HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Treffen in Südbaden | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 . 230 . 240 . 250 . 260 Letzte |nächste|
|
Treffen in Südbaden+A -A |
|||
Autor |
| ||
P_S_Nelke
Inventar |
22:28
![]() |
#10905
erstellt: 14. Aug 2014, ||
Heute ist schonmal das Kupfer mit den dazugehörigen Bananensteckern gekommen. Ganz schön schwer, so ein 2x6mm²-Kabel. Freue mich schon auf die Fertigstellung morgen. |
|||
ESELman
Stammgast |
07:50
![]() |
#10906
erstellt: 15. Aug 2014, ||
Hi, das Armrohr muss natürlich nicht durchgängig 9,5mm haben. Eine Manschette über ein paar cm zwischen Rohr und Aufnahme versteifte das Gebilde zusätzlich ohne die dynamische Masse stark zu erhöhen. Siehe z.B. bei den Graham Armen. Um eine Manschette komm ich auch bei CFK und GFK Rohren scheints nicht herum, da die alle nur geradzahlige Durchmesser aufweisen. Die höchste interne Dämpfung weisen die silbrigen GFK-CFK-Mix Rohre auf, aber gleichzeitig auch viel Masse. Für einen allenfalls mittelschweren 12"er könnte das zuviel sein. Das ist ja das interessante gerade an den Alloy-Carbon Pfeilschäften, das sie einen guten Kompromiss von Steifigkeit und Dämpfung gegen Masse versprechen. Mit schwereren Rohren könnte man wieder nur hart aufgehängte MC Tonabnehmer fahren und es müsste auch ein neues Gegengewicht her. Der ESELman |
|||
|
|||
Doc-Brown
Stammgast |
10:10
![]() |
#10907
erstellt: 15. Aug 2014, ||
P_S_Nelke, über das Kabel kannst Du 49A ziehen. Das reicht für einen 11,27kW Motor. ![]() Bananenstecker machen damit eher keinen Sinn: der Querschnitt und die Belastbarkeit sind viel zu gering. ![]() |
|||
P_S_Nelke
Inventar |
14:11
![]() |
#10908
erstellt: 15. Aug 2014, ||
Ueber kabelschuhe habe ich auch erst nachgedacht. Aber wenn LS und Endstufe bananenstecker erlauben, benutze ich doch lieber das ![]() |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#10909
erstellt: 15. Aug 2014, ||
Speakon ist das einzig Wahre. |
|||
P_S_Nelke
Inventar |
14:47
![]() |
#10910
erstellt: 15. Aug 2014, ||
Im PA-Bereich ![]() |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#10911
erstellt: 15. Aug 2014, ||
Überall. |
|||
P_S_Nelke
Inventar |
17:16
![]() |
#10912
erstellt: 15. Aug 2014, ||
Neutrik-Fanboy ![]() |
|||
Das.Froeschle
Inventar |
17:16
![]() |
#10913
erstellt: 15. Aug 2014, ||
Echt? Wußte garnicht, daß Dein Flappy Bird Smartphone auch damit ausgestattet war ![]() |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#10914
erstellt: 15. Aug 2014, ||
Gibt's eigentlich einen Speakon-Einschub für Accuphase? ![]() |
|||
stereoplay
Inventar |
18:02
![]() |
#10915
erstellt: 15. Aug 2014, ||
Um Jottes Willen! Dann wären die Geräte noch teurer und würden einen Klangpunkt besser klingen (wahlweise ein Ohr mehr oder 5%)... Ich bin dann mal janz schnell weg, und zwar janz schnell... |
|||
Das.Froeschle
Inventar |
18:21
![]() |
#10916
erstellt: 15. Aug 2014, ||
Mal schauen, wo ich das Accuphase Option Board AO2-SPKN beim F. ... ![]() |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#10917
erstellt: 15. Aug 2014, ||
Eher schlechter, weil die meisten Speakons ja aus dem PA-Bereich kommen, da geht es um Pegel, nicht um Klang, auch bei den Kabeln. Man müsste sich schon einen Speakon selber löten, wo das Kabel dann aus Reinsilber besteht. Vergesst auch den Phonosophie-Edelquarz-Kristall im Speakon-Adapter nicht (Vorsicht vor den billigen Fälschungen, die hört man sofort raus). |
|||
stereoplay
Inventar |
19:41
![]() |
#10918
erstellt: 15. Aug 2014, ||
Sorry M., du redest quatsch! Tatsache ist vielmehr, es müssen nicht die edlen Kristalle vom Ingo sein. In diversen Hörsessions (Doppelblind) konnte ich feststellen, daß es auch die wesentlich preiswerteren Salzkristalle von "Ja!" oder "Tip" tun. Selbst meine Frau hat mit dem Fuß gewippt und hat ganz vergessen den Kuchen aus dem Backofen zu holen. Vorher Hirn einschalten und dann posten! Rote Karte, setzen. F.!
