| HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Car-Hifi Stammtisch | |
|  | ||||
| Car-Hifi Stammtisch+A -A | ||||||||
| Autor | 
 | |||||||
| 
                                                mr.booom                         Inventar | #101
                    erstellt: 12. Dez 2009, 14:46   | |||||||
| Ich würde zum Audison greifen, aber eher BT2 da der Preis jetzt nicht so gewaltig in die Höhe schiesst ... gutes Kabel kauft man i.d.R. nur 1x und zieht es beim Autoverkauf eh wieder raus, hihihi.                                                     
                                        | ||||||||
| 
                                                SeppSpieler                         Inventar | #102
                    erstellt: 12. Dez 2009, 15:20   | |||||||
| Immer die Audison Kabel, tzzzzzz. AIV Colorado rockt   mfg | ||||||||
|  | ||||||||
| 
                                                XyMcCoy                         Inventar | #103
                    erstellt: 12. Dez 2009, 17:20   | |||||||
| 
 
 joah stimmt .. aber so ein kabel kann schnell den wert des gesamten fahrzeuges übersteigen   | ||||||||
| 
                                                XyMcCoy                         Inventar | #104
                    erstellt: 12. Dez 2009, 17:20   | |||||||
| 
 
 hat mein händler nich ...   | ||||||||
| 
                                                XyMcCoy                         Inventar | #105
                    erstellt: 12. Dez 2009, 17:24   | |||||||
| könnte auch gleich das SONUS ST2 nehmen     | ||||||||
| 
                                                XyMcCoy                         Inventar | #106
                    erstellt: 12. Dez 2009, 19:12   | |||||||
|  http://cgi.ebay.de/S...?hash=item1c0a82687a  das ist ja wohl ein scherz mit dem kabelset  http://cgi.ebay.de/S...?hash=item3a4fb9d51e   [Beitrag von XyMcCoy am 12. Dez 2009, 19:15 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                mx5cruiser                         Stammgast | #107
                    erstellt: 12. Dez 2009, 19:26   | |||||||
| wieso denn - 10mm² fürn subwoofer is doch ok           weil ich da grad die tarantula seh ....... wenn irgendjemand solche subwoofer-abdeckgitter mit dem spinnendesign übrig hat , einfach mal melden   gruß | ||||||||
| 
                                                mx5cruiser                         Stammgast | #108
                    erstellt: 13. Dez 2009, 09:47   | |||||||
| juhuuuuuu bei uns schneits             | ||||||||
| 
                                                SeppSpieler                         Inventar | #109
                    erstellt: 13. Dez 2009, 09:49   | |||||||
| Bei uns seit Freitag    | ||||||||
| 
                                                mr.booom                         Inventar | #110
                    erstellt: 13. Dez 2009, 11:42   | |||||||
| 
                                                SeppSpieler                         Inventar | #111
                    erstellt: 13. Dez 2009, 11:44   | |||||||
| Mann, der Seat muss klein sein wenn der 12 Zöller so groß wirkt    | ||||||||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #112
                    erstellt: 13. Dez 2009, 11:48   | |||||||
| 
 
 und da freust du dich   | ||||||||
| 
                                                XyMcCoy                         Inventar | #113
                    erstellt: 13. Dez 2009, 11:53   | |||||||
| 
 
 bei uns nicht aber egal kann am weihnachten etwas schneien und gut ist   http://cgi.ebay.de/w...ME:B:EOIBUAA:DE:1123 [Beitrag von XyMcCoy am 13. Dez 2009, 11:53 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                mr.booom                         Inventar | #114
                    erstellt: 13. Dez 2009, 12:01   | |||||||
| 
 
 Das ist die noch nicht erhältliche 17"-Version ... bin Betatester   | ||||||||
| 
                                                `christian´                         Inventar | #115
                    erstellt: 13. Dez 2009, 12:48   | |||||||
| 
 
 So ne Felge könnt man sich grad noch anfertigen lassen, aussehen würd sie mMn sehr geil, das hat was! Dazu Nebelscheinwerfer im HT design und n Auspuffendrohr wie ein Aeroport.... Wenn man nen Skyline fahren würde, könnt man die Heckleuchten durch 16er ersetzen (Rearfill  ) und bei den alten BMW´s würds mit den Scheinwerfern funtionieren.... 
 
