HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Der ,,junge Stammtisch Thread,, | |
|
Der ,,junge Stammtisch Thread,,+A -A |
|||
Autor |
| ||
-HiFi-
Inventar |
22:22
![]() |
#130
erstellt: 07. Jul 2006, ||
Klingt daher aber für mich nicht sehr glaubhaft. ![]() Und nichts Marken, Marken, Marken. Was ist denn Mission? Ein Fahrrad? Nein auch ein Marke... Hätte dir auch PS-Audio sagen können - kennen nicht all zu viele. Ist für mich nur unvorstellbar wie man solch eine Anlage - in solch einen Raum stellen kann. Zumal du ja mal so eine teure Anlage gehabt hast... ![]() ![]() ![]() Mach doch was an der Akustik...lohnen tut sich das immer [Beitrag von -HiFi- am 07. Jul 2006, 22:23 bearbeitet] |
|||
A.D.
Stammgast |
22:28
![]() |
#131
erstellt: 07. Jul 2006, ||
hab auch schon viel experimentiert...Geräte getauscht...auch teure gegen wesentlich billigere..nicht aus Geldnot sondern weil sie objektiv oder für mich subjektiv besser waren! so habe ich im Schlafzimmer zb. heute einen Cyberhome DVD 505 aus Cd und DVD-Player. Der Neupreis war nicht mal ein Drittel seines Vorgängers, des Marantz DV4200. Der Cyberhome ist in jeder hinsicht besser...klanglic, vom bild..und auch besonders von der Verarbeitung (Saubere aluminiumfrontblende, vollgekapseltes Laufwerk...beim Marantz dagegen eine (etwas wellige) Plastikblende und ein mässiges Laufwerk. Im Wohnzimmer stehen jetzt die Jamo 570 und die 507...Vorgänger waren die LM electronic Column one...ebenfalls teurer, kalnglich auch auf hohem niveau aber doch merklich schwächer [Beitrag von A.D. am 07. Jul 2006, 22:31 bearbeitet] |
|||
|
|||
-HiFi-
Inventar |
22:32
![]() |
#132
erstellt: 07. Jul 2006, ||
Aber nun ja wir reden hier von Burmester - ja es ist eine MARKE! Da kriegst du ja nichts unter 1000 Euro...und das mit 16/17 kp wann ... ![]() Naja jeder soll zufrieden sein.. ![]() |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
22:32
![]() |
#133
erstellt: 07. Jul 2006, ||
Ich kann dir sagen woher es kam! Ich bin mit meiner Mum umgezogen. Vorher hatte ich ein Zimmer von 30m². Da konnte ich eine ML aufstellen. Und in meinem Jetziegen hatte ich sie nur kurz, aber als ich dann die TITAN bekam, klang diese für meinen Geschmack besser. Die Burmester hat leider nicht an ihr geklungen und dann hing ich meinen Mission dran und da war es! Es gefiel! |
|||
-HiFi-
Inventar |
22:34
![]() |
#134
erstellt: 07. Jul 2006, ||
Und die ML und Burmester AMP ev. verschenkt? ![]() ![]() Naja viel Spaß noch... |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#135
erstellt: 07. Jul 2006, ||
Nein, an den Vorgänger, ein guter Freund, wieder zurückverkauft. Die ML hat er gleich dazugenommen. Aber ist jetzt egal, sprechen wir nicht drüber, mir gefällt's wie es ist. ![]() ![]() ![]() |
|||
sound_of_peace
Inventar |
23:21
![]() |
#136
erstellt: 07. Jul 2006, ||
Erhebet euch vor eurem Threadsteller^^: ![]() Also dass sich das so ausweitet hätte ich nicht gedacht...aber ich selbst bin auch nicht so ein raumakkustik experte, und hier kann man einfach nur leeeeesen und schmunzeln...letztendlich haben sich dann aber wieder alle lieb..haha...schönen abend noch ![]() |
|||
cucun
Inventar |
12:35
![]() |
#149
