HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » der 5-minuten-Bastel-Thread | |
|
der 5-minuten-Bastel-Thread+A -A |
|||
Autor |
| ||
gammelohr
Inventar |
00:50
![]() |
#101
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Geduld, erstmal muss das Teil hier ankommen, dann noch ein Paar "Zutaten" kaufen und dann gehts los. Ich habe bei sowas immer ne lange leitung muss ich gestehen aber wenn es los geht berichte ich natürlich mit Bildern und in deutscher Schrift ![]() ![]() ![]() ![]() p.s. Wie gehts eig deinem "Holzturm"^^? |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
00:56
![]() |
#102
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Wir haben ja Zeit Dem Holzturm geht es gut. Läuft wie neu ![]() Zerone ![]() |
|||
|
|||
gammelohr
Inventar |
00:58
![]() |
#103
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Das freut mich das es ihm gut geht^^ ![]() Am anfang wirkte dein Projekt echt strange, aber nun wo du das so durchgezogen hast ist es nochmal cooler weil du einfach deinen turn zuende gebracht hast und davor ziehe ich meinen Hut. ![]() |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
01:01
![]() |
#104
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Danke ![]() Ich frag mich wie du die Lampenfassung in den Woofer kriegst ![]() Zerone ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
01:03
![]() |
#105
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Da sage ich noch net aber es geht, damals mit jungen 16 jahren ja schonmal gemacht:) Heute bin ich 31, da hat man sicherlich noch mehr erfahrung und die koste ich auch aus. Normalerweise bin ich handwerklich nen trottel aber ich weiss genau wie ich das Projekt Wooferlampe 2.0 besser mache ![]() |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
01:06
![]() |
#106
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Handwerklich bin ich auch net so. Man beachte das Bild mit dem hubbeligen Chassisauschnitt ![]() Wenn du weisst wie ist ja alles gut. Bin gespannt ![]() Zerone ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
01:08
![]() |
#107
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Das wichtigste ist das du es dennoch hinbekommen hast und zufrieden bist mit dem Ergebnis. Und deine Zufriedenheit kann dir da auch keiner nehmen. ![]() |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
01:12
![]() |
#108
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Deshalb finde ich es gut Sachen selberzumachen ... Ich überlege noch was ich vielleicht als nächstes machen könnte. Bei mir ist das nur leider so, dass meine Pläne sehr schnell untergehen ![]() Zerone ![]() [Beitrag von zerone11 am 01. Nov 2011, 01:12 bearbeitet] |
|||
gammelohr
Inventar |
01:13
![]() |
#109
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Warum gehen deine Pläne schnell unter? Was hast du dir denn noch so vorgestellt? |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
01:19
![]() |
#110
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Es gibt zu viele Sachen die man einfach machen kann, ausserdem will ich immer mehr an eine Sache dranbauen. Ich habe mal einen Schaltkreis zerstört weil ich zuviel angebaut habe ![]() Die alle Umzusetzen würde mir ein bisschen zu viel kostenimages/smilies/insane.gif Dass letzte war ein aktiver Bass für meine Anlage. Über den denke ich immer noch ein wenig nach. EDIT: Kurz gesagt: zu viele Pläne/zu wenig Geld Zerone ![]() [Beitrag von zerone11 am 01. Nov 2011, 16:26 bearbeitet] |
|||
gammelohr
Inventar |
01:31
![]() |
#111
erstellt: 01. Nov 2011, ||
ich verstehe........ ich soll für nen Kumpel auch nen Aktivbass zusammen stellen, hatte auch nen Hammer Konzept am Start aber das Geld reicht dafür nicht ![]() Wollte nen Sub bauen der 4 25ger Woofer im Push and Pull Prinzip arbeitet, nur das erforderliche Aktivmodul zu 300€ sprengt da den Rahmen...... [Beitrag von gammelohr am 01. Nov 2011, 01:33 bearbeitet] |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
