Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

der 5-minuten-Bastel-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
gammelohr
Inventar
#151 erstellt: 02. Nov 2011, 13:50
Sicherlich richtig, ich bin auch kein Freund von Downfire aber das muss zerone selbst entscheiden denn es gibt befürworter und gegner zu dem prinzip.

Ausserdem schrieb er:
Bei Filmen ist es ganz nett wenn der Bass noch ein wenig lauter und tiefer sein könnte.


deswegen ist das Downfire in seinem Fall sicherlich nicht ganz zu verachten.

zerone11
Ist häufiger hier
#152 erstellt: 02. Nov 2011, 13:52

Also nimmst du die 72 Liter?


Ja.


bei 72 liter kommst du mit 3 beuteln für je 20 liter aber aus.


Ich nehm zwei Rollen mit je 30 Liter


Denk dran das gehäuse asymetrischer zu gestalten...


Also Möglichst hohe Differenz zwischen den Seitenlängen


nun haben wir noch das prob das der durchmesser und die länge des br-rohrs noch unbekannt sind...


Ich dachte an 70mm Durchmesser und 145 mm länge.

EDIT: Ich werde auch viel Musik hören (50/50), also doch was anderes? Ich bin irgendwie verwirrt.

Zerone


[Beitrag von zerone11 am 02. Nov 2011, 13:56 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#153 erstellt: 02. Nov 2011, 14:07
Wenn du so nen hohen anteil an musik hörst dann mach nen frontfire draus.

das wird dann schon laufen.

ich meinte damit einfach das du keinen quarder bauen sollst.

Du schriebst 36cmx36cmx36cm.

ich würde so abändern das das es eher etwas rechteckig wird.

aber die genauen abmaße musst du ja nun entsprechend des volumens anpassen.



so, das mit dem bassreflex muss aber eindeutig errechnet werden.

einfach frei nach schnauze machen kann hier zu einer totalen fehlabstimmung führen und dann klingt der woofer scheisse.

Es gibt ne formel um das zu errechnen wenn man keine Software hat.

l= 10 x c² x F / 4 x PI² x f² B x VB - 0.5 x der Wurzel aus PI x F

l=Tunnellänge
c=Schallgeschwindigkeit der Luft (ungedämpft 343m/s)
F= Tunnelquerschnitt in cm²
fB= Tuningfr. in HZ
VB= Nettovolumen in Liter



Edit: man kann auch durch viel probieren nen gefälligen sound hinbekommen aber das kostet unter umständen viel zeit.

Nochmal edit: hier ist eine neuere Version des Programms was ich zum simulieren nutzte:

Lasip


[Beitrag von gammelohr am 02. Nov 2011, 14:12 bearbeitet]
zerone11
Ist häufiger hier
#154 erstellt: 02. Nov 2011, 14:21
Vielen Dank @ gammelohr und pilotcutter

Ich denke das wesentliche habe ich verstanden. Ich werde noch
ein wenig lesen, diese Formel ausrechnen, und das Gehäuse
modellieren.
Dann kommt nur das Endergebniss hier, weil es hier ja eigentlich um was anderes geht
und ich nicht das Forum mit halbwissen zuschreiben will.

Über den Sub melde ich wenns wieder so weit ist.

Zerone
gammelohr
Inventar
#155 erstellt: 02. Nov 2011, 14:27
Alles klar, viel Erfolg.

Und das du dich etwas erkundigst zu deinem Projekt macht ja Sinn denn dein Baslteln soll ja auch was werden.

Und es ist doch gut wenn man sich gegenseitig helfen kann, dazu ist ein Forum wie dieses hier ja da.

Hättest du hier Kochtipps abgefragt das wär dann schon was anderes oder?

In diesem Sinne, viel Spass beim Bau.

zerone11
Ist häufiger hier
#156 erstellt: 02. Nov 2011, 14:34
Danke, Werde ich haben

Wie stehts mit deinem Projekt?
Sind die Teile schon da?



[Beitrag von zerone11 am 02. Nov 2011, 14:34 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#157 erstellt: 02. Nov 2011, 14:39
Nee der tieftöner schwimmt irgendwo rum, keine ahnung wo der bleibt

ich werde so langsam auch ungeduldig
zerone11
Ist häufiger hier
#158 erstellt: 02. Nov 2011, 14:44
Sowas ist total ärgerlich.
Hatte das auch schonmal.
Da kann man nur sagen:


[Beitrag von zerone11 am 02. Nov 2011, 14:45 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#159 erstellt: 02. Nov 2011, 14:47
Gut das der nur nen Euro gekostet hat.... aber trotzdem es ist mist....

zerone11
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 02. Nov 2011, 22:55
Kommt schon noch.