|
|||
P_S_Nelke
Inventar |
20:09
![]() |
#10919
erstellt: 15. Aug 2014, ||
Für ihn sicher nicht ![]() |
|||
freibürger
Inventar |
21:37
![]() |
#10920
erstellt: 15. Aug 2014, ||
n´Abend! 6² kriegste in keinen Bananenstecker sauber montiert. Wirst halt von der Litze Adern abschneiden müssen, damit es rein passt. Da bleiben allenfalls noch 4² über. 2x2,5m 2x6², super getestet (eher warm abgestimmt, nimmt analytischen Boxen die Schärfe ![]() die hätte ich dir geschenkt. Zu spät. Mag sonst wer? P. |
|||
Doc-Brown
Stammgast |
22:33
![]() |
#10921
erstellt: 15. Aug 2014, ||
Ein Kabel für 49A ist imho PA-Bereich. Rechne bitte doch nochmal nach, was Du da aufbaust! Ich habe den Verdacht, dass dabei irgendetwas nicht ok ist. ![]() ![]() Eine Endstufe für Ströme, wo solche Kabelquerschnitte benötigt werden, ist kein Consumer-HiFi Spielzeug. Das ist echt gefährlich und deshalb werden diese Geräte nur an Profis verkauft. |
|||
freibürger
Inventar |
23:02
![]() |
#10922
erstellt: 15. Aug 2014, ||
Hey Doc, don´t worry, ist nur ein Lautsprecherkabel. Wenn da mal max. 1A fließt..... Btw. morgen um 15.00h nen Kaffee und ne Stunde lauschen? Ist ja überfällig. P. |
|||
P_S_Nelke
Inventar |
23:56
![]() |
#10923
erstellt: 15. Aug 2014, ||
Wenn meine Emotiva 49A liefern könnte, wäre mir schon längst die Sicherung rausgeflogen. Von daher nur keine Sorge. Ich mache das ehrlicherweise aus optischen Gründen. Morgen kommt der Gewebeschlauch per Post, dann gibt es auch Bilder. |
|||
tookii
Stammgast |
00:13
![]() |
#10924
erstellt: 16. Aug 2014, ||
@ All, Viele Grüße aus dem Sonnigen Südfrankreich ![]() He....hier gibt es mal wieder Niveau volle Beiträge...... ![]() ![]() ![]() Ich bin sehr überrascht ![]() Gruss Thomas |
|||
ESELman
Stammgast |
07:10
![]() |
#10925
erstellt: 16. Aug 2014, ||
Hi, berücksichtigt, das bei Speakon eigentlich nur die 'grösseren' STX Ausführungen für 6mm2 und Löten spezifiziert sind. Ahh ... und viel Spass beim Braten dann ![]() DerESELman Für was braucht man eigentlich 6er Kabel?? Unser Sub läuft mit dem 4x4 Speakon an 2x1,5kW nun wirklich nicht schlecht ![]() [Beitrag von ESELman am 16. Aug 2014, 07:14 bearbeitet] |
|||
P_S_Nelke
Inventar |
15:53
![]() |
#10926
erstellt: 16. Aug 2014, ||
stereoplay
Inventar |
18:15
![]() |
#10927
erstellt: 16. Aug 2014, ||
Tach! Sieht schick aus, aber irgendwie ist der Schrumpfschlauch suboptimal. Ist das Kabel mit dem Stecker verlötet? Grüße F. |
|||
P_S_Nelke
Inventar |
18:32
![]() |
#10928
erstellt: 16. Aug 2014, ||
Den Schlauch sieht kein Schwein, von daher erst mal egal. Nochmal mehr Fummelei für solche "Pillendosen" ist mir dann doch zu viel. ![]() Die Stecker sind verschraubt und halten sehr gut. |
|||
Doc-Brown
Stammgast |
10:32
![]() |
#10929
erstellt: 17. Aug 2014, ||
