Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

Das Neue Rauchverbot Gesetz

+A -A
Autor
Beitrag
infinityfreak
Stammgast
#202 erstellt: 25. Aug 2007, 22:46
das sind ja sehr interessante beiträge,recht schönen dank.
es geht mir aber um das gesetzt schlecht hin, nicht wie man aufhört
Purplecoupe
Stammgast
#203 erstellt: 26. Aug 2007, 02:16
Gerade eine nette Erfahrung in meiner "Stammkneipe" gemacht

Um 22.30 in die Kneipe, echt komischer Geruch. Wie Holz! Keine Sau am rauchen -> Panik
Kein bekanntes Gesicht, größtenteils Leute >50

Bei der Bestellung von den leckeren Getränken gefragt ob wir einen Aschenbecher dazu bekommen
"Jein" war die Antwort, und mit den Getränken kam dann schon der Becher

Als wir uns zu dritt die Fluppe anzündeten, flüchteten die ersten Nichtraucher aus der Kneipe
Ohne was zu sagen, keine Ahnung ob es wegen uns war

Später kam dann immer mehr jüngere Kundschaft in die Kneipe und es wurde so geraucht wie immer

An einem besetzten Tisch stand kein Aschenbecher, sonst überall (und den kriegt man nur auf Anfrage!)

Eine alteingessene Kneipe hat bei uns schon dicht gemacht
Ein Billiardcafe hat das Rauchverbot aufgehoben, weil die Kundschaft auf andere Lokalitäten ausgewichen ist

Gruß Nico
lunic
Inventar
#204 erstellt: 26. Aug 2007, 12:45

HiFi-Frank schrieb:
Das mir den 4 Monaten halte ic hauch für Quatsch. Nach 4 Wochen ist man durch das schlimmste durch. Dann wird´s von Tag zu Tag nur noch besser! Gefährdet für den Rückfall ist man eigentlich immer. Der eine mehr, der andere weniger. Eine Bekannter von mir hat in einer Bierlaune nach 5 Jahren () sich zu einer Kippe verleiten lassen. Am nächsten Tag hat er sich wieder das erste Päckchen gekauft :.


Das sind ja tolle Perspektiven. Mit der Befürchtung, als ehemaliger Raucher dauernd mit der Sucht herumlaufen zu müssen, hört es sich gleich noch leichter auf.
Dazu kommt halt noch, dass rauchen für Raucher immer eine 'Belohnung' darstellt. Wenn man aufhört, bestraft man sich quasi selbst, wenn auch nur für kurze Zeit, bis das Suchtzentrum abstirbt und nur die Erinnerung an's Rauchen verbleibt.

@Purplecoupe Was passiert eigentlich, wenn man verbotener Weise raucht? Muß der Wirt dann schließen oder ne Geldstrafe berappen?
Purplecoupe
Stammgast
#205 erstellt: 26. Aug 2007, 13:57

lunic schrieb:
@Purplecoupe Was passiert eigentlich, wenn man verbotener Weise raucht? Muß der Wirt dann schließen oder ne Geldstrafe berappen?

Gute Frage. Das hier habe ich von Baden, ich weiß nicht ob das auf Niedersachsen übertragbar ist
Link

Das hier ist auch sehr interessant
Gesetze
In Verhörräumen der Justiz darf also noch gequalmt werden
Haben Schwerverbrecher mehr Rechte als ich?

Gruß Nico
HanniVector
Stammgast
#206 erstellt: 26. Aug 2007, 14:37
@lunic: nein, du belohnst dich nicht mit einer Zigarette sondern du linderst lediglich jedesmal die Entzugserscheinungen. Das beseitigen dieser Erscheinungen lässt den Raucher glauben, dass die Ziggi eine belohnung darstellt. Nicht-Raucher leben doch auch ohne Ziggis (=ohne diese "Belohnung") recht glücklich, oder?
dertelekomiker
Inventar
#207 erstellt: 26. Aug 2007, 15:10

Purplecoupe schrieb:

Gute Frage. Das hier habe ich von Baden, ich weiß nicht ob das auf Niedersachsen übertragbar ist
Link


Das ist natürlich schlecht und wird vielleicht den nötigen Druck vermissen lassen. In New York erhält auch der Wirt die Geldstrafe. Sie ist dort gestaffelt von normal über hoch bis sehr hoch und Lizenzentzug. Dort kannst Du die Wirte rennen sehen, wenn sich jemand eine Kippe anzündet...


