| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Die anderen Chipamps | |
|
|
||||
Die anderen Chipamps+A -A |
||
| Autor |
| |
|
zapzappa
Stammgast |
#1
erstellt: 22. Nov 2006, 12:03
|
|
|
Hallo zusammen Angesichts des Gaincard: Kennt jemand noch andere Verstärker oberhalb der billigstliega in denen Power-ops wie der LM3886 ihren dienst tun? Ich hab zb in der Audio2/2006 ein (leider kleines) bild der Cyrus XPower gesehen. Sehr kompakt, Auf dem kühlkörper scheint auch nicht viel zu sein. Ein Chipamp? |
||
|
Verrückter
Inventar |
#2
erstellt: 22. Nov 2006, 13:27
|
|
|
Hallo, kannst Du uns das Bild zur Verfügung stellen? Gruß Stefan |
||
|
|
||
|
zapzappa
Stammgast |
#3
erstellt: 22. Nov 2006, 15:15
|
|
|
Verrückter
Inventar |
#4
erstellt: 22. Nov 2006, 18:32
|
|
|
Hallo, ich meine, dass auf jeder Seite des Kühlkörpe je zwei Bauteile sitzen, die ich als Transistoren einstufen würde. Aber Du hast Recht, spekulation... Stefan |
||
|
haju
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 23. Nov 2006, 00:34
|
|
|
hallo ich würde auch auf einen diskreten aufbau tippen. der kleine weisse quader vor den transistoren könnte ein hochlast-widerstand sein, der beide emitter-widerstände beinhaltet gruss hjuergen |
||
|
Mick_F
Stammgast |
#6
erstellt: 24. Nov 2006, 12:32
|
|
hier , etc. etc..... [Beitrag von Mick_F am 24. Nov 2006, 12:34 bearbeitet] |
||
|
HerrBolsch
Inventar |
#7
erstellt: 24. Nov 2006, 13:42
|
|
http://6moons.com/audioreviews/redwine4/hero_board.jpgUnd da nennen manche deinen GC ein "Drahtknäul", obwohl die Drähte alle kurz gehalten sind... [Beitrag von HerrBolsch am 24. Nov 2006, 13:43 bearbeitet] |
||
|
Mick_F
Stammgast |
#8
erstellt: 24. Nov 2006, 13:52
|
|
[Beitrag von Mick_F am 24. Nov 2006, 13:53 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Klangregelstufe für LM3886 Chipamp Leeeooo am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 5 Beiträge |
|
My_RefC LM3886 ChipAmp von Mauro Penasa bAD_kARMA am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 29 Beiträge |
|
Gaincard Kopie Mick_F am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 1167 Beiträge |
|
welcher chipAMP ? rein die klanglichen vorzüge saddevil am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 4 Beiträge |
|
LM3886 Verstärker fertig mystixx am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 14 Beiträge |
|
LM3886 unisoliert auf Kühlkörper montieren? loplott am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 3 Beiträge |
|
lm3886 Heimwerkerking am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 27 Beiträge |
|
LM3886 - woher Trudero am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 17 Beiträge |
|
Cyrus Verstärker Schaltplan Stormhawk am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 8 Beiträge |
|
LM3886 & TDA7293 Eagle Files mohnkuh am 15.07.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedUlf_vom_Mond
- Gesamtzahl an Themen1.562.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.921









