Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Car-Hifi Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
Simon
Inventar
#358 erstellt: 23. Jan 2010, 13:51
Hi!

tomatoes schrieb:
Wenn Interesse besteht kann ich auch gerne mal die Unterschiede der Garantie zur Gewährleistung aufzeigen.

Hier liegt wohl der Unterschied.

In den meisten Fällen hat man ab dem Kaufdatum eine zweijährige Gewährleistung.
WWAT gibt für seine Produkte aber ab Herstelldatum eine zweijährige Garantie oben drauf.

Und freundlich grüßt
der Simon
DJ-Lamá
Inventar
#359 erstellt: 23. Jan 2010, 23:47
(mega OT: Glückwunsch an HSV. Die haben nun van Nistelrooy im Kader )
ff701
Inventar
#360 erstellt: 23. Jan 2010, 23:54

mr.booom schrieb:
Und Blutopfer ist ein Muss ... sonst klingt's später nicht weil man die Hifi-Götter nicht entsprechend beschwichtigt hat


Hifi Gott guter Gott!
Nix opfern Jungfrau!
mr.booom
Inventar
#361 erstellt: 24. Jan 2010, 00:07
Bloss keine Jungfrauen opfern, sonst werden die noch extrem rar und schnellen im Preis hoch
ff701
Inventar
#362 erstellt: 24. Jan 2010, 00:19
Es liegt in der Natur der Sache dass Jungfrauen immer seltener werden. Die Geburtenrate sinkt! Außerdem: Eine Frau die Kinder bekommt (und damit etwas für den Nachwuchs an Jungfrauen tut) kann selber keine sein. Klingt komisch, ist aber so.

Allerdings sollte man sich fragen ob eine Jungfrau so erstrebenswert ist. Heutzutage ist doch alles, das mit 13 noch Jungfrau ist hässlich oder prüde.
XyMcCoy
Inventar
#363 erstellt: 24. Jan 2010, 01:18
also ich habe mal eine 18 jährige jungfrau kennen gelernt .. sehr hübsch .. groß .. lockige dunkle haare .. einfach eine schönheit ;-) aber sie war keine hauptschülerin
mx5cruiser
Stammgast
#364 erstellt: 24. Jan 2010, 01:56
also ich hät nochn paar originalverpackt im keller liegen
ff701
Inventar
#365 erstellt: 24. Jan 2010, 02:00

mx5cruiser schrieb:
also ich hät nochn paar originalverpackt im keller liegen :D


`christian´
Inventar
#366 erstellt: 24. Jan 2010, 11:05
Interessantes Thema hier


Außerdem: Eine Frau die Kinder bekommt (und damit etwas für den Nachwuchs an Jungfrauen tut) kann selber keine sein

Ich kann mich noch dran ernnern als dies das letzte mal geschah!!
Ihr müsst einfach täglich gegen norden gucken und sehen ob dort ein neuer Stern aufgeht
Das ist der "unbefleckte Empängnisindikator"



mr.booom schrieb:

Und Blutopfer ist ein Muss ... sonst klingt's später nicht weil man die Hifi-Götter nicht entsprechend beschwichtigt hat

Das gehört aber in die Voodoo Ecke!! Kann das mal ein Mod verschieben, istschließlih ni bewiesen, dass Blutopfer an die Lautsprecher- und Cinchkabel wirklich was am Kabelklang ändert
mx5cruiser
Stammgast
#367 erstellt: 24. Jan 2010, 15:45
doooooooooooooch

wenn ein hochtöner schon verbaut is spielt er nachdem blutopfer sanfter ^^
das kommt halt dann darauf an wie stark der schmerz dabei ist und wie laut du dann "scheeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiii.........." oder "aaaaaaaaauuuuuuuuuuaaaaaaaaaaaaaaaaaaa" schreist - je lauter desto abgeschreckter wird der hochtöner und desto sanfter wird er .....






ohgott wasn müll rofl ... sorry kommt von zuviel schnitzel vorhin glaub ich ^^

menime
Inventar
#368 erstellt: 25. Jan 2010, 23:26
Hobbys:
Naja bei dem Sauwetter neuen Teppich im Auto legen
Anlage erweitern/umbauen
Extremsport (Couching)

In Ebay lustige Sachen finden:

Branson Krass 6000

Scheinen 4 Sinus Live SLA1500 zu sein.

Bitte Lieber Hifi-Gott lass mr.booom zufrieden und treff lieber mit nem Blitz den Entwickler der Branson beim Schei...