Purplecoupe schrieb:

Das hier ist auch sehr interessant
Gesetze
In Verhörräumen der Justiz darf also noch gequalmt werden
Haben Schwerverbrecher mehr Rechte als ich?

Gruß Nico


Das sieht im ersten Moment vielleicht so aus, ist aber nicht so. Du wirst in Deiner Stammkneipe ja nicht "festgehalten". Der Schwerverbrecher darf in seinem "Zuhause" genauso rauchen, wie Du auch...
Purplecoupe
Stammgast
#208 erstellt: 26. Aug 2007, 15:17

dertelekomiker schrieb:


Purplecoupe schrieb:

Das hier ist auch sehr interessant
Gesetze
In Verhörräumen der Justiz darf also noch gequalmt werden
Haben Schwerverbrecher mehr Rechte als ich?

Gruß Nico


Das sieht im ersten Moment vielleicht so aus, ist aber nicht so. Du wirst in Deiner Stammkneipe ja nicht "festgehalten". Der Schwerverbrecher darf in seinem "Zuhause" genauso rauchen, wie Du auch... :D



Abweichend von § 1 Abs. 1 Satz 1 gilt das Rauchverbot nicht in...

1. Haft- und Vernehmungsräumen der Justizvollzugseinrichtungen und der Polizei,

Der Vernehmungsraum ist aber nicht seine Zelle

Also hat er mehr Rechte (zumindest Raucherrechte) als ich freier Bürger

Gruß Nico
Schili
Hat sich gelöscht
#209 erstellt: 26. Aug 2007, 15:18

Haben Schwerverbrecher mehr Rechte als ich?


Puh. Endlich sind die bitteren, mitfühlenden Tränen, die ich nach lesen dieser Textpassage geweint habe, getrocknet...

Als nächstes beneidet der finanziell Mittelllose den Todeskandidaten noch um sein T-Bone-Steak als Henkersmahlzeit(oder gar eine letzte Zigarette), weil er sich keins leisten kann...


1. Haft- und Vernehmungsräumen der Justizvollzugseinrichtungen und der Polizei,


Der Grund wird in den ausgefeilten Vernehmungstaktiken und Erfahrungswerten der Kriminologie zu finden sein..: willst Du ein Geständnis oder Details erfahren, muß der Beschuldigte sich in einem möglichst "umlullenden" und für ihn(!)angenehmen Umfeld befinden...


Nicht-Raucher leben doch auch ohne Ziggis (=ohne diese "Belohnung") recht glücklich, oder?


Ja, auch ich empfinde meine Nichtrauchertum nicht wirklich als Bürde...



[Beitrag von Schili am 26. Aug 2007, 15:45 bearbeitet]
lunic
Inventar
#210 erstellt: 26. Aug 2007, 16:47

HanniVector schrieb:
@lunic: nein, du belohnst dich nicht mit einer Zigarette sondern du linderst lediglich jedesmal die Entzugserscheinungen. Das beseitigen dieser Erscheinungen lässt den Raucher glauben, dass die Ziggi eine belohnung darstellt. Nicht-Raucher leben doch auch ohne Ziggis (=ohne diese "Belohnung") recht glücklich, oder? ;)


Da hast du Recht, ist ne Frage der Perspektive.
ptfe
Inventar
#211 erstellt: 26. Aug 2007, 20:10
Ich habe mich dieses Wochenende mit einem Wirt im Ba-Wü unterhalten, der eine Speisegaststätte betreibt:
Bilanz positiv - es kommen bei ihm mehr Leute als vorher, da sie nun in Ruhe essen können. Für die Raucher baut er gerade die Terrasse etwas wintertauglicher um , damit es in der kalten Jahreszeit auch halbwegs "komfortabel " ist.
Primäres Problem mit dem Rauchverbot haben seiner Aussage nach momentan die klassischen Kneipen /Bars , teilweise auch Diskotheken, die in Nähe von Wohngebieten gelegen sind und die jetzt massive Beschwerden von den Anwohnern wegen nächtlicher Ruhestörung / Geruchsbelästigung durch Zigarettenqualm auf dem Tisch haben.

cu ptfe
casesdaily
Stammgast
#212 erstellt: 26. Aug 2007, 21:19
@Purplecoupe (Einige Beiträge vorher):
Aber welche Tipps soll ich denn geben? Ich hatte Glück, da ich die Zigarette noch recht schwach in meinen Alltag miteingebaut hatte, aber je nach Suchtpotential und Abhängigkeitsgrad muss man viele Möglichkeiten in Betracht ziehen. Dafür gibt es Internet, Medien, Bücher, Ex-Raucher in der Familie/Bekanntschaft etc.

