| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Automatische Lautsprecherbeleuchtung | |
|
|
||||
Automatische Lautsprecherbeleuchtung+A -A |
||
| Autor |
| |
|
basti2007
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 26. Mrz 2007, 16:34
|
|
|
hi könnt ihr mir ne schaltung nennen wie ich meine lautsprecher mit led´s beleuchten kann? undzwar will ich das die led´s abends vonalein angehen. was braucht man dazu kann mir jemand nen schaltplan geben und ne liste mit den teilen??
|
||
|
redled
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 26. Mrz 2007, 17:36
|
|
|
Sachen gibts Mit nem Dämmerungsschalter . Google mal nach dem Begriff, evtl. noch Selbstbau dahinter. Hier ein kleiner Schaltplan + Erklärung. Schaltplan_Dämmerungsschalter ErklärungSollen die LED's nur bei Dunkelheit von allein angehen? Quasi nur dauerhaft leuchten? Oder hier Dämmerungsschalter gleich nen Bausatz bestellen...oder mit dem 555 -> 555_Dämmerungsschalterrico [Beitrag von redled am 26. Mrz 2007, 17:43 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
basti2007
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 26. Mrz 2007, 17:43
|
|
|
danke erstmal was meinst du mit nur dauerhaft leuchten? also sagen wir mal so blinken soll da nichts is eigentlich auch nicht ( erstmal ) für die lautsprecher sondern für den "gepimpten" plattenspieler der hat neues furnier bekommen und die abdeckhaube aus plastik wurde durch eine aus Glas ersetzt und nun sollen die smd led´s die haube an den glaskanten an strahlen |
||
|
xutl
Inventar |
#4
erstellt: 26. Mrz 2007, 17:45
|
|
|
Da gibt´s doch was für Glasregale bei Ikea. Ev. ist das geeignet. Dazu eine Schaltuhr für 3,50 aus dem Baumarkt. |
||
|
redled
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 26. Mrz 2007, 17:46
|
|
|
Verstehe...dann passen die Schaltungen oben. Lies Dich mal rein. Vorwiderstände sind bei LED's immer erforderlich! Du kannst je nach Betriebsspannung mehrere LED's in Reihe schalten(immer mit Vorwidestand!). Grüße Rico |
||
|
basti2007
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 26. Mrz 2007, 17:49
|
|
|
das mit den wiederständen wusst ich schon aber ich schalte die warscheinlich in reihe. oder gibs da einwände? |
||
|
redled
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 26. Mrz 2007, 17:57
|
|
|
basti2007
Ist häufiger hier |
#8
erstellt: 26. Mrz 2007, 18:05
|
|
|
@xutl danke die dinger kenn ich von ikea aber die sind zugroß hab die leds ja schon |
||
|
xutl
Inventar |
#9
erstellt: 26. Mrz 2007, 18:12
|
|
|
OK hät´ ja sein können..... |
||
|
basti2007
Ist häufiger hier |
#10
erstellt: 26. Mrz 2007, 20:10
|
|
|
reicht eigentlich der strom der lautsprecherleitung noch aus um ne led zu füttern? hab keine ahnung! wie viel fließt da überhaupt? bitte nicht lachen für die frage |
||
|
basti2007
Ist häufiger hier |
#11
erstellt: 28. Mrz 2007, 18:30
|
|
|
hallo keiner mehr da?? |
||
|
RandomHero
Ist häufiger hier |
#12
erstellt: 28. Mrz 2007, 18:55
|
|
Nein, da brauchst du ein Netzteil |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Überlast-LED-Schaltung Vhancer am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 11 Beiträge |
|
LED´s an Frequenzweiche anschließen xLingLingx am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 9 Beiträge |
|
Indirekte led Beleuchtung vw25 am 03.12.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 4 Beiträge |
|
LED Dimmen naikpro am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 5 Beiträge |
|
LED Aussteueranzeig Ignatz_der_I am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 6 Beiträge |
|
Lautsprecher LED Modding Cybershooter am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 7 Beiträge |
|
LED schaltung mit Poti zum steuern? coder_nr1 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 18 Beiträge |
|
LED´s an 230V soundvernatiker am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 25 Beiträge |
|
LED-Stripe wie dimmen ? RooMQuake am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 5 Beiträge |
|
LED Lichtleisten p0werbauer am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.293 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBaum313
- Gesamtzahl an Themen1.562.451
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.910
aber ich schalte die warscheinlich in reihe.








