HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Märchenstunde | |
|
Märchenstunde+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Audiodämon
Inventar |
15:28
![]() |
#160
erstellt: 30. Mai 2006, |||||||||||
Ich fand deinen Spruch durchaus relevant und es wert ihn zu kommentieren. In deinem Beitrag (um da mal drauf einzugehen) wiedersprichst du dir selbst. In welcher "Position" bist du um beurteilen zu können, ob ich, oder sonstwer in der Lage bin/ist zu beurteilen, wer "Ahnung" von Musik hat und wer nicht. Spätestens jetzt sollte dir auffallen, dass solche Diskussionen und Anmerkungen völlig unbrauchbar sind. Zu den Vibrationen: In den "meisten" dieser "Regionen"? Welche nimmst du davon aus? Ich habe nicht behauptet, dass ich von solchen Einflüssen bis ins Mark überzeugt bin. Wofür dann dein "lehrreicher" Hinweis? Weshalb sollte ich also darauf eingehen? Ich stellte es lediglich in den Raum. Sicherlich wäre es vollkommen egal, wie ich einen Beitrag formuliere, oder welche Aussage er hätte. Zu kritisieren ist ja scheinbar ein Selbstzweck, der dir offenbar den Tag verschönt. Und beleidigt bin ich hier garantiert nicht. Dazu war mein Tag zu schön ![]() |
||||||||||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#161
erstellt: 30. Mai 2006, |||||||||||
Hä? Was heißt das jetzt? Daß Du Dich schon für in der Lage hältst, zu beurteilen wer Ahnung von Musik hat? Oder geht's jetzt nur noch um einen sinnentleerten Schlagabtausch? |
||||||||||||
|
||||||||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#162
erstellt: 30. Mai 2006, |||||||||||
Hallo,
Wohl befördert worden ![]() Aber mal ehrlich, Du hast nichts von dem, was -scope- geschrieben hat, verstanden. Oder es einfach nicht richtig gelesen. Grüsse aus OWL kp |
||||||||||||
Audiodämon
Inventar |
15:49
![]() |
#163
erstellt: 30. Mai 2006, |||||||||||
Zu Frage 1: Nein! Zu Frage 2: War nicht meine Absicht! |
||||||||||||
Audiodämon
Inventar |
15:54
![]() |
#164
erstellt: 30. Mai 2006, |||||||||||
Zu Frage 1: Nein! Zur Unterstellung: Was sollte daran unverständlich sein? Er schreibt doch in knitterfreiem deutsch. |
||||||||||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#165
erstellt: 30. Mai 2006, |||||||||||
Es sagt ja auch niemand daß es unverständlich sei, sondern daß Du es nicht verstanden hast. Es ist keine Kritik an scope's Schreibstil, sondern an Deinem Verständnis(-willen/-vermögen). Angesichts Deiner eher pampigen Reaktionen kann ich dem auch nur beipflichten. Sorry, da hast Du's.
Hier pinkelst Du scope ans Bein, ohne irgendein eigenes Argument abzuliefern. Scope's Aussage war ziemlich pauschal, aber auch klar verständlich. Deine Antwort ziemlich daneben und unverständlich. |
||||||||||||
Audiodämon
Inventar |
16:33
![]() |
#166
erstellt: 30. Mai 2006, |||||||||||
Dann entschuldige ich mich hiermit für meine flegelhafte Art und mein Unvermögen einfach formulierte Beiträge zu verstehen. Bevor nun noch weiteres Benzin ins Feuer geschüttet wird, beschränke ich mich auf das Lesen von Beiträgen und bekenne mich für Schuldig im Sinne der Vorwürfe ![]() |
||||||||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#167
erstellt: 30. Mai 2006, |||||||||||
Hallo, @pelmazo Meine Aussage des "Nichtverstehen wollens" bezog sich mehr auf den Teil, den -scope- selbst als den Relevanten bezeichnete. Den hat er nämlich auch völlig missverstanden. Grüsse aus OWL kp |
||||||||||||
ukw
Inventar |
16:46
![]() |
#168
erstellt: 30. Mai 2006, |||||||||||
This thread sucks |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#169
erstellt: 30. Mai 2006, |||||||||||
Also ich habe Audiodämons Antwort eigentlich verstanden. Wobei der Vorwurf "pinkeln" genauso unverständlich sein mag, wie seine Aufforderung an Scope "gelegentlich zu denken". Mit dem Glauben ist es ja so eine Sache. Ich wüßte nicht, wo ein sog. High-Ender mit seinem Glauben an Voodoo für blutiges Gemetzel gesorgt hätte. Es ist (mW) auch nicht bekannt, dass ein Kabelgläubiger einen (Kabel)Ungläubigen mit dem Kabel erdrosselt hat... Oder hat jemals jemand der rein an Wissenschaft "glaubt" einen wissenschafts-ungläubigen Kabelgläubigen erschlagen? Ich *glaube* nein ![]() Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 30. Mai 2006, 17:22 bearbeitet] |