erstellt: 08. Jul 2006, ||
zum glück ist diese diskusion jetzt beendet. mal ne ganz andere frage, ihr redet die ganze zeit von raumakustik verbesserungen. ich würde da gern was machen, aber ich habe kein bock mir dämmmatten an die wand zu hängen oder ähnliches... ![]() |
|||
DZ_the_best
Inventar |
12:46
![]() |
#150
erstellt: 08. Jul 2006, ||
Besser wäre es, wenn du im Akustik-Unterforum einen Thread aufmachen würdest, da das ganze recht komplex ist. Wichtig ist auch, was du verbessern möchtest (Nachhall, Tiefton, Hochton usw.). Wenn du beispielsweise bei 60Hz ein Dröhnen hast, kannst du die Wände mit 10cm-Noppenschaum Tapezieren und es wird nichts bringen. ![]() MFG DZ ![]() |
|||
Handrailangsthase
Stammgast |
22:49
![]() |
#195
erstellt: 09. Jul 2006, ||
leute, da ich endlcih mal im stereobereich aufrüsten wollte habe ich mir heute das hier gegönnt. ![]() mfg marcus [Beitrag von Handrailangsthase am 09. Jul 2006, 22:49 bearbeitet] |
|||
cucun
Inventar |
22:50
![]() |
#196
erstellt: 09. Jul 2006, ||
4ohm stabil?? ist das nicht ein bischen gewagt... ![]() |
|||
albray
Inventar |
22:52
![]() |
#197
erstellt: 09. Jul 2006, ||
Ich würde Magnetostaten und Elektrostaten jetzt mal raus nehmen. Außerdem steht das im Nubertischem Informations Technikblatt ![]() |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
22:59
![]() |
#198
erstellt: 09. Jul 2006, ||
Also ich will mich wirklich raushalten, aber jedesmal wenn ich diesen Thread öffne, weil ich denke, dass ich neue Anlagen zu Gesicht bekomme, dann sehe ich immernoch diese Disskusion, die hier absolut nichts zu suchen hat. (Ich weiß, ich bin mit daran schuld ![]() Ich bereue es auch zu tiefst! An die Moderation: Könntet ihr bitte diese Disskusion hier unterbinden? Es ist wirklich komplett am Thema vorbei. |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
23:00
![]() |
#199
erstellt: 09. Jul 2006, ||
schau dir vorher meine Mess-"protokolle" an. es sind DEFINTIV UNWIEDERLEGBAR 6dB bei doppelter Membranfläche, ich habe es in 3 verschiedenen Tests eindeutig bewiesen...und diese Test habe ich nicht mit meinen Boxen, nicht in meinem Zimmer und nicht mit Reihenschaltungen oder so gemacht ![]() Aber irgendwie wollt ihr dennoch nicht wirklich darauf hören, dass wir im falschen Thread sind...das ist nun die 10. Ansprache, glaub ich, das dies der falsche Thread ist. Die Disskusion führ ich gern weiter, in meinem Thread, wo dies alles hingehört ![]() |
|||
Flash
Stammgast |
23:01
![]() |
#200
erstellt: 09. Jul 2006, ||
![]() Schöner neuer AMP. Viel Spaß beim Musikhöen! @ cucun:
Das sehe ich auch so! ![]() @ Denis88:
Ich sehe das ein bischen anders. Auch ein "normaler" 4 Ohm Lautsprecher kann Impendanzminima von unter 3 Ohm haben. Sogar einige, wenn man den Messungen von Stereo, Audio und co. Glauben schenken darf. Das bei Nubert kein Lautsprecher unter 4 Ohm hat und die Impendanzkurve wie mit dem Linealgezogen aussieht, ist vielleicht auf eine 20 Teile Frequenzweiche zurückzuführen, die jede Art von unlinearität ausschaltet. Jedoch halte ich nicht viel davon, alle unlinearitäten (sei is Frequenzgang oder Impendanz ) mit einer Frequenzweiche mit zig Saugkreisen, Sperrgliedern und Impendanzkorrekturen auszubügeln. Aber das ist auch wieder ein anderes Thema ![]() |
