| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » probleme mit car hifi verständnis | |
|  | ||||
| probleme mit car hifi verständnis+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 14. Jul 2004, 10:34   | |
| ich hab mir eine basskiste mit max. Leistung von 1200 Watt gekauft und boxen mit max. Leistung von 220 Watt gekauft. Dann ´hab ich einen fehlkauf gemacht glaube ich: icg hab mir einen Verstärker mit 1600 Watt gekuaft (2x 800 Watt; 4x 400 Watt) ich würde gerne von euch wissen was ich tun soll zwei neue Verstärker kaufen oder nur neue boxen ? außerdem brauche ich glaube ich einen kondensator, weiß aber nicht was ich dafür einen brauche. bitte um hilfe   [Beitrag von paule007 am 14. Jul 2004, 10:36 bearbeitet] | ||
| 
                                                Shadowmaker                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 14. Jul 2004, 11:22   | |
| Hai ! Also darauf wirst Du sicher keine Antwort bekommen können ! Gib bitte mal die Produktdaten an (Hersteller, Modell). Ich versuch's mal mit nem Schuss ins Blaue : Hersteller First Austria oder Shark ?!? Dann kann ich Dir schonmal mit Sicherheit bestätigen dass Du KEINEN Kondensator brauchen wirst !   Aber erstmal "Butter anne Fische" ! Gruß, Chris | ||
|  | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 14. Jul 2004, 11:29   | |
| ich hab den shark s 660 was würdest du an meiner stelle machen und was für ein radio würdest du dir holen. | ||
| 
                                                Daerrck81                         Stammgast | #4
                    erstellt: 14. Jul 2004, 11:35   | |
| Den Verstärker bei eBay reinsetzen!      Ist wohl die beste Lösung! Und was für einen SUB hast du? Was für LS??? Jetzt sag bitte nicht Jackson!           | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 14. Jul 2004, 11:36   | |
| wieso brauche ich dann keinen kondensator?                                        | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 14. Jul 2004, 11:37   | |
| der sub ist von audio project max leistung von 1200 Watt                                        [Beitrag von paule007 am 14. Jul 2004, 11:39 bearbeitet] | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 14. Jul 2004, 11:38   | |
| was für verstärker sollte ich mir dann zu legen dann brauche ich doch aber einen kondensator oder Daerrck81?                                        [Beitrag von paule007 am 14. Jul 2004, 11:41 bearbeitet] | ||
| 
                                                DaMIKE                         Stammgast | #8
                    erstellt: 14. Jul 2004, 11:42   | |
| AMp in Müll schmeißen :-D   EINSTEIGERTIPS LESEN!!!! | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #9
                    erstellt: 14. Jul 2004, 11:43   | |
| was soll ich dann machen DaMIKE?                                        | ||
| 
                                                Daerrck81                         Stammgast | #10
                    erstellt: 14. Jul 2004, 11:46   | |
| Für die Shark-Endstufe brauchst du definitiv keinen Kondensator, weil die Leistung garantiert nicht 1,6kW, sondern wohl eher bei ~100W (RMS) liegen wird. Mehr nicht!      Wenn du einen preiswerten 4-Kanal-Verstärker haben willst, dann schau dir mal den  hier an... Der ist 100x besser als der Shark-Schrott, den du dir da leider gekauft hast! Aber einen Kondensator brauchst du da auch nicht unbedingt - kann zwar nicht schaden, aber zwingend erforderlich sind die imho erst bei 500W (RMS) Leistung.   | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #11
                    erstellt: 14. Jul 2004, 11:51   | |
| sagt mir wa sich mir holen soll bitte welche herstellen, welche leistung(will die sachen voll ausnutzen) Ich hab die pioneerboxen ts-6969 (max. 220 Watt) ich hab ne Basskiste von audio project (max. 1200 Watt) bitte sag mir auch den ungefähren preis | ||
| 
                                                Daerrck81                         Stammgast | #12
                    erstellt: 14. Jul 2004, 11:55   | |
| Die Endstufe habe ich dir doch daoben verlinkt!      Und die LS, sowie der SUB sind übrigens auch Schrott. Hol dir erstmal nur die neue Endstufe und dann bau mal alles ein. Vielleicht biste damit ja auch schon zufrieden. Wenn du aber richtig beraten werden willst, dann sag uns mal wie dein Finanzrahmen aussieht und stell den Shark-Amp zusammen mit den LS und dem SUB direkt bei eBay rein. Dann haste mehr Kapital zum verbraten!     ...und die Moral von der Geschicht: VORHER fragen, lohnt sich! | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #13
                    erstellt: 14. Jul 2004, 12:07   | |
| 300 -400€                                        | ||
| 
                                                Daerrck81                         Stammgast | #14
                    erstellt: 14. Jul 2004, 12:08   | |
| Für alles? Sprich Radio, Front-LS, SUB & AMP??? Was für Musik hörst du denn? | ||
| 
                                                Shadowmaker                         Ist häufiger hier | #15