||||||||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#170
erstellt: 30. Mai 2006, |||||||||||
Hallo,
Na, den haben wir hier doch ständig und virtuell sind auch die anderen Sachen bestimmt schon tausende Mal passiert. Grüsse aus OWL kp |
||||||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#171
erstellt: 30. Mai 2006, |||||||||||
Hallo,
...drum nannte ich neben dem "Gemetzel" AUCH den herkömmlichen, harmlosen Streit. Wie auch immer...Es bleibt eine Glaubensfrage, die fast immer auf sehr wackeligen Beinen steht....In der Regel steht "sie" sogar absolut nicht. ES ist immer wieder das Selbe. Wer hier nicht "glaubt" , der ist entweder taub, hat von Musik keine Ahnung, hat das falsche Gerät, oder ohnehin das falsche Hobby. ...um nur einige der oft genannten "Vorwürfe" zu nennen, wenn man eben nicht glaubt. [Beitrag von -scope- am 30. Mai 2006, 18:38 bearbeitet] |
||||||||||||
Live-musikhörer
Inventar |
18:58
![]() |
#172
erstellt: 30. Mai 2006, |||||||||||
So ist das heutige Leben und auch wer "glaubt" muss sich einige Vorwürfe hinstecken... Es hat nicht mehr mit Hifi oder Musik zu tun.. |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#173
erstellt: 30. Mai 2006, |||||||||||
Hi Scope
Nö ![]() Mir fällt jetzt die Aufzählung und Vermischung der vielen Gläubigen, Ungläubigen, Tauben, Untauben, Ahnungslosen, Ahnungshabenden so schwer, um was brauchbares darüber zu schreiben, dass sie eigentlich alle Ahnung von Musik haben, nicht taub sind und auch nicht das falsche Gerät zum richtigen Hobby besitzen ![]() Gruss Stefan |
||||||||||||
magic_mike
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:21
![]() |
#174
erstellt: 16. Mrz 2011, |||||||||||
ZITAT:"elektronische Geräte reagieren nicht auf mechanische Anregungen; spezielle Füße, Racks oder Untersetzer haben keine Wirkung Stimmt für Geräte die keinerlei mechanische Komponenten beinhalten" ZITATENDE. naja .... Moment, für mich ist jedes Gerät Mechanisch das einen Trafo (Spule = Magnetspule) enthält, zum einen besteht diese dann aus zwei nicht direkt miteinander verbundenen doch zusammenwirkenden Bauteilen, welches für mich dann ins reich der Quanten gehört denn jede Spule verhält sich zu dem sie umgebenden Raum. -> Fakt :-D wenn de Spule brummt, brummt dor ganze kasten mit :-D Und die Post hat ja nicht umsonnst einen § "Richtlinie zur Verhinderung der Rückführung Hochfrequenter Ströme ins Öffentliche Netz" oder so ähnlich sorry ich konnte das jetzt nicht kopieren ( Tue ich gerne weil die Fehler dann nicht von mir produziert wurden) ich habe das bei einem "Stromnetzwerkkabeldingens" in der Anleitung mit gelesen und die beste Anlage bringt nix wenn dein Nachbar einen Rechner benutzt mit einem, wenn auch nur alten Netzteil und der Vermieter kein ordentliches Netz hat oder du nur an der "falschen" Phase hängst dann gibst du zig euro für die 2 deppen aus das der inhalt sehr alt ist ist mir klar wenn aber keiner antworten darf, dann löscht die Sch... andererseits ich sehe mein geistig erbrochenes auch von Zeit zu Zeit noch mal durch ;-) |
||||||||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
22:59
![]() |
#175
erstellt: 16. Mrz 2011, |||||||||||
Die Post hat auch mal in ihrem Amtsblatt veröffentlicht, wie ein Weihnachtsbaum aufzustellen ist. Es wurde expliziet erwähnt, dass die Spitze des Baums nach oben und nicht nach unten gehört (kein Witz). Mal ernsthaft, diese Richtlinie muss schon uralt sein, weil die Post inszwischen nicht mehr für die Telekommunikation und auch nicht mehr für den Kabelempfang zuständig ist. Dennoch interessiert mich die Richtlinie und ich komme gerne auf dein Angebot zurück, dass du diese Richtlinie hier ins Forum reinstellst.