|||
Flash
Stammgast |
23:04
![]() |
#201
erstellt: 09. Jul 2006, ||
Ein Stammtisch ist zum Diskutieren da. Das machen wir. Das Thema hat sich von deiner Anlage gelöst und schwebt nun zwischen Impendanzen, neuen Verstärkern und Lautstärkeverhältnissen. ![]() [Beitrag von Flash am 09. Jul 2006, 23:07 bearbeitet] |
|||
albray
Inventar |
23:08
![]() |
#202
erstellt: 09. Jul 2006, ||
@Flash
Nubert schreibt aber das kaum noch ein LS unter 4 Ohm geht. Und um das "Prädikat" 4 Ohm zu bekommen darf es halt nicht wenoiger als 3,2 Ohm sein. Ist ja auch egal. Wer recht hat und wer nicht, da sowieso jeder auf seiner Meinung haften bleibt. Also beende ich den Streit den ich auch angefangen habe hiermit und SORRY. ![]() ![]() P.s. Ich werde mit zwei "n" geschrieben ![]() ![]() [Beitrag von albray am 09. Jul 2006, 23:10 bearbeitet] |
|||
sound_of_peace
Inventar |
23:18
![]() |
#203
erstellt: 09. Jul 2006, ||
Das habt ihr nun davon, weil ihr einfach weiter streiten musstet; einen moderierten Thread. Statt sich auszutauschen, Diskussionen ins nichts. ![]() Sorry, aber ich glaub wenn dass so weiter geht,dann hatte die gut gemeinte Idee keinen Sinn. |
|||
StudioRatte
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#204
erstellt: 10. Jul 2006, ||
Also eh ich denke ich misch mich da mal ein - ganz neutral. Bin auch erst 17 und gehöre damit also hierhin. Wer etwas über meine Anlage wissen möchte, der möge sich mein Profil ansehen. Grüße aus Ost-Westfahlen-Lippe |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
19:40
![]() |
#205
erstellt: 10. Jul 2006, ||
So, ich habe nun versucht, möglichst alle Postings in meinen Thread zu verschieben, die sich halt nur um meine Anlage gedreht haben. Zu finden ist diese Diskussion nun hier (und könnte da bei Bedarf auch gern fortgesetzt werden): ![]() Vielen Dank auch an die Moderation, die sich die große Mühe gemacht hat, und diesen Thread hier um wirlich einige Postings zu erleichtern ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Poison_Nuke am 10. Jul 2006, 19:40 bearbeitet] |
|||
albray
Inventar |
12:35
![]() |
#206
erstellt: 11. Jul 2006, ||
Soooooo....... Dann starte ich einfach mal einen "Neuanfang" und zeige euch die Bilder meiner Anlage: Front Rechts (und nat. auch Links ![]() ![]() ![]() Dann mal hier die komplette Heimkino- und Stereofront. Ich weiß, ich weiß, ist alles ein bisschen eng, geht aber nicht anders und auf mein Hobby verzichte ich auch nicht ![]() ![]() Das mit dem Handtuch zwischen Center und Sub ändert sich vllt. heute, wenn ich die Absorber heute bekomme. ![]() ![]() Und hier der Verstärker (Leider ![]() ![]() ![]() Sooo. Das wars soweit. Jetzt bin ich mal gespannt. Nur raus mit euren Meinungen ![]() |
|||
DZ_the_best
Inventar |
12:39
![]() |
#207
erstellt: 11. Jul 2006, ||
Bei mir hat es trotz Steinboden (der auch Kellerbobden ist) etwas gebracht. Vorallem optisch sieht es viel besser aus. ![]() ![]() ![]()
Wozu dient das Handtuch denn überhaupt? ![]() MFG DZ ![]() |
|||
albray
Inventar |
12:45
![]() |
#208
erstellt: 11. Jul 2006, ||
Damit weder Center noch Sub verkratzen und damit der Center nicht runtersegelt.