02:26
![]() |
#112
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Wow ... Soweit war ich noch garnicht. Ich hab nur eine Zeichnung. Zerone ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
02:28
![]() |
#113
erstellt: 01. Nov 2011, ||
naja was heißt so weit, ich kenne mich mit der Lautsprechertechnik ganz gut aus,meine Idee ist noch net mal auf Papier sondern nur in meinem kopf. das basiert aber auf einem fertigem Konzept von mir. |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
02:36
![]() |
#114
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Meiner wäre wahrscheinlich nicht so interressant geworden. Dazu fehlt mir Erfahrung. Die Orangenen waren meine ersten Selbstbaulautsprecher- Zerone ![]() [Beitrag von zerone11 am 01. Nov 2011, 02:37 bearbeitet] |
|||
gammelohr
Inventar |
10:09
![]() |
#115
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Naja jeder fängt mal an. Wenn man nur an die Box denkt die ich wo ich 12 war gebaut habe... Aus heutiger Sicht eine fatale Katastrophe ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#116
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Wie sah die denn aus? So schlimm kanns doch nicht sein, oder? Zerone ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
13:39
![]() |
#117
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Ohhh doch, ich wage garnicht zu erzählen wie die aufgebaut waren... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mich wunderts auch das mein damaliger Verstärker nicht abgeraucht ist ![]() ![]() |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#118
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Na wenn die soo schlimm waren ... Ich würde gerne wieder was bauen, aber im Moment fehlt mir einfach das Geld ![]() Aus frust werden jetzt die ollen Computerlautsprecher auseinandergebaut ![]() ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
17:13
![]() |
#119
erstellt: 01. Nov 2011, ||
ich bin im Moment auch blank, deswegen dauert mein Projekt auch ne Weile... Und dann noch meine lange Leitung dazu ![]() Was hast du denn mit den Computer-Lautsprechern vor? [Beitrag von gammelohr am 01. Nov 2011, 17:13 bearbeitet] |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#120
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Ich bin auf der Suche nach dem 2x7 Watt ( ![]() Habe sie irgendwann mal von meinem Onkel bekommen (die Lautsprecher). Dann habe ich den Netzstecker verloren, und bis eben lagen sie noch im Schrank rum. Entweder entnehme ich de Teile oder ich baue ihm ein neues Gehäuse. Im Moment liegt die Platine mit den Speakern auf dem Boden rum. Mal sehen was ich mache. Zerone ![]() [Beitrag von zerone11 am 02. Nov 2011, 01:12 bearbeitet] |
|||
Kalle_1980
Inventar |
17:54
![]() |
#121
erstellt: 01. Nov 2011, ||
solche miniendstufen gibts doch billig, ggf auch als bastelset ohne gehäuse. ich habe mal die elektronik von son alten paar 20-euro pc-speaker in billige magnat standboxen gebaut. war gar nicht so übel ![]() |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#122
erstellt: 01. Nov 2011, ||
genau deshalb nehme ich die ja auch auseinander ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
18:34
![]() |
#123
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Ohhh weia, PC Lautsprecher in große Gehäuse bauen, auch nicht schlecht ![]() ![]() |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#124
erstellt: 01. Nov 2011, ||
So war das nicht gemeint. Ich habe noch billiglautsprecherchassis die sollen dann zusammen mit dem "verstärker" in ein Gehäuse. Nicht das hier jemand noch falsches von mir denkt ![]() Zerone ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
