Egal welche BR Ausführung. Immer etwas von der Wand Distanziert aufstellen?

+A -A
Autor
Beitrag
OMNIDROID2995
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Aug 2016, 07:49
Habe zwei BR 25 E Hifi von RFT aus Ostzeiten.

Die Chassis sind leider nicht mehr Original da bei den Tieftönern die Sicken zerbröselt waren und die Rechte Kalotte wohl mal ordentlich einen abbekommen hatte.
Originalkalotte hat links gekratzt. Habe jetzt einen je einen Visaton W130S 4 Ohm Tief/Mitteltöner und eine Monacor DTM-104/4 Kalotte. Problematisch war der um etwa 3 bis 4 dB hohere Wirkungsgrad der Kalotten gegenüber den Tiefmitteltönern. Habe also meine Boxen bei uns im Musikstore mal durchmessen lassen für paar Euro und mir einen MiniDSP 2x4 gekauft. Habe dann mit dem Editor von Equalizer APO ein Entzerrungsprofil erstellt (Musste wirklich den gesammten Bereich 2KHz abwärts um knapp 4dB anheben. Habe dann auch noch die Tiefen bis 30Hz runter linearisiert höre eh nie auf voller Lautstärke). DSP zwischen Verstärker und Soundkarte Fertig. Habe dann einfach mal eine Konzert BluRay von Rush probe gehört und war extrem begeistert. Allerdings beschäftigt mich das Thema Aufstellung jetzt doch etwas. Ich weiß das man Lautsprecher bei denen die Bassreflexöffnung nach hinten Strahlt 20 bis 40 Zentimeter von der Wand weg stellen soll. Aber muss man bei Bassreflex frontfire auch einen gewissen Abstand zur Wand einhalten. Die Boxen stehen leicht auf meinen Schreibtischstuhl ausgerichtet und direkt bündig an der Wand. Basslöcher habe ich bisher so gut wie keine im Zimmer ausmachen können. Alles recht Homogen und sitze sowieso meist direkt davor.

IMG_20160827_073841



Raum


Danke schon mal im Vorraus. mfG. Kühn alias OMNIDROID2995
Plasmatic
Inventar
#2 erstellt: 27. Aug 2016, 10:00
Da der Bassbereich kugelförmig abgestrahlt wird, spielt es keine Rolle, wohin die BR-Öffnung zeigt. Die Aufdickung des Basses geschieht durch die wandnahe Aufstellung immer.


http://www.visaton.de/de/techn_grundlagen/wandnah.html

P.S.: Bei den BluRays von RUSH (ich habe alle) tut zusätzlicher Bass immer gut, weil die für meinen Geschmack doch sehr mittenlastig mit brüllender Gitarre abgemischt wurden.


[Beitrag von Plasmatic am 27. Aug 2016, 10:07 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
korrektes Aufstellen
flamie am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  6 Beiträge
LS asymetrisch aufstellen?
Bose_901 am 13.02.2004  –  Letzte Antwort am 13.02.2004  –  3 Beiträge
Bluetooth Lautsprecher auf Terrasse aufstellen
zys am 28.09.2021  –  Letzte Antwort am 05.10.2021  –  10 Beiträge
Aufstellen Cantonlautsprecher GLE 496
Armchair2 am 21.01.2022  –  Letzte Antwort am 31.01.2022  –  10 Beiträge
Sourround Lautsprecher aufstellen.
KPaxx am 23.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  2 Beiträge
Wharfedale Diamond 9.1 aufstellen
Freezer2004 am 26.12.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  3 Beiträge
Aufstellen von 5.1 System möglich?
Schreiner12 am 13.01.2016  –  Letzte Antwort am 16.01.2016  –  6 Beiträge
5.1 System aufstellen Ideen?
M.to.the.K am 05.05.2022  –  Letzte Antwort am 12.05.2022  –  8 Beiträge
LS eng beieinander oder lieber asymmetrisch zur Wand aufstellen?
TheEnforcer am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2011  –  3 Beiträge
Boxen direkt bei Fenster aufstellen?
Goaspezi am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBeoservice
  • Gesamtzahl an Themen1.561.052
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.282