HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Verkäufer unfreundlich zu jungen Kunden | |
|
Verkäufer unfreundlich zu jungen Kunden+A -A |
||||
Autor |
| |||
hengel
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:07
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2005, |||
Hallo Leute, warum ich hier schreibe ist ganz einfach! es ist mir jetzt schon mehrmals passiert, das ich in eine HiFi Laden gekommen bin und als Kunde überhapt nicht war genommen wurde. OK, ich bin 24 Jahre, hab auch nicht im Lotto gewonnen aber deswegen kann man doch erwarten, das man bedient wird oder? Eure meinung dazu würde mich mal interessieren, ist man mit 24 zu jung um sich für HiFi im High End Bereich zu interessieren? Oder ist es euch schon genauso ergangen? Gruß Holger |
||||
trekman-berlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:12
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2005, |||
Das Grundsätzliche Problem ist ... Frust der Verkäufer ... sie geben stundenlange Vorführunegn und dann kommt immer der Satz ..." ich überlege es mir noch mal " und dann gehen viele bei Discountern einkaufen. ich habe das auch schon viele male erlebt .. z.b. King Musik in Berlin Uhlandstraße. mit vielen Kann man auch direkt über den Preis sprechen und zugaben bekommen. Kopf hoch und weiter ![]() |
||||
|
||||
maconaut
Inventar |
14:28
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2005, |||
Das ist bei fast allen "hochpreisigen" Sachen so (außer vielleicht Gamer-Hardware, da kaufen nur "Junge"...). Ein Bsp. aus dem Bekanntenkreis - Er (23 Jahre, normal gekleidet) soll für seine Eltern (beide um die 60) mal eine Vorauswahl für ein neues Auto treffen. Mit einigen Vorgaben: Es MUSS ein Mercedes sein, MUSS Klimaanlage und diverse Extras haben, darf kein Kombi oder Sportwagen sein, darf nicht mehr als 75.000 Mark kosten (ist schon ein wenig her). Er sollte nun mal 1-2 Modelle auswählen die seiner Meinung nach in Frage kämen und eine Probefahrt vereinbaren. So - er nun zum Händler und schaut sich in dieser Klasse etwas um, fragt nach der erweiterten Sonderausstattung (nachdem er erstmal ca. 10 Min. komplett ignoriert wurde) und was das kosten würde. Kommentar des Verkäufers "Mehr als du (DU!) dir leisten kannst." Jetzt fahren seine Eltern einen großen Toyota mit allem Schnickschnack, sind zufrieden und haben noch Geld gespart. Merke: Jeder Besucher im Laden ist ein pot. Kunde - wenn nicht heute, dann morgen. |
||||
hengel
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:05
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2005, |||
Genau das ist ja auch meine meinung, aber irgendwie raffen das einige Verkäufer garnicht. Ich denke mir da nur immer "Hallo?!" ich bin 24 keine grossen Finanziellen verpflichtungen das heisst, jeden monat irgendwas zwischen 700 und 1000€ zur verfügung und irgendwelche ..... meinen ich sei nicht gut genug. Ich ich habe dieses thema schon länger auf dem Herzen, nur heute erst gepostet. Habe auch einen sehr vernünftigen Laden(2 Mann Betrieb) gefunden.Man bietet mir Kaffe an wenn man grad einen anderen Kunden hat und geht voll und ganz auf meine Wünsche und mein Budget ein! Neulich bekam ich sogar eine einladung zum Golfen, konnte aber leider nicht hin. ![]() Man sieht es geht auch anders! [Beitrag von hengel am 29. Aug 2005, 15:07 bearbeitet] |
||||
TrottWar
Gesperrt |
15:28
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2005, |||
War das nicht eher ein VW-Autohaus? Denn dort wurde ich immer so behandelt! Gruß (ein zufriedener Mercedes-Fahrer, der mit 27 auch so behandelt wird, wie's sich gehört...) |
||||
tiger007
Stammgast |
22:38
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2005, |||
Hab ich auch schon mal miterlebt im Autohaus. Kommt man hin weil ne Kleinigkeit zu reparieren wäre heissts "jaja ok wird aber dauern". Kommt dann kurze Zeit später ein nobel gekleideter Herr mit Anzug und Krawatte und seiner um einige Klassen teureren Kutsche daher heissts " Ja Grüss Gott Herr .... Was haben sie für ein Problem? Schauen wir gleich nach. Villeicht ein Kaffee gefällig?" Denn villeicht ist der gute Mann ja schon wieder an nen neuen Eintauschwagen interessiert ![]() Jaja, denk ich mir als Einfacher wird man auf Seite gestellt. Kommt jedoch ein reiferer Herr mit nobler Kleidung daher haben die Verkäufer plötzlich ganz ne andere Art ![]() |
||||
chilman
Inventar |
14:03
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2005, |||
