellt: 17. Mai 2005, ||
Das ist in erster Linie wohl Geschmackssache. Wenn es um technisch sehr gute Solo-Aufnahmen geht, dann wären die zahlreichen Bell-Aufnahmen von Charlie Antolini empfehlenswert. In den frühen 90ern hatten High End Läden üblicherweise auch eine CD von Takashi Yamamoto zum testen. Auf einigen CDs von Dave Weckl (z.B. Heads Up oder Master Plan) finden sich sehr vordergründig (aber nicht solo) abgemischte Schlagzeug-Sounds in einigen Stücken. Auch die Live-CD von Protocol (Simon Philips am Schlagzeug) ist recht vordergründig beim Schlagzeug. Bei einigen Tracks auf der "We can´t dance" von Genesis finden sich im typischen B-Teil der Songs auch einige sehr schlagzeuglastige Abmischungen. Die "Spectrum" von Billy Klopfham äh Cobham ;-) wäre sicher auch eine Hörung wert. Habe sie als DVD-A. |
|||
Mägo_de_Oz
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#23
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Hi! Ich kann da nur Fates Warning empfehlen - v.a. "A Pleasant Shade Of Gray". Hat generell einen sehr genialen Sound und das Drumming ist einfach nicht von dieser Welt (Mark Zonder). Einfach mal Part V auf der CD anhören und staunen :-) Gruß! |
|||
fuz386
Stammgast |
15:47
![]() |
#24
erstellt: 30. Jun 2005, ||
Da in diesem Thread so viel über diese CD geschrieben wurde, habe ich mir gerade die "Knock Out 2000" von Charly Antolini gekauft. Auf der Rückseite steht geschrieben:
![]() Welchen Titel könnt ihr besonders empfehlen? Ich komme erst heute Abends zum hören. Gruß, Philip |
|||
Corolla_1991
Inventar |
00:40
![]() |
#25
erstellt: 21. Jul 2005, ||
Ich finde zb die Drums von der Band Tool ziemlich gut. Ist vllt keine ultrakomplizierte Referenzaufnahme, aber es klingt richrig gut. Gruß Christopher |
|||
LovelyMick
Stammgast |
13:47
![]() |
#26
erstellt: 24. Jul 2005, ||
Hi! "Rush In Rio": Neil Peart in gewohnter technischer Bestform, klanglich 1a (Live-Aufnahme!). Ansonsten empfehle ich einschlägige Drum DVD's von Musikverlagen (Lehr-DVD's). ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MP3 Schlagzeug DjMG am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 2 Beiträge |
Musik mit schönem Schlagzeug Darky am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 41 Beiträge |
Richtig gutes Schlagzeug! HifiTux am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 11 Beiträge |
Das Schlagzeug und die Stereobühne QN am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 05.05.2016 – 22 Beiträge |
immer wieder eine Empfehlung wert..... :-) hiergibswasaufdieohren am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 4 Beiträge |
CD Empfehlung Liquaron am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 7 Beiträge |
Bestes Dire Straits Album carismafreund am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 24 Beiträge |
DR-Wert maho69 am 02.06.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 55 Beiträge |
Suche Seite mit Instrumentensolos zum freien Download emanuel93 am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 2 Beiträge |
Was ist vergleichbar mit Blue man group? Tom_Veitsch am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.138 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLumpiBln
- Gesamtzahl an Themen1.559.789
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.901