 Das ist doch ein guter grund um sich zu freuen! Rutschig, spassig und man hat öfters mal Frei (Wetterschicht) leider lässt der Schnee bei uns noch auf sich warten   | ||||||||
| 
                                                mr.booom                         Inventar | #116
                    erstellt: 14. Dez 2009, 17:47   | |||||||
| Durch Zufall grad entdeckt aufgrund eines anderen Freds, da findet man sehr viel wissenswertes über Cap's ...  http://cgi.ebay.de/I...TL091124091004r22577 ... nur schade das so viel davon nicht stimmt   | ||||||||
| 
                                                XyMcCoy                         Inventar | #117
                    erstellt: 14. Dez 2009, 17:51   | |||||||
| 
 
 mein cousin hatte mal einen 5Farad drinne gehabt und ihn wieder rausgeworfen ..   http://cgi.ebay.de/3...?hash=item58835cd60d Ohne Worte   [Beitrag von XyMcCoy am 14. Dez 2009, 17:55 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                SeppSpieler                         Inventar | #118
                    erstellt: 14. Dez 2009, 17:55   | |||||||
| Ich muss wohl vor die SubAmps (2 Autos) noch Caps hängen und Batt ausbauen    Achtung, dieser Beitrag ist die pure Ironie. mfg | ||||||||
| 
                                                mr.booom                         Inventar | #119
                    erstellt: 14. Dez 2009, 17:58   | |||||||
| McCoy, haste denn den Text gelesen?   Mit dem Cap lebt ne Endstufe länger, die Batt wird geschont und das Radio wird vorm durchbrennen der Cinchmasse bewahrt     | ||||||||
| 
                                                XyMcCoy                         Inventar | #120
                    erstellt: 14. Dez 2009, 18:00   | |||||||
|  http://cgi.ebay.de/S...?hash=item5883b11701 2x25A ???? wie soll das gehen .. 2500 Watt abgesichert mit 2x25A .. Meine kleinen Alpine´s sind auch jeweils mit 25A abgesichert 2x40 Watt oder so   | ||||||||
| 
                                                XyMcCoy                         Inventar | #121
                    erstellt: 14. Dez 2009, 18:01   | |||||||
| 
 
 habe etwas drüber geflogen .. lebt länger hmmm ... radio wird vor dem durchbrennen bewahrt??     | ||||||||
| 
                                                NikWin                         Stammgast | #122
                    erstellt: 14. Dez 2009, 18:09   | |||||||
| 
 
 Und natürlich 50 Farad... dazu noch die Rechtschreibfehler, das geht überhaupt nicht beim Händler   | ||||||||
| 
                                                XyMcCoy                         Inventar | #123
                    erstellt: 14. Dez 2009, 18:18   | |||||||
| 1 Farad bis endstufen BIS 1000 WATT 50 FARAD ??? bis ....   die müßen noch gebaut werden hey der hat schon sachen für die zukunft   aber er machts richtig .. weil verkaufen tut er ja   | ||||||||
| 
                                                NikWin                         Stammgast | #124
                    erstellt: 14. Dez 2009, 19:34   | |||||||
| 
 
 Ich sag nur Fullrangebändchen im Auto   | ||||||||
| 
                                                DER-KONDENSATOR!!!                         Inventar | #125
                    erstellt: 14. Dez 2009, 19:42   | |||||||
| Also die Sioux Endstufen dürften vieleicht gar nicht mal so schlecht sein,je nach Model. Okay neu würd ich mir das auch nicht kaufen aber gebraucht mal antesten. siehe hier  http://www.hifi-forum.de/viewthread-102-871.html | ||||||||
| 
                                                `christian´                         Inventar | #126
                    erstellt: 15. Dez 2009, 20:28   | |||||||
| 
 