ihr glaubt kaum, wie scheisse das ist wenn man als 15 oder 16jähriger in einen hifi-laden oder auch nur in die hifi-abteilung im saturn geht... meistens isses dann so, das einen ein verkäufer extrem schleimig angrinst und fragt ob er weiterhelfen kann. während man ihm anhand seines schwulen gesichtsausdruckes ansieht,dass er denkt"der hat eh nicht genuch kohle, der will nur kucken, und darf auf keinen fall seine patschefingerchen an ein gerät legen." und der nächste schritt ist, dass er einem irgendwelche brüllwürfel mit 1000watt pmpo empfiehlt, die wären gut für hiphop und moderne musik, die junge leute so hören.dabei hör ich doch garnich so ein scheiss... wenn man dann an ein (hochpreisiges) gerät tritt und ein bisschen an den einstellungen rumprobieren will, wird man schon komisch angekuckt, oder gleich darauf hingewiesen, dass hier anfassen verboten ist.seltsamerweise darf das aber ein nobel gekleideter älterer herr, obwohl der nicht die geringste ahnung von der materie hat. als rache hab ich dann schon öfters den einschalttimer auf 5minuten gestellt und die lautstärke grösst möglich, und den radiosender auf höchstes rauschen, und mich dann schleunigst vom acker gemacht ![]() |
||||
Jack-Lee
Inventar |
14:11
![]() |
#8
erstellt: 30. Aug 2005, |||
Kenn ich ^^ Da ich scho halbwegs ahnung im bereich akustik habe wollt mir (ich 15) n Verkäufer sonnstewas andrehn z.b. das man selbst keine gehäuse baun kann und die TPS nur für Hersteller interessant sind usw... GOTT ![]() Naja ^^ das mit dem Timer kenn ich ![]() |
||||
shiosai
Stammgast |
14:30
![]() |
#9
erstellt: 30. Aug 2005, |||
also ich bin 20 seh aber noch einiges jünger aus und kenne das Problem. Aber im großen und ganzen ist das doch recht verständlich. Der Verkäufer reagiert auf Grund seiner gesammelten Erfahrungen und klasifiziert dementsprechend erst mal die Käufer. Es ist doch wohl klar das ältere, gut gekleidete Kunden meist mehr Kapital zur Verfügung haben. Die Kleidung trägt auch einges dazu bei, wie man eingeschätzt wird. Wenn ich nach HipHopper/Punk oder Gothic-KLischee gekleidet in einen top HiFi-Laden komme, kann ich schlecht erwarten, dass der Händler mich als ernsten Kunden für ein teueres und hochwertiges Hifi-Gerät sieht. Aber wo ist denn das Problem, jeder Mensch kann reden und wenn ich mir meiner Sache sicher auf den Händler zugehe und ihm erstmal meine (Preis-) Vorstellungen mitteile, macht es die Sache für ihn leichter(er weiß jetzt mehr in welche Kategorie er mich einteilen kann) und natürlich auch für mich. Denn im Endeffekt will er ja doch nur verkaufen. PS: Allzu junge Kunden würde ich als Händler trotzdem nicht allzu ernst nehmen, da die ja eigentlich ohne die Erlaubniss ihrer Eltern gar nicht so viel Geld ausgeben dürfen. |
||||
Jack-Lee
Inventar |
14:44
![]() |
#10
erstellt: 30. Aug 2005, |||
Doch ^^ ab 7 kann ich zeug aufn kopp kloppen und wenn meine mum nich innerhalb von 2 wochen NÖÖÖ sagen isses gültig der kaufvertrag ist dann bis dahin "schwebend unwirksam" |
||||
mamü
Inventar |
15:49
![]() |
#11
erstellt: 30. Aug 2005, |||
Also ich bin vor gut 20 Jahren mit Mama und Papa in den Hifiladen gegangen. Die Verkäufer haben mich immer nett behandelt und Mama hat dann beim Kauf noch ein "WENIG" Geld beigesteuert. ![]() Ich muss aber sagen, dass meine Mutter auch immer gern Musik gehört hat und wollte, dass ihr Junge ne vernünftige Anlage sich zulegt. Dafür ist der brave ![]() |
||||
Jack-Lee
Inventar |
16:57
![]() |
#12
erstellt: 30. Aug 2005, |||
Meine Mum hat kein Geld um mir ne ordentliche anlage zu kaufen (bei 650€ im monat [sie HAT arbeit.. vollzeit..]) naja bezahl ich selber ![]() |
||||
hengel
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:17
![]() |
#13
erstellt: 30. Aug 2005, |||
Irgendwo muß ich dir ja recht geben, aber man kann doch erwarten das Verkäfer auch Leute anfag- mitte 20 die ihrem alter entsprechend normal gut gekleidet sind wie normale Kunden behandeln und das das geht konnte ich ja nun auch feststellen. (wie schon erwähnt hat man mich sogar zum golfen eingeladen) mich regt das nun einmal total auf, das man sich nur gut verpacken muß und schon ist man was besseres. ja wollen denn die verkäufer dem anzug die anlage verkaufen oder mir!? |
||||
Joey911
Inventar |
17:24
![]() |
#14
erstellt: 30. Aug 2005, |||
Das kann ich bei mir nicht bestätigen... ich gehe hin und wieder mal in unseren Hifi-Laden.. Dort werde ich sofort bedient, die kennen mich schon, wissen was ich für ne Anlage hab, etc. Mit denen red ich auchmal über meine Selbstbau-LS... dann kann ich auch ruhig mich mal ins "High-End" Zimmer setzen und mir die ganzen Geräte anschauen.. angehört hab ich sie zwar noch nicht, aber das ist bestimmt auch kein Problem.. als der Verkäufer gemerkt hat, dass ich in diesem Raum bin, hat er mir auch schön das Licht angemacht (war nicht wirklich dunkel) und dann ist er wieder geganen, da er ja eh gesehn hat, dass ichs mir nur ansehn will.. also bei mir ist das wirklich perfekt.. In einem Mediamarkt, etc. kann ich mir das aber auch so vorstellen, wie ihr das gesagt habt, in einem Hifi-Geschäft erwarte ich (egal wie alt) angemessene Beratung. Gruß Joey PS: Bin 16 ![]() [Beitrag von Joey911 am 30. Aug 2005, 17:24 bearbeitet] |
||||
valdezz
Inventar |
17:34
![]() |
#15
