HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Treffen in Südbaden | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 . 230 . 240 . 250 . 260 Letzte |nächste|
|
Treffen in Südbaden+A -A |
|||
Autor |
| ||
stereoplay
Inventar |
11:28
![]() |
#10855
erstellt: 06. Aug 2014, ||
Die Meisten begreifen es leider nicht, darauf kann ich natürlich keine Rücksicht nehmen.
|
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#10856
erstellt: 06. Aug 2014, ||
Wie sagte noch Napoleon: Das ist wieder ne Sache für sich. |
|||
|
|||
callisto62
Stammgast |
16:56
![]() |
#10857
erstellt: 06. Aug 2014, ||
So: Jetzt kommen wir zum Schluss der heutigen Lektion. Gibt es, darf man nicht außer Acht lassen. Zack, einfach ist das. Soviel zu Kühen, Kälbern und anderen Viechern … ![]() |
|||
callisto62
Stammgast |
16:59
![]() |
#10858
erstellt: 06. Aug 2014, ||
Obacht: "Internet ist so viel Schrott! Zigfache Überlichtgeschwindigkeit - ganz wichtig. Übrigens gibt es kein Gut und kein Böse in dem Sinne. " Damit Ihr's wisst! ![]() |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#10859
erstellt: 06. Aug 2014, ||
Du hast den Stoll-Generator entdeckt? Ich suche meine Stolls noch selbst! Manchmal passt ein generischer Stoll nicht, dann hat man die diamantene Arschkarte. |
|||
stereoplay
Inventar |
17:43
![]() |
#10860
erstellt: 06. Aug 2014, ||
Genau das haben die meisten nicht begriffen. Na ja, was soll man von Mutanten erwarten? |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#10861
erstellt: 07. Aug 2014, ||
freibürger
Inventar |
23:06
![]() |
#10862
erstellt: 08. Aug 2014, ||
n´Abend! Ich bin am Montag nicht dabei, weil ausserländisch. Lieben Gruß in die Runde P. |
|||
Das.Froeschle
Inventar |
00:01
![]() |
#10863
erstellt: 09. Aug 2014, ||
Du machst Sachen... ![]() |
|||
P_S_Nelke
Inventar |
00:57
![]() |
#10864
erstellt: 09. Aug 2014, ||
Auch wir haben es mal verdient Ausländer zu sein ![]() ![]() |
|||
**5000w_basemachine**
Stammgast |
09:48
![]() |
#10865
erstellt: 09. Aug 2014, ||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#10866
erstellt: 09. Aug 2014, ||
Interessant! Baust du auch Timmis Passivweiche nach oder machst du den Teil selbst ggf. aktiv? fräst du noch ein? [Beitrag von Marius_FR am 09. Aug 2014, 12:17 bearbeitet] |
|||
**5000w_basemachine**
Stammgast |
17:21
![]() |
#10867
erstellt: 09. Aug 2014, ||
Heyho, nachdem ich die letzten 3 Paar Speaker selbst abgestimmt hatte, wollte ich mal wieder ein "Off the Shelf" Produkt hören. Einfach um meinen eigenen Hörgeschmack und evtl. Fehler aufgezeigt zu bekommen. Mal wieder ne Referenz hören, die beschrieben und Fremdentwickelt ist. Allerdings muss ich sagen, meine Kisten gefallen mir besser ;). ich finde im unteren Hochtonbereich ist die ScaMo15 zu aufdringlich. Ebenso finde ich den oberen Hochtonbereich, im Gegensatz zur Aussage der HobbyHifi nicht sonderlich seidig. Ich werd die Kisten mal noch n bisschen einspielen!! Die Grundleistung ist aber sehr ordentlich. Gute Bühne, klingt doch sehr kräftig und hat Körper. Die Chassis können also schon was! Als Projekt hab ich aber vor diesen Vorschlag (wenn der HT denn noch noch n bisschen geschmeidiger wird im Gesamteindruck) mit dem ScanSpeak 12" Discovery Chassis zu verheiraten und die ScaMo (evtl neu abgestimmt) dann als Topteil zu verwenden. Das ganze wird n Projekt für nen Freund. Als Subamps kommen dann evtl. die ICEpower und MiniDSP zum EInsatz. Oder alternativ ein Linux Rechner mit FIR Filter, gutem Wandler und nem stattlichen Amp. Das ist noch nicht so sicher. Erstmal so n bisschen reinhören! ![]() Zu den EInfräßungen: Das waren nur Testkisten (und zwar echte Testkisten, die schonmal ne ganz andre Front hatten etc.) und werden in der nächsten Version dann eh ersetzt. Einfräßungen sind dann gesetzt, klaro :)!! Grüße und schönen Samstag noch. Tobi (der Gerade ne 6h Wanderung aufm Kandel und zurück in den Beinen merkt) |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
22:57
![]() |
#10868
erstellt: 09. Aug 2014, ||
übrigens: die Links in deinem Profil gehen nicht, ich kann mir da kein Bidl von machen, aber interessieren tut es mich schon!