Mfg
Erik
SeppSpieler
Inventar
#369 erstellt: 25. Jan 2010, 23:39
Die Branson ist hier schon bekannt.
Aber 4-4,5 KW sind realistisch, sind eben die 4 Sinuslive Boards.
Alpine*Alex
Stammgast
#370 erstellt: 26. Jan 2010, 00:11
ich bin damals auch immer öfters über die Branson gestolpert.
Aber mich hat der Preis stutzig gemacht. Mh, obwohl die äußerlich netmal so den schlechten Eindruck macht.
Schon von den Schraubterminals.


Hat wer nen Bild, wo man die Stufe nackig sieht (jeahhhh, ich steh drauf xD)
Mal so das Innenleben anschauen, ob die Leistung realistisch sei.







gruß
alex


//EDiT:
http://www.auvito.de...7434830/details.html

uffda, der Preis schaut doch schon knackiger aus da könnt was dran sein...
WILL DAS INNENLEBEN SEHEN *kwängel*^^


[Beitrag von Alpine*Alex am 26. Jan 2010, 00:14 bearbeitet]
XyMcCoy
Inventar
#371 erstellt: 26. Jan 2010, 01:06
Sinus Live ist ja jetzt nicht unbedingt schlecht .. ich meine für den preis mit sicherheit eine nette geschichte .. wer genug dampf brauch
Simon
Inventar
#372 erstellt: 26. Jan 2010, 11:35
Hi!

Leistung kommt da schon jede Menge raus.
Meines Wissens ist die Stufe aber nichtmal auf 2 Kanäle brückbar.
Die Kontrolle ist im niederohmigen Bereich ebenfalls mies.
Also vier wirkungsgradstarke 8 Ohm Chassis dran und ab geht die Post.

Und freundlich grüßt
der Simon
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#373 erstellt: 26. Jan 2010, 15:30
Man ist das kalt.
Heute morgen ne kleine Endstufe ausgebaut,da war fast ne Frostschicht drauf,konnte ich so gar nicht anfassen,das da die Technik noch funktioniert respekt,nen Heimverstärker würde da doch schon den Geist aufgeben oder?
Bei über -10Grad.
Audiklang
Inventar
#374 erstellt: 26. Jan 2010, 16:02
hallo


das da die Technik noch funktioniert respekt,nen Heimverstärker würde da doch schon den Geist aufgeben oder?
Bei über -10Grad.


nöö solange da kein kondenswasser drinn endsteht kannst du sowasauch bei den temperaturen laufen lassen

Mfg Kai
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#375 erstellt: 30. Jan 2010, 14:54
Nö nö,Probleme hatte ich noch nie bei Minusgraden ausser das mal das CD-Laufwerk muckt.

Naja jetzt zur Zeit ist das Auto leer,kommt was neues rein sobald es wärmer wird.
XyMcCoy
Inventar
#376 erstellt: 30. Jan 2010, 21:01
Cool das wußte ich ja noch gar nicht das die auch was fürs auto hatten

http://cgi.ebay.de/M...?hash=item3efc25853c

http://cgi.ebay.de/M...?hash=item3efc256f1e
Alpine*Alex
Stammgast
#377 erstellt: 30. Jan 2010, 23:24
würde sich in einem älterem Autor sicher gut machen^^
wusst ich auch net, dass Marantz Headunits gebaut hat








gruß
alex
Harrycane
Inventar
#378 erstellt: 30. Jan 2010, 23:43
Für alte Autos gibts schöneres:

http://www.team-bhp....us-line-dscn0998.jpg
-and1-
Stammgast
#379 erstellt: 30. Jan 2010, 23:49
Bei nem Mclntosh wäre mir das Alter des Wagens egal, wenns sein muß kann man den Innenraum an das Radio anpassen.


[Beitrag von -and1- am 30. Jan 2010, 23:50 bearbeitet]
Alpine*Alex
Stammgast
#380 erstellt: 31. Jan 2010, 00:08
Naja...
Mein Arbeitskollege fährt ein Mercedes W120 in der Gegend rum. Eben ohn Radio...
für den wär so was aus der Richtung in Frage:



wenns das auch noch in neues Technik gibt, dann
am besten natürlich original vintage^^





gruß
alex
DJ-Lamá
Inventar
#381 erstellt: 02. Feb 2010, 20:32
wos isn doas ?
KLICK
Sieht mal ober interessant aus (und BÖSE)
Alpine*Alex
Stammgast
#382 erstellt: 02. Feb 2010, 21:16