erstellt: 30. Aug 2005, |||
und genau deswegen frag ich mich, wieso die sowas abziehen können. ich kenns ja selber aus dem hiesigen MM. wenn du net 3mal deine schrottflinte abfeuerst kommt auch keiner, obwohl die seit 10 minuten sehen der kerl braucht hilfe. wolln die kein geschäft machen? oder hab ich das schild "wegen wohlstand geschlossen" an der tür übersehn. und dann immer die hochnäsigkeit von manchen verkäufern (jetzt nich im fachhandel), so nach dem motto: der hat doch eh kein plan. da ich nie ohne meine hausaufgaben gemacht zu haben einkaufen geh, hab ich die dann scho paar mal blöd aussehn lassen. und wenn se sich mal wieder extra lange zeit lassen, werden se meistens erstmal ordentlich zamgestaucht. die verkäufer werden auch immer ziemlich leise, wenn ein wütender kerl vor im steht, der größer und stärker is... ![]() man sollt eigentlich schon beim betreten prinzipiel den chef verlangen. dann werden se auch a weng freundlicher... [Beitrag von valdezz am 30. Aug 2005, 17:36 bearbeitet] |
||||
Jack-Lee
Inventar |
18:10
![]() |
#16
erstellt: 30. Aug 2005, |||
Servicewüste Deutschland ^^ net nur an der Hilfehotline ^^JAJA mein Ipod shuffle is seit 13 !!!! Wochen in reperatur..so wies aussieht isser montag eeendlich da... ![]() |
||||
Joey911
Inventar |
22:33
![]() |
#17
erstellt: 30. Aug 2005, |||
Das ist gut... ![]() Aber du hast sicher recht.. ich weiß auch nicht, wie man sich sowas leisten kann.. aber zum Glück gibts ja Ausnahmen ![]() Gruß Joey |
||||
BMWDaniel
Inventar |
22:47
![]() |
#18
erstellt: 30. Aug 2005, |||
Naja mit 20 werd ich auch nicht anders behandelt. Einen gibts der wirklich cool ist. Bei dem hat mein Kumpel seine Audience 72SE bestellt. Und da werd ich auch meien kaufen. Aber in manchen Geschäften hab ich auch Angst das ich nicht ernst genommen werd |
||||
fuz386
Stammgast |
23:12
![]() |
#19
erstellt: 30. Aug 2005, |||
Hallo Ich habe bis jetzt eher wenig Erfahrungen mit Hifi-Händlern. Allerdings werde ich in den nächsten Wochen einige besuchen, da ich mich nach neuen Lautsprechern umschaue möchte. Dabei habe ich folgendes Problem: Mein Budget ist eher begrenzt und die Händler in meiner Nähe haben nur ziemlich teure Komponenten. Wenn ich mir jetzt z.B. einen Lautsprecher für 1300€ anhöre, der im Internet für 1000€ zu haben ist, stehe ich vor einer schwierigen Entscheidung. Die 3 Hauptprobleme dabei sind: 1.) 300€ ist für mich sehr viel Geld 2.) weiß ich nicht ob mir eine gute Beratung 300€ Wert sein sollte 3.) habe ich ein schlechtes Gewissen wenn ich den Lautsprecher doch im Internet kaufe Ich würde auch gerne einmal sehr teure Komponenten hören, um Erfahrung zu sammeln und mit einen kleinen ersten Eindruck von diversen Herstellern/Konstruktionen/Preisklassen zu machen. Allerdings schaut es auch dumm aus, wenn ich mich dort im Hörraum einen Nachmittag lang breit mache, die teuersten Komponenten höre und dann wieder abhaue. Wie geht ihr mit diesem Problem um? mfg Philip |
||||
tiger007
Stammgast |
23:16
![]() |
#20
erstellt: 30. Aug 2005, |||
hi! Bei Mediamarkt und co find ichs immer witzig was sich so in der Car Hifi-Ecke abspielt. Die jungen Autofahrer im coolen Outfit, welche fest Bum-Bum Musik aufdrehen um die Brüllwürfel zu testen. ![]() Wenn man dann dort so vorbeischaut sind so manche Chassis oft offensichtlich mutwillig beschädigt,Zb Staubkappe eingedrückt. Von da her kann ich die Seite der Verkäufer auch wieder verstehen,dass man als Standard-Jugendlicher direkt oder indirekt aus der High-End Kammer "vertrieben" wird weil der Verkäufer die Erfahrung hat " Der will sowiso nur blöd herumspielen und macht womöglich was kaputt" ![]() |
||||
Joey911
Inventar |
23:42
![]() |
#21
erstellt: 30. Aug 2005, |||
Acuh wenn ich soweit noch nicht bin.. Ich würde einfach mit dem Verkäufer reden.. der wird dir bestimmt auch vorschlagen, erstmal was "richtig gutes" zu hören, oder su schlägst es ihm vor - ich denke ein guter Händler wird das verstehen und da muss der ja auch nicht unbedingt dabei sein, also wäre das kein großer Aufwnad.. die Geräte stehen ja eh da.... dann kannst du dir das schonmal alles anhören.. dann kannst du ja nochmal einen Termin ausmachen, bei dem du dann deine Favoriten gegeneinader hörst und dich auch etwas mit dem Händler unterhälst... der macht dir dann bestimmt auch ein Angebot wegen dem Preis.. ausserdem hat der Kauf vor Ort eigentlich immer Vorteile, falls mal was "sein" sollte. Da machen dann 100-200 Euro auch nicht sooo viel aus denke ich. ætiger007 ja das sitmmt allerdings.. leider. Aber meist "sieht" man den Leuten an, wie sie dazu eingestellt sind. Ich weiß, dass man das nicht sagen sollte und man so nicht über Menschen entscheiden soll und kann! Aber wenn z.B. da 5 Jugendliche schon laut redend (nicht "anständiges" Deutsch) durchs Geschäft gehen und dann zu den "High End" Geräten gehen, dann wäre ich auch misstrauisch.. aber wenn man sich ganz nomral verhält, oder ein bissl nett lächelt, sollte das kein Problem sein. So würd ich das auf jedenfall denken, als Verkäufer (soweit ich mich da reinversetzen kann ;)) Gruß Joey |
