| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » SOA vom TIP142 ? | |
|
|
||||
SOA vom TIP142 ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
al_capone
Hat sich gelöscht |
#1
erstellt: 08. Apr 2008, 11:50
|
|
|
Hallo Setze den TIP142 (NPN Darlington) in einem Längsregler ein. Zur Dimensionierung der Kurschluss-Schutzschaltung brauche ich die SOA. Die ist (wie ich erst jetzt draufkomme ) auschliesslich für DC angegeben.Hat wer möglicherweise ein altes Datenblatt vom Transistor wo die komplette SOA angegeben ist, auch für Impulse ? Bei denen die ich im Netz finde( von ON Semiconductor und ST) fehlen die gesuchten Angaben. Glaubt ihr kann ich die von einem Transistor mit ähnlichen Daten hernehmen ? Für mich ist die Frage wie lange er einen (einmaligen) Strom von 4A bei 65V aushaltet, bei geschätzten 70 Grad Tcase. LG |
||
|
engel_audio
Stammgast |
#2
erstellt: 09. Apr 2008, 17:49
|
|
|
Der Längsregler arbeitet ja im DC-Betrieb, also gelten auch hier die DC-Daten. nach dem Datenblatt schau hier: www.datasheetcatalog.comoder hier: www.alldatasheet.comdort sind eigentlich alle gängigen Typen zu finden. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
300 Watt Endstufe mit +/- 48V Ub und Tip142/147 ? SRG389 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 6 Beiträge |
|
Brummen an Verstärker Mr.Druckpatrone am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 88 Beiträge |
|
Ruhestromeinstellung oder Festspannung? Derk am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 7 Beiträge |
|
Kühlkörperdimensionierung fabian16 am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 6 Beiträge |
|
Eingegossender Trafo betrieben FireAmp am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 7 Beiträge |
|
Transformator Dimensionierung TIP 142 TIP 147 FireAmp am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 4 Beiträge |
|
Albs DAC MOS 100 sollen wieder laufen John_White am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 22 Beiträge |
|
-8volt vom pc netzteil ? brause am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 4 Beiträge |
|
Hochpassfilter vom aktivteil umgehen Feldweg am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 7 Beiträge |
|
Vorwiderstand unabhängig vom Strom? sdreher am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAudio_fiel2
- Gesamtzahl an Themen1.562.333
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.161
) auschliesslich für DC angegeben.