19:00
![]() |
#125
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Achsoooooooooooooooooooooooooooo^^ Na denn gehts ja:) ![]() |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#126
erstellt: 01. Nov 2011, ||
![]() ![]() ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
19:17
![]() |
#127
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Wir werden sehen was ich und du und vielleicht auch der eine oder andere hier noch basteln wird^^ |
|||
Kalle_1980
Inventar |
19:31
![]() |
#128
erstellt: 01. Nov 2011, ||
gammi, die lausprecher sind so geblieben, magnat victory 80 billig-standboxen, ich habe sozusagen nur einen kleinen amp eingebastelt der aus pc-speakern stammte. dann war das guter sound für den pc ![]() [Beitrag von Kalle_1980 am 01. Nov 2011, 19:33 bearbeitet] |
|||
gammelohr
Inventar |
19:40
![]() |
#129
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Mensch ja ich habe es nun verstanden^^ Ich habe mal von Phillips batteriebetriebene Walkmanboxen gehabt, der "Verstärker kam auch raus, mit in die Schule genommen, Kumpel brachte von Telefunken 2 Lautsprecher mit, Walkman dazu, uns inne ecke geklascht, zeug zusammengefrickelt und in der Pause immer fete gemacht ![]() |
|||
Kalle_1980
Inventar |
19:42
![]() |
#130
erstellt: 01. Nov 2011, ||
naja besser wie heimlich in der ecke geraucht ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
19:56
![]() |
#131
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Als Schüler habe ich in der tat NIE geraucht, das unheil kam erst viel später ![]() |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#132
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Mich hat das Bastelfieber gepackt; ich habe ein neues Projekt: ![]() Ich wollte schon lange einen haben und seit dem Post #111 denke ich sehr oft drüber nach einen Subwoofer zu bauen ![]() Ziel: Möglichst guter Klang für wenig Geld (das is ja eigentlich immer Ziel). Wird ne eigenentwicklung. Aber seeehr laaangsam... Wird bestimmt nett ![]() Natürlich gibts Bilder Achja, er wird passiv Zerone ![]() [Beitrag von zerone11 am 01. Nov 2011, 22:42 bearbeitet] |
|||
gammelohr
Inventar |
22:49
![]() |
#133
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Soso, da habe ich dich auf eine Idee gebracht wa??? ![]() Coole Sache. Bedenke das ein Passiver Sub allerdings schlechter an vorhandene Lautsprecher angepasst werden kann. Wenn du irgendwo mal billig nen Aktivmodul bekommen kannst rate ich dir dazu. Oder vielleicht später ein Modul nachrüsten. Haste schon ne Idee was für ein Treiber es sein soll? |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
23:17
![]() |
#134
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Jup ![]()
Nein, war nur ne idee die mich tagelang (seit gestern ![]() Plane wahrscheinlich morgen. Du kannst mir ja einen Vorschlagen.
Hatte ich schon im Blick, sollte nur eine kleine Tiefbassunterstützung sein, weil meine Anlage seit ner Woche als PC-Lautsprecher (die anderen habe ich ja aufgeschraubt ![]() Bei Filmen ist es ganz nett wenn der Bass noch ein wenig lauter und tiefer sein könnte. Für dieses Anwendungsgebiet reicht ein passiver Bass und ein aktives Modul sprengt ein wenig die preisliche Vorstellung. Kann man ja auch immer noch anbauen. Wird schon ![]() Zerone ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
23:30
![]() |
#135
erstellt: 01. Nov 2011, ||