||||
mamü
Inventar |
06:50
![]() |
#22
erstellt: 31. Aug 2005, |||
Meistens sind die Preise im Internet Endpreise und die angegebenen Preise beim Händler noch Verhandlungssache. Also nur Mund aufmachen. Obwohl ich nicht glaube, dass ein Händler bei 1300 Euro auf 1000 runtergehen kann. 10-15 % Preisnachlass ja, aber mehr? |
||||
sparkman
Inventar |
08:15
![]() |
#23
erstellt: 31. Aug 2005, |||
als ich meine sachen beim händler kaufte war ich 20 (lautsprecher) bzw 21 (elektronik)jahre alt. ich bin in den laden und gleich war einer bei mir " wie können wir ihnen helfen?" nun ja so und soviel geld habe ich was könnte ich bekommen? da haben sie mir gleich was aufgebaut und ich könnte in ruhe bei einen kaffee musik hören. also bei diesen laden hatte ich keine probleme und ich kenne noch 2 andere die genau so alt sind und sich da ihre sachen kauften. es lebe die Steiner Box in Nürnberg gruss chris |
||||
hengel
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:56
![]() |
#24
erstellt: 31. Aug 2005, |||
Also ich kann da Joey nur recht geben! Ich habe am anfang etwas probleme mit meinen B&W gehabt, die haben bei eine Passage ca 10 sec "gerappelt" also bin ich mit meinen LS zu meinem Haendler gefahren, hab ihn sich das anhoeren lassen und konnte zehn min spaeter mit nagelneuen LS wieder nach hause Fahren, also wenn ich mir ueberlege was das fuer eine rennerei gewesen waere wenn ich sie online gekauft haette komme ich nur zu dem schluss: Beratung+Tipps und Tricks+Service = da darf der LS ruhig etwas mehr kosten! Gruss Holger |
||||
fuz386
Stammgast |
22:19
![]() |
#25
erstellt: 31. Aug 2005, |||
Danke für die Tipps ![]() Nehme weitere Ratschläge und Erfahrungen natürlich jederzeit dankend an. Kann zwar noch einige Zeit dauern, werde auch dann aber von meinen Erlebnissen im Hifi-Laden berichten. Jetzt habe ich nur noch folgendes Problem: Bei uns in Österreich herrscht Hifi-Händler-Mangel und um alle favourisierten Lautsprecher zu hören, müsste ich hunderte Kilometer nach Deutschland oder Wien fahren ![]() Aber da wird sich auch noch eine Lösung finden. Gruß, Philip |
||||
HinzKunz
Inventar |
03:31
![]() |
#26
erstellt: 02. Sep 2005, |||
Hi, "meine" Händler (Hifi-Profis & InConcert) sind eigentlich immer nett zu mir (wobei im InConcert war ich erst ein/zwei mal). Ich geh die Tage mal zu den Profis. Hab gesehen, dass die im "HighEnd-Raum" die Nautilus und andere nette neue Dinge stehen haben... Mal schaun ähh hören ![]() |
||||
Torsten71
Stammgast |
12:47
![]() |
#28
erstellt: 02. Sep 2005, |||
Doch, glauben wir. Die meisten hier waren nämlich auch schon mal 15 und damals schon hifi-infiziert.
Und damit hast Du das Dir entgegengebrachte Misstrauen bestätigt und wunderst Dich noch über unfreundliche Beratung..?!? Dem nächsten Gleichaltrigen wird's in dem Laden bestimmt nicht besser ergehen als Dir. Vielleicht war ja auch schon vor Dir einer da. ![]() Cheers, Torsten |
||||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
12:48
![]() |
#29
erstellt: 02. Sep 2005, |||
Dieser Umgang mit Kunden ist imo nicht vom Alter abhängig. Mir gings vor ca. 2 Jahren (im stattlichen ALter von 38) mal so, dass ich ein HIFI-Fachgeschäft in München in Jeans und T-Shirt betrat. Der Verkäufer meinte abfällig zu mir "Sie wollen wahrscheinlich nur schauen". (Jeans-Träger schauen offenbar nur immer und kaufen nix). Als ich dann entgegnete, dass ich ca. 2000 Euro für Lautsprecher ausgeben möchte, überschlug er sich plötzlich vor Freundlichkeit und hatte einen hochroten Kopf. Heutzutage mach ich es so, dass ich bei Nichtbeachtung in einem Geschäft (auch außerhalb HIFI) einfach nach einer Zeit wieder gehe. Meistens lasse ich dann noch einen Satz wie "wenn ihr mein Geld nicht wollt, dann kriegt es eben ein anderer Laden) ab. [Beitrag von Manfred_Kaufmann am 02. Sep 2005, 12:52 bearbeitet] |
||||
BMWDaniel
Inventar |
20:15
![]() |
#30
erstellt: 02. Sep 2005, |||
Mein jetziger Verkäufer ist in meinem Alter und hat ein gutes wissen und er nimmt mich ernst und da macht reden auch viel mehr Spaß als bei älteren Leuten. |
||||
Lan-Picario
Inventar |
08:54
![]() |
#31