Lies mal dies hier: ![]() Gruß Uwe |
||||||||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#176
erstellt: 17. Mrz 2011, |||||||||||
Mein Gott. Dieser thread wird doch tatsächlich nach 5 jhahren wieder ausgebuddelt ... ... und die anfänglich Beteiligten sind hier überhaupt nicht mehr angemeldet. ![]() |
||||||||||||
mlaun
Stammgast |
01:32
![]() |
#177
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||||||||
Hallo Daniel, Ich kalibriere Fernseher, und glaube mir die Unterschiede gerade bei Rot sind sehr deutlich meßbar. Oft sind die Unterschiede so groß das man diese nicht ein mal mit Kalibrieren im griff bekommt. Wenn wir solche Unterschiede bei Verstärkernund co messen würden dann hätten wir sehr deutlich höhrbare Unterschiede. |
||||||||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
14:41
![]() |
#178
erstellt: 25. Mrz 2011, |||||||||||
was soll man dazu sagen, dass es in Zukunft vielleicht möglich sein wird und alle die eine Glaskugel haben hören das heute schon ? ![]() Plutonium gibt es auch seit 70 Jahren und heute noch streiten Experten über die richtigen Messmethoden zB. Messungen bei Castortransporten da Plutonium hochgiftig und radioaktiv ist. Naja bei 140 Milliarden Uranatomen soll ein Plutoniumatom dabei sein, wen wundert's ? |
||||||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#179
erstellt: 25. Mrz 2011, |||||||||||
Moin
Plutonium gibt es schon seit ein paar Millionen/Milliarden Jahren länger, auch Pu238. Und warum soll ich nicht messen können, ob ein 'Haufen' Uran Plutonium enthält. Da es auch als Gammastrahler mit 5,593MeV vor sich hin zerfällt, kann ich messtechnisch ziemlich sicher sagen, ob der 'Haufen' vor mit ein Alpha-Strahler wie U238 ist oder ob es sich um einen Gamma-Zerfall handelt. Gut, andere U-Isotope sind teils auch Gamma-Stahler, aber auf einem anderen Strahlenhärte-Level. [Beitrag von kptools am 26. Mrz 2011, 21:19 bearbeitet] |
||||||||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
18:34
![]() |
#180
erstellt: 25. Mrz 2011, |||||||||||
ok es wurde seit 70 Jahren entdeckt, geben tut es schon länger, aber wenn du das Zeuchs richtig messen kannst ![]() ![]() |
||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
19:38
![]() |
#181
erstellt: 25. Mrz 2011, |||||||||||
Elektronen => Masse > 0 => Trägheitskräfte => Neue High-End Produkte. ![]() |
||||||||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
00:19
![]() |
#182
erstellt: 27. Mrz 2011, |||||||||||
Ich gehe davon aus dass die Gleichung stimmt^^ erstaunlich wie aus dem Nichts etwas völlig Unerwartetes entstehen kann ![]() Na ja vielleicht ist ausser der Voodooindustrie der Rest auch so entstanden ? Wenn ich daran denke kommt sogar hin ![]() |
||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
00:29
![]() |
#183
erstellt: 27. Mrz 2011, |||||||||||
Das die die Masse eines Elektrons > 0 ist und das Trägheitskräfte existieren, ist leicht nachprüfbar. Wenn das Lautsprecherkabel hinreichend krumm liegt, wird das mit geeigneten Messmethoden nachweisbar sein. Aus diesem Umstand wird eine Hörbarkeit abgekleitet, die Hausfrauen den Gänsebraten vergessen lässt. ![]() |
||||||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
23:35
![]() |
#184
erstellt: 27. Mrz 2011, |||||||||||
Moin
ich wüsste eigentlich nicht, das es beim feststellen oder qauntifizieren von Pu wirklich Schwierigkeiten gibt? Ich denke, das die Schwierigkeit eher darin besteht, was später im offiziellen Bericht steht ![]() Demgegenüber ist der Hifi-Bereich ja dann doch eher als harmlos zu betrachten. Obwohl, die K&T oder HH hatte doch mal in einer April-Ausgabe das Urangespeiste Netzteil oder so ähnlich.. ![]() |