Deine lautsprecher haben eine nennimpedanz von 4 Ohm, wenn du parallel dazu nen woofer anklemmst der wie in meinem Beispiel gleich 2x8 Ohm hat kommst du auf ca 3 Ohm was für deinen Receiver der nur bis 4 ohm fähig ist etwas eng werden. Wobei 3 Ohm wenn du nicht übertreibst noch gehen müsste aber nicht muss. es gibt amps die stecken das weg und andere reagieren da extrem empfindlich drauf. ich schlage hier einen 2x 8 Ohm Doppelschwingspuler vor, den kannst du strereo Fahren auch wenn der dann trotzdem nur Mono spielt. und solltest du doch aktiv wollen dann kannste die spulen parallel schalten und hast so ein 4 Ohm chassi welches die leistung deines (noch nicht vorhandenem) aktivmodul dann auch voll auskosten würde. ![]() Das ist der den ich auch beim Kumpel verbaut habe nur das er ne nummer kleiner, 25 cm hat. |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
00:16
![]() |
#136
erstellt: 02. Nov 2011, ||
Vielen Dank ![]() Hast du auch noch den Name vom kleineren? Der Treiber mit technischen Daten sieht ja schon gut aus. Um den Bauen zu können müsste ich aber noch ein bisschen sparen. Wenn ich den nehme kommt aber ein Aktivmodul rein sonst kann der nur mit höchstens nem achtel der Maximalleistung belastet werden. Man beachte: Mein Amp ist verglichen mit anderen eher schwach, ob der so ein Monster noch fährt ist fraglich. Hab schon eine Idee für das Gehäuse, die kommt aber erst morgen, dann aber als Bild. Zerone ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
00:21
![]() |
#137
erstellt: 02. Nov 2011, ||
Wenn du für Filme fetten bass willst dann nimm den 30ger! tiefgang wird es dir danken. Der vorteil ist das du dann auch kein total starkes Aktivmoul brauchst denn wenn der treiber zu klein ist kostet das wirkungsgrad den der treiber durch mehr hub kompensieren muss und das kostet wiederum leistung und das geht schnell ins geld. ich denke mit dem woofer da kannste mit nem modul was 100 watt hat schon ganz gute ergebnisse erzielen. ich hoffe du weisst das ein gehäuse auch auf das chassi abgestimmt sein muss. ![]() Edit: sparen lohnt sich hier, glaub mir... wenn du noch Geduld hast und etwas sparst wird das ergebniss umso erfreulicher... [Beitrag von gammelohr am 02. Nov 2011, 00:22 bearbeitet] |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
00:49
![]() |
#138
erstellt: 02. Nov 2011, ||
Ja das weiss ich. Das Gehäuse ist eigentlich abgeguckt (wobei viele Subs sich ähnlich sind), deshalb denke ich dass es nicht ganz fatal wird. Ich hab grad ausgerechnet das ich für meinen Bass etwas mehr als 200 Euro ausgeben müsste. Das ist zwar mehr als ich mir vorgestellt habe aber immernoch ein akzeptabler Preis für einen Woofer. Zerone ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
00:51
![]() |
#139
erstellt: 02. Nov 2011, ||
siehste, das wird aber gut und wenn du bedenkst sind 200€ für nen ausgewachsehen woofer nen guter kurs. ich habe irgendwo noch nen simulationsprogramm rumfliegen, damit könnte ich bei der abstimmung etwas behilflich sein wenn du magst.... wenn ich das proggi den finden sollte ![]() ![]() |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
00:59
![]() |
#140
erstellt: 02. Nov 2011, ||
Wenns nicht zu viel Mühe macht, gerne ![]() Prost und Gute Nacht Zerone ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
01:16
![]() |
#141
erstellt: 02. Nov 2011, ||
ich werd sehen was sich machen lässt. nachti und bis dann. ![]() |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#142
erstellt: 02. Nov 2011, ||
Also: Der Sub ![]() Ich hoffe ihr könnt was erkennen. Die Maße vom Würfel sind 36cmx36cmx36cm. Dann 2cm abstand zur Platte (Wie heißt die eigentlich ![]() Nach der Platte sinds noch 2cm bis zum Boden. Ich weiss nur noch nicht ob vorne noch ein BR-Rohr hin soll. Die Abstandshalter von Erde zu Platte und von Platte zum eigentlichen Gehäuse sollen kleine Alu-Rohre werden (vllt. 1cm durchmesser) Die Plattendicke beträgt 2cm. Nachher wird das ganze noch mit einem Material (Folie oder ähnliches) umklebt. Akustisch ist der Aufbau doch nicht so schlimm, oder? Zerone ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