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Hallo ich habe das hier im Magnat Forum reingeschrieben. Aber ich könnte noch einige mehr an Geschichten erzählen, wenn Ihr das wollt. Sag mal wie alt biste Lapinkul? Also ja wie man sich kleidet macht auch einen Eindruck logisch. Aber ich denke wenn Du durchschnittlich gekleidet bist. Also nicht superteuer aber auch nicht wie ein schlampiger und verdreckter penner um es krass auszudrücken. Dann kommt man mit einem kultivierten, freundlicher Stimmung und etwas charme überall an. Ok ich bin schon 27 Jahre alt, aber viele sagen ich sehe noch wie 20-22 Jahre aus. Hab mich gut gehalten. Habe es sogar geschafft im Autoladen ein 40.000 Euro Cabrio Sportwagen Probezufahren (hatte aber nur 220 PS);) Also gehen tut alles. Mein nächstes Ziel ist es ein 62.000 Euro Rennwagen die Corvette die neueste mit 405 PS/ 6 Liter Motor und V8 wenn Euch diese Daten was sagen. Achso das Auto fährt 300 Km/h. Ob ich das schaffe:P Egal ist eigentlich alles nur ein Spaß. Ich würde mr solche Autos nie kaufen auchwenn ich Millionär wär. Das mit dem Cabrio war außerdem ein Chrysler Crossfire und habe aufs Konto 25 € überwiesen bekommen, weil ich die Probefahrt und ein Statement auf ein Formular wie ich den Wagen fand. Diese Aktion haben die auch bei Mercedes mit dem Smart gemacht ich in der Woche auch dahin zack ich hatte 50 € mehr auf mein Konto. Also immer nur freundlich und nett bleiben Leutchen dann kann man alles... ![]() Ach ja und noch etwas ganz wichtiges. Man sollte immer den Verkäufer Interesse und auch etwas Ahnung von der Materie mitbringen. Dann klappt das schon mit dem Nachbarn ![]() |
||||
valdezz
Inventar |
12:10
![]() |
#32
erstellt: 06. Sep 2005, |||
"...die Kunst ist es, die richtige Mischung von Freundlichkeit und Gewaltbereitschaft unmissverständlich und konsequent auszustrahlen..." |
||||
Granuba
Inventar |
12:13
![]() |
#33
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Den muss ich mir merken! ![]() |
||||
valdezz
Inventar |
12:18
![]() |
#34
erstellt: 06. Sep 2005, |||
eine der wichtigsten lebensweisheiten, die ich bis jetzt gesammelt habe... habs nur in "" gesetzt, damits mir kein verkäufer all zu krumm nimmt ![]() |
||||
joeben
Inventar |
12:33
![]() |
#35
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Hallo, also bei mir scheitert es immer weniger an der Unfreundlichkeit vom Personal, sondern an deren Ignoranz und Dummheit. Meine Frau und ich sind ziemlich spontan und haben uns damals entschieden statt einer Videokassette (wir wollten abends Stargate aufnehmen) nen 7000.-DM Rückpro TV zu kaufen, wir waren damals ca. 22-23 Jahre alt. Zuerst im Fachgeschäft, dort erhielten wir das Statement wir können uns einen ihrer 4 Toshibas ansehen, alles andere ist sowieso Mist... und Tschüß. Danach im Promarkt erhielt ich die Auskunft, das bei einem 16:9 TV niemals schwarze Streifen oben und unten sein können, auf meinen Hinweis das es bei dem TV hinter ihm aber so wäre meinte er ganz lässig: "Na da haben wohl wieder ein paar so Kinder an dem TV rumgespielt, das muß er dann wieder umstellen." Darauf dachte ich mir, wenn ich sowieso alles selber recherchieren muß, kann ich gleich im I-Net bestellen. Dort war er dann sogar nochmal 2000.-DM billiger als im Promarkt, obwohl die ihn erst 2 Monate später bekamen, das andere Geschäft hatte kurze Zeit später übrigens auch Thomson im Sortiment. Gruß Jörg |
||||
Lan-Picario
Inventar |
18:14
![]() |
#36
erstellt: 08. Sep 2005, |||
Also in Deinem Fall joeben04 würde ich mich selber informieren und dann kaufen. Wo Du das machst ist dann Deine Sache ob im Internet oder im Fachgeschäft! Also ich achte immer sehr streng auf den Preis. Beratung verlange ich noch nicht einmal, weil die Verkäufer können auch etliche Irrtümer haben und da bin ich lieber mein eigener Mann oder Chef und weiß selber über alles besser bescheid. Ich habe einmal mit meinen Ex LS einen teilweise Fehler gemacht und nie wieder. Was habe ich jetzt super LS von Magnat und bin mit denen überglücklich und diese LS die ich das Paar 1600 € (uvp 2600 €) bezahlt habe suchen ihres gleichen. Erst LS im Preisgefüge von 5000 € gibt es wieder kleine merkliche Unterschiede aber für mich zuwenig als das man von einem Quantensprung ausgehen könnte. Und was weiß ich ich habe auch LS von 16.000 € und sogar 34.500 € gehört und hab mal mit einem LS der 5000 € kostet verglichen und was ist passiert der für 5000 € hat gesiegt. Also ein LS über 5000 € ist rausgeworfenes Geld. Und @chilman ich würd das mit dem Sleeptimer und Vollaufgedreht sein lassen, denn wie schon torsten71 sagte, dann sind die Verkäufer schon voreingestellt und haben gegen die Jugendlichen Vorurteile. Die sind dann sehr schwierig wieder wegzubekommen. Und wie ich schon mit meinem ersten Bericht gezeigt habe, ist es besser sich ganz nett, freundlich und vorallem intelligent also Wissen über die Materie mitzubringen. Klamotten hat eine breite Toleranzgrenze das ist sehr relativ aber man darf kein Asi Verhalten an den Tag legen das ist ganz wichtig. Als Bsp. ich hatte mal im HiFi Laden einen Metal Fan als Verkäufer und klar der war der freundlichste und netteste Typ von allen Verkäufern die ich gesehen habe. Man konnte schon richtig mit ihm freundschaftlich werden. Das habe ich noch nie gesehen. Im Saturn Hansaring in Köln (außer 2 Verkäufer sind ok aber der Rest nur zum kotzen ![]() Auf jedenfall herablassend