DJ-Lamá schrieb:
wos isn doas ?
KLICK
Sieht mal ober interessant aus (und BÖSE)



schaut mir irgendwie americanisch aus^^

irgendwie erinnert mich der Korb stark an Emphaser


selbst eingebaut machen die einen Leistungsgeilen einDRUCK

http://media.photobu...20Audio/IMG_0939.jpg





gruß
alex


[Beitrag von Alpine*Alex am 02. Feb 2010, 21:16 bearbeitet]
Soundscape9255
Inventar
#383 erstellt: 02. Feb 2010, 21:25

DJ-Lamá schrieb:
wos isn doas ?
KLICK
Sieht mal ober interessant aus (und BÖSE)


Bei dem Wirkungsgrad wird doch eine CO2-Steuer fällig....
Simon
Inventar
#384 erstellt: 02. Feb 2010, 21:33
Hi!

Soundscape9255 schrieb:
Bei dem Wirkungsgrad wird doch eine CO2-Steuer fällig.... ;)

Also der Wirkungsgrad meines Sub liegt über 1dB drunter.

Und freundlich grüßt
der Simon
NikWin
Stammgast
#385 erstellt: 02. Feb 2010, 21:39
Aber ist wohl deutlich höher belastbar, oder?
Soundscape9255
Inventar
#386 erstellt: 02. Feb 2010, 21:39
dann gibts halt die Rote Plakette und das Ding darf in Umweltzonen nicht betrieben werden.....

(Bein 8W7 kann man den Würgegrad wenigstens durch etwas P kompensieren....)
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#387 erstellt: 02. Feb 2010, 22:24
Vielleicht wurde ja auch mit 0,5W gemessen. [...]
Wär mal die umgekehrte Marketingstrategie, von der wirs vorhin hatten...:P
sNaKebite
Inventar
#388 erstellt: 04. Feb 2010, 13:58
Hallo Leute,

während ihr teilweise bereits den Weg in den "Fragen & Probleme" Teil des Feedback-Forums gefunden habt, scheint sich das "Verbesserungsvorschläge"-Unterforum noch nicht sonderlich großer Beliebtheit zu erfreuen.

Aktuell würden wir uns über weitere Beteiligung im Thema Einsteigersektion im Car-HiFi freuen.

Hier findet ihr noch einen kurzen Hinweis dazu.

Alles freiwillig, versteht sich.


Beste Grüße,
Eure Moderation
Soundscape9255
Inventar
#389 erstellt: 04. Feb 2010, 14:27
hmmmmmm......

Ich glaub nicht, dass ein Einsteigerbereich wirklich hilfreich ist.

Es läuft doch oft so ab: Neuling mit der #1564684181981 kommt ins Forum, hat ein Problem, wird sich nicht der Suchfunktion bedienen und seine Frage möglichst unverständlich, kurz und blos nicht lesbar formulieren und auf Antwort warten....

Der Neuling mit der #1564684181982 hat das "gleiche" Problem und der Spass beginnt von vorne....

Ich bewundere die Geduld, mit der manche Forenteilnehmer hier weiterhelfen!

Sinnvoller wäre meiner Meinung nach die Grundlagenartikel zu erweitern und zu verbessern - das ist jedoch mit etwas Arbeit verbunden hätte aber den Vorteil, dass man gewisse Texte nicht laufen neu zu tippen braucht...
DYNABLASTER
Inventar
#390 erstellt: 04. Feb 2010, 18:40
ein Kerl hier bei mir in Belgrade hatte eine AUNA schrott Endstufe, und die hat sich in flammen gesetzt waehrend des fahrens und er hatte ein schweres Unglueck und hat dabei fast den leben verloren, jetzt hat er halbes Leber und auf einem Auge ist er blind

Wenn ich die Macht haette wuerde ich die elektroschrott Sachen VERBOTEN!!! nicht nur dass die Resurse der Erde und die Oekologie schaden, sondern sind gefaehrlich

Gibbet es jemanden in DE der irgendwelche Politiker kennt, die das machen koennen? Man koennte sich auch organisieren, kein Problem


[Beitrag von DYNABLASTER am 04. Feb 2010, 18:44 bearbeitet]
tomatoes
Hat sich gelöscht
#391 erstellt: 04. Feb 2010, 18:49
@ Alpine Alex:
Keine Ahnung ob das noch aktuell ist, aber ein neues Radio auf alt gemacht ist das Becker Mexico.

http://www.telematik...CKER/Mexico_Zoom.jpg


aber das wirst Du wohl sicherlich kennen.

Gruß
Malte
Soundscape9255
Inventar
#392 erstellt: 04. Feb 2010, 18:49
Die Brandgefahr hast du bei Elektronik leider immer - davor schützt dich auch "hochwertige" Elektronik nicht!