||||||||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
19:41
![]() |
#185
erstellt: 29. Mrz 2011, |||||||||||
Ja offiziell heisst es immer nichts gefunden, weil bei Alphastrahlern ein Blatt Papier oder paar cm Luft reichen um nichts mehr messen zu können, desswegen der Streit wegen der Entfernung der eingesetzten Messsonde. Wenn man sich vorstellt (was gar nicht geht) dass einige tausentstel Gramm bereits als unmittelbare tödliche Dosis aureicht ![]()
die neuen mit über 1000 Watt Leistung kommen aus Japan ![]() |
||||||||||||
magic_mike
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:43
![]() |
#186
erstellt: 24. Apr 2011, |||||||||||
naja ich hatte das mal gelesen in Verbindung mit entstörkondensatoren und frequenzerzeugenden Startern für Neon Röhren ich wollte mir eine Assi Lichorgel mit Starten bauen 3 mal Flackerlicht ein fehlerhaftes oder manipuliertes schaltnetzteil schafft das auch, gewisse "Barrieren" Glättungsversuche Netztrennung und so weiter zu übergehen oder zu nichte zu machen da Hochfrequent. ne wahr ![]() da ich die Richtlinie auch nie gesehen habe sondern nur den Verweis darauf, verdammt es könnte auch bei dem versuch einer meiner Spannungsverfielfachungsschaltung gelesen worden sein. da Kondi und Diode pumpen und der Versatz von Strom zu Spannung ich weiss nicht mehr genau. auf jeden fall meine ich so etwas hier ![]() ich weis halt immer nur die hälfte ![]() meine Theorie strom->magnet->strom = Frequenz???? enn ich es schaffe einer Messschaltung oder anderem genau die Frequenz die sie messen oder beobachten soll an Unterbrechung oder Schwankung irgendwie unkonventionell zuzuführen kann ich sie wie von Geisterhand messen oder reagieren lassen nur weil ich einen Magneten "ganz schnell" und gezielt ans Kabel halte. das Jahr 2000 Problem beweist das doch wenn die Hex Ausdrucksweise des Jahres 2000 auf einigen Systemen einem Haltbefehl gleichkommt Naja Wie Morsezeichen mit Licht; You Know? Ansonnsten nicht alles so verbissen sehen Ich habe Diskusionen lieber, als fixe nicht eigene Gegenstimmen ![]() ![]() ich will noch viel lernen Und Einsteins "Physik der Mitte" wird doch nur als wahr angenommen weil keiner das Gegenteil vom derzeit für die meisten noch unklaren, Beweisen kann. so, noch mal bearbeitet und noch ein link ich will nicht so viel falsches sagen Danke an ![]() [Beitrag von magic_mike am 24. Apr 2011, 02:35 bearbeitet] |
||||||||||||
magic_mike
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:53
![]() |
#187
erstellt: 24. Apr 2011, |||||||||||
Obwohl ich als Sachse dazu sagen muss ja haben die denn gar keine Ahnung ![]() ![]() [Beitrag von kptools am 29. Apr 2011, 13:53 bearbeitet] |
||||||||||||
amplitudensieb
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#188
erstellt: 24. Apr 2011, |||||||||||
bitte sei so nett und erkläre es mal verständlich. so ganz komme ich nicht dahinter was du zum ausdruck bringen möchtest. *rätzel* ![]() |
||||||||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
01:56
![]() |
#189
erstellt: 26. Apr 2011, |||||||||||
Mit einem defekten Gerät kann man natürlich Störungen erzeugen. So ein Extremfall ist doch wohl aber nicht die Regel und wenn Störungen durch so ein defektes Gerät entstehen, ist die einzige sinnvolle Maßnahem, das Gerät zu entsorgen.
Du hast doch zuvor geschrieben:
Also, dir steht die Richtlinie somit zur Verfügung. Bitte kopiere sie und stelle sie hier rein.
Was sagt das nun für uns Verwertbares aus?
