Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Car-Hifi Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#308 erstellt: 16. Jan 2010, 18:28
http://cgi.ebay.de/C...?hash=item3efbbc94cb
Hab ich gerade entdeckt,noch nie gesehen die Crunch Teile,nicht schlecht.
Da müßte nen Carpower Predator bei rauskommen....


[Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 16. Jan 2010, 18:28 bearbeitet]
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#309 erstellt: 17. Jan 2010, 11:57

DJ-Lamá schrieb:
nix an daten gefunden :(

Taugt die was?

Auch gern im Stammtisch


Ist das deine?
Nen paar RCF Endstufen wurden damals in der Auto-Hifi getestet.
Das war nix dolles,soweit ich weiß.Jedenfalls nicht so gut wie die RCF Chassis.
Gab dort auch verschiedene Serien in weiß,so eine und noch andere.
Frag mal gisewhcs,ich glaube der hatte eine RCF Endstufe in seinem Bestand.
Alpine*Alex
Stammgast
#310 erstellt: 17. Jan 2010, 12:47

DER-KONDENSATOR!!! schrieb:
http://cgi.ebay.de/C...?hash=item3efbbc94cb
Hab ich gerade entdeckt,noch nie gesehen die Crunch Teile,nicht schlecht.
Da müßte nen Carpower Predator bei rauskommen....



hab ich jetzt auch nicht gekannt.
Schauen aber solide aus Die könnten was verKRAFTen...







gruß
alex
DJ-Lamá
Inventar
#311 erstellt: 17. Jan 2010, 16:49

ist das deine

nein ist sie nicht.
Habe einfach zuwenig daten zusammen bekommen.
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#312 erstellt: 18. Jan 2010, 12:10
Ich glaube da haste nix verkehrt gemacht.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#313 erstellt: 21. Jan 2010, 17:13
Was isn hier los?

Jetzt gibts schon einen Thread, in dem man ziemlich themenunabhängig über Car-Hifi plaudern kann und dann wird er nicht genutzt.

Alpine*Alex
Stammgast
#314 erstellt: 21. Jan 2010, 19:27
hajaa^^

eifach nixmeh los mit de hificarler

was habt ihr eig sonst noch so für Hobbys, außer Carhifi??
würd mich mal intressieren







gruß
alex
`christian´
Inventar
#315 erstellt: 21. Jan 2010, 20:53
Naja,
2 Kinder
Skifahren (mittlerweile nurnoch im Skiurlaub)
Fernsehschlafen

und nu kann sich jeder denken was von den Hobbys am meisten Zeit braucht
Simon
Inventar
#316 erstellt: 21. Jan 2010, 20:55
Na die Frau!

Und freundlich grüßt
der Simon
`christian´
Inventar
#317 erstellt: 21. Jan 2010, 20:58

Simon schrieb:
Na die Frau!

Und freundlich grüßt
der Simon


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Das ist kein Hobby, das ist ne Verpflichtung
ähnlich wie Arbeit

PS:
Aber PSSSST, das hab ich nie geschrieben
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#318 erstellt: 21. Jan 2010, 21:07
Hobbies?

-Schlagzeug & Klavier spielen (beides seit rund 10 Jahren)
-Boxen...seit einiger Zeit nicht mehr, ich sollte wieder anfangen
-Musik hören natürlich
-Fernsehschlafen, weil ichs grad gelesen hab und es mir gefallen hat.

Mit Freunden weggehen und feiern nehm ich jetzt mal nicht als Hobby dazu, das ist einfach eine gegebene Konstante.

Mit Kindern und Frau lass ich mir noch ein Weilchen Zeit... Ich bin ja noch jung!


[Beitrag von 'Stefan' am 21. Jan 2010, 21:08 bearbeitet]
Alpine*Alex
Stammgast
#319 erstellt: 21. Jan 2010, 22:04
bei mir isses grad Gitarre ... verschluckt auch viel Zeit
aber mit meinem Gitarreninterface und den ganzen Einstellmöglichkeiten wird das immer intressanter^^


Freundin verbrät auch ne Menge Zeit.