Bei PA-Verstärkern mit 10kW ist so ein Querschnitt sinnvoll. Das mit dem Schrumpfschlauch an den Enden ist so vollkommen korrekt montiert. Die beste der Verbindungen ist das Verpressen, da durch den hohen Druck das Material Kaltverschweißt wird. Das ergibt den geringsten Übergangswiderstand! Weniger gut ist Verschrauben in einer Klemme, weil Du bei Litze noch eine Adernendhülse benötigst. Löten ist die schlechteste Verbindung, da durch das Zinn nochmals Übergangswiderstände entstehen. Das ist übrigens bei so hohen Strömen gar nicht erlaubt. Im ungünstigsten Fall erwärmt sich die Lötstelle durch den Widerstand, das Lot wird weich und fließt ab, erst recht bei Litze durch die Kaillarwirkung. Der Widerstand nimmt weiter zu, bis das Kabel entweder raus rutscht oder das Metall abschmilzt und so einen Brand verursachen kann. Bananenstecker sind nur fürs Labor sinnvoll, wenn man ständig umstecken muss. Für Home-HiFi reicht ein Querschnitt um 1mm². Ich nehme gerne Schaltdraht (Vollmaterial, auch Klingeldraht genannt, den gibt es auch etwas dicker in 0,8mm² zu unter 20 Cent/m), biege daraus eine Öse rechts herum und Klemme das unter die Schraube. Das ist bei fest sitzender Verbindung durch den hohen Klemmdruck quasi auch eine Kaltverschweißung. So vermeidest Du mehrere Übergangswiderstände. Die höchsten (Übergangs-) Widerstände entstehen meist an den Anschlüssen. Am besten die Stelle am Draht nur ein Mal zum festschrauben verwenden und nach dem Lösen das gequetschte Stück abschneiden und ein neues frisch abisolieren. Ein Vorteil von Einzeldrähten ist, dass sie nicht eng und gleichmäßig parallel verlaufen und dadurch die Kabelkapazität vermieden wird. |
|||
P_S_Nelke
Inventar |
20:28
![]() |
#10930
erstellt: 17. Aug 2014, ||
Das zum Thema Anti-Kabelvoodoo ![]() @Doc: das mag ja alles so stimmen, jedoch belaste ich das Kabel maximal 0,75A. Von daher keine Sorge, den Querschnitt habe ich nur weil wegen dicke Optik usw. gekauft! Dass der Crimp besser als die Schraube ist, weiß ich. Jedoch wollte ich mir für 8 Verbindungen nicht noch ein extra Werkzeug kaufen und es dann im Schrank gammeln lassen. |
|||
freibürger
Inventar |
22:13
![]() |
#10931
erstellt: 17. Aug 2014, ||
Jetzt hat er 2 Kreuzottern im Zimmer, Reptilienhaltung der harmlosen Art... ![]()
Ne Crimpzange habe ich hier rum liegen. Es gibt also noch Tuning Potential.... ![]() |
|||
Das.Froeschle
Inventar |
19:00
![]() |
#10932
erstellt: 18. Aug 2014, ||
Netzfund der Woche: ![]() |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#10933
erstellt: 18. Aug 2014, ||
Zu geil! ![]() |
|||
freibürger
Inventar |
20:01
![]() |
#10934
erstellt: 18. Aug 2014, ||
Jede Menge Wald im feuchten Tal steh ich aber gar nicht so drauf..... ![]() |
|||
Ti_N0
Inventar |
11:43
![]() |
#10935
erstellt: 19. Aug 2014, ||
