| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Hab´ da was geschenkt bekommen.Gainclone? | |
|  | ||||
| Hab´ da was geschenkt bekommen.Gainclone?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                dupree                         Stammgast | #1
                    erstellt: 07. Feb 2007, 15:29   | |
| 
                                                Schoasch                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 07. Feb 2007, 17:44   | |
| Hi Auf der unterseit der Platine ist der Name Elektor zu erkennen. Durch einen kleinen Blick auf die HP und durch eingabe der Nummer kommst du zu folgendem Artikel:  http://www.elektor.de/Default.aspx?tabid=28&art=71343 Bringt dir das was? mfg Schoasch | ||
|  | ||
| 
                                                dupree                         Stammgast | #3
                    erstellt: 07. Feb 2007, 19:17   | |
| Hi Schoasch, auf der Seite von Elektor war ich vorher auch schon. Nur war ich wohl zu blöde um den Artikel zu finden. Danke dafür! Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, warum ich einen LM3876T und nicht den bei Elektor angegebenen habe. Was bedeutet das für den Amp? Und last but not least: lohnt es sich das gute Stück fertigzubauen??? Grüße Thorsten | ||
| 
                                                Schoasch                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 07. Feb 2007, 21:30   | |
| 
 Soweit ich das gesehen habe, hast du dadurch nur weniger Leistung. Genauer hab ich das Datenblatt jetzt aber nicht weiter studiert. 
 WEnn du den Verstärker nicht brauchst, dann eher nicht ;-) Ausserdem bräuchtest du dann noch ein zweites Exemplar, den Mono ist ja nicht mehr "up to date" ;-). | ||
| 
                                                dupree                         Stammgast | #5
                    erstellt: 07. Feb 2007, 21:42   | |
| 
 
 Siehe erstes Photo...     Gebrauchen könnte ich die beiden eigentlich schon sehr gut, um dann endlich mal die Aktivierung meiner Lautsprecher in Angriff nehmen zu können. Blöde Frage jetzt, ich weiß  : Also brauche ich doch nur noch ein Netzteil??!! Oder habe ich da etwas komplett missverstanden? Grüße Thorsten | ||
| 
                                                Schoasch                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 08. Feb 2007, 01:03   | |
| *gg* aja .. stimmt *gg* Sind ja zwei auf dem Bild. Normal solltest du nur mehr ein Netzteil mit +/-35V (laut Elektorartikel)benötigen. Viel Spass beim Musikhören. PS.: WEisst du die Steckerbelegung der Platine oder soll ich sie dir sagen? | ||
| 
                                                dupree                         Stammgast | #7
                    erstellt: 08. Feb 2007, 10:03   | |
| 
 
 Das wäre meine nächste Frage gewesen.   | ||
| 
                                                _Stephan_                         Stammgast | #8
                    erstellt: 08. Feb 2007, 18:17   | |
| Achtung, ich glaub der is nicht 4Ohm stabil.                                        | ||
| 
                                                Schoasch                         Ist häufiger hier | #9
                    erstellt: 08. Feb 2007, 21:26   | |
| Angeblich sollte er für 4Ohm auch geeignet sein, nur sollte man dann das R-C-Netzwerk einlöten(was bei duprees Platinen nicht bestückt ist).                                        | ||
| 
                                                dupree                         Stammgast | #10
                    erstellt: 09. Feb 2007, 00:50   | |
| Hmmm, der Hochtöner, den ich damit ansteuern wollte, hat leider 4 Ohm.     Ich werde mir das mit R-C-Netzwerk mal ansehen. Aber selbst wenn..ein Hochtöner zieht doch nie soviel Leistung wie ein Tieftöner. Könnte es dann nicht auch ohne das Netzwerk funktionieren? | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 8x 400VA 2x15V Traffo geschenkt bekommen Klausi745 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 8 Beiträge | 
| DIY-Mischpult geschenkt bekommen - DIN In/Outputs und Line Level tacton123 am 02.08.2023 – Letzte Antwort am 07.08.2023 – 3 Beiträge | 
| Was schlagt ihr vor.....? electronic am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 8 Beiträge | 
| Kann man was mitt dem Bausatz anfangen P.W.K._Fan am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 38 Beiträge | 
| Was bedeutet "contour" Essig am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 8 Beiträge | 
| Yamaha AZ1: Geräteteckdosen überlastet, was nun. MarcMarc am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 4 Beiträge | 
| Anlaufschwierigkeiten freakyb am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 6 Beiträge | 
| Teslaspule als Lautsprecher zuendler am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 16.07.2017 – 3 Beiträge | 
| 2N3055 + 2n2955 mit Treiber IC TDA2030A ? Krautundrüben am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 30 Beiträge | 
| Egal was für ne "Art" Wiederstand ? VitoCorleone19 am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 17 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.177
 
                                                                 #1
                    erstellt: 07. Feb 2007,
                    #1
                    erstellt: 07. Feb 2007, 
