Aber Hobbys sind eig im großen und ganzen:
-Gitarre
-Snowboarden
-Moped fahren/Mountenbiken im Wald.. richtig männlich eben xD
-Holzarbeiten






was wär eig eure Traumanlage daheim oder im Auto?






gruß
alex
mr.booom
Inventar
#320 erstellt: 21. Jan 2010, 22:30
Tja, mangels Kohle derzeit nicht viel draussen unterwegs ... u.a. im HF surfen, TV gucken (Konserven glotzen), SCHLAFEN (aber meist im Bett weil gemütlicher ), meinen weiteren CarHifi-Einbau vorbereiten (Kupferschienen basteln) ... und halt meiner Sig nachgehen, hier hat sich einiges "gestapelt"


[Beitrag von mr.booom am 21. Jan 2010, 22:31 bearbeitet]
DJ-Lamá
Inventar
#321 erstellt: 21. Jan 2010, 23:53
ich bin Froh, wenn ich immer heil in den nächsten
Tag komme.


Meine Reptilien
Ansonsten auflegen
Musik machen,
Beats Produzieren
Und natürlich mein Keyboard anfassen.
tomatoes
Hat sich gelöscht
#322 erstellt: 22. Jan 2010, 15:51
Jetzt will ich mich auch mal hier einschalten. Also, als ich in meinem Auto mein Pluskabel verlegt habe, da ist mir mal mein Pollenfilter über den Weg gelaufen und mich merkte dass ich Ihn schnellstmöglich tauschen muss.
Und jetzt schaut Euch mal die Sauerei an. Und das ist ein Foto NACHDEM ich den Filter gründlich ausgeklopft habe!!!!


'Stefan'
Hat sich gelöscht
#323 erstellt: 22. Jan 2010, 15:56


Und jetzt? Steh ich aufm Schlauch?
Seh ich die inhaltliche Verbindung zum Thema "sonstige Hobbies" nicht?
Haste vielleicht ins falsche Thema gepostet?
tomatoes
Hat sich gelöscht
#324 erstellt: 22. Jan 2010, 16:04
Das ist doch der Stammtisch, oder??

Ich dachte mal da keine sonstigen hobbies mehr kommen kann ich auch mal ein bisschen was "Artfremdes" schreiben.

Und sonst gebe ich jetzt halt als Hobbie an: Pollenfilter-wechseln
Alpine*Alex
Stammgast
#325 erstellt: 22. Jan 2010, 16:59
OHAAAAAAA...

hast schonmal versucht die Polizei einzuschalten?




gruß
alex
tomatoes
Hat sich gelöscht
#326 erstellt: 22. Jan 2010, 17:06
Polizei? War das an mich gemeint?
Alpine*Alex
Stammgast
#327 erstellt: 22. Jan 2010, 17:29
100Punkte an die Tomate über mir




gruß
alex
tomatoes
Hat sich gelöscht
#328 erstellt: 22. Jan 2010, 17:34
Da kommeich nicht mit. Ist aber auch ein komischer Tag heute. Vielleicht lese ich es später nochmal und begreife es dann.
Alpine*Alex
Stammgast
#329 erstellt: 22. Jan 2010, 17:42
ok, stellst mal nen kasten weizen vor dir und gib ihm
dann les das mal nochmal durch xD

bin gespannt was da raus kommt.



also, zum wohle






gruß
alex
mr.booom
Inventar
#330 erstellt: 22. Jan 2010, 18:41


'Stefan'
Hat sich gelöscht
#331 erstellt: 22. Jan 2010, 18:44
Weil man dich hier gerade so lachend antrifft:

Was macht denn der Gelbe und seine Musik?
Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?

Dein Profil lässt ja hoffen.

Kommt noch ne Umstellung auf aktiv?
Das Radio ist ja eindeutig der limitierende Faktor.
mr.booom
Inventar
#332 erstellt: 22. Jan 2010, 19:08
Hehe, das könnt man ja schon fast Präkognition nennen ... bastel grad am Text fürn kleines Update zwischendurch
(ist ja noch zu kalt draussen und beheizte Halle ist nicht )

Für aktiv ist quasi alles vorbereitet, hab LS-Kabel in den KR verlegt wo vorerst die serienmäßigen Weichen ihren Platz finden ... direkt 3-Wege gelegt das ich da nie wieder ran muss

Joa, das Radio war halt nen Frustkauf, hatte ihn ja nur mit Radiovorbereitung gekauft und nach nem halben Jahr war mir der Motorklang vertraut genug
`christian´
Inventar
#333 erstellt: 22. Jan 2010, 21:51
Ihr seit so Jammerlappen

Immer der Spruch draussen ist´s kalt.... so kommen keine neuen Bilder in die Einbauthreads.
Ich will auch mal wieder Bilder gucken