Da habe ich auch mal Interesse, ich habe noch kein BT Konstrukt gehört, aber mich würde mal interessieren, wie einer dieser kerzengeraden Frequenzgänge klingen
Das klingt amtlich. ![]() |
|||
callisto62
Stammgast |
09:30
![]() |
#10869
erstellt: 11. Aug 2014, ||
Moin die Herren, bei mir ist noch nicht ganz sicher, ob es mir heute Abend reichen wird. Habe noch einen Termin, der möglicherweise etwas länger geht. Also bitt ein jedem Fall schon bestellen. Möglicherweise bin ich aber auch pünktlich dabei. We'll see … B. |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#10870
erstellt: 11. Aug 2014, ||
@Bardo: Ich halte mich auch kurz, denn in der Kürze liegt die Würze. Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen. Da haben wir die diamantene Arschkarte! Muss ich noch deutlicher werden? Ich glaube nicht! Da staunt ihr, was? |
|||
stereoplay
Inventar |
11:16
![]() |
#10871
erstellt: 11. Aug 2014, ||
M., dir habe ich was dabei. Zwei sehr aufschlussreiche Videos und ein Buch. Musst du wissen! F. |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#10872
erstellt: 11. Aug 2014, ||
Welch ein Zufall! |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#10873
erstellt: 11. Aug 2014, ||
Beim Jan van Helsing gibts auch ein Buch über Aldebaran und Reichsflugscheiben! Cooler Typ. Und auch erst fünfzig, der lebt noch ne Weile. |
|||
Ti_N0
Inventar |
12:08
![]() |
#10874
erstellt: 11. Aug 2014, ||
"van Helsing" ist auch sein Künstlername, nehm ich an? Bin auch nicht da heute abend. |
|||
stereoplay
Inventar |
12:11
![]() |
#10875
erstellt: 11. Aug 2014, ||
Der wird im Buch auch behandelt. Hat es auch dringend nötig! |
|||
stereoplay
Inventar |
12:12
![]() |
#10876
erstellt: 11. Aug 2014, ||
Jepp in echt heißt er Jan Udo Holey. |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#10877
erstellt: 11. Aug 2014, ||
Wusstet ihr, dass die Amis nie auf dem Mond waren?
|
|||
stereoplay
Inventar |
14:00
![]() |
#10878
erstellt: 11. Aug 2014, ||
Sommer, Sonne, Kaktus! |
|||
callisto62
Stammgast |
20:32
![]() |
#10879
erstellt: 11. Aug 2014, ||
Männers, ich habe es leider nicht mehr geschafft. Ihr hattetoder habt sicher einen vergnügten Abend. Beim nächsten Msl bin ich wieder dabei. Schönen Abend allerseits ![]() |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
21:31
![]() |
#10880
erstellt: 11. Aug 2014, ||
Bardo, ohne dich wars nur der schale Abklatsch eines Stammtisches ... |
|||
stereoplay
Inventar |
07:39
![]() |
#10881
erstellt: 12. Aug 2014, ||
Moinsen, nächstes Treffen am 01.09.2014! Grüße Frank |
|||
ESELman
Stammgast |
11:34
![]() |
#10882
erstellt: 12. Aug 2014, ||
Hi, haben wir unter uns nicht einen Bogenschützen? Ich hätte da nämlich gern mal in Problem, bezgl. Pfeilschäften. DerESELman |
|||
Ti_N0
Inventar |
11:39
![]() |
#10883
erstellt: 12. Aug 2014, ||
Ich hier, aber baue die Pfeile nicht selbst, da nur mit Alu geschossen wird und mir das zu blöd ist ![]() Aber wenn du gerne ein Problem mit den Schäften hättest -> Mach nen 45° Knick rein, damit schießt es sich sehr problematisch ![]() Was schießt du? Und womit schießt du die Pfeile. [Beitrag von Ti_N0 am 12. Aug 2014, 11:40 bearbeitet] |
|||
callisto62
Stammgast |
23:18
![]() |
#10884