Echt, das wundert mich etwas. Nun gut, dann gehe ich mal in den hiesigen OBi und kaufe mir mal zwei.
Auf jeden Fall. Und vor allem, wenn das schwarzer Granit ist. Nur ist der sehr teuer ![]() |
|||
DZ_the_best
Inventar |
12:51
![]() |
#209
erstellt: 11. Jul 2006, ||
Die klangliche Verbesserung hielt sich natürlich in Grenzen, aber sie war vorhanden. ![]()
Ich habe "gefleckte" Granitplatten (Bilder gibt es in dem weiterführenden Link meines Profils), welche mir am besten gefallen haben, da schöner Kontrast zum Schwarz meiner Lautsprecher. ![]() ![]() MFG DZ ![]() |
|||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#210
erstellt: 11. Jul 2006, ||
Richtig schöne Anlagen habt ihr da. Gut, dass es noch Leute in meinem Alter gibt, die sich nicht nur mit Handys beschäftigen... Bin auch noch richtig jung (17). Hier meine Anlage: Klipsch RB 25 Regalboxen Advance Acoustic MAP 103 Vollverstärker Oberton 18XB700 PA Subwoofer Selbstbau thomann t-amp ta-600 PA Endstufe (für den Sub) JB Systems EC 102 Aktivweiche (wird bald getauscht) Yakumo DVD Player Samsung 55 cm Fernseherchen 4 qm Schaumstoff unterschiedlicher Dicken (hinter den Boxen im Regal, hinter dem Hörplatz, im Sub, unterm DVD Player) ![]() LS Kabel: Oehlbach 2 mal 2,5 mm^2 mit Bananas, für den Sub mit SpeakOn Alles andere irgendwelches Beipackzeugs. ![]() Bilder: ![]() lg andi |
|||
Jack-Lee
Inventar |
23:24
![]() |
#211
erstellt: 11. Jul 2006, ||
Brauch auch mal nen feinen Sub, aber eher brauch ich die CT 211... Mein Amp brauch was zum anfeuern ^^ |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
00:09
![]() |
#212
erstellt: 12. Jul 2006, ||
@ Dennis88, sieht klasse aus! Glückwunsch!!! |
|||
albray
Inventar |
22:29
![]() |
#213
erstellt: 12. Jul 2006, ||
@High-End-Manny Danke. Bei dir aber auch! ![]() Ich mag auch große Boxen, aber deine hätte ich nicht artgerecht aufstellen können ![]() |
|||
raw
Hat sich gelöscht |
22:44
![]() |
#214
erstellt: 12. Jul 2006, ||
Ich bin auch 18 und verwundert über die hier dargelegte Naivität und Ahnungslosigkeit von Gleichaltrigen. Kommt, ihr lasst euch da von Gewerblichen den letzten Brainfuck einimpfen... und von anderen Ahnungslosen hier im Forum auch noch dazu. Ich hätte gehofft, dass die Jüngeren etwas kritischer sind. Ich habe auch schon einige positive Beispiele gesehen. Aber dieser Thread hier ist schon ziemlich fad. |
|||
superfranz
Gesperrt |
23:01
![]() |
#215
erstellt: 12. Jul 2006, ||
...ja mein lieber raw , da kann man nur noch mit den Ohren wackeln ! ...ich dachte eigentlich , das diese Spezies aussterben würde. irgenwie wachsen da immer welche nach ! franzl |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
23:03
![]() |
#216
erstellt: 12. Jul 2006, ||
welche naivität meinst du im speziellen? |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
23:38
![]() |
#217
erstellt: 12. Jul 2006, ||
@ Dennis88, naja, was heißt artgerecht? Bei mir ist das auch eher improvisiert, hat aber glücklicherweise hingehauen. ![]() |
|||
Jack-Lee
Inventar |
23:39
![]() |
#218
erstellt: 12. Jul 2006, ||
Tja, die die schlau sind und kohle machen machen halt keine kinder... die intelligenz stirbt aus ![]() |
|||
albray
Inventar |