PS: Gegen Kälte hilft arbeiten
XyMcCoy
Inventar
#334 erstellt: 22. Jan 2010, 22:00

trunx schrieb:
Ihr seit so Jammerlappen

Immer der Spruch draussen ist´s kalt.... so kommen keine neuen Bilder in die Einbauthreads.
Ich will auch mal wieder Bilder gucken


PS: Gegen Kälte hilft arbeiten :prost



da gebe ich dir recht bekannter hat im WINTER seinen ganzen Kofferraum mit GFK ausgebaut .. war im egal es mußte so schnell wie möglich eingebaut werden ..
`christian´
Inventar
#335 erstellt: 22. Jan 2010, 22:02
Ich hab letzte Woche meinen Polo rohbaumäßig fertig gemacht.

das einzige womit ich warte ist mit all den Sachen die kleben müssen, denn kleber hält wenn er im Winter geklebt wird bekanntermaßen deutlich schlechter....
Aber das wars dann schon

Das restliche Finish wird dann gemacht, wenn ich mir sicher bin, dass mir das so gefällt wie es ist
tomatoes
Hat sich gelöscht
#336 erstellt: 22. Jan 2010, 22:03
Also ich war ja die letzten Tage bisschen fleißig. Habe meine Abdeckung für den Koferraum gleich 2 mal gebaut.

Aber ich gebe zu, es gibt sehr viel spannenderes.
Werde hoffentlich nächste Woche mal Zeit haben, die Doorbords in Angriff zu nehmen. Kälte wäre mir völlig egal, aber es muss trocken sein.
`christian´
Inventar
#337 erstellt: 22. Jan 2010, 22:08
Das stimmt wieder,
wobei es mir, am Montag wars glaub ich, auch das Auto vollgeschneit hatte
weil ich noch alle Kabel reinwerfen wollte, damit ich den schei. eindlich mal hinter mir habe/hatte. nix was ich mehr hasse
tomatoes
Hat sich gelöscht
#338 erstellt: 22. Jan 2010, 22:13
Da hast Du recht - Kabelsch.... .
Ich bin jetzt eigentlich mit den Kabeln fertig. ABER: ich baue ja gerade mein erstes Projekt, und bin somit auch auf einen Billighersteller reingefallen. Kabelset Dietz!!. Habe festgestellt, dass da Alu mit drin ist. Das kotzt mich absolut an. Ich werde zwar keine unglaubliche Soundmaschine schaffen, aber ich weiß dass das Kabel eigentlich nix taugt. Und daher bin ich am überlegen ob ich das nochmal änder. Habe schon bei einem bekannten nach Schweißerkabel gefragt. Mal schauen was dabei rauskommt.
SeppSpieler
Inventar
#339 erstellt: 22. Jan 2010, 22:24
Dietz ist kein billighersteller, sie haben nur eben Alukabel im programm damit sie Umsatz machen.
`christian´
Inventar
#340 erstellt: 22. Jan 2010, 22:29

SeppSpieler schrieb:
Dietz ist kein billighersteller

Jain,
ich persönlich wurde jedenfalls auch noch nie positiv überrascht....
Da nehm ich lieber Hama is wenigstens was aus Ö und etwa auf ähnlichem Niveau
tomatoes
Hat sich gelöscht
#341 erstellt: 22. Jan 2010, 22:32
Ja,
Dietz hat schon wohl auch gute Sachen. Komischerweise findet man nicht mal im Prospekt einen Hinweis darauf, dass es sich nicht um reine Kupferkabel handelt. Ich habe schon öfters mal bemängelt, dass man es in dem Bereich als Neuling aufgrund der Massenvielfalt und dadurch dass fast alle Hersteller gute und schlecht Sachen machen recht schwer hat das Richtige bzw. gute zu finden. Hätte ich die Kabel einzeln gekauft, wäre ich nicht viel teurer gekommen.
mr.booom
Inventar
#342 erstellt: 22. Jan 2010, 22:36

trunx schrieb:
so kommen keine neuen Bilder in die Einbauthreads.
Ich will auch mal wieder Bilder gucken

Klar, ich hab vorhin erst - wie angedroht - welche eingestellt, wenn auch nicht viel


Bzl. Dietz:
Haben halt für jeden Geldbeutel was, und die Caps taugen auf jeden Fall fürs Geld.

Bzl. der Kabels, wenn nicht explizit OFC beisteht lass ich es halt links liegen und geh zum nächsten Anbieter
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#343 erstellt: 22. Jan 2010, 22:39
Jopp, so funktioniert das meistens.

