HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Autoradio Pumpkin, Xtrons, Joying oder bekannte Ma... | |
|
Autoradio Pumpkin, Xtrons, Joying oder bekannte Marke?+A -A |
||
Autor |
| |
Sound86
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2016, |
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Autoradio für meinen 450er Smart. Nach langer Recherche, bin ich vorerst zu dem Schluss gekommen, dass ich erstens den Markt nicht wirklich durchblicke und es für mich zumindest keine eierlegende Wollmilchsau gibt. Von den etablierten Herstellern blieb am Ende dieses System übrig: Kenwood DDX7025BT / DDX7015BT + 4x50W Mosfet + Software Frequenzweiche + MHL + bekannte Marke - kein Android - 7" Bildschirm mit 800x480 Dann habe ich entdeckt, dass es aus China diverse 10.1 Zoll Autoradios gibt. + 4x50W T-Amp Chips + 10.1 Zoll Display mit 1024x600 + Android 4.4 + GPS / 3G - China-Ware / Qualität? Auf dem Papier bieten die China-Geräte deutlich mehr, darum neige ich persönlich gerade zu dieser Variante. Ich werde das Display viel für Navigation nutzen. Handy per MHL wäre natürlich eine Variante, aber wenn ich Navigation direkt über das Radio hätte (GPS+3G), wäre das zumindest bevorzugt. Und Android als Betriebssystem auf dem Autoradio wäre ohnehin super, um direkt dort weitere Apps zu installieren. Allerdings sind wir ja im Hifi-Forum und Audio Qualität ist mir durchaus wichtig. Meine Lautsprecher sind das für den 450er Smart allseits empfohlene Andrian Audio A1 2-Wege System. Da frage ich mich nun, ob ich mit einem dieser China-Geräte evtl große Nachteile bei der Soundqualität in Kauf nehmen muss? (im Hifi Bereich habe ich mit den T-Amps von SMSL sehr gute Erfahrungen gemacht) Hat jemand Erfahrung mit diesen China-Geräten oder kann vielleicht noch etwas anderes empfehlen? [Beitrag von Sound86 am 21. Feb 2016, 19:45 bearbeitet] |
||
B0mm3L
Stammgast |
00:33
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2016, |
Es ist in meinen Augen ganz klar nicht zu empfehlen. Jede Woche kommt bestimmt einmal ein Thread wo es heißt mein Pumkin China Radio geht nicht mehr oder hängt sich auf oder sie bekommen es erst garnicht zum laufen. Ganz klar bei Markengeräten bleiben. |
||
|
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
01:08
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2016, |
Mein Wagen hatte beim Kauf auch so ein China Navi drin, Das Mistding saugt an der Batterie wie ein Vampir und ich werde es bald entsorgen. Am besten die Finger von lassen!!! |
||
Sound86
Ist häufiger hier |
06:53
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2016, |
Hm verstehe, das sind natürlich keine guten Nachrichten. Von den bekannten Herstellern gibt es nichts vergleichbares mit großem Display und Android, oder? Was würdet ihr denn empfehlen? Ist der Kenwood DDX7025BT / DDX7015BT eine vernünftige Wahl? |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2016, |
Clarion, Alpine und Pioneer haben doch auch große 2 Din Radios. Ist halt alles einer Sache des Geldes und mehr wie 500€ will ich z.b auch nicht ausgeben. Meins z.b ist von Audiosources mit CAN-Bus Adapter. Hab schon die Datenverbindung am CAN-Bus gekappt und trotzdem zieht das Radio zuviel Ruhestrom. ![]() Guck mal da rein und such mal nach "zieht Strom". die Erisin Teile saugen auch sehr gern die Batterie leer und meist wird der CAN-Bus Adapter entfernt oder gegen einen von z.b Dietz getauscht. |
||
Sound86
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2016, |
Es gibt ein ganzes Forum zu der Thematik? Wow danke! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Joying Autoradio - Kauf empfehlenswert? skrippi am 09.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 7 Beiträge |
Xomax oder Xtrons ein_neuer am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 8 Beiträge |
Autoradio Daywalker00 am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 2 Beiträge |
Autoradio iggi13 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 2 Beiträge |
Welche Marke? FNTA am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 16 Beiträge |
Autoradio christian_b am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 3 Beiträge |
Welcher Autoradio??? melzmann am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 5 Beiträge |
Wer kennt Marke Aplus? chiefthomsen am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 25 Beiträge |
Neues Autoradio sx am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 13 Beiträge |
neue komplettnalnge - problem marke Cheater2 am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 68 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Was darf der Einbau beim Händler kosten?
- Einsteigerberatung Lautsprecherupgrade Golf 7
- Autoradio Pumpkin, Xtrons, Joying oder bekannte Marke?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- Was hielt ihr Xomax Autoradio?
- DAB Autoradio MVH-270DAB mit Antennen-Splitter - Erfahrungsbericht
- "Tuning" Burmester Mercedes C-Klasse
- welche Lautsprecher? Golf 4
- Neue Anlage für Ford Focus MK3
- Kabelquerschnitt mm² ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Opel Insignia - Soundberatung für audiophilen Vollpfosten
- möchte hifi anlage ins auto einbauen(bin Anfänger)HILFE!
- Lautsprechertausch Audi A5
- Audi Concert raus und mind. qualitätsgleiches Radio rein
- Plug & Play Soundsystem VW
- E46 2 DIN Radio Kaufberatung
- Seat Leon Subwoofer nachrüsten
- Neues Soundsystem für Golf 1 Cabrio
- Suche Aktiv-Subwoofer unter Fahrersitz
- Mercedes CLA
Top 10 Suchanfragen in Car-Hifi: Kaufberatung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 25 )
- Neuestes MitgliedKK88
- Gesamtzahl an Themen1.404.543
- Gesamtzahl an Beiträgen18.747.522