und zuvor erst ignoriert. Das war auch meine komplizierteste und schwierigste Aktion. Da standen die Magnat Quantum 907 die ich jetzt besitze und der Favorit Konkurrent Elac 209.2. Die waren aber unglücklicherweise an 2 versch. Amps dran. Und ich verlangte dann einfach platt, dass ich diese beiden Boxen hören wollte und ich verlangte auch noch einfach frech , dass die beiden LS an einem Amp jeweils angeschlossen werden sollte. Die haben nicht nein gesagt, aber die sagten mir einmal ich solle ein Termin machen um Probezuhören. Das machte ich für Samstag für 13:00 Uhr und dann kam ich da an. Und da waren andere Kunden die beraten wurden und irgendetwas probehörten. Das war schon die erste Frechheit. Dann die zweite nach den Kunden kam ich noch nicht dran, dann kamen noch andere dran und es zog sich über ne Stunde. Als ich dann mit meinem Kumpel dran kam ziepten die sich auch noch die Kabel der LS zu den Amps zu wechseln. Das war ganz unproblematisch. Man ziehe die Magnat ab vom Harmann Kardonn (der war da dran) und zieht von den Elac die Kabel auch ab (war am Onkyo dran) und tue doch bitte die gerade abgezogenen Elac Kabel in die Magnat. Und man stelle sich vor das waren auch noch alles Bananenstecker die zieht mal so eben ab und steckt die dann wie in eine Steckdose hinein. Einer von den Verkäufern stellte sich schon so dumm an, dass der die Magnat abtrennte und dann auch noch am Harmann die abmachte. Dann kamen die ganzen Elac Kabel ab. Und er benutzte dann die Kabel der Magnat/Harmann Kombination um die mühselig in die Onkyo zu stopfen (waren am Amp keine Bananen mehr- haben die Kabel einfach festgedreht kennt man ja) und hat (und weiß Gott warum der die Magnat abgetrennt hat) wieder an die Magnat dran. Es war ein Fiasko nach 30-40 min hatte er es geschafft. Und natürlich habe ich schon fast den Klang der Elac vergessen. Und es (ich war da nicht nur einmal wegen der beiden LS da) gab da noch etliche andere Vorfälle die Haarsträubend sind. Hätte ich nur ne versteckte Kamera mit ihr hättet euch totgelacht :D. Naja auf jedenfall es gibt extrem skurilles. Aber wie gesagt mit einem vernünftigen Auftreten erreicht man bei einigen doch sein Ziel. Aber manchmal erschweren es einige dickköpfige Verkäufer. Und meine Rache bei so arroganten Ignoranten ist von Ihnen, dann Sie doch zu etwas zu zwingen, was Sie eigentlich nicht wollten, weil wenn Sie Dir das Probehören verbieten geh zum Chef und mach Mundpropaganda. Das ist fürs Geschäft extrem runierend. Sie machen das weil der Kunde am Ende doch noch König ist. Meine Rache ich nehme die Dienstleistung in Anspruch und ich habe alles erfahren was ich brauche und gehe dann ganz bequem ins Internet und bestelle von da. P.S.: Der dumme Verkäufer im Saturn labberte mir einen Ast ab von Dienstleistungsklau hier alles zu erfahren und probehören und dann doch im Internet bestellen. Ich sagte mir an diesem Tag labber nur weiter Fetty (der war dick sage ich euch) genau was Du da gerade von Dir gibst werde ich machen). Er hat es ja selber provoziert. Es war nicht daß er sich so dumm anstellte es war mehr daß er mich nicht richtig für voll genommen hat und gesagt ach du kannst mit deinem schlechten Gehör sowieso die Unterschiede nicht heraushören. Denn er machte das Bi Amping ein Kabel von der linken Magnat den Mittel und Hochtöner aus. Und lachte noch darüber hönisch als würde ich mit meinem Kumpel sowas nicht mitbekommen. Tja es gab noch sehr viele Vorfälle aber dieser hier ist ein Ausschnitt. MFG Lan-Picario |
||||
Darmwind_1
Stammgast |
20:00
![]() |
#37
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Moin ! Ich hab so schon seid Längerem die Angewohnhet die "Grossen" zu meiden . (sollte ich damit jemanden angegriffen haben -Sorry) egal worum es geht... In Berlin sieht es Streckenweise so aus das es dort zu viele "Fachverkäufer" gibt die einfach keine Ahnung von der materie haben und man deswegen nicht erwaten kann eine Vernünftie auskunft zu erhalten und wenn man doch mal die "frechheit" besitzen sollte und Hilfe benötigt Dann wartet man a)Stundenlang darauf b)Sind die leute dann schon verschnupft weil man sie davon Abhält sich mit ihren anderen kollegen zu unterhalten. (ein wenig destruktiv-Ich weiss) Ein schönesw din woran ich mich immer gern errinere war ja Bei Macrom* als ich mir ein 70er Fernseher holen wollte ich zottelte also dieses 20kg! schwere gerät(ich woolte es haben) vom Stapel und hörte nur betreffende mitarbeiter was in meine Richtung murmeln (Betreffendes geb ich jetzt nicht wieder) also die sehen dort 'n Kerl (53 kg!!!!! ja ich wieg wirklich so viel) ein Fernseher am zotteln ... ![]() so nun die sache : zum Geier warum Hilft mir Keiner ?? ist das so schwer ? (Normal Service) Grosse reden können sie (sich über mich auslassen) aber alles andere ... naja egal jedenfalls war es das letzte mal das ich dort was gekauft habe. das die Danebengestanden haben und nichts weiter,ich weiss nicht... Oder bin ich überempfindlich? (soviel zu thema Servicewüste) Fazit: Ich habe die erfahrung gemacht das in den kleineren Geschäften grundsätzlich besser behandelt wird wie in den grossen, ne riesen Portion Beratung bekommt und Obendrauf meist noch einen superfairen Preis (Teilw. Günstiger als S,MM und co.) ich selbst bin erst 24 was man mir aber auch nicht ansieht [Beitrag von Darmwind_1 am 09. Sep 2005, 20:31 bearbeitet] |