23:46
![]() |
#219
erstellt: 12. Jul 2006, ||
@High-End-Manny Bei mir steht eigentlich alles "perfekt". Also so wie es die Einrichtung zulässt. Der Hörplatz ist zwar was nah an den LS geht aber nicht anders wegen dem Beamer. Man muss halt den besten Kompromiss finden ![]() |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
23:51
![]() |
#220
erstellt: 12. Jul 2006, ||
@Dennis88, genau, man muss den Kompromiss zwischen Klang und Funktionalität finden. Ich sitze leider auch nur 2m von jedem LS entfernt. Aber es funktioniert und klingt wie auf Wolke 7! Ich hoffe dir geht es genauso! ![]() |
|||
DZ_the_best
Inventar |
23:52
![]() |
#221
erstellt: 12. Jul 2006, ||
Mein Hörplatz ist auch sehr weit vorne, sodass ich die Lautsprecher relativ stark anwinkeln muss. Klingt aber trotzdem gut.... ![]() MFG DZ ![]() |
|||
albray
Inventar |
23:53
![]() |
#222
erstellt: 12. Jul 2006, ||
@High-End-Manny Ich hab auch den perfekten Kompromiss, was mit nem Beamer imo noch schwerer ist ![]()
Du hast doch die LS genau auf den Hörplatz ausgerichtet, oder? Wie ist das bei Heimkino, wenn mehrere Leute gucken ist das dann nicht Nachteilhaft für die anderen? [Beitrag von albray am 12. Jul 2006, 23:56 bearbeitet] |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
23:57
![]() |
#223
erstellt: 12. Jul 2006, ||
@DZ_the_best, genau das habe ich bei mir auch gemacht! Mit den LS gekämpft, bis sie dann entlich so angewinkelt waren, wie ich es wollte. Und man kann sich bei 115 kg bestimmt vorstellen, wie bei mir das Herumrücken von cm-chen aussieht. ![]() @Dennis88, mach dir nichts drauß! Kommt Zeit kommt Geld, kommt Geld kommt Verstärker. ![]() Das ist doch egal, wie die Anderen das hören! Ich mach mein Hobby doch nicht für Andere! Die müssen sich damit begnügen und selbst dass ist meist wesentlich besser als woanders. [Beitrag von High-End-Manny am 12. Jul 2006, 23:59 bearbeitet] |
|||
albray
Inventar |
00:00
![]() |
#224
erstellt: 13. Jul 2006, ||
Spätestens Weihnachten ![]() |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
00:01
![]() |
#225
erstellt: 13. Jul 2006, ||
So sieht's aus! Weihnachten kommen bei mir auch noch ein paar Kleinigkeiten! |
|||
cucun
Inventar |
00:28
![]() |
#226
erstellt: 13. Jul 2006, ||
ich hab das glück ein perfektes stereodreieck hinbekommen zu haben. es sind jeweihls 2.4m was für meine middrangels auch noch bestens ist ![]() |
|||
DZ_the_best
Inventar |
00:53
![]() |
#227
erstellt: 13. Jul 2006, ||
Das Problem bei mir: Mein Boden hat Höhenunterschiede von bis zu 1cm (durch die Oberfläche der Fliessen). Und durch meine "Lautsprecher --> Spikes --> Granitplatte --> Absorber"-Konstruktion ist das Verändern der Lautsprecherposition bzw. Ausrichtung immer ziemlich mühselig. Denn ich muss die Höhe der Absorber mithilfe von Unterlegscheiben ständig verändern, bis die Granitplatte waagerecht aufliegt. ![]() Die Spikes will ich übrigens nicht zum justieren der Höhe verwenden, weil eine schief aufliegende Granitplatte sofort ins Auge fällt. ![]() MFG DZ ![]() |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
06:38
![]() |
#228
erstellt: 13. Jul 2006, ||
