| HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Stereo, oder mono? | |
|  | ||||
| Stereo, oder mono?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                st3nder                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 30. Jul 2011, 19:39   | |
| hallo ung guten abend   ich habe vor (schon fast gescheitert) mir 2 sub-boxen zu bauen, quasi ein stereosubwoofer  dazu mehr hier:  http://www.hifi-foru...225&postID=last#last macht das sinn? oder sollte man lieber eine einzelne box bauen und in diese die beiden chassis reinsetzen? sie sollen in einem mittelgrossem raum stehen mfg, st3nder   | ||
| 
                                                bartman4ever                         Inventar | #2
                    erstellt: 31. Jul 2011, 07:38   | |
| 2 Subwoofer sind immer besser als einer. Die Aufstellung richtet sich dann nach dem Raum. Mache am besten mal eine Raumskizze und dann bekommst du Tipps zur Aufstellung.                                        | ||
|  | ||
| 
                                                st3nder                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 31. Jul 2011, 13:47   | |
| 
                                                bartman4ever                         Inventar | #4
                    erstellt: 01. Aug 2011, 08:03   | |
| Machst du auch 5.1? Beste Subaufstellungen für 2 Subwoofer sind: - vorne/hinten mittig - links/rechts mittig - vorne in 2 Ecken - diagonal in 2 Ecken | ||
| 
                                                st3nder                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 01. Aug 2011, 11:00   | |
| jo, ich wollte eig kein 5.1 realisieren, da ich das ehrlich gesagt nicht für notwendig halte  soll im prinzip ne bass-unterstützung für meine desktoplautsprecher sein, aber ne kräftige   ich dachte, man könnte die links und rechts neben sofa stellen, oder in der nähe von schreibtisch mfg st3nder | ||
| 
                                                ehemals_Mwf                         Inventar | #6
                    erstellt: 02. Aug 2011, 22:04   | |
| Hi,  
 
 wenn du sie aus der Nähe (Nahfeld) hören willst: JA! Problem ist das Fernfeld, i.e wenn der Sub weiter weg ist. Dann schlagen die Raum-Moden voll zu, und wie man diesen Effekt möglichst gering hält, hat Bartmen4ever aufgezählt, wobei ich "- vorne in 2 Ecken" in kleinen bis mittelgroßen Räumen wie deinem nicht empfehlen würde... Gruss, Michael | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Gesangskabine bauen! Dainex am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 2 Beiträge | 
| Eckabsorber selbst bauen Olsen84 am 30.05.2014 – Letzte Antwort am 06.07.2014 – 14 Beiträge | 
| Absorber kaufen oder bauen alexanderdergroße am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 5 Beiträge | 
| Diffusoren aus Lamellentüren bauen WANI50 am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 2 Beiträge | 
| Wohnwand selber bauen drunkenscorpion am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 03.11.2015 – 6 Beiträge | 
| ? zu großer Lautsprecher in zu kleinem Raum ? kempi am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 7 Beiträge | 
| Musik Zimmer bauen Tiredlaser am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 11 Beiträge | 
| ?Heimkino bauen? I.M.T. am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 7 Beiträge | 
| Akustikdecke selber bauen BlauesQ am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 28.12.2019 – 14 Beiträge | 
| Macht das akustisch Sinn? Hayabusa02 am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 23.02.2019 – 7 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.397
 
                                                                 #1
                    erstellt: 30. Jul 2011,
                    #1
                    erstellt: 30. Jul 2011, 