||||
Lan-Picario
Inventar |
20:46
![]() |
#38
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Echt das finde ich ja ein unding Du allein den TV schleppen. Das finde ich ein ganz hartes Stück. Muß ich echt sagen. Da würde ich auch nie wieder was kaufen gehen. Ja die großen wie Saturn, Medaimarkt und Co die verkaufen sich ja und da denkt man ach das verkauft sich alles von alleine. Naja aber wenn die das übertreiben dann finden die auch keinen Absatz. Die kleinen dagegen müssen kämpfen um uhr überleben. Manchen geht es auch ganz gut, aber da findet man eher ein offenen Verkäufer der zu Rat und Tat steht. |
||||
Darmwind_1
Stammgast |
20:50
![]() |
#39
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Deswegen geh ich auch lieber zu den kleinen ! die kennen noch den grunsatz: Der kunde ist König ! MFG Marcus |
||||
Lan-Picario
Inventar |
20:57
![]() |
#40
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Das stimmt ![]() Aber auchbei den großen gibt es mal solche und solche Leute. Also 3 Typen im größten Saturn in Köln sind super ok. Beratung perfekt; machen was Du sagst z.B. Probehören und sogar wenn Du willst LS Kabel Wechsel an einem anderen Amp. Bieten auch gute eigene CDs an. Du fühlst Dich willkommen die nehmen sich auch richtig Zeit und sind nicht hektisch und auch freundliche Ausstrahlung. Und diskutieren mit Dir gerne. Also die 3 Typen im Saturn unterstütze ich damit Sie auch Provision bekommen. Bei allen anderen laufe ich weg ![]() ![]() Und die würde ich am liebsten auch in den A..sch treten. ![]() ![]() [Beitrag von Lan-Picario am 09. Sep 2005, 20:59 bearbeitet] |
||||
fuz386
Stammgast |
21:46
![]() |
#41
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Hallo So, wie versprochen berichte ich euch von meinen heutigen Erfahrungen im "HIFI-Shop" Ich besuchte zwei kleinere Geschäfte, in beiden wurde ich freundlich und ernst beraten. Im ersten Laden ließ man mir sehr viel Zeit meine mitgebrachten CDs zu hören. Der Verkäufer war sehr nett und seine Einstellung bezüglich Boxenkonstruktion, physikalischen Grenzen und Herstellerphilosophien konnte ich voll teilen. Als er allerdings mit Vodoo und "spezial-Netzkabeln" anfing war ich nicht mehr so begeistert. Auch von diverse Aussagen wie "etwas besseres gibt es nicht" oder "die Frage stellt sich gar nicht, ob man so etwas hört" war ich nicht besonders begeistert. Das Probehören zu Hause ist nach Zurücklassen von einem Ausweis und und dem Kaufpreis kein Problem. Der zweite Verkäufer war sehr motiviert. Er hat fleißig umgesteckt, gab mir viel Zeit zum hören und bot auch einen Kaffee an. Er war technisch gebildet, sehr nett und ich konnte seine Meinung bezüglich Vodoo sehr gut nachvollziehen. Ich wollte schon fast fragen, ob er auch in diesem Forum unterwegs ist ![]() Auch hier war es kein Problem den Lautsprecher zum Probehören über das Wochenende mitzunehmen. Er war so sympathisch, dass ich ihm gerne irgend etwas abgekauft hätte. Allerdings war ich schon ziemlich spät dran und hatte es daher schon sehr eilig Trotz der freundlichen Beratung bin ich einigermaßen enttäuscht. Wenn alle Boxen in dieser Preisklasse so klingen, werde ich wohl auf dem Gebrauchtmarkt weiter suchen müssen. Bei uns in der Nähe gibt es leider nur diese zwei Händler ![]() Gruß, Philip |
||||
Lan-Picario
Inventar |
21:53
![]() |
#42
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Welche Boxen in welcher Preisklasse hast Du denn gehört? Und was hat Dich gestört (entäuscht)? |
||||
Lapinkul
Inventar |
21:59
![]() |
#43
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Mich stört die Überschrift zu Deinem Bericht!!! Die Verkäufer schienen ja nicht unfreundlich gewesen zu sein. Wie alt bist Du denn und wie unser Magnat Anhänger ![]() |
||||
fuz386
Stammgast |
22:26
![]() |
#44
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Hallo