                    erstellt: 14. Jul 2004, 12:19   | |
| Hai ! Also ich würde mich (ernsthaft) wirklich wundern wenn der Shark mehr als 20 Watt pro Kanal über das GESAMTE SPEKRTUM überhaupt schafft.   Verkauf' das Teil wieder oder geb' ihn zurück wenn's geht ! Ist schliesslich im Grunde genommen Beschiss ! Und die Lightning ist (laut viel gelesenem) ne echt gute Stufe, einen Kondensator wirst Du dafür nicht brauchen. WICHTIG WICHTIG !!! Verbaue die Sachen gut, leg DICKES Kabel ! Und zieh' Dir mal die Einsteigertips vom (ex-)Stroker rein ! Gruß, Chris | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #16
                    erstellt: 14. Jul 2004, 12:54   | |
| Daerrck81  nein ich will nur 300 -400 € für amp und sub ausgeben. | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #17
                    erstellt: 14. Jul 2004, 13:22   | |
| was krieg ich für das geld?                                        | ||
| 
                                                Daerrck81                         Stammgast | #18
                    erstellt: 14. Jul 2004, 13:52   | |
| Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen, mensch!     Ich denke du willst Hilfe!? Dann stell doch nicht zu jeder Frage ne Gegenfrage, sondern antworte mal vernünftig!!! (1) Musikrichtung? (2) Soll der AMP auch das Frontsystem antreiben? (3) Kannst du selber ein Gehäuse bauen oder brauchst du nen Gehäuse-SUB?? (4) Hast du dabei auch an Kabel gedacht? (~50,-€) ...und les dir mal die Einsteigertips durch! Die gibbet nicht umsonst!   | ||
| 
                                                polosoundz                         Inventar | #19
                    erstellt: 14. Jul 2004, 13:57   | |
| Aber kostenlos für jeden der lesen kann!      | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #20
                    erstellt: 14. Jul 2004, 14:46   | |
| musikrichtung ist techno, trance, hip hop na einen für front einen für sub lieber eine gehäuse sub ja ich hab an die kabel gedacht | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #21
                    erstellt: 14. Jul 2004, 14:50   | |
| wieso soll man nicht lautsprecher hinten sondern vorne einbauen? ich habe folgende lautsprecher für hinten in aus sicht sind die gut?  http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 | ||
| 
                                                caveman666                         Inventar | #22
                    erstellt: 14. Jul 2004, 14:55   | |
| Die sind sogar für den leisesten Rearfill noch zu schlecht!! Niemand wird wohl allen Ernstes für 19Euro gute Qualität erwarten, oder? | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #23
                    erstellt: 14. Jul 2004, 14:56   | |
| okay danke | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #24
                    erstellt: 14. Jul 2004, 15:11   | |
| sag mir mal bitte aus ich mir kaufen soll?                                        | ||
| 
                                                crow                         Stammgast | #25
                    erstellt: 14. Jul 2004, 15:53   | |
| Ich mach einfach mal den üblichen Vorschlag: Amp: Lightning Audio B400.4 oder Axton C508 (ca. 170 Euro) LS: Axton C218 oder Rainbow SLX 265 (ca. 100 Euro) Sub: ESX SXB12 oder Axton Cab 306-308, 358 (ca. 100-150 Euro) Zu den Subs: Der ESX issn Allrounder, der Cab 306-307 für Techno und der 358 für HipHop. Gute dicke Stromkabel kaufen, ab 20mm(hoch2  )!!! Lautsprecher nicht hinten einbauen sondern vorne! Kannst du vorne 16er einbauen? Dann könntest du beruhigt eine der aufgezählten nehmen. Das,was du bei ebay gefunden hast, taugt nix! Kondensator brauchste nicht unbedingt. Und zu guter letzt: Tipps für Einsteiger auswendig lernen   | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #26
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:04   | |
| geheen die boxen die ich habe und die Basskiste oder sin die zu schlecht? Welches radio würdet ihr mir empfehlen? möchte ein pioneer haben   | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #27
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:15   | |
| mein schwager hat einen magnat teller (sub) sich gekauft mit max. leistung von 600 Watt  ist der teller in ordnung? Was für eine verstärker soll er sich kaufen? | ||
| 
                                                crow                         Stammgast | #28
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:16   | |
| Wurde dir doch schon beantwortet     Nee, taugt nix! Muss alles raus   Das, was ich dir vorgeschlagen habe, ist wirklich zu empfehlen! Und liegt auch in deinem geposteten Preisrahmen. Zum Radio: Nimm das Pioneer DEH-P 3600 MP, kostet 150 Euro und ist sehr zu empfehlen! | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #29
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:19   | |
| aber es geht erstmal oder mit der basskiste       [Beitrag von paule007 am 14. Jul 2004, 16:19 bearbeitet] | ||
| 