Ja, ich finde es auch schlimm, wenn ich als von der Sucht loskommender Raucher so asozial über die Vorteile, die ich daraus ziehe, schreibe.

Ansonsten:
Der Vergleich Raucher = Schwerverbrecher ist ziemlicher Blödsinn. Ein Schwerverbrecher lebt auf Staatskosten in seiner 50qm-Zelle im Gefängnis, und der Raucher drückt schön fleißig Steuern ab...


Primäres Problem mit dem Rauchverbot haben seiner Aussage nach momentan die klassischen Kneipen /Bars , teilweise auch Diskotheken, die in Nähe von Wohngebieten gelegen sind und die jetzt massive Beschwerden von den Anwohnern wegen nächtlicher Ruhestörung / Geruchsbelästigung durch Zigarettenqualm auf dem Tisch haben.


Bei uns am Untermain hat sich das Bild aller Anti-Rauch-Diskussionen zum trotz nicht geändert, in fast jeder Kneipe wird geraucht, in der vorher auch geraucht wurde. Das Rauchverbotsthema ist ein zweischneidiges Schwert und irgendeinr wird den Nachteil auf jeden Fall haben, seien es der Nichtraucher, der Raucher, der Kneipenbesitzer oder die Anwohner. Bei uns beschweren sich die Anwohner schon jetzt über den nächtlichen Radau auf den Staßen, wenn ein paar Volltrunkene durch die Straße grölen müssen. Ich will gar nicht erst wissen, wie das sein wird, wenn plötzlich alles Raucher vor die Türe müssen...

...
casesdaily
HiFi-Frank
Moderator
#213 erstellt: 26. Aug 2007, 21:23

lunic schrieb:

HiFi-Frank schrieb:
Das mir den 4 Monaten halte ic hauch für Quatsch. Nach 4 Wochen ist man durch das schlimmste durch. Dann wird´s von Tag zu Tag nur noch besser! Gefährdet für den Rückfall ist man eigentlich immer. Der eine mehr, der andere weniger. Eine Bekannter von mir hat in einer Bierlaune nach 5 Jahren () sich zu einer Kippe verleiten lassen. Am nächsten Tag hat er sich wieder das erste Päckchen gekauft :.


Das sind ja tolle Perspektiven. Mit der Befürchtung, als ehemaliger Raucher dauernd mit der Sucht herumlaufen zu müssen, hört es sich gleich noch leichter auf.
Dazu kommt halt noch, dass rauchen für Raucher immer eine 'Belohnung' darstellt. Wenn man aufhört, bestraft man sich quasi selbst, wenn auch nur für kurze Zeit, bis das Suchtzentrum abstirbt und nur die Erinnerung an's Rauchen verbleibt.


Das die Perspektive für einen rauchenden Raucher nicht das Eldorado ist, ist mir auch klar. Das Nichtrauchen ist allerdings bei weitem keine Quälerei auf Dauer - die Erkenntnis kommt allerdings erst viel später, wenn man erst mal Ex-Raucher ist! In diesem Zusammenhang sollte übrigens aus meiner Sicht auf den nicht zu unterschätzenden Unterschied zwischen Ex- und wirkllichen Nichtrauchern hingewiesen werden. Das wird bei manchen Diskussionen glaube ich des öfteren vergessen!!!
Magnuson
Stammgast
#214 erstellt: 27. Aug 2007, 19:10
Ich find das neue Gesetz klasse. Keine (nach Rauch) stinkenden Klamotten, keine tränigen Augen, freier Blick aufs anwesende Weibsvolk und keine Angst als Bioluftfilter sich die Lungen zu verschmutzen. Mir macht das Abends ausgehen so viel mehr Spaß, das Gesetz war längst überfällig.
lunic
Inventar
#215 erstellt: 27. Aug 2007, 19:27
Naja ich rauche seit 11 Jahren und finde das Gesetz trotzdem gut. Die Vorteile überwiegen einfach und mit den Rauchern in den Straßen wird man auch noch ne Lösung finden. Mich stört's nicht, wenn man zum Rauchen ins Rauchereck muß. War in der Schule damals auch so..


[Beitrag von lunic am 27. Aug 2007, 19:28 bearbeitet]
43ermitmilch
Stammgast
#216 erstellt: 28. Aug 2007, 18:31
Das Gesetz finde ich sehr gut, weil schon lange überfällig!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261