WENN es denn OFC ist, schreibt der Hersteller/Verkäufer das auch dazu...man will ja die Qualität hervorheben.
Wenns nicht dabeisteht, kann man von ausgehen, dass es Alu oder zumindest Kupfer mit Aluanteil is.

@mr.booom

Die Kupferschienen haste schön gebogen.
Sieht aber irgendwie aus, als sei dieses "Geflecht" aus Kupfer komplizierter, als es sein müsste.
Weil deine Vorwegplanung aber immer äußerst detailliert und festgelegt ist, geh ich mal davon aus, dass das schon alles seine Richtigkeit hat.
mr.booom
Inventar
#344 erstellt: 22. Jan 2010, 23:00
Joa, sieht wild aus, hat aber soweit schon seine Richtigkeit Hätt es durchaus auch schlichter machen können mit Kabel anstatt Schienen, aber das hat ja so ziemlich jeder
XyMcCoy
Inventar
#345 erstellt: 22. Jan 2010, 23:47
Mal kurz zu dem Thema DIETZ Kabel set was mit ALU LEGIERUNG eloxiert ist hat jemand ein Blindtest gemacht und kann bestätigen das es weitaus schlechter ist ???
tomatoes
Hat sich gelöscht
#346 erstellt: 22. Jan 2010, 23:57
Also ich habs nur gelesen und geglaubt. Hat sich für mich verständlich angehört.
Alpine*Alex
Stammgast
#347 erstellt: 23. Jan 2010, 02:34

trunx schrieb:
Ihr seit so Jammerlappen

Immer der Spruch draussen ist´s kalt.... so kommen keine neuen Bilder in die Einbauthreads.
Ich will auch mal wieder Bilder gucken


PS: Gegen Kälte hilft arbeiten :prost



dito!

auch ich hab bei -2°C in der Garage mit offenen Toren 2 Tage lang rumgewerkelt^^


Watt mutt datt mutt
.





gruß
alex
DJ-Lamá
Inventar
#348 erstellt: 23. Jan 2010, 03:23
hmmmm

schlecht wenn man mit Bitumen dämmt
DJ-Lamá
Inventar
#349 erstellt: 23. Jan 2010, 04:00
hmmmm...

Verstehe ich das Richtig was Herr Hoffmann da schreibt?

Wenn ich mir "Neue" ScanSpeaks oder MP. Serie 7 bei einem
Händler kaufe, kann es sein (im schlimmsten fall), dass ich null Garantie auf die
Artikel habe??????

KLICK


[Beitrag von DJ-Lamá am 23. Jan 2010, 04:01 bearbeitet]
Audiklang
Inventar
#350 erstellt: 23. Jan 2010, 04:08
hallo

als händler wüsste ich jedenfalls das ich dann von ihm jedenfall nichts mehr verkaufen würde


Es treten jedoch Unstimmigkeiten auf bei alten Hochtönern auf, wenn Polplatten sich lösen sollten oder andre
Defekte auftreten



ist ja interessant bei einem so "hochwertigen" produkt

Mfg Kai
tomatoes
Hat sich gelöscht
#351 erstellt: 23. Jan 2010, 09:03
Hallo,

also das ist so nicht richtig. Werde es später nöchmal recherchieren und Dann genauere Infos preisgeben. Das was der da schreibt, kann Dich als "Endkunden" so nicht treffen. Du hast einen Vertrag mit dem Verkäufer, also kannst Du Dich die 2 Jahre an Ihn wenden. Dies kann aber bei gebrauchten Artikeln auf ein Jahr herunterbegrenzt werden mit AGB zB.

Wenn Du Unternhmer bist, dann schau Dir mal die §§ 478,479 BGB an. Ich habe das Gefühl, die werden hier entweder "übersehen", sind nicht gekannt oder falsch ausgelegt werden.

Du musst Dich nach diesem Schreiben an Deinen Fachhändler also Deinen Vertragspartner wenden. Dieser hat dann die Möglichkeit der §§ 478,479 BGB.

Das was da beschrieben wird ist meiner Meinung nach ein Fall der so gelagert ist, dass man sich Hochtöner gekauft hat und diese nachdem die 2Jährige Gewährleistungspflicht des Händlers abgelaufen ist (oder dieser zB. nach einem Jahr pleite ist oder die Gewährleistung verkürzt wurde da gebraucht), sich direkt an den Hersteller wendet.

Es sieht so aus, als würde der Hersteller hier keinerlei Garantie auf seine eigenen Produkte geben. Das kann ich aber aufgrund des Schreibens nicht genau sagen. Finde es aber sehr seltsam, dass ein Unternehmer so wenig überzeugt von seinen eigenen Produkten ist.
Werde aber später wenn ich dazu komme nochmal genauer recherchieren.