                                                crow                         Stammgast | #30
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:19   | |
|  EINSTEIGER TIPPS LESEN!!!   Magnat ist Schrott! | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #31
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:20   | |
| okay sag ich ihm | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #32
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:24   | |
| wo kriege ich die sachen die du gepostet hast am billigsten?                                        | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #33
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:31   | |
| Hallo, 
 Schau dir einmal deine Ohren an. In welche Richtung zeigen die Ohrmuscheln? Wenn die Natur gewollt hätte, das wir besser von hinten hören, dann würden deine Ohren anders aussehen. Außerdem: Wie sitzt du zu Hause vor deinen Lautsprechern? Befinden die sich auch hinter dir, wenn du Musik hörst? Stehst du bei einem Konzert mit dem Rücken zur Bühne? etc. etc. Lautsprecher hinten sollte man sich bei preiswerten Anlagen sparen, bei teureren Anlagen können die ein wenig die Räumlichkeit verbessern. Wenn man die richtig heraushören kann, sind die zu laut eingestellt! Einzig ein Subwoofer hat hinten eine Daseinsberechtigung, da der (klanglich auch bei Subs bessere) Einbau vorne fast immer am vorhandenen Platz scheitert. Zu Ebay: Vergiss ganz schnell die ganzen NoName-Marken wie z.B. Rockwood, Kenford, Marquant, Novex, Shark etc. etc. Die taugen alle nichts und sind selbst für das wenige Geld, das man dafür bezahlt in Anbetracht der "Qualität" viel zu teuer. Für wenig mehr bekommt man brauchbare Markengeräte. Merke: Billigware kaufen ist richtig teuer! Billig kauft man 2 mal: Erst das Billige (NoName-Schrott), dann das Gute (Markenware). Da ist das Geld für die Billigware verschwendet. Die Ausgabe fürs Billige kann man sich gleich sparen und gleich das Gute (Markenware) kaufen. Grüsse Roman | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #34
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:34   | |
| okay was für einen verstärker empfiehlst du mir? ich eine basskiste mit max leistung von 1200 watt und wo krieg ich die an billigsten? | ||
| 
                                                crow                         Stammgast | #35
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:37   | |
| Radio:   http://www.hirschill...a1b517a0c0fb01571065 Amp:  http://cgi.ebay.de/w...item=2484286245&rd=1  http://cgi.ebay.de/w...item=3827395388&rd=1 LS:  http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW  http://www.acr.ch/sh...C2.18&aid=174&cf=itc Sub:  http://www.woofersto...h/34/products_id/350  http://cgi.ebay.de/w...item=2484354690&rd=1  http://cgi.ebay.de/w...item=2483965836&rd=1 [Beitrag von crow am 14. Jul 2004, 16:38 bearbeitet] | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #36
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:45   | |
| der lightning für die basskiste  der andere für die boxen oder? | ||
| 
                                                crow                         Stammgast | #37
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:50   | |
| Nein, eine Endstufe reicht. Sind beide 4-Kanal Endstufen. Also 2 Kanäle jeweils für deine beiden vorderen Lautsprecher und die restlichen 2 brückst du für den Subwoofer.                                        [Beitrag von crow am 14. Jul 2004, 16:50 bearbeitet] | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #38
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:52   | |
| das reicht ja? will die kiste ja voll nutzen ja? | ||
| 
                                                DerDoktor                         Stammgast | #39
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:55   | |
| Nee nur einen Verstärker!!! Sind doch 4-Kanäler, was bedeutet 2 Kanäle fürs Frontsystem und 2 Kanäle gebrückt für den Sub!!!  Paule is jetzt nich böse gemeint aber ich denke du bist bereit das komplette System zu tauschen? Warum fragst du denn ob das Empfohlenen zu deinem jetzigen Sub passt? Und verabschiede dich doch ma bitte endlich von den maximalwerten deiner Komponenten. Die sagen überhaupt nix aus und sind völlig übertrieben. Seriöse Marken geben die RMS Watt an und nur diese sind wichtig!!!! | ||
| 
                                                DerDoktor                         Stammgast | #40
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:56   | |
| Verdammt. zu langsam!!      | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #41
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:57   | |
| okay ich hab aber zur zeit nur wenig geld                                        | ||
| 
                                                BiermannFreund                         Inventar | #42
                    erstellt: 14. Jul 2004, 16:59   | |
| dann vertick alles restlos bei ebay (gibt ja genug nappos *fg*) und fang erstmal mit nem radio und nem Frontsys neu an und dann nach und nach weiter sehen                                        | ||