Ich verstehe gar nichts. Kannst du das auch mal so erklären, dass ein normaler Mensch versteht, was du meinst.
Welche für uns verwertbare Erkenntnisse ziehst du aus diesem Link? Gruß Uwe |
||||||||||||
Möller
Stammgast |
14:21
![]() |
#190
erstellt: 03. Mai 2011, |||||||||||
Hallo ! Gibt es denn CDP´s oder Amp´s, die event. vorher was am Klang verändern, und dieses Signal am Ausgang mit einer Bandbreite von 16- 20000Hz wiedergeben ? So nach dem Motto: dumpfes rein, dumpfes raus - wie bei schlechten Aufnahmen ? LG Stefan [Beitrag von Möller am 03. Mai 2011, 14:22 bearbeitet] |
||||||||||||
mazeh
Inventar |
18:15
![]() |
#191
erstellt: 03. Mai 2011, |||||||||||
Im Allgemeinen ist es eher so , das ein CDP oder AMP nichts am Klang verändert. dumf rein -> dumpf raus Geräte können allerdings schon ein gewisses Sounding haben ( Anhebungen oder Absenkungen ). Aber automatisch den Klang so verändern , das es immer die komplette Bandbreite nutzt , nein. Es gibt aber extra Prozessoren (kein EQ), um gezielt zusätzliche Frequenzen oben und unten hinzuzufügen , das funktioiert sehr gut wenn man z.B schlechtes Material aufwerten will. [Beitrag von mazeh am 03. Mai 2011, 18:16 bearbeitet] |
||||||||||||
cptnkuno
Inventar |
11:21
![]() |
#192
erstellt: 04. Mai 2011, |||||||||||
Exciter? |
||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
12:58
![]() |
#193
erstellt: 04. Mai 2011, |||||||||||
Ja, dann noch dynamische EQs, Frequenzabhängige Expander und Kompressoren, Stereoimager... uvam. |
||||||||||||
mazeh
Inventar |
12:59
![]() |
#194
erstellt: 04. Mai 2011, |||||||||||
Ja klar, Exiter zählt natürlich dazu. Ich würde aber eher flexiblere Lösungen wie Vitalizer und Maxxbass bevorzugen. Aber letztlich ist dabei nur das Resultat endscheidend. gruß [Beitrag von mazeh am 04. Mai 2011, 12:59 bearbeitet] |
||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
17:00
![]() |
#195
erstellt: 04. Mai 2011, |||||||||||
Auch eine ordentliche Portion Bullshit: ![]() Irgendwie brauch man doch eine solide, cerebrale Durchblutungsinsuffizenz um das zu schlucken. |
||||||||||||
mazeh
Inventar |
17:38
![]() |
#196
erstellt: 04. Mai 2011, |||||||||||
Mein Gott , da wird mit so vielen wirren Informationen auf kleinem Raum rumhantiert. Nach dem gleichen Schema, werden alte Leutchen auf Kaffeefahrten, so lange mit Mist mürbe geredet , bis der Marktschreier wie Gott wirkt. Man sollte glatt mal probieren , ob alte ComputerBackups, nach so einer Behandlung auch dynamischer und transparenter werden. Dann hätte man sich einen Umstieg von XP auf Windows7 effektiv sparen können. edit: [Beitrag von mazeh am 04. Mai 2011, 20:32 bearbeitet] |
||||||||||||
Stardust2008
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#197
erstellt: 25. Mai 2011, |||||||||||
Hallo Liebe HIFI Freunde Auch wenn Ich ein neues Mitglied in diesem Forum bin, möchte Ich jetzt einmal deutlich meine Meinung, zum Thema Klangunterschiede von Kabeln sowie High End Geräten sagen! Seit ca. 35 Jahren würde Ich mich als HIFI Freak bezeichnen. Während dieser Zeit, habe Ich fast alles an sogenannten High End Geräten und Kabeln, bei mir Zuhause ausprobiert und getestet. Wenn Ich hier lese, das alle Geräte und Kabel gleich Klingen müßten, kann Ich mich nur an den Kopf fassen! Natürlich gibt es sehr viele Voodo Anbieter, aber diese filtert man im Laufe der Zeit, nach intensieven Höhrsitzungen aus. Inzwischen besitze Ich eine Anlage, die mich und meine sehr kritische Frau, absolut überzeugt und zufrieden stellt. Hier ein paar Beispiele meiner bisherigen Komponenten! Accuphase C280, M100, P600, CD Player Div. Burmester Vor / Endstufen Div. Mark Levinson Vor / Endstufen, CD Player Div. Mac Intosh Vor / Endstufen Div. Krell Vor / Endstufen, CD Player Div. Yamaha Vor / Endstufen Div. Audio Resaerch Vor / Enstufen, DA Wandler Div. Kabel in allen Preisstufen Mit freundlichen Grüße an alle die es besser Wissen [Beitrag von Stardust2008 am 25. Mai 2011, 16:07 bearbeitet] |