erstellt: 12. Aug 2014, ||
Danke für die Blumen - oder habe ich es missverstanden? Am 01.09. will ich wieder dabei sein. [Beitrag von callisto62 am 12. Aug 2014, 23:19 bearbeitet] |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
07:40
![]() |
#10885
erstellt: 13. Aug 2014, ||
Du gehörst halt einfach dazu, wie das Silberkabel zum Accuphase. |
|||
Ti_N0
Inventar |
08:47
![]() |
#10886
erstellt: 13. Aug 2014, ||
silberkabel? an die güldene Phase des Accu gehört auch nur güldenes Kabel! |
|||
stereoplay
Inventar |
09:26
![]() |
#10887
erstellt: 13. Aug 2014, ||
Man verzeihe es dem M., ist jugendlicher Leichtsinn. Grüße F. |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
09:29
![]() |
#10888
erstellt: 13. Aug 2014, ||
Das Silberkabel ist doch der Goldstandard unter den audiophilen Kabeln. |
|||
callisto62
Stammgast |
09:34
![]() |
#10889
erstellt: 13. Aug 2014, ||
Goldstandard hin oder her, an meinen Geräten verdingen sich Billigstrippen. Der T. wollte mir ja noch mal ander Strippen zum testen mitbringen. Beim nächsten Stammi dann … Schönen Tach allerseits |
|||
stereoplay
Inventar |
09:39
![]() |
#10890
erstellt: 13. Aug 2014, ||
Tach! |
|||
P_S_Nelke
Inventar |
10:52
![]() |
#10891
erstellt: 13. Aug 2014, ||
Wenn ich nun Bilder von den selbst-konfektionierten Kabeln einstelle, werden die Accu-ler gleich neidisch ![]() |
|||
callisto62
Stammgast |
11:18
![]() |
#10892
erstellt: 13. Aug 2014, ||
Im Gegenteil, viellicht würde ich mir von Dir ebenfalls welche konfektionieren lassen. Also los: zeigen ![]() |
|||
stereoplay
Inventar |
11:33
![]() |
#10893
erstellt: 13. Aug 2014, ||
Bilder! |
|||
P_S_Nelke
Inventar |
12:32
![]() |
#10894
erstellt: 13. Aug 2014, ||
Bilder kommen, sobald das Material da ist und die Kabel fertig sind. Ich werde sie Red Mamba nennen ![]() Tante Edith sagt: Meterpreis ca. 16€ ![]() [Beitrag von P_S_Nelke am 13. Aug 2014, 13:19 bearbeitet] |
|||
ESELman
Stammgast |
16:35
![]() |
#10895
erstellt: 13. Aug 2014, ||
Hi Ti_No, es geht nicht ums schiessen, sondern ums zweckentfremden ![]() Ich will nämlich den Lagerblock meines RestTechnics Tonarmes entrohren und einen geraden 12"er draus bauen. Die Aufnahme für das Rohr ist 9,5mm im Durchmesser, was wohl mehr ist als die dicksten Pfeilschäfte. Die Frage ist, wo kann man hier in der Gegend wohl einzelne Schäfte bekommen? Die Easton A.C.E z.B machen einen hervorragenden Eindruck. Die bestehen aus Carbon-ummanteltetem dünnem Alu-Rohr und weisen eine leicht ballige Form auf. Damit könnte man vermutlich einen relativ leichten 12"er um 10-12gr bauen, ohne die Steifigkeit übermässig zu kompromittieren. DerESELman |
|||
Ti_N0
Inventar |
17:41
![]() |
#10896
erstellt: 13. Aug 2014, ||
Puh da hast du ja was vor... Nein in der Dicke glaube ich wirst du kaum Pfeile finden, zumindest nicht im Bereich der Sport-Geräte. Vielleicht gibts da was im Jagd-Bereich wobei ich selbst da zweifel hätte. Das geht ja eher schon in Richtung Harpune ![]() Gruß Timo [Beitrag von Ti_N0 am 13. Aug 2014, 17:43 bearbeitet] |
|||
ESELman
Stammgast |
18:54
![]() |
#10897
erstellt: 13. Aug 2014, ||