 Du solltest dir nicht immer nur einen Teil des Textes rausnehmen.... Irgendwann wird das lächerlich. Da steht auch 600Wrms @ 4Ohm, wenn man dann ne Spannung von 14,4V zugrunde legt.... rechne es dir selbst aus! Und es gibt genügend Hersteller die ihre Stufen auf die Leistung an 4Ohm absichern, bei Betrieb an weniger Ohm müssen die Sicherungen angepasst werden   Also nicht immer alles gleich verlächerlichen. 
 Das ist zu wenig   
 Naja, mir eigentlich egal, kannst ja weiterhin mit klugen Sprüchen weitermachen   | ||||||||
| 
                                                XyMcCoy                         Inventar | #127
                    erstellt: 15. Dez 2009, 20:49   | |||||||
| okay dann sollte ich also die händler die schon seit 20 jahren CAR Hifi machen und mir sowas erzählen dann also nicht mehr aufsuchen ? und schon Pokale abgeräumt haben ohne ende .. ich selber habe schon an größeren stufen ein 5 farad gehört und dann gegen einen kleineren gewechselt .. da sind die bässe viel kontollierter gekommen .. der 5 farad war einer von ACR zwei große endstufen und dann zusammen an einen 35qmmm querschnitt aufnahme ??? da bitte ich mal um aufklärung ..   [Beitrag von XyMcCoy am 15. Dez 2009, 20:51 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                `christian´                         Inventar | #128
                    erstellt: 15. Dez 2009, 20:56   | |||||||
| 
 
 | ||||||||
| 
                                                mr.booom                         Inventar | #129
                    erstellt: 15. Dez 2009, 21:04   | |||||||
| Die 35mm² beziehen sich vermutlich auf die maximale Klemmgröße dieses 50F-Naja-Kondi's Bzl. 5F ACR und z.B. 1F Dietz gibt es massive Unterschiede, denn die Kapazität ist eigentlich nur zweitrangig, viel wichtiger ist der Innenwiderstand vom Cap und dementsprechend wie hoch sein Strom (also wie schnell er seine Ladung abgeben bzw aufnehmen kann) ... und da fällt so nen 50F-Monstercap gern mal vom Tisch   [Beitrag von mr.booom am 15. Dez 2009, 21:05 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                `christian´                         Inventar | #130
                    erstellt: 15. Dez 2009, 21:08   | |||||||
| 
 
 wie schon erwähnt 
   | ||||||||
| 
                                                XyMcCoy                         Inventar | #131
                    erstellt: 15. Dez 2009, 21:16   | |||||||
| jeder ist lernbar und nicht allwissend .. aber eine 1 farad würde bei digitalen endstufen reichen .. habe mich nämlich eben mal durch das CAR HIFI gelesen und da stand was über CABS .. also bei analogen reicht 1 farad nicht und bei digitalen würde es ausreichen .. also 1 farad für bis zu 500 watt analog und bis 1kw bei digitalen ..  aber trotzdem ist und bleibt so ein 50 farad in meinen augen völlig übertrieben .. vor allem wie will man also an diesem aus dem ebay sagen wir mal zwei richtig große monos (als beispiel anschliessen) und so müßte man sagen wir mal so einen 50 farad an 4 richtig große blöcke anschliessen als beispiel was eigentlich bei einer aufnahme von 35qmmm eher wirklich unmöglich ist oder nicht? | ||||||||
| 
                                                SeppSpieler                         Inventar | #132
                    erstellt: 15. Dez 2009, 21:19   | |||||||
| Schon mal was von batterien gehört? machen ab einen gewissen Punkt nen Cap, spezzil vor Sub Amps mehr Sinn.                                        | ||||||||
| 
                                                mx5cruiser                         Stammgast | #133
                    erstellt: 15. Dez 2009, 21:48   | |||||||
| also ich persöhnlich halte von caps nix - hatte selbst schon welche verbaut bis ich irgendwann einfach ne zusatzbatterie eingebaut hab .  es geht meiner meinung nach nix über ne gute batterie   aber ich muß gestehen - ich hatte schon überlegt nen cap fürs radio einzubauen   | ||||||||
| 
                                                XyMcCoy                         Inventar | #134
                    erstellt: 15. Dez 2009, 22:55   | |||||||
| ja jeder schwört auf was anderes .. und jeder ist einer anderen meinung .. das macht ja ein forum aus .. aber man sollte stets freundlich zueinander sein .. und immer nett auf falsch aussagen hinweisen :-)  aber ich habe schon vieles erlebt der eine sagt das ist gut der andere sagt nein so ist es gut .. naja 3 "experten" sagen alle was anderes und was stimmt nun .. ist alles manchmal nicht so einfach .. und alles kennen kann man auch nicht .. habe damals eine alpine gekauft gehabt 500 watt und der verkäufer drückte mir einen brax 0,5 farad in die hand und sagt das passt .. und deswegen kam ich immer auf die rechnung 100 watt 0,1 farad also 1000 watt 1 farad .. nun lese ich hier man sollte mehr nutzen . naja 50 farad ist trotzdem sinnfrei und ein typisches ebay produkt .. und habe ich bei guten car hifi onlineshops noch nicht gesehen .. aber ist natürlich ein schnäppchen 1 farad kostet so 30€ das mal 50 ;-) am witzigsten finde ich immer die kaufberatung .. man schickt die leute zum händler .. die gehen vieleicht zum händler lassen sich stundenlang beraten .. gehen heim und kaufen im internet .. ist das gerecht ? der händler gibt sich mühe und der kunde kauft im netz .. ich habe mich jetzt auch mal beraten lassen von einem händler ich war super zufrieden und werde da nächsten monat mein restliches zeugs bestellen .. und hat mir sogar noch einen guten preis gemacht .. ein bekannter hatte jahre lang einen car hifi laden gehabt und hat aufgehört weil die leute alle nur noch im internet gekauft haben .. da beratung und woanderst gekauft .. dann waren sie noch so frech haben adapter bei ihm gekauft und wollten dann noch das er das radio einbaut die es woanderst gekauft haben..   ich habe mal zwei kumpels an einen händler aus dem forum vermittelt leider waren die nicht zufrieden .. es kann ja nicht jeder zufrieden sein .. ist aber trotzdem schade   | ||||||||
| 
                                                DubZ                         Hat sich gelöscht | #135
                    erstellt: 15. Dez 2009, 23:54   | |||||||
| 
 