Wenn Interesse besteht kann ich auch gerne mal die Unterschiede der Garantie zur Gewährleistung aufzeigen.


[Beitrag von tomatoes am 23. Jan 2010, 09:20 bearbeitet]
`christian´
Inventar
#352 erstellt: 23. Jan 2010, 10:30

DJ-Lamá schrieb:
hmmmm...

Verstehe ich das Richtig was Herr Hoffmann da schreibt?

Wenn ich mir "Neue" ScanSpeaks oder MP. Serie 7 bei einem
Händler kaufe, kann es sein (im schlimmsten fall), dass ich null Garantie auf die
Artikel habe??????

KLICK


Bei der Serie 7 müsstest du normalerweise problemlos die Garantie in anspruch nehmen können! Da sie ja keine reinrassigen Scans mehr sind (sieht ja ein Blinder).

Bei den Scans D2604-6000 wirds schwieriger, soweit ich gehört habe!! werden diese nicht mehr produziert und können auch nicht mehr mit Ersatzteilen versorgt werden....
Deshalb gibts glaub ich so große Probleme...
Das ist zumindest das was ich so zu wissen glaube



XyMcCoy schrieb:
Mal kurz zu dem Thema DIETZ Kabel set was mit ALU LEGIERUNG eloxiert ist hat jemand ein Blindtest gemacht und kann bestätigen das es weitaus schlechter ist ???

Wozu brauchst nen Blindtest? Das ist was technisches, bei Stromkabeln gehts nicht um klang!! oder sonstwas!!
Und da es nur ein Material gibt das besser Leitet als Kupfer welches aber ungleich teurer ist....
Nimmt man eben Kupfer! klar, ein 2,5mm² Kupferkabel leitet vermutlich schlechter als 10mm² Alu, aber darum gehts nicht.
Wenn mans besser weiß, nimmt man eben OFC Kupferkabel und tut seiner Anlage was gutes, bei den LS kabeln ist es ähnlich, da muss auch Strom durch wobei es dort theoretisch sogar hörbar sein sollte, dadurch werden ja in gewissem Masse "parameter des LS" vorbeeinflusst


DJ-Lamá schrieb:
hmmmm

schlecht wenn man mit Bitumen dämmt :)

hm.... wohl war, aber das hab ich ja auch nid gemacht, drum ists neben dem Auto gleich laut wie im Auto
Wobei ich ALB nehmen werde, aber das ändert nix an der Tatsache, dass der kleber nicht gut halten würde
DJ-Lamá
Inventar
#353 erstellt: 23. Jan 2010, 10:53
ich hatte mein Bitumen bei ca. 16 aussentemparatur angebracht
(mit hilfe eines Heizlüfters)

Ohne dem hätte ich die drannageln müssen.
`christian´
Inventar
#354 erstellt: 23. Jan 2010, 12:38
Heißluftföhn ist ja sogar im Sommer schon fast ein muss bei Bitumen...
mr.booom
Inventar
#355 erstellt: 23. Jan 2010, 12:52
Joa, 30° im Schatten und gefühlte 80° im Kofferraum durch Fön und die Abstrahlung der Bitumenplatten ... so macht basteln Spass, und dabei ja viel
`christian´
Inventar
#356 erstellt: 23. Jan 2010, 12:56
Jeahhh,
thats rock!!

Dann kannst dann sagen, dass du dafür richtig geschwitzt hast und dein Herzblut gegeben hast
mr.booom
Inventar
#357 erstellt: 23. Jan 2010, 13:09
Joa, die dunklen Flecken (speziell am Rücken) ist reiner Schweiß


Und Blutopfer ist ein Muss ... sonst klingt's später nicht weil man die Hifi-Götter nicht entsprechend beschwichtigt hat
Simon
Inventar
#358 erstellt: 23. Jan 2010, 13:51
Hi!

tomatoes schrieb:
Wenn Interesse besteht kann ich auch gerne mal die Unterschiede der Garantie zur Gewährleistung aufzeigen.

Hier liegt wohl der Unterschied.

In den meisten Fällen hat man ab dem Kaufdatum eine zweijährige Gewährleistung.
WWAT gibt für seine Produkte aber ab Herstelldatum eine zweijährige Garantie oben drauf.

Und freundlich grüßt
der Simon
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedpillowprincess
  • Gesamtzahl an Themen1.560.884
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.060