| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » verstärker an radio gamma 5 ? | |
|
|
||||
verstärker an radio gamma 5 ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
bartek
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 28. Sep 2003, 11:43
|
|
|
hallo, ich habe eine frage. ich besitze ein radio gamma 5 ohne cinchausgänge. wie kann ich daran nun zwei verstärker anschliessen ? könnt ihr mir helfen ?! danke ! |
||
|
EricB
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2
erstellt: 28. Sep 2003, 11:50
|
|
|
Hallo, der Gamma V hat 4 Verstärker-Ausgänge. Die sind in den kleinen Steckkontakten oben untergebracht. Da muss es irgendwo Adapter geben (ev. bei Dietz?). Ansonsten gehe zu deinem VW-Händler, der müsste über Votex auch Adapter bekommen. Ciao EricB |
||
|
|
||
|
bartek
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 28. Sep 2003, 11:53
|
|
|
hi, ist das dieser adapter hier? ![]() heisst es das ich keinen high-low wandler oder sowas brauche weil der schon diese ausgänge schon die richte frequenz oder wie man das nennen möchte, haben ? |
||
|
EricB
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4
erstellt: 28. Sep 2003, 12:08
|
|
|
Hallo, ja dieser Adapter schaut sehr gut aus. Am blauen Kabel liegt dann sicher das Schaltsignal für den Verstärker an. Wandler brauchst du sicher keinen! Ciao Eric |
||
|
bartek
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 28. Sep 2003, 14:25
|
|
|
und um zwei verstärker anzuschliessen einfach cinch-y-adapter verwenden ? |
||
|
bartek
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 28. Sep 2003, 16:56
|
|
|
nach oben schieb |
||
|
EricB
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7
erstellt: 28. Sep 2003, 23:17
|
|
|
Nein, ein anderes Kabel nehmen. Der Gamma V hat 4 Ausgänge. Da muss es dann auch ein Kabel mit 4 Chinch-Anschlüssen geben. Ciao Eric |
||
|
bartek
Ist häufiger hier |
#8
erstellt: 29. Sep 2003, 13:30
|
|
|
mist, mit den y-adaptern wirds nicht klappen ? hab nämlich solche hier rumliegen und den iso-adapter neu kaufen wollt ich auch nicht |
||
|
bartek
Ist häufiger hier |
#9
erstellt: 30. Sep 2003, 08:38
|
|
|
schieb |
||
|
bartek
Ist häufiger hier |
#10
erstellt: 30. Sep 2003, 19:21
|
|
|
bitte um hilfe |
||
|
laterne62
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11
erstellt: 30. Sep 2003, 19:45
|
|
|
Hallöchen! Ich weiss nicht wo das Problem liegt...Auf dem Photo sieht man eindeutig einen Mini-Iso auf Chinch-Adapter mit 4 Chinchanschlüssen.Front-L/R und Rear-L/R . Damit brauchst du keine Y-Adapter. |
||
|
bartek
Ist häufiger hier |
#12
erstellt: 01. Okt 2003, 10:26
|
|
|
ich wollt aber an dieses kabel 2 verstärker anschliessen |
||
|
laterne62
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13
erstellt: 02. Okt 2003, 17:58
|
|
|
Und wieso solltest Du das nicht können? |
||
|
bartek
Ist häufiger hier |
#14
erstellt: 05. Okt 2003, 20:05
|
|
|
weil an einen verstärker alle 4 cinch ausgänge angeschlossen werden müssen, oda ? |
||
|
MojoMC
Inventar |
#15
erstellt: 05. Okt 2003, 20:11
|
|
Wenn es ein Zwei-Kanal-Verstärker ist, dann muss man pro Verstärker nur 2 Kanäle (= 2 Chinch) anschliessen. Wenn es ein Vier-Kanal-Verstärker ist, dann müssen auch 4 Kanäle (= 4 Chinch) angeschlossen werden. Aber warum sollte man 2 Vier-Kanal-Verstärker ins Auto packen? Willst du einen Vier-Kanal-Verstärker brücken, um z.B. einen Woofer mit Doppelschwingspule anzuschliessen, dann würde auch ein Y-Kabel reichen. Dann ist auf beiden Kanälen bzw. auf allen 4 Kanälen das gleiche Signal vorhanden, was in diesem Fall auch Sinn macht. Sonst nicht. |
||
|
bartek
Ist häufiger hier |
#16
erstellt: 05. Okt 2003, 21:08
|
|
|
ich hab 2 4-kanal verstärker. an den einen will ich halt nen sub brücken und an den anderen möcht ich 4, bzw 8 ls anschliessen. aber wie könnte ich es sonst lösen, ausser mit nem y-adapter ?! |
||
|
MojoMC
Inventar |
#17
erstellt: 05. Okt 2003, 21:14
|
|
Du redest wirr. Einen 4-Kanal kann man eigentlich nur auf 2 Kanäle brücken (ausgangsseitig). Da kannst du dann einen Woofer mit Doppelschwingspule oder 2 Woofer mit Single Coil anschliessen. Da kann man ein Y-Kabel für die Chinch-Eingänge verwenden, es soll ja auf jeden Kanal das gleiche drauf. Du kannst an einen 4-Kanal-Verstärker nicht ohne "Probleme" 8 Lautsprecher anschliessen. Wenn da auch überall das gleiche rauskommen, kannst du natürlich ein Y-Kabel verwenden. Dann kommt aus allen 4 Kanälen und den 4 Lautsprechern nur das, was aus den 2 Kanälen des ensprechenden Chinch-Ausganges des Radios kommt. Der andere ist davon ja unberührt. Dein Radio hat nur 4 verschiedene Kanäle. Du kannst da nur 4 verschiedene Signale rauskriegen. Die kannst du dann natürlich beliebig duplizieren mit deinen Y-Adaptern... |
||
|
bartek
Ist häufiger hier |
#18
erstellt: 06. Okt 2003, 08:42
|
|
|
hoi, also ists ok was ich vor hab um es verständlicher zu machen ... an dieses iso-kabel, mit den 4 ausgängen (vorne links und rechts und hinten links und rechts) möchte ich 2 endstufen anschliessen. also möchte ich 4 y-adapter nehmen, die ich an jeden ausgang anschliesse. somit habe ich 4 signale auf 8 kabeln. also gehen 4 kabel an den einen amp und 4 an den anderen (insg. 4 verschiedene signale). den sub möcht ich jetzt an den einen amp anschliessen, indem ich diesem brücke. an den anderen amp möchte ich meine ls anschliessen. es sind 8, die standard-ls, die sind mit ?frequenzweichen? (oder wie heissen die dinger) verbunden. das sollte also kein prob sein. danke ! |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
new beetle..radio gamma..verstärker?? jörg1 am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 3 Beiträge |
|
Radio Gamma line out? am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 5 Beiträge |
|
VW Radio Gamma _Julia am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 3 Beiträge |
|
Gamma 5 Wie einen Verstärker dort anschließen?? Hilfe mcwilliams am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 3 Beiträge |
|
VW Radio Gamma knarren in den Boxen DougHeffernan am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 6 Beiträge |
|
Codeeingabe beim Gamma pposte am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 7 Beiträge |
|
gamma radio von Golf IV (Wechsler profsurfer am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 2 Beiträge |
|
Einstellung des Codes vom Radio gamma Melanie_Salja am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 2 Beiträge |
|
Golf 4 zurück zum Gamma jeffl am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 23.07.2005 – 2 Beiträge |
|
VW Gamma und Blaupunkt Wechsler Homer_J. am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2003 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedJigsaw#1887
- Gesamtzahl an Themen1.562.285
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.961