| 
                                                matzesstyle                         Inventar | #43
                    erstellt: 14. Jul 2004, 17:01   | |
| Folgendes würd ich machen! Endstufe: µ-Dimension JR5.4x LS: Helix Blue Sub: Helix Blue, den Neuen oder Hollywood Excursion Kostet alles zusammen ~350€ wenn du die Woofer ohne Gehäuse nimmst! Und wenn du dir dann von einem Händler ein Komplettangebot machen lässt, bekommste das alles vielleicht auch billiger! Nicht speziell auf eine Musikrichtung fixiert, aber klanglich sehr gut, später kann man das Helix dann ja auch als rearfill nutzen und was besseres kaufen! mfg Matze | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #44
                    erstellt: 14. Jul 2004, 17:10   | |
| doktor  die kiste hat den RMS wert von 340 Watt [Beitrag von paule007 am 14. Jul 2004, 17:11 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jetski                         Hat sich gelöscht | #45
                    erstellt: 14. Jul 2004, 18:27   | |
| 
 nein sind sie nicht für 20 Euro bekommste nix gescheites | ||
| 
                                                DerDoktor                         Stammgast | #46
                    erstellt: 14. Jul 2004, 18:52   | |
| Naja das is doch mal nen Wort. siehst den Unterschied? is nur knapp nen Viertel von den 1200 Watt max. Schätze in deinem Preisrahmen wirds schwer ne Amp zu finden die an Kanal 3 und 4 gebrückt auch 340 Watt RMS liefert. Dann vielleicht doch nen Monobloch oder nen 2-Kanäler für den Sub.                                        | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #47
                    erstellt: 15. Jul 2004, 06:24   | |
| sagmir mal bitte welche verstärker ich dann brauche                                        | ||
| 
                                                Daerrck81                         Stammgast | #48
                    erstellt: 15. Jul 2004, 06:40   | |
| Mensch Junge, red doch mal Klartext!      Was für einen Verstärker für WAS DENN??? Was willst du denn überhaupt wissen????? Für den SUB, den du dir da gekauft hast kannste auch den Shark-Amp behalten. Und nen SUB und nen AMP der WIRKLICH 340W (RMS) verkraftet/leistet, wirst du für das Geld nicht kriegen!!!   Soll ich dir jetzt einfach irgendeinen AMP empfehlen, oder was? Da haste ja sehr viel von!   Kauf dir einfach ne schöne 4-Kanal von Steg oder Audio System und dann haste eh kein Geld mehr für den Rest!       | ||
| 
                                                paule007                         Ist häufiger hier | #49
                    erstellt: 15. Jul 2004, 06:57   | |
| ich will wissen was für einen verstärker ich für die 340 Watt(RMS) brauche mit dem ich auch die boxen betreiben kann oder zwei Verstärker die einmal die Basskiste voll auslasten und einen der die Boxen voll auslastet.   | ||
| 
                                                lxr                         Inventar | #50
                    erstellt: 15. Jul 2004, 07:00   | |
| *grins*.. is wohl war.. wieviel willste denn ausgeben für den spaß.. für nen guten amp darfste scho mal 400euronen abgeben.. mindestens...   fang am besten n neues thema an und dann sagst du genau was du klanglich gerne haben möchtest im auto.. und dann wird dir schon was zamgestellt.. was preislich auch noch akzeptabel is... | ||
| 
                                                Zaphod_B.                         Ist häufiger hier | #51
                    erstellt: 15. Jul 2004, 07:01   | |
| dein sub verträgt keine 340 Watt RMS !!!!!! sch***ss drauf was da drauf steht. aber bitte, wenn du ihn unbedingt zum teufel jagen möchtest -  ECHTE 300 WATT [Beitrag von Zaphod_B. am 15. Jul 2004, 07:05 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Car Hifi lexa5377 am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 57 Beiträge | 
| Car-Hifi Onlineshops FrankstaR am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 306 Beiträge | 
| Car hifi Bassboost17 am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 4 Beiträge | 
| Car Hifi Lance01 am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 6 Beiträge | 
| Car & Hifi ! m@c am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 8 Beiträge | 
| Car Hifi PunToHoliC am 12.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 26 Beiträge | 
| Car Hifi mit Volksmusik audio-fanat am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 18 Beiträge | 
| Suche guten Car-Hifi Spezialisten Tangens am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 9 Beiträge | 
| Neues Auto-Car-HiFi tauglich ? herbstling am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 11 Beiträge | 
| Car Hifi Komponeten, ok? Merli am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 98 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.036
 
                                                                 #1
                    erstellt: 14. Jul 2004,
                    #1
                    erstellt: 14. Jul 2004, 












