| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Playstation SCPH 1002 mit Experience Röhrenstufe | |
| 
                                     | 
                                ||||
Playstation SCPH 1002 mit Experience Röhrenstufe+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                bernd´l                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 16. Sep 2005, 22:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich hab vor meine PSX in einen CD-Player zu verwandeln;-) OK - mir geht es weniger um den Klang(steinwerf) sondern um das Basteln;-) Da ich schon immer mit Röhren herumgebastelt habe (allerdings für Musik-Verstärker) fände ich den Bausatz (http://www.experience-electronics.de/deutsch/hifi/vv_ps1_s.htm) ganz gut. Hat jemand Erfahrung damit? Was mir sorgen macht ist wenn ich die PSX an mein Endstufe hänge und den Lautstärke-Poti auf 12 drehe rauscht es wie blöd! Ist das bei der PSX normal? Danke für Infos Gruß Bernd  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Darmwind_1                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 18. Sep 2005, 12:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also wenn es nicht das Eigenrauschen deineS AMP'S ist kann es nur die PSX sein ! Rauscht es auf "leeren" eingängen Auch so stark ?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bernd´l                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 18. Sep 2005, 14:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ist die PSX.Der Sony F570ES macht keinen Mucks(mmmhh Rausch);-) Werde die Woche mal ein Paar PSX von den Kindern meiner Kummpels testenjavascript:emoticon('%20:P%20'). Wollte nur wissen ob alle PSX rauschen oder nur meine - werd sehen.... Naja PSX als CDP - Erlaubt ist was Spaß macht - oder?javascript:emoticon('%20:D%20') Ciao Bernd  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Playstation1 SCPH-1002 mit anderem Laufwerk verbinden? Potiputt am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hilfe zur Playstation;-) bernd´l am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Umbau Sony Playstation zum CD Player tubescreamer61 am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 36 Beiträge  | 
                    
| 
                            SONY PLAYSTATION UMBAU zum CD-Player fdk007 am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Spannungsregler für 3.5 V DC, Gegeben sind stab. Spannung 13 -14 V regelbar amdmann am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            überdimensionierte koppel cs zapzappa am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ein lineares geregeltes Netzteil für die Sony Playstation 1 als Audio-Quelle Mick_F am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 33 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kombination RIAA-Preamp + Line-Preamp gesucht! GüntherGünther am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2014 – 17 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kathodenwiderstand joekoelner am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Passive Vorstufe mit Subwooferausgang (für RiPol) aber wie ? hifi_bombay am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 8 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.792
 