||||||||||||
Amperlite
Inventar |
16:29
![]() |
#198
erstellt: 25. Mai 2011, |||||||||||
Lieber Stardust, danke für die Mühen, die du für die Registrierung in diesem Forum auf dich genommen hast. Endlich kommt mal jemand mit schlagenden Argumenten und schlüssigen Begründungen, die jeglichen Zweifel aus dem Weg räumen. Respektvoll, A. [Beitrag von Amperlite am 25. Mai 2011, 16:30 bearbeitet] |
||||||||||||
rumbazumba
Gesperrt |
17:01
![]() |
#199
erstellt: 25. Mai 2011, |||||||||||
Herzlich willkommen! Warum hat das dann solange gedauert? Warum hast du denn deine Meinung solange zurückgehalten?
Das muss man differenzierter betrachten - Geräte nein, Kabel ja. Das ist auch die Meinung meiner sehr kritischen Frau. Wir möchten das hier mal deutlich als unsere Meinung äußern. Alleine wäre ich mir ja nicht so sicher, aber wir können uns ja nicht beide irren. Auch nach unendlich vielen intensiven Hörsitzungen haben wir uns unsere Meinung immer wieder bestätigen können. Wem das als Beweis nicht ausreicht, dem ist auch nicht mehr zu helfen!
Du bist aber ein freundlicher Mensch, du grüßt dich sogar selber. ![]() [Beitrag von rumbazumba am 25. Mai 2011, 17:27 bearbeitet] |
||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
20:35
![]() |
#200
erstellt: 25. Mai 2011, |||||||||||
Ja... GENAU! ![]() Das ulkige am Gehirn ist, das es sich selber negiert in dem es sich selbst zu etwas degradiert das nur dem Ego dient. |
||||||||||||
peacounter
Inventar |
20:43
![]() |
#201
erstellt: 25. Mai 2011, |||||||||||
seeeeehr schön! ![]() grüße, P |
||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
20:48
![]() |
#202
erstellt: 25. Mai 2011, |||||||||||
Das war ich nicht, das war mein Gehirn.. ![]() |
||||||||||||
peacounter
Inventar |
20:58
![]() |
#203
erstellt: 25. Mai 2011, |||||||||||
ja nee.... "intensive hörsitzungen" is doch eh schon wieder sowas hedonie-freies. das klingt echt nicht nach genuß... ich mein: ich muß sowas machen. is mein job. aber warum machen das leute, die eigentlich nur spaß haben wollen. is da wieder das gehirn beteiligt? und will es wieder nur dem ego dienen? blöde frage eigentlich. P |
||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
21:01
![]() |
#204
erstellt: 25. Mai 2011, |||||||||||
Da gibt es dieses Belohnungszentrum. Wird das stimuliert, rennt man den Stimulie hinterher. Die notwendigen Grundbedürfnisse die dem Fortbestand der Art sichern, sind im Allgemeinen nicht umsonst so.. stimmulierend. Das Gehirn ist nicht dein Knecht, es ist dein Meister. |
||||||||||||
peacounter
Inventar |
21:07
![]() |
#205
erstellt: 25. Mai 2011, |||||||||||
hier stand grad blödsinn, aber ich hab ihn schnell gelöscht... ![]() aber zumindest schreibt man die mehrzahl von "stimulus" "stimuli". ohne "e" am ende! so! erbsen genug gezählt! schluß jetzt! ich fahr jetzt erstmalo nach hause und dann ess ich was und dann... vielleicht... schau ich nochmal rein. aber wenn das hier wieder so unfreundlich wird... dann meld ich das der moderation oder schreib's in mein schwarzes buch! P |
||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
21:13
![]() |
#206
erstellt: 25. Mai 2011, |||||||||||
Mein Kumpel Merlot neben mir sagt, das ist Pillepalle. ![]() ![]() |
||||||||||||
peacounter