 das werde ich demnächst mal testen... habe ja schon seit beginn meiner anlage das problem, dass ich ständiges lichtflackern habe (bei voller leistung) und ich habe nur eine eton pa 1502 drinnen. an kabel ist 35er kupfer kabel verlegt und masse natürlich verstärkt. schon 3 verschiedene massestellen getestet und alles -richtig- freigeschliffen. nach nem dietz cap ist das flackern weniger geworden aber es ist immer noch ziemlich stark. nun kam die theorie hier im forum auf, dass der strom möglicherweise ausreichend ist, aber der spannungsabbruch von lima (ich habe ohne last 14,8V hinten anliegen laut cap) zu last fast 3V betragen kann, dass durch den spannungsfall das lichtflackern entsteht und nicht durch strom mangel. werde demnächst testweise ne zweite batterie direkt vorm amp parallel dran hängen und das mal testen obs mit mehr strom weg ist. | ||||||||
| 
                                                Pwnzer                         Inventar | #136
                    erstellt: 16. Dez 2009, 00:03   | |||||||
| Mahlzeit Miss doch einfach mal mit einem Multimeter den Spannungsabfall bei vollem Pegel an der Substufe. Evtl würde es auch schon reichen eine potente Starterbatt einzusetzen (Exide Maxxima, Optima YellowTop, Banner Running Bull). Am Stromkabel sollte es egtl nicht liegen, 35mm² ist da ausreichend. MfG | ||||||||
| 
                                                DubZ                         Hat sich gelöscht | #137
                    erstellt: 16. Dez 2009, 00:06   | |||||||
| ja... aber es war damals halt nen neuwagen mit neuer batterie (muss natürlich nichts heissen^^) wobei da sowieso was nicht stimmt. werd das demnächst mal testen mit der batterie. mein licht am auto wird schon dunkler wenn ich im stand anfange zu lenken (elektro servo). meiner meinung nach sollte das nicht passieren. mir ist das aber selbst erst vor 1 woche aufgefallen. | ||||||||
| 
                                                mr.booom                         Inventar | #138
                    erstellt: 16. Dez 2009, 08:06   | |||||||
| Japp, viele Neuwagen kränkeln "ab Serie", da ist mein Diesel-Ibi trotz seiner dicken 120A-Lima keine Ausnahme ... da reicht es sogar schon die el.Fensterheber zu betätigen und schon verliert man einige Meter Leuchtweite auf der Landstraße   Wieso, weshalb ist mir noch immer nicht ganz klar, als Limakabel liegt von Haus aus 25er mit knapp nem Meter Länge, und die Fensterheber werden ja nicht grad 50A+ schlucken. Das war mit ein Grund mein Konzept von vorne rein auf potente Zusatzbatt's auszulegen, mit der CarHifi wäre dann nachts ja gar kein Vorankommen mehr möglich ganz ohne Licht  Sobald es wieder etwas wärmer wird und mein Equipment endlich mal ins Auto wandert werd ich diesbzl. auch mal ne Hardcore-Mess-Session fahren, den Übertäter find ich, garantiert   [Beitrag von mr.booom am 16. Dez 2009, 08:09 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Simon                         Inventar | #139
                    erstellt: 16. Dez 2009, 13:33   | |||||||
| Hi! Zum Theama Batterien vs. Kondensatoren gibt es doch schon zahlreiche Threads. Das Fazit aus jedem einzelnen lautet: Beide Komponenten haben eine unterschiedliche Wirkungsweise und können einander nicht ersetzen.  der Simon | ||||||||
| 
                                                NikWin                         Stammgast | #140
                    erstellt: 16. Dez 2009, 13:46   | |||||||
| Eine Frage hätte ich noch dazu:  Normale Starterbatterien kosten ja nicht die Welt. (Baumarkt) Würden sich die Billigen denn für kleine bis mittlere Anlagen trotzdem lohnen? (so 500-1000WRMS) Z.B. eine Optima Yellow ist ja nicht grade so billig. | ||||||||