Melde bitte wenns da ist.
gammelohr
Inventar
#161 erstellt: 02. Nov 2011, 22:59
Klar halte ich euch hier auf dem neusten stand.

zerone11
Ist häufiger hier
#162 erstellt: 09. Nov 2011, 17:09
ein erstes Bild:

Bauteile

Zwei BR-rohre mit Dämmwolle.
Die ersten Bauteile für den sub.

Holz kommt auch noch

Pilotcutter
Administrator
#163 erstellt: 09. Nov 2011, 17:27
zerone11
Ist häufiger hier
#164 erstellt: 09. Nov 2011, 19:37
Hab jetzt auch das Holz...

Bilder kommen morgen.



[Beitrag von zerone11 am 09. Nov 2011, 20:45 bearbeitet]
zerone11
Ist häufiger hier
#165 erstellt: 09. Nov 2011, 22:49
Habs doch noch geschafft.

Holzstapel

Holzstapel 1

wurd aber doch Spanplatte weil mdf in unserem Baumarkt teurer war.



[Beitrag von zerone11 am 09. Nov 2011, 23:10 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#166 erstellt: 09. Nov 2011, 22:58
Wie ist der Preisunterschied vom Span zum MDF denn?
zerone11
Ist häufiger hier
#167 erstellt: 09. Nov 2011, 23:10
Ungefähr 6.50 Euro pro M².
Da ich ungefähr 1.5 M² brauchte wären das dann 10 Euro mehr gewesen.



[Beitrag von zerone11 am 09. Nov 2011, 23:11 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#168 erstellt: 09. Nov 2011, 23:17
Uncool......

Hmmmm.... was fürn Baumarkt ist das denn?
zerone11
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 09. Nov 2011, 23:32
ein Hellweg.
Jetzt habe ich halt eine Spanplatte. Ist auch ok.

gammelohr
Inventar
#170 erstellt: 09. Nov 2011, 23:37
gegen das Span wollte ich auch nix sagen.

Kalle_1980
Inventar
#171 erstellt: 09. Nov 2011, 23:41
or cool, zerone ist wieder am basteln !!

zerone11
Ist häufiger hier
#172 erstellt: 15. Nov 2011, 23:49
Neue Bilder:

eine deckelplatte (beide sind fertig):

Holz

Rückseite:

holz 2

Die Löcher zum versenken der Schrauben.
Die Löcherwerden nachher noch überspachtelt damit die Schrauben nicht zu sehen sind.

Morgen wird weitergemacht



[Beitrag von zerone11 am 15. Nov 2011, 23:59 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#173 erstellt: 15. Nov 2011, 23:51
Weiter so, mein Bastelfreund!

zerone11
Ist häufiger hier
#174 erstellt: 16. Nov 2011, 00:03


morgen werden die anderen Bretter gebohrt, dann gibts wieder Bilder

gammelohr
Inventar
#175 erstellt: 16. Nov 2011, 00:04


zerone11
Ist häufiger hier
#176 erstellt: 16. Nov 2011, 00:06
Den Smiley finde ich gut

gammelohr
Inventar
#177 erstellt: 16. Nov 2011, 00:09
ich auch

zerone11
Ist häufiger hier
#178 erstellt: 16. Nov 2011, 23:34


Jetzt ist mir doch beim Schrauben die Ecke weggebrochen.
Wurde gerade gespachtelt

Wenn erwünscht gibts auch noch Fotos...
gammelohr
Inventar
#179 erstellt: 16. Nov 2011, 23:35

Wenn erwünscht gibts auch noch Fotos...


Wasn das für ne Frage, her damit^^

p.s. Mit MDF wär das nicht passiert:(

Aber egal, nix was man nicht richten kann.

zerone11
Ist häufiger hier
#180 erstellt: 17. Nov 2011, 00:04
Bilder:

Bretter

DSCF2449

Das sieht noch nicht sehr gut aus.
Und aufgeräumt ist auch noch nicht

Morgen wird die Spachtelmasse geschliffen.

gammelohr
Inventar
#181 erstellt: 17. Nov 2011, 00:07
Take it easy, ich finde es nimmt so gaaaanz langsam doch Form an..

Und wozu aufräumen? Dat Ding ist doch gerade in Arbeit^^

zerone11
Ist häufiger hier
#182 erstellt: 17. Nov 2011, 00:16
Immerhin kann ich den verschrammten Teil als Unterseite nutzen.
Dann muss ich bald Spikes kaufen.