Ich hab gerade von einer 8 Jahre alten Platine einen Tantal-Kondensator getauscht, weil der einfach abgefackelt ist - das war ein "Markenkondensator" - "sogar" LOW-ESR!
DYNABLASTER
Inventar
#393 erstellt: 04. Feb 2010, 18:56
es passiert auch dass hochwertige Amps in flammen gehen, aber dann ist es eine Proportion 1:10000 vielleicht, und mit den Schrottdingern ist die Quote vieeeeel hoeher!
Soundscape9255
Inventar
#394 erstellt: 04. Feb 2010, 19:04
Natürlich kann man Produkte so auslegen, dass sie eine enorme Zuverlässigkeit haben - man kann Bauteile auch nach "Zuverlässigkeit" kaufen....

Jedoch würde eine solche Gesetzliche Regelung mit SICHERHEIT zu einem völligen Zusammenbruch des Autohifi-Marktes führen - das kann keiner zahlen...


[Beitrag von Soundscape9255 am 04. Feb 2010, 19:04 bearbeitet]
DYNABLASTER
Inventar
#395 erstellt: 04. Feb 2010, 19:36
wovon redest du?!?!?! ein Zusammenbruch von was?! die Endstufen brechen doch alleine zusammen!!!

ich kann garantieren dass 50 von 100 diesen schrottamps kaputtgehen!!

Car hifi geht kaputt- aber wegen diesen schrottsachen!!!

Du kappierts es nicht- ein DE Verkaeufer, und nicht Schrottverteiler, geht Pleite wegen diesen Billigschrottteilen die mehrheit von Anfaenger kaufen!!!!!! Man verkauft mehr schrott als brauchbare Sachen!!


[Beitrag von DYNABLASTER am 04. Feb 2010, 19:39 bearbeitet]
Soundscape9255
Inventar
#396 erstellt: 04. Feb 2010, 19:41
Was glaubst du, wie viele Hersteller es sich leisten können, ihre Produkte auf Zuverlässigkeit prüfen lassen zu können?

Die Neupreise würden sich vermutlich verdoppeln....
XyMcCoy
Inventar
#397 erstellt: 04. Feb 2010, 20:21
Man kann ja froh sein das die Markenhersteller ja auch günstige Produkte anbieten .. man bekommt da ja auch schon endstufen ab 90€ zB Infinity .. Kenwood / Pioneer sogar Alpine hat schon einstiegsamps..

Normal muß ja ein Produkt nur 2 Jahre halten

Aber es gibt genug Leute die auf die Verkaufstaktik bei Ebay zum beispiel reinfallen .. Beste Marketing sieht man ja bei BOSE .. viele glaube ja das die was taugen


[Beitrag von XyMcCoy am 04. Feb 2010, 20:22 bearbeitet]
Simius
Inventar
#398 erstellt: 05. Feb 2010, 00:05
Kennt irgendjemand ein Infinity Democar? Is ein Audi A3 und steht im Moment bei unserm Media Markt.

Weiß jetzt net obs speziell von Infinity gemacht is aber was ich gesehen hab spielen da drin (wenn ich mich net täusch) 6 10"er oder 12"er...

Vom Bass her auch in ein paar Metern Entfernung sehr laut...

Klanglich hab ichs net wirklich testen können, nur wenn man den Kopf in den Wagen reingehalten hat hat es sich irgendwie blechern angehört. Lief alles über das originale A3 Radio ( ), ohne irgendwelche Prozessoren sondern einfach glaub ich rein in die High Level Eingänge einer ganz kleine Infinity Stufe...
Alpine*Alex
Stammgast
#399 erstellt: 05. Feb 2010, 00:23
die Leute gehören weggesperrt die solche Subs mit HighLevel inputs und miniamps quälen^^

schon allein die Vorstellung *zitter*





gruß
alexs
-and1-
Stammgast
#400 erstellt: 05. Feb 2010, 00:24
Den hat X-Dream gebaut. Bei den Woofern hast du dich vertippt oder nicht richtig hingesehen aber es sind 16!! 12er verbaut. Die ganze Anlage läuft über ne Vierkanal Amp, Kann mir nicht vorstellen das das klingen soll.
Simius
Inventar
#401 erstellt: 05. Feb 2010, 00:39
Aha dann kennt man den Wagen wohl...

Wie viel? 16 Woofer? Komischerweise gibts auf der Website der Firma keine Infos dazu.