Tut mir Leid, aber ich verstehe nicht was du meinst Von welcher Überschrift sprichst du? Ich bin (fast) 18 Jahre alt. Gehört habe ich (nur) 2 Boxen in der Preisklasse von 1000€ Der eine Händler hatte nur "billigere" Lautsprecher, die beim anderen Händler überragten mein Budget Natürlich könnten viele Faktoren Einfluss auf mein Urteil genommen haben, außerdem kann man nach 1-2 Stunden hören keinen Lautsprecher inn- und auswendig kennen Trotzdem war ich nicht wirklich zufrieden Ich werde nun auf die wichtigsten Details eingehen Gehört wurden: Triangle Heliade Es Der Hochtonbereich hat mir sehr gut gefallen. Details konnten sehr gut herausgehört werden, besonders bei Stücken mit Schlagzeug Auch die Mitteltonabbildung hat mich überzeugt, Stimmen wurden super wiedergegeben. Meine Kritik beläuft sich hauptsächlich auf den Bassbereich. Die Bass-Chassis waren ziemlich langsam, was besonders bei schnellen und tiefen Schlagzeugpassagen aufgefallen ist. Außerdem war der Bass ziemlich "brummig", als ob der Lautsprecher an seinen Grenzen währe Ist natürlich nur meine subjektive Empfindung. Die Räumlichkeit ist etwas besser als beim anderen Lautsprecher B&W DM603 S3 Der Hochtonbereich war mir persönlich zu "schrill". Anfangs mag das sehr "brilliat" klingen, und man hört Details besonders gut heraus, ich glaube aber nicht dass ich damit über längere Zeit ungestört hören könnte. Vielleicht war sie noch nicht genug eingespielt? Im Mitteltonbereich und in der Räumlichkeit hing sie ein bisschen hinter der Triangle her. Der Bass gefiel mir schon besser, allerdings war ich noch immer nicht zufrieden Meine 35 Jahre alten Lautsprecher, die mich fast nichts gekostet haben und zur Zeit an einem AV-Receiver hängen klingen da um einiges knackiger, druckvoller und schneller. Ich will nicht so viel Geld für neue Lautsprecher ausgeben, wenn ich fast keinen klanglichen Zuwachs zu meiner jetzigen Konfiguration habe ![]() Gruß, Philip |
||||
Lapinkul
Inventar |
22:39
![]() |
#45
erstellt: 09. Sep 2005, |||
SORRY...habe vermutlich gerade etwas übersehen?! Tag war lang und hart und schaue morgen noch einmal rein. |
||||
fuz386
Stammgast |
22:43
![]() |
#46
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Kein Problem ![]() Vermutlich weil mein Beitrag am Anfang der 3. Seite steht. Die Überschrift hat der Thread-Starter verfasst ![]() Gruß, Philip |
||||
edta1m
Stammgast |
01:11
![]() |
#47
erstellt: 10. Sep 2005, |||
Hallo! Also, zum Thema Fachkompetenz habe ich ja schon mal einen eigenen Thread gestartet: ![]() Und zum Thema Nicht-Beachtung in den Großmärkten sei gesagt: Das haben die leider so in Ihrer Firmenphilosophie. Steht doch bei uns im MM sogar auf Schildern: "Schauen sie ruhig, wenn sie was brauchen, können sie ja nach uns suchen" (zumindest sinngemäß ![]() |
||||
der_eine
Stammgast |
10:18
![]() |
#48
erstellt: 23. Okt 2005, |||
hallo zusammen aber nicht nur die großen hifi-märkte sind so.auch baumärkte! wenn ich nach einem zuschnitt frage werde ich zu herr a geschikt,der mich zu herr b schickt,weil er angeblich nicht die säge bedienen kann,der mich dann zu einem weiteren herr c schikt,der dann wieder von mir gefragt wurde,der aber einen erstmal von oben bis unten anschaut und dann fragt:"bitte was willst du?nerv mich nicht und geh spielen!" seitdem geh ich zu praktiker. |
||||
gutenmorgen
Stammgast |
12:13
![]() |
#49
erstellt: 23. Okt 2005, |||
Das ist schon sehr hart... bei sowas würde ich den Fillialleiter informieren, das is ja nich nur unfreundlich sondern auch diskriminierend! MFG ![]() Achja, wie alt bisz du denn?? |
||||
BMWDaniel
Inventar |
15:19
![]() |
#50
erstellt: 23. Okt 2005, |||
Mein Hädnler wo ich jetzt gefunden hab ist einfach Top. Er ist wegen mir obowhl ich gemeint habe das ich im Moment nix kauf Extra nach ladenschluss da geblieben. Er amcht eig um 18Uhr dicht und ich war bis 22Uhr bei ihm und haben über alles mögliche gequatscht. Sowas nenne ich Service. ER hat auch geagst wenn ich meien LS dann bei ihm kauf,dann kommt er vorbei und stellt alles ein. Auch Leinwand die ich nicht bei ihm gekauft hab.!!!! Das kostenlos. Bin 21 und Azubi, das weiß er!!!! |
||||
Darmwind_1
Stammgast |
18:20
![]() |
#51
erstellt: 23. Okt 2005, |||
Das ist doch mal was was man gern liest ....! Leider Ist die "Servicewüste Deutschland" nicht nur ein Dummer Spruch... Noch ein "kleiner Aufreger" zwischendurch: Ihr kennt sicherlich Läden wo man sich für eine Beratung anstellen muss ? Oder? (Das allein ist schon Makulatur) Beim grossen C (ich weiss,und weiss jetzt auch warum) in Köln mitte Muss mann DAZU NOCH eine Nummer ziehen ?! Ist das doch ein witz ?! Wozu stell ich mich dort an?! Vor allem : Wenn man Die Frechheit Besitzt sich anzustellen(!) Ohne eine Nummer zu Haben wird mann mit dem Verweis auf die Nummerpflicht ?! unverrichteter Dinge Weggeschickt Egal ob der Berater/Verkäufer Danach 5 Nummern Durchklicken muss oder Nicht.... Also ....Echt Was meint Ihr? Mein komentar Dazu : Die wollen gar keinen Gewinn machen!!!!!! Mfg Marcus |
||||
mamü
Inventar |
18:55
![]() |
#52
erstellt: 23. Okt 2005, |||
......und da gibts echt welche die sich anstellen ? Das kann man beim Arzt machen, aber so ein Laden hätte mich das letzte mal gesehen. Bye bye Gruss, Marc |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedbababak
- Gesamtzahl an Themen1.560.866
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.726