Na für dich finden wir sicher auch ein paar saftige Wiesen, teilweise vielleicht mit einzelnen Hartholzgewächsen. Ich bin dann mal weg. ![]() |
|||
callisto62
Stammgast |
12:23
![]() |
#10936
erstellt: 19. Aug 2014, ||
Männers, bitte Was soll der Frank nur denken? |
|||
P_S_Nelke
Inventar |
13:34
![]() |
#10937
erstellt: 19. Aug 2014, ||
Dass wir endlich bei seinen wichtigen Themen angekommen sind ![]() ![]() |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#10938
erstellt: 19. Aug 2014, ||
Ob Frank die Zweideutigkeit überhaupt checkt? ![]() |
|||
stereoplay
Inventar |
18:21
![]() |
#10939
erstellt: 19. Aug 2014, ||
Hä? |
|||
tookii
Stammgast |
19:28
![]() |
#10940
erstellt: 19. Aug 2014, ||
Frank Bitte...... ![]() |
|||
Das.Froeschle
Inventar |
19:50
![]() |
#10941
erstellt: 19. Aug 2014, ||
Soll's der P. Dir vortanzen? ![]() |
|||
stereoplay
Inventar |
20:45
![]() |
#10942
erstellt: 19. Aug 2014, ||
Bitte kein Kopfkino... Bitte... |
|||
freibürger
Inventar |
20:58
![]() |
#10943
erstellt: 19. Aug 2014, ||
Wenn ich mein Abi auf der Baumschule gemacht hätte, könnte ich allenfalls meinen Namen tanzen. |
|||
stereoplay
Inventar |
21:02
![]() |
#10944
erstellt: 19. Aug 2014, ||
Um beim Thema zu bleiben, wärst du dann ein sogenannter Tanzbär. |
|||
freibürger
Inventar |
21:04
![]() |
#10945
erstellt: 19. Aug 2014, ||
Gibbet im Schwarzwald Bären? Siehste! |
|||
Das.Froeschle
Inventar |
21:17
![]() |
#10946
erstellt: 19. Aug 2014, ||
Hast Du die alle mit Deinen großen Füßen in die Flucht getanzt? ![]() |
|||
freibürger
Inventar |
21:23
![]() |
#10947
erstellt: 19. Aug 2014, ||
Gibt ja ein Video welches deine Frage beantwortet. |
|||
Das.Froeschle
Inventar |
22:12
![]() |
#10948
erstellt: 19. Aug 2014, ||
Stümmpt... Muß ich mir mal wieder 'reinziehen ![]() |
|||
Ti_N0
Inventar |
15:53
![]() |
#10949
erstellt: 25. Aug 2014, ||
Das.Froeschle
Inventar |
18:16
![]() |
#10950
erstellt: 26. Aug 2014, ||
freibürger
Inventar |
22:41
![]() |
#10951
erstellt: 26. Aug 2014, ||
Mann V., musst du auch immer alles kaputt machen? ![]() Herr je. Lasst uns einfach weiter dösen.... ![]() [Beitrag von freibürger am 26. Aug 2014, 22:41 bearbeitet] |
|||
tookii
Stammgast |
22:41
![]() |
#10952
erstellt: 26. Aug 2014, ||
Fast schon zu still ![]() ...sonst hat doch immer der Marius das letzte Wort ![]() .......wo steckt der eigentlich ? Wo stecken eigentlich alle ??? Erholsamen Abend.... Gruß Thomas |
|||
Ti_N0
Inventar |
11:21
![]() |
#10953
erstellt: 27. Aug 2014, ||
Alle Stecken geblieben ![]() |
|||
P_S_Nelke
Inventar |
11:31
![]() |
#10954
erstellt: 27. Aug 2014, ||
Als wäre das schlecht ![]() |
|||
stereoplay
Inventar |
13:08
![]() |
#10955
erstellt: 27. Aug 2014, ||
Hä? |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedS70rm7r00p3r
- Gesamtzahl an Themen1.560.951
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.816