HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » energieversorgung | |
|
energieversorgung+A -A |
||||
Autor |
| |||
byjoe
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2007, |||
also, ich bin dabei meine anlage umzubauen. habe dazu einen "neuen" Amp gekauft (Eton PA 5402) den ich für die Sub´s verwenden werde (2mal Soundstream PW 12) als FS kommen 2 Dragster-systeme zum Einsatz - eines vorne mit einer Cadence Q3000 und eines hinten mit einer Cadence Q2000 Endstufe. so weit so gut. ich hab mich hier im Forum viel umgeschaut was ich da so als Stromversorgung verwenden soll. wollte eigentlich 1 dieser Cap´s verwenden: - soundstream sc1c 1 farad - hifonics xxcap 1000 D - Helix DPC 1000 zusatz-Batterie: 1 mal Kinetik KHC 2400 (als startbatterie ist zur zeit eine Arktis HighTech 71Ah, 680A Kaltstartleistung) eventuell die Startbatterie gegen eine Exide Maxxima 900 austauschen?? ach! und wenn ich mit dem strom über einen Verteiler zu den Verstärkern fahre, muss ich da bestimmte Sicherungen verwenden, bzw. woher weiss ich auf wieviel A ich das + absichern muss? Vielen Dank [Beitrag von byjoe am 25. Jun 2007, 18:03 bearbeitet] |
||||
skywalker_81
Inventar |
18:36
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2007, |||
Hallo, die Sicherung richtet sich nach der Kabelstärke. 1 Cap ist "etwas" wenig ![]() |
||||
|
||||
sisqo80
Inventar |
18:48
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2007, |||
HI! Also die Starterbatt. musst nicht unbediengt tauschen wenn du eine Zusatzbatt. einbaust! 1Cap ist wirklich zu wenig! An die beiden Cadence jeweils einen 1 Farad Cap nimm den Helix die sind TOP! Und an die Subamp min. 3 Farad Welche Querschnitte willst du denn verlegen? |
||||
byjoe
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2007, |||
hab folgende querschnitte geplant: 50mm² von batterie zu batterie und zum verteiler 50mm² für die zweite batterie masse und masse für den verteiler 20mm² zu den verstärkern + und - und beim 3 farad cap für die amp denke ich jetzt spontan an die von hifonics ![]() |
||||
sisqo80
Inventar |
20:27
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2007, |||
Warum Verteiler? kannst doch auch dreimal direkt von der Zusatzbatt. weggehen! Ob das 50mm² reicht? Wieviel Leistung bekommen die Subs von der Amp? du kannst auch 3x1Farad parallel schalten kommst billiger weg als mit dem Hifonics [Beitrag von sisqo80 am 25. Jun 2007, 20:28 bearbeitet] |
||||
byjoe
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2007, |||
die subs haben je 350 rms die amp liefert 2 x 525 rms auf 2 Ohm da sollte ja das 20mm² reichen, denn bei der amp steht dass ein 5mm² verwendet werden kann! ![]() soll ich mehr als 50mm² von vorne nach hinten verwenden?? und der hifonics kommt auf ca 180€ wobei ein Helix 99€ zur kasse schlägt! aber das obliegt dann ja bei mir! ![]() stimmt kann da ja direkt von der batt weg! ![]() hab darin gar nicht gedacht, denn bin ja gewohnt von der vorderen batt die amps zu versorgen! ![]() mfg ![]() |
||||
sisqo80
Inventar |
20:53
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2007, |||
Ich würd 2x 35mm² legen, an sowas sollte man nicht sparen! Die sind ja lustig dem 5mm² kannst dann beim Glühen zuschauen ![]() ![]()
Kannst ja auch 1Farad von AIV nehmen die gibts beim Media für knapp 50€ der Hifonics geht natürlich genauso! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Eton PA 5402 *Cartman* am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 2 Beiträge |
Hifonics ZX-12DUAL an Soundstream 2880 ct-78 am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 6 Beiträge |
Eton PA 5402 strom kabel und sicherung! Marcel0811 am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 6 Beiträge |
Power Cap wie viel Farad xtrme90 am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 23 Beiträge |
Cadence ZRS 10 Alfa155 am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 9 Beiträge |
Eton PA 5402 kaput? Marcel0811 am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 10 Beiträge |
Zusatz batterie für eton pa 5402??? rs3flo am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 8 Beiträge |
welchen cap für welche endstufe? belinskyy am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 6 Beiträge |
Prolem mit Eton Pa 5002 A-Plus am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 4 Beiträge |
Soundstream Picasso 4640 10mm² hardstyleroxx am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedScarcrow
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.868