Is scheinbar auch im Auto Hifi Magazin drin der Wagen.

Jetzt halt beim Media Markt in Seiersberg, davor steht ein Media Markt Verkäufer der keine Ahnung hat

Obwohl unser Media Markt (und auch der Saturn) immer wieder für wirkliche Schnäppchen gut is.

Laut wars aber schon, nur allzu viel konnte der Typ nicht aufdrehen.
-and1-
Stammgast
#402 erstellt: 05. Feb 2010, 00:49
Du weißt MM ist ne Sache für sich, ein Verkäufer wollte mir mal weißmachen das ne Colli ne reine Sateliten Endstufe ist.
mr.booom
Inventar
#403 erstellt: 05. Feb 2010, 00:52

-and1- schrieb:
Du weißt MM ist ne Sache für sich, ein Verkäufer wollte mir mal weißmachen das ne Colli ne reine Sateliten Endstufe ist. :D

Cool ... komm ich damit bis zum Mars??? Mal E.T. hallo sagen will


[Beitrag von mr.booom am 05. Feb 2010, 00:53 bearbeitet]
Simius
Inventar
#404 erstellt: 05. Feb 2010, 00:58
Bei unserm Media Markt hams im Moment den Hertz HX250 für 169€... oder den ES300 für 99€...

So billig bekommt man das Zeug niergendwo in meiner Gegend.

Alle reden hier von Fachhändler und ach so toller Beratung! Tja, mag ja sein, aber unsere Fachhändler haben nix zum anhören! Da heißts immer dass es sich net auszahlt weils einfach zu wenige Kunden gibt.

Es gab einen guten Händler in meiner Gegend, der hat aber schon fast seit einem Jahr zu und kämpft irgendwie mit der Neueröffnung beim neuen Standort.

Da is halt die Auswahl beim Media Markt größer als irgendwo, die ham immerhin Focal, Hertz, Alpine, Rainbow, Rockford teilweise, ich glaub Polk Audio Subs... Sicherlich auch Crunch und Hifonics...

Auch wenn die Verkäufer net so viel Ahnung haben, sie sagen selber, dass sich die guten Produkte einfach net anbringen lassen. Die Leute wollen einfach z.B. keine Focal Stufen und greifen gleich zu Crunch und Hifonics.

Ich hab ja selbst mein HSK 165 für 115€ neu beim Saturn gekauft!
`christian´
Inventar
#405 erstellt: 05. Feb 2010, 09:30
Ja, ist leider so.... der A3 ist halt auch nur ein Democar!
Schlecht eingestellt, schnell schnell zusammengebaut usw. da ist oftmals wenig mit gutem Klang!

Ging mir vor zwei Jahren auf der TW auch so, das Brax Auto war auch alles andere als richtig geil (auch wenn mans erwarten müsste). Es war einfach schlecht eingestellt.

Ebenso war der Fortissimo-Hertz Mini ein graus in Sachen SQ, das lag aber definitiv auch an der Einstellung der Vorfürenden! Bass Volum(m)e usw.
Da konnte das MLK 165 (also das kleine, falls ich die falsche bezeichnung erwischt haben sollte) auf dem A-Brett einfach nicht trumpfen.
Aber die drei Mille Subs im Fortissimo BP waren halt einfach laut


PS: im aktuellen Autohifi sind nette Tipps für Einbauer drin, reinschauen würd sich denk ich für jeden Lohnen
Zumindest find ich die Tipps echt richtig gut.
Simius
Inventar
#406 erstellt: 05. Feb 2010, 09:32
Klar, das wird dann alles so eingestellt dass es mal Hauptsache laut is, auf Mitten und Höhen hören die Laien eh net
DJ-Lamá
Inventar
#407 erstellt: 05. Feb 2010, 09:52

Simius schrieb:
auf Mitten und Höhen hören die Laien eh net :)

wobei grade diese töne von dem Menschen "klanglich" wahrgenommen werden.
Simius
Inventar
#408 erstellt: 05. Feb 2010, 10:06
Ja, aber was interessiert einen Laien mehr...

Bässe, die einem ins Gesicht treten oder eine feine Bühnenabbildung am Amaturenbrett?

Bei dem Audi A3 hat fast keiner in den Innenraum geschaut. Einfach nur die Bassabteilung bewundert und fertig. Dass die da das lausige Audi Concert als Radio benutzen is wohl nur mir aufgefallen.

Versteh ich nicht warum man das Radio nicht getauscht hat, grad bei dem Wagen geht das ja net schwer.


[Beitrag von Simius am 05. Feb 2010, 10:07 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.107