Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte

der 5-minuten-Bastel-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
zerone11
Ist häufiger hier
#251 erstellt: 02. Jan 2012, 00:54
Wieso nicht???

Mein Reserveplan wäre ob ich mir nicht günstig das NE5532 kaufe (32 ct.) und das einsetze.
Wenns dann nicht funktioniert weiß ich auch nicht mehr weiter


gammelohr
Inventar
#252 erstellt: 02. Jan 2012, 00:57
Nicht aufgeben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich sagte doch schon, am Ball bleiben!
zerone11
Ist häufiger hier
#253 erstellt: 02. Jan 2012, 01:02
Aufgeben tuhe ich ja nicht...
Ich möchte die Schaltung nochmal in ruhe auf der Steckplatine aufbauen, überprüfen und verändern (wenn möglich so, dass man sie ohne OPV aufbauen kann; also mit Transistoren).
Das Projekt an sich (Aufgabe: baue einen KHV mit den sachen die du rumliegen hast) werde ich natürlich weiter verfolgen

Malice-Utopia
Inventar
#254 erstellt: 02. Jan 2012, 17:12
Bin noch nicht daheim, wenn ich wieder zuhause bin dann kann ich Fotos von meinen selbst zusammengebastelten endstufen und Vorstufen fotografieren


Und ach ja noch was. Nicht aufgeben!!!


MfG mat
zerone11
Ist häufiger hier
#255 erstellt: 02. Jan 2012, 20:54
Super

Freue mich auf Fotos




Ich gebe nicht auf, ich drücke reset

zerone11
Ist häufiger hier
#256 erstellt: 03. Jan 2012, 23:32
Ich habe heute die front vom sub fertiggestellt
Fotos mache ich erst wenn diese aufgeleimt ist,
ich hoffe jeder weiß oder kann sich zumindest vorstellen wie ein Brett mit zwei Löchern (wovon eins eierig ist (BR nicht der Treiberausschnitt)) aussieht
Wahrscheinlich wird morgen geleimt, dann kommen Fotos


@malice
Du hast nicht ganz zufällig Bilder

Malice-Utopia
Inventar
#257 erstellt: 03. Jan 2012, 23:50
ich verspreche es dir wenn ich daheim bin
zerone11
Ist häufiger hier
#258 erstellt: 04. Jan 2012, 00:00
Vielen Dank


EDIT: Brett vorm Kopf, jetzt verstehe ich, wollte dich nicht hetzen geschweige denn nerven...



[Beitrag von zerone11 am 04. Jan 2012, 15:39 bearbeitet]
Malice-Utopia
Inventar
#259 erstellt: 07. Jan 2013, 20:20
Hallo leute hab den thread total vergessen.
Naja zur Zeit viel Zeit gehabt und seeeehr viel Langeweile.

Deshalb baue ich eine Dual mono endstufe und zwei nano exponential Hörner
Die Hörner sollen nur just 4 fun sein aber trotzdem so genau wie möglich und so schön wie möglich.
Bin noch nicht fertig aber hier mal paar Bilder:

Erste Platine fertig:
endstufe

Und von unten
g

Und sie funktioniert

Muss diese Woche noch die zweite Platine zusammenlöten.

Hier nochmal case mit den Netzteilen, gleichrichter, pufferung und evtl Lüfter.

case

Wie gesagt die zweite Platine löte ich entweder diese oder nächste Woche noch zusammen.

Uuuuund jetzt zu meinen nano hörnern

holz

Holz ist 3,5mm dick und Material ist papel. Später wenn alles fertig ist werden die Hörner mit epoxydharz und Glasfaser verstärkt und geschliffen.

Hier alles zurecht geschnitten + Breitbänder:
holz ls

Nochmal Breitbänder:
bb

Die membrane besteht aus kohlefaser. Und nicht Plastik oder Alu.
Klingen sehr fein die Dinger.

Hier nochmal von der Seite:
ls
Die schwingspule ist für den kleinen riesig! Ganze 3cm, sie besitzen sogar Mini zentrierungen und neodymantrieb:D

Hab schon mal angefangen zusammen zu basteln
horn


Soo ich mach mal weiter ... Will die Hörner diese Woche noch fertig haben.

Ich poste weiter sobald sich was getan hat

MfG mat


[Beitrag von Malice-Utopia am 07. Jan 2013, 20:22 bearbeitet]
DasOrti
Stammgast
#260 erstellt: 07. Jan 2013, 21:18
Zitat *Die Hörner sollen nur just 4 fun sein aber trotzdem so genau wie möglich und so schön wie möglich.*
Wenn´s nicht just4fun wäre, wäre es nicht Hobby

Welche BB sind das ? Hab ich doch nicht überlesen oder ?
Und welchen Frequenzumfang haben die so ca. auf der Unendlichen ?

Viel Spaß erstmal noch beim Bauen
Malice-Utopia
Inventar
#261 erstellt: 07. Jan 2013, 21:33
Hi, die BBs sind aus einem Made in Germany portable Lautsprecher.
Die Lautsprecher waren sehr sehr gut verarbeitet.
Die endstufen Platine ist sogar Doppel kaschiert mit smd Bauteilen.
Alles in einem hat man gesehen das da sehr hochwertige Bauteile sehr hochwertig verbaut waren.

Da ich zwei daheim liegen hab, wollte ich eine auseinander nehmen und die Lautsprecher weiter verwenden.

Die Lautsprecher waren mit passivmembranen verbaut daher sollte sie einen kleinen qts Wert haben.(spekulation)
Das heißt wiederum laut meinen Erfahrungen das sie auch in Horngehäusen spielen sollten (wegen kleinen qts Wert unter 0,25).

Vorgestern habe ich über 4 std für die Berechnung und Konstruktion vergoldet.
Bei den maßen leider nicht möglich eine richtige abstimmung zu bekommen.
Deshalb habe ich eine kompaktere maßen von meinen Mini Expohörnern gemacht.

Ich habe deshalb keine Ahnung ob sie wirklich gut klingen werden.

Wie und wann ich sie untenrumm trenne werde ich beim probehören feststellen.

MfG mat


[Beitrag von Malice-Utopia am 07. Jan 2013, 22:00 bearbeitet]
Malice-Utopia
Inventar
#262 erstellt: 08. Jan 2013, 20:51
Ein-horn ist fast fertig
horn

Ich mach mal weiter
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.130