| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Rodek 680A | |
| 
                                     | 
                                ||||
Rodek 680A+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                OnkelSocke                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 25. Nov 2003, 15:16
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hallo ich hab ne frage zu dem teil... ich kenn mich ned so arg aus... aber mich interressiert es.. also das ist eine 6-kanal endstufe und es heisst das mann sie auf 4X100W und 1X260W rms bei 4 ohm brücken kann... dabei sind denn ja channel 5/6 gebrückt kann mann denn noch 1/2 brücken und 3/4 das mann quasi 2X100W und 1X2600W hat oder wie läuft das? :-) kann auch sein das ich völligen stuss laber aber denn sagt es mir... wer nicht wagt der nicht gewinnt... mfg socke  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                polosoundz                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 25. Nov 2003, 19:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi! Ja du kannst die Kanäle 1/2 und 3/4 auch brücken, wenn du alles brückst hast du halt 3x 260 watt, also pro gebrücktem Kanalpaar 260W, wobei die Leistung der Endstufe - wenn du wirklich alle 3 Kanalpaare - brückst etwas in die Knie gehen wird das sie dann an ihrer Leistungsgranze läuft... also anstatt 3x 260 W haste dann noch vielleicht 3x 220-230 Watt!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                OnkelSocke                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 26. Nov 2003, 00:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 das iss immoment eh alles noc hein bissel theorethisch bei mir... in meinen gedanken häng ich da immoment 2 200 w RMS compo speaker dran un en 250 W RMS sub... wollte nur wissen ob die das theorethisch mitmacht :-)                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Kanal brücken - Kanäle brücken lovetoby am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            4 chAMP 2x brücken BMWRacedriver am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Brücken oder nicht? dobsi am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            4-Kanal brücken ???? GeLLi am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 37 Beiträge  | 
                    
| 
                            kann ich das so brücken? Der_Bert am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            5 Kanal Verstärker - beliebig brücken? scobe am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Auf 2 ohm  Brücken Kappo am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Brücken meiner Hifonics gilsander am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 06.08.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            2-Kanal-Bassamp brücken??? Papa_Bär am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Endstufen Brücken? P.E.T.E.R86 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2003
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Autoradio anschließen
 - Remote-Kabel: Wieviel Strom?
 - Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
 - Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
 - Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
 - Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
 - autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
 - Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
 - Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
 - Kein ILL und ACC
 
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Autoradio anschließen
 - Remote-Kabel: Wieviel Strom?
 - Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
 - Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
 - Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
 - Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
 - autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
 - Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
 - Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
 - Kein ILL und ACC
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.596
 








