| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Trafo suche | |
|
|
||||
Trafo suche+A -A |
||
| Autor |
| |
|
HelixFreak
Hat sich gelöscht |
#1
erstellt: 22. Feb 2007, 19:21
|
|
|
Hallo leute ich bin auf´der suchen nach einem 2-24V/10A TRAFO, ich möchte mir ein gerät bauen. könnt ihr mir da helfen wäre echt nett
[Beitrag von HelixFreak am 22. Feb 2007, 19:21 bearbeitet] |
||
|
armindercherusker
Inventar |
#2
erstellt: 22. Feb 2007, 22:00
|
|
Meinst Du also 2 mal 24 V mit je 10 A ? ( oder heißt es 2 bis 24V ? ) Gruß |
||
|
|
||
|
HelixFreak
Hat sich gelöscht |
#3
erstellt: 23. Feb 2007, 17:42
|
|
|
ja ich meine 2bis 24 volt der 10A hat [Beitrag von HelixFreak am 23. Feb 2007, 17:54 bearbeitet] |
||
|
armindercherusker
Inventar |
#4
erstellt: 23. Feb 2007, 18:16
|
|
Hhmmm....verstehe ich nicht ganz. Soll es ein Stelltrafo sein, oder einer mit verschiedenen Spannungsabgriffen ( welche ? ). Was willst Du denn bauen ? ( vielleicht kome ich dann ja drauf, was Du suchst ) Gruß |
||
|
HelixFreak
Hat sich gelöscht |
#5
erstellt: 23. Feb 2007, 18:48
|
|
|
ja meine ich mit verschiedenen spannungen |
||
|
armindercherusker
Inventar |
#6
erstellt: 23. Feb 2007, 19:05
|
|
|
Also z.B. unter conrad.de die Artikel-Nr.: 514390 - 62 zu 36,88 € plus versand. Gruß |
||
|
HelixFreak
Hat sich gelöscht |
#7
erstellt: 23. Feb 2007, 21:20
|
|
|
ok danke ich möchte mir ein kleinen verstärker bauen Artikel-Nr.: 190821 - 62 auf www1.conrad.de |
||
|
Bertl100
Inventar |
#8
erstellt: 24. Feb 2007, 10:20
|
|
|
achtung! nur ein tipp: wo wie ich das verstehe, ist da kein kühlkörper dabei. den brauchst du aber unbedingt. steht auch in der bedienungsanl. drin! Gruß Bernhard |
||
|
HelixFreak
Hat sich gelöscht |
#9
erstellt: 24. Feb 2007, 14:46
|
|
|
hallo Bertl100 das habe ich schon gelesen ich habe mir auch schon ein kühlkörper mit lüfter besorgt mfg HelixFreak Ps.hättest du ahnug davon ? |
||
|
Ultraschall
Inventar |
#10
erstellt: 25. Feb 2007, 11:27
|
|
|
Am besten einen Halogenlampentrafo nehmen. Dürfte am preiswertesten werden. Da auch mal bei pollin.de gucken. Eventuell gibt es da billige Restposten. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Netzteil: 24V~ Trafo, 35V= Siebelko? _Preamp_ am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 20 Beiträge |
|
Trafo defekt? foo38 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 11 Beiträge |
|
subwoofer selbstbau//500W Trafo vorhanden//suche Schaltplan schubsi1 am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 15 Beiträge |
|
Welchen Trafo verwenden. FireAmp am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 10.09.2012 – 6 Beiträge |
|
Symasym Trafo raze4711 am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 5 Beiträge |
|
Welcher Trafo? DC88 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 6 Beiträge |
|
Suche Trafo mit Fernbedienung hevernan am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 13 Beiträge |
|
Leerlaufspannung Trafo Sebastian_(raven13) am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 8 Beiträge |
|
Trafo gesucht draxe am 23.02.2019 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 4 Beiträge |
|
Trafo Aktivmodul Audio-eX am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.04.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmarciadacomb245
- Gesamtzahl an Themen1.562.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.643