| 
                                                mr.booom                         Inventar | #141
                    erstellt: 16. Dez 2009, 15:13   | |||||||
| Normale Starterbatts sind nicht wirklich geeignet, zum einen musst meist ne Entlüftung legen (gasen aus beim laden), zum anderen haben sie meist nen hohen Innenwiderstand (ersichtlich am niedrigen Startstrom). Dazu kommt noch das sie nicht wirklich zyklenfest sind und wesentlich penibler auf Tiefentladungen reagieren (Sulfatierung der Platten, damit massive Kapazitätsabnahme).                                        | ||||||||
| 
                                                Mrln370                         Ist häufiger hier | #142
                    erstellt: 18. Dez 2009, 11:03   | |||||||
| Moin  Ich klinke mich mal ein, wie viel Literbrauch ein L7 12" in nem gG mindestens? | ||||||||
| 
                                                mr.booom                         Inventar | #143
                    erstellt: 18. Dez 2009, 12:34   | |||||||
| [Beitrag von mr.booom am 18. Dez 2009, 12:34 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                DER-KONDENSATOR!!!                         Inventar | #144
                    erstellt: 18. Dez 2009, 17:45   | |||||||
| bevor sie abläuft  http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT vieleicht wohnt ja einer da für das Geld.   | ||||||||
| 
                                                Likos1984                         Inventar | #145
                    erstellt: 19. Dez 2009, 06:51   | |||||||
| 12,80€ per sofort kauf   ich glaub der typ hat was falsch gemacht beim erstellen... hab grad geschaut,von mir wären es knapp über 200km zu fahren. hätte ich zeit würde ich das ding kaufen und abholen fahren   | ||||||||
| 
                                                XyMcCoy                         Inventar | #146
                    erstellt: 19. Dez 2009, 14:20   | |||||||
| 
                                                SeppSpieler                         Inventar | #147
                    erstellt: 20. Dez 2009, 02:31   | |||||||
| Ist wer von euch bei facebook angemeldet?                                        | ||||||||
| 
                                                DYNABLASTER                         Inventar | #148
                    erstellt: 20. Dez 2009, 03:07   | |||||||
| ich, Dusan Mitric (der mit der Thunderdome T-Shirt   ) | ||||||||
| 
                                                mx5cruiser                         Stammgast | #149
                    erstellt: 20. Dez 2009, 08:39   | |||||||
| @mccoy - also McIntosh gibts schon einige jahre wir ham grad -17grad , gemütlich frisch   | ||||||||
| 
                                                Clarion_Power                         Inventar | #150
                    erstellt: 20. Dez 2009, 11:42   | |||||||
| -17, lächerlich^^ Hier sind es -20 Grad   Aber das ist echt brutal. Manche Autos hier wollen schon nemmer anspringen. Ich will gerade nicht wissen wie sich meine Sicke fühlt wenn ich Musik höre   | ||||||||
| 
                                                mr.booom                         Inventar | #151
                    erstellt: 20. Dez 2009, 11:50   | |||||||
| Im Rhein/Main-Gebiet wirds langsam wieder kuschlig warm, heute "nur" noch 0° ... diese schon fast sommerliche Temperatur sollt ich vielleicht ausnutzen zum Reifenwechseln    | ||||||||
| 
 | ||||||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.100
 
                                                                 #101
                    erstellt: 12. Dez 2009,
                    #101
                    erstellt: 12. Dez 2009, 