Inventar |
21:16
![]() |
#207
erstellt: 25. Mai 2011, |||||||||||
erzähl nich. dein kumpel wartet zuhause auf mich. der schnappt seit 15 minuten nach luft, sacht die allerbeste eben am telefon... P |
||||||||||||
Stardust2008
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#208
erstellt: 05. Jun 2011, |||||||||||
Hallo Ich finde es recht schade, das es in diesem Forum manchmal mehr um die Rechtschreibung, als um das eigentliche Thema geht! Es ist absolut OK, das es hier Besucher gibt, die mit Preiswerten HIFI Geräten gut Leben können. Aber warum werden Menschen die Ihr Hobby ernst nehmen, hier teilweise für Dumm verkauft? Meiner Meinung nach, gibt es kaum etwas schöneres als Zuhause mit lieben Menschen Musik zu höhren. Hier kann man dann auch in entspannter Athmosphäre, Geräte, Kabel sowie Aufnahmen ( LP, CD, usw ) beurteilen. Ich empfehle jedem sogenannten HIFI Anhänger, einmal in ein High End Studio zu gehen um sich eine Top Anlage nach seinem Wunsch zusammen zustellen und dann "Musik" zu Höhren. An dieser Selle möchte Ich kein Urteil über günstig und teuer fällen, aber Ich maße mir an, dieses über gut und schlecht zu können. Mit freundlichen Grüßen Stardust2008 |
||||||||||||
rumbazumba
Gesperrt |
15:16
![]() |
#209
erstellt: 05. Jun 2011, |||||||||||
1. Das Problem ist, dass die meisten ihr Hobby nicht ernst nehmen, sich nicht um wirkliche Hintergründe und Sachverhalte kümmern, sonder alles leichtgläubig glauben und dann immer mit der finalen Aussage: "aber ich kann es doch hören", jeder Sachargumentation ausweichen. Der Mensch mag ja bestechlich sein, die Physik ist es aber in keinem Fall! 2. Nicht wir verkaufen andere für dumm, sondern die Voodoo-Industrie verkauft ihre leichtgläubigen Kunden für dumm! Wir möchten nur, dass die Physik, die ja erst HiFi-Geräte ermöglicht hat, noch länger Bestand hat. Und bevor jetzt alle Naturgesetze über Bord gekippt werden, möchten wir zuvor die Sachargumente überprüfen können. Auch würden wir nichts verdienen, wenn wir andere für dumm verkaufen würden, im Gegensatz zur Voodoo-Industrie. P.S. Du kannst auch ganz ohne Geräte, Kabel, Glas- oder Holzkugeln, Klangschalen, Klangsicherungen usw. Musik "hören", sogar ohne deinen Hörsinn! Stell dir einfach deine Lieblingsmusik gedanklich vor - auch ohne mitzusummen! Genau in diesem Bereich entfaltet auch der ganze Voodoo-Zirkus seine Wirkung! Da hilft nur Glauben durch Wissen ersetzen. Und wer sein Hobby ernst nimmt, wird sich auch darum bemühen. [Beitrag von rumbazumba am 06. Jun 2011, 01:33 bearbeitet] |
||||||||||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#212
erstellt: 05. Jun 2011, |||||||||||
Das finde ich auch zum Teil übertrieben. Wer mit der Rechtschreibung Probleme hat kann durchaus anderweitig ganz helle sein. Bloß muß ich sagen daß es seltener ist als ich wünschen würde. ![]()
Siehe ![]()
Man kann gut Musik hören, klar. Und man kann auch die Aufnahmen beurteilen. Aber daß man auf diese Art vernünftig Geräte und gar Kabel beurteilen können soll streite ich ab. Vielleicht solltest Du Dir klar werden was eigentlich das Hobby ist, das Du meinst. Ist es Musik hören, oder ist es Unterschiede hören? Du meinst das ist das Gleiche? Siehe ![]()
Ich rate dazu sich vor dem Besuch ein wenig aus unabhängiger Quelle zu informieren. Man kann sich dann besser gegen die plumpesten Versuche von Händlern wappnen, einem überteuerten Unfug anzudrehen.
Angesichts dessen was ich hier von Dir lese bin ich davon noch nicht überzeugt. |
||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.885
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.081