Hi, alles halb so schlimm. Meinen Rega hab ich ja auch neu verkabelt. Den Linn Akito nehm ich gerade auseinander, weil wohl doch nicht der K18-Tonabnehmer hinüber ist, sondern der Akito das typische Lagerproblem hat. Die Akitos müssen wohl von Grobmotorikern in einem Betrieb für Landmaschinen montiert worden sein. ![]() Hoffe ich muss nicht alle 4 Kugellager wechseln. Linn hatte sogar die Chuzpe das als Feature zu verkaufen und jedwede Gewährleistung dafür abzulehnen. Gab es früher noch teure Reparaturangebote, sagen sie heute einfach .. ist Schrott ... entsorgen, weil sie die Lager verklebt haben und den Aufwand nicht mehr treiben wollen. Als Akito 2 haben sie den gleichen Arm dann endlich mit sauberer Justage für einen viel höheren Preis verkauft. Ursprünglich als Nachfolger des Einsteiger-Arms Basic für 500DM EVP ist man heute bei >>1.000€ Nun ja der Technics bietet sich als Bastelobjekt geradezu an, weil die Lager so gut sind und sich leicht einstellen lassen. Ein kleiner Rohrdurchmesser des Pfeilschaftes ist ja auch nicht tragisch, dann muss halt noch eine Manschette drüber, die das ganze noch zusätzlich versteifen kann. Easton bietet diese ´Superpfeilschäfte´ scheints nur im selektierten Dutzend an ![]() Daher die Frage, wo man wohl einzelne bekommen könnte? DerESELman |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#10898
erstellt: 13. Aug 2014, ||
freibürger
Inventar |
23:31
![]() |
#10899
erstellt: 13. Aug 2014, ||
Die Seite ist nicht sauber, auf meinem Mac haben sich Firefox und der "Finder" aufgehängt. @ESELman Brüderchen ist Bogenschütze, ich weiß jetzt nicht genau, ob er selbst befiedert, kann ihn aber mal fragen. Was genau willst du denn, vllt. mit Link? Gruß P. [Beitrag von freibürger am 13. Aug 2014, 23:32 bearbeitet] |
|||
ESELman
Stammgast |
14:53
![]() |
#10900
erstellt: 14. Aug 2014, ||
Hi, die dickeren der Easton Alloy-Carbon sehen gut aus, A/C/C, A/C/G Schäfte mit möglichst kleinem Spine-Wert und Durchmesser so nah wie möglich an 9,5mm. ![]() Oder von ![]() Vom Durchmesser knapp 0,3mm unter der Rohraufnahme wäre der X-Buster (No: W0068) Ansonsten finden ich keine Rohre in 9,5mm. Alu, Carbon, GFK etc. alles immer nur im 1,mm Raster ![]() DerESELman |
|||
Ti_N0
Inventar |
16:10
![]() |
#10901
erstellt: 14. Aug 2014, ||
muss denn der ganze Arm 9,5mm haben? Wäre kein Übergansstück Möglich? |
|||
stereoplay
Inventar |
16:34
![]() |
#10902
erstellt: 14. Aug 2014, ||
Wie wäre es mit so was, wenn 10mm auch gehen? ![]() Zur Not mit der Feile nacharbeiten. Ich kenne aber den Arm nicht, vielleicht geht das ja auch gar nicht... ![]() Grüße F. Edith: Upps, geht wohl doch nicht, wenn ich mir die Bilder des Armes so anschaue... [Beitrag von stereoplay am 14. Aug 2014, 16:38 bearbeitet] |
|||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#10903
erstellt: 14. Aug 2014, ||
Ganz schön arm ... F. |
|||
stereoplay
Inventar |
22:03
![]() |
#10904
erstellt: 14. Aug 2014, ||
Du mit deinem Scharm... |
|||
P_S_Nelke
Inventar |
22:28
![]() |
#10905
erstellt: 14. Aug 2014, ||
Heute ist schonmal das Kupfer mit den dazugehörigen Bananensteckern gekommen. Ganz schön schwer, so ein 2x6mm²-Kabel. Freue mich schon auf die Fertigstellung morgen. |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedaguedatuckfield
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.952