13:16
![]() |
#143
erstellt: 02. Nov 2011, ||
Ui ui das gehäuse hat ja absolut symetrische abmaße, das mögen stehende wellen gerne und der klang kann leiden. Ich würde mich noch garnicht auf genaue abmaße festlegen, nur etwas asymetrischer sollten die schon sein. du solltest nämlich die vorgeschlagene Volumen für den treiber einhalten und es gilt als erstes diese zu ermitteln. ich affe habe natürlich meine software so verlegt das sie nicht aufzufinden ist, deswegen mache ich gleich mal hausaufgaben und versuche das anders rauszubekommen. wo soll der treiber denn sitzen? ich melde mich wenn ich was rausgefunden habe bezüglich des volumens. ![]() P.s. ich habe gerade gelesen du musst als BR-Gehäuse 78 Liter nehmen, geschlossen würden es nur 38 Liter sein. [Beitrag von gammelohr am 02. Nov 2011, 13:23 bearbeitet] |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#144
erstellt: 02. Nov 2011, ||
Der Treiber ist unter dem sub angebracht (mit dem Membran zur Platte). Das Volumen steht auf der verlinkten Seite: geschlossen: 38 l Bassreflex: 72 l Zerone ![]() [Beitrag von zerone11 am 02. Nov 2011, 13:24 bearbeitet] |
|||
gammelohr
Inventar |
13:24
![]() |
#145
erstellt: 02. Nov 2011, ||
Jop habe gerade ediert^^ ![]() Also, willst du ein geschlossenes Gehäuse oder doch ein BR? Vorteil gob: Br macht mehr pegel und geht tiefeer Geschlossen klingt dafür praziser und sauberer. [Beitrag von gammelohr am 02. Nov 2011, 13:27 bearbeitet] |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#146
erstellt: 02. Nov 2011, ||
ich auch ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
13:30
![]() |
#147
erstellt: 02. Nov 2011, ||
Also ein Downfire Woffer solls sein. Dann achte drauf das der Abstand zum boden hoch genug ist. ich habe keinen "richtigen" wert dafür, nur so 4 cm würde ich da mindestens nehmen. |
|||
zerone11
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#148
erstellt: 02. Nov 2011, ||
ahhh. OK ![]() Ja, sollte Downfire werden, habe ich vergessen zu schreiben. Änderungen: -Gehäusevolumen -Die Platte unten weg, dafür mehr abstand zum Boden -Bassreflexrohr Nichts vergessen? Zerone ![]() [Beitrag von zerone11 am 02. Nov 2011, 13:35 bearbeitet] |
|||
gammelohr
Inventar |
13:37
![]() |
#149
erstellt: 02. Nov 2011, ||
Also nimmst du die 72 Liter? Denk dran das gehäuse asymetrischer zu gestalten... nun haben wir noch das prob das der durchmesser und die länge des br-rohrs noch unbekannt sind... ach ja, etwas dämmmaterial nicht vergessen:) viele sagen ist bei einem sub überflüssig aber meine ohren sehen das anders. bei 72 liter kommst du mit 3 beuteln für je 20 liter aber aus. [Beitrag von gammelohr am 02. Nov 2011, 13:38 bearbeitet] |
|||
Pilotcutter
Administrator |
13:42
![]() |
#150
erstellt: 02. Nov 2011, ||
Downfire halte ich für gefährlich. Das gibt meist ein wischiwaschi Bass. Auf alle Fälle keinen knackigen, wenn der Bass gleich auf den Bodenbelag gekloppt wird. Zumindest für Musik ist's besser den Bass mit frontfire in den Raum rein zu kloppen. Für Filme kann man downfire nehmen dann grummelt es schön im Boden - und villeicht auch beim Nachbarn, oder - je nach Boden- und Wohnsituation - bei der großen Schwester unter Dir. Und dann ist was los... Erst alles lesen dann bauen: ![]() ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
13:50
![]() |
#151
erstellt: 02. Nov 2011, ||
Sicherlich richtig, ich bin auch kein Freund von Downfire aber das muss zerone selbst entscheiden denn es gibt befürworter und gegner zu dem prinzip. Ausserdem schrieb er:
deswegen ist das Downfire in seinem Fall sicherlich nicht ganz zu verachten. ![]() |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedmatzelot
- Gesamtzahl an Themen1.561.001
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.993