@DZ_the_best, das Problem habe ich Gott sei's gelobt nicht! ![]() Ich glaube dann würde ich bei meinen LS doch streiken. ![]() Wobei auf Spikes habe ich meine TITAN gar nicht stehen und am WE gehe ich mal in den Gartenbaumarkt und kaufe mir ein paar Granitplatten. Mal schaun ob dann das Erdbeben etwas nachlässt. ![]() |
|||
albray
Inventar |
13:26
![]() |
#229
erstellt: 13. Jul 2006, ||
Ich meinete aber bei Heimkino, nicht bei Stereo! Denn es macht immer mehr Spass mit vielen Kumpelz Filme zu gucken. Ich bin schon sowas wie ein "Privatkino" für die ![]() [Beitrag von albray am 13. Jul 2006, 13:27 bearbeitet] |
|||
zwaps
Stammgast |
13:37
![]() |
#230
erstellt: 13. Jul 2006, ||
Ahnungslos... hm, kannst du bitte konkret werden? |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
13:41
![]() |
#231
erstellt: 13. Jul 2006, ||
@Dennis88, das bin ich für meine Freunde auch, aber halt ein Stereo-Kino, denn Surround kann ich bei mir im Zimmer nicht stellen und ich halte von Surround nichts. Aber das ist meine Meinung! Surround kann viel Spaß machen, aber Stereo auch! ![]() |
|||
albray
Inventar |
13:48
![]() |
#232
erstellt: 13. Jul 2006, ||
Ich würde auf Surround nicht mehr verzichten wollen. Filme werden dann erst richtig fühlbar (kommt nat. auch vom großen Bild, aber egal). Filme in Stereo?........näh, nicht mehr. (nichts für ungut) ![]() |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
13:52
![]() |
#233
erstellt: 13. Jul 2006, ||
@Dennis88, nicht für Ungut! Ist deine Meinung! Aktzeptiere ich vollkommen! ![]() Aber glaube mir, bei mir fühlst du die Filme seit neustem auch so richtig. ![]() Wenn dann der alte Mustang in "Nur noch 60 Sekunden" Im Bild stehen bleibt und das Kolbengeknatter durch das Zimmer drückt, dann bebt dein Herz im Takt mit. ![]() Macht tierischen Spaß!!! |
|||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#234
erstellt: 14. Jul 2006, ||
@Sascha: 16 Hz (-2 db) kein Wunder ! ![]() |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
15:28
![]() |
#235
erstellt: 14. Jul 2006, ||
sehe ich ja jetzt erst...16Hz...bei nem 30r Tieftöner. Da kann man ja nichtmal Zimmerlautstärke fahren, ohne das man von die Tieftönern geboxt wird ![]() |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#236
erstellt: 14. Jul 2006, ||
Also deshalb sage ich ja immer, dass ich definitiv keinen Sub brauche und möchte! Das machen meine beiden LS von selbst. Und so schlimm ist der Bass absolut nicht, denn bei Musik ist der Bass nur so tief bei Jazz (18-25Hz) und bei Filmen. Dann geht halt mächtig was los, aber deshalb liebe ich große LS! Die machen den kompletten Frequenzgang alleine und das aus nur 3 Chassis pro LS. Ach und ich möchte jetzt nicht angeberich wirken, aber Hub ist bei mir maximal 5-8mm in jede Richtung bei 16Hz von der Stereoplay Test CD und das bei einer Lautstärke (10 Uhr Lautstärkeregler) bei der mir immer die Ohren weg fliegen. Also, dass ich mir die Bässe zerfeuer oder etwas anderes von den LS, ist hiermit schon ausgeschlossen, sofern der Verstärker nicht verzerrt, was er nicht tut. ![]() ![]() ![]() |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied/Harlekin/
- Gesamtzahl an Themen1.560.851
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.479