Ich hoffe sowas passiert mir nicht auf der Front/Oberseite

gammelohr
Inventar
#183 erstellt: 17. Nov 2011, 00:19
Schrammen bekommst du immer mit etwas schleifen und Spachtel in den griff wenn du da nicht gerade Krater reinsprengst:)

zerone11
Ist häufiger hier
#184 erstellt: 17. Nov 2011, 00:23
War wahrscheinlich doch etwas mehr als eine Schramme.

Zum Glück habe ich kein Bild ohne Spachtelmasse gemacht

gute nacht
gammelohr
Inventar
#185 erstellt: 17. Nov 2011, 00:24
Du Banause du^^ Heimlich die Fehler untern Teppich kehren

Nachti^^
zerone11
Ist häufiger hier
#186 erstellt: 17. Nov 2011, 20:58
Den heutigen Tag habe ich nur mit schleifen/spachteln verbracht.

Vielleicht leime ich heute nochmal.

zerone11
Ist häufiger hier
#187 erstellt: 17. Nov 2011, 22:37
geleimt

Bilder kommen noch.

Ausserdem habe ich noch ein mini-Projekt.
Dem verstärker aus den Lautsprechern möchte ich ein gehäuse geben.



[Beitrag von zerone11 am 18. Nov 2011, 18:39 bearbeitet]
zerone11
Ist häufiger hier
#188 erstellt: 18. Nov 2011, 18:37
Ein neuzugang

DSCF2452

kommen nachher unter den sub.

gammelohr
Inventar
#189 erstellt: 18. Nov 2011, 20:55
zerone11
Ist häufiger hier
#190 erstellt: 19. Nov 2011, 11:36
Hier das bestehene Endergebniss

subwoofer 4

subwoofer 5

subwoofer 6

An dem sub wird sich bis der Treiber und der Verstärker da sind lange nichts ändern.

gammelohr
Inventar
#191 erstellt: 19. Nov 2011, 16:24
Immerhin biste schon gut vorwärts gekommen.

Malice-Utopia
Inventar
#192 erstellt: 23. Nov 2011, 14:14
Sooo hab den thread mal beobachtet sehr interessant und amüsant, darf ich mein mini Horn Gehäuse Projekt auch reinmachen ??

MfG mat
zerone11
Ist häufiger hier
#193 erstellt: 23. Nov 2011, 14:25
gerne

Kalle_1980
Inventar
#194 erstellt: 04. Dez 2011, 01:07
ey zero ^^ gibt noch nix neues ?
zerone11
Ist häufiger hier
#195 erstellt: 04. Dez 2011, 11:27
Jein.

Habe seit ein paar Tagen nichts mehr gemacht.
Ich bin dabei die ganzen Bohrlöcher zu überspachteln,
parralel läuft der Auschnitt auf der front für das BR-Rohr.

Wenn ich damit fertig bin kann ich das letzte mal Leimen/Schrauben.

zerone11
Ist häufiger hier
#196 erstellt: 14. Dez 2011, 18:55
Nach langer Zeit....


Also nach einem unglücklichen Vorfall muss ich unfreiwillig zu dem Mivoc AW3000 wechseln...
Das ersparte Geld wird in ein stärkeres Aktivmodul gesteckt.

Malice-Utopia
Inventar
#197 erstellt: 15. Dez 2011, 20:42
soo dann mache ich auch mal was rein.
erst mal das gehäuse für mein subwoofer.
100 liter netto-- bassreflex fs=26hz..... 21mm MPX

auf den bildern nicht zu sehen aber jetzt ist das gehäuse mit gewindestangen verstrebt.

hier die bilder:

der sub:
DSC04028

hier meine bastelanlage, damit mir nicht langweilig wird:
DSC04030

leider habe ich zu spät angefangen fotos zu machen, deshalb schon etwas weiter:
DSC04029

DSC04031

DSC04027

DSC04032

DSC04034

DSC04034

DSC04035

DSC04036

DSC04037
gammelohr
Inventar
#198 erstellt: 15. Dez 2011, 20:44
Was ist das fürn Chassis?
Malice-Utopia
Inventar
#199 erstellt: 15. Dez 2011, 20:49
RE Audio XXX 12"


extreme luftpumpe im auto, kann auch sehr musikalisch
zerone11
Ist häufiger hier
#200 erstellt: 15. Dez 2011, 20:52
Schön
Der Treiber ist ja echt

Ist das Terminal auf der Unterseite oder irre ich mich?

Achja, mit was befeuerst du den Amp?



[Beitrag von zerone11 am 15. Dez 2011, 20:52 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#201 erstellt: 15. Dez 2011, 20:54
Auf jeden fetter Woofer, aber der wird sicherlich ne starke Endstufe brauchen. Diese fetten Car-Woofer haben nämlich oft einen net ganz so prallen Wirkungsgrad....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.168