HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Mein Reich | |
|
Mein Reich+A -A |
||
Autor |
| |
electroman_25
Stammgast |
15:35
![]() |
#101
erstellt: 30. Aug 2014, |
So, schlussendlich ist es der PV1D geworden ![]() ![]() Werde noch Bilder mit der endgültigen Aufstellung machen, jedoch bin ich mit dem Design der Anlage noch nicht ganz fertig ![]() |
||
don.chulio
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#102
erstellt: 31. Aug 2014, |
Schöne Auswahl! Wie riesig war der Sprung auf die CM9? Später in einem Eigenheim ohne nervige Nachbarn sollen es ggf auch die werden. ![]() |
||
|
||
electroman_25
Stammgast |
14:25
![]() |
#103
erstellt: 31. Aug 2014, |
Danke ![]() Also im Vergleich zu meinen vorherigen CM1er sind das natürlich Welten! Die CM9 bietet halt viel mehr Volumen, was sich auf die Bassqualität auswirkt, und auch im Mittel-Hochton Bereich ist es ein riesen Sprung! Gescheite Aufnahmen von Gesang kommen so gut rüber, dass sich jedesmal Gänsehaut breit macht ![]() In Kombination mit dem PV1D bin ich wohl die nächsten Paar Jahre glücklich ![]() Wobei... So ne 805Di... ![]() |
||
ebajka
Inventar |
14:33
![]() |
#104
erstellt: 31. Aug 2014, |
Oder 803er ? Warum hat eigentlich PV1D gewonnen? |
||
electroman_25
Stammgast |
17:45
![]() |
#105
erstellt: 31. Aug 2014, |
Nichts für ungut, jedoch möchte ich gerne zuerst in meine erste Wohnung, dann in die nächste, dann in die übernächste und vielleicht dann in ein eigenes Haus ziehen ![]() ![]() Der PV1D machte aus den schon beschriebenen Gründen das Rennen: Komplett vibrationsfrei, sprich er bleibt an Ort und Stelle stehen, im Gegensatz zu dem REL und dem 610er. Er hat ein super Interface und gefühlte 1000 Einstellungen um in optimal ins Stereosystem einzugliedern (was auch perfekt geklappt hat). Er sieht super aus und trotzdem nicht zu auffällig und das wichtigste, er klang in meinen Ohren besser als der REL ![]() |
||
Tyler_d1
Stammgast |
03:45
![]() |
#106
erstellt: 09. Sep 2014, |
Der REL hätte optisch super zu den Lautsprechern gepasst. |
||
electroman_25
Stammgast |
18:12
![]() |
#107
erstellt: 14. Sep 2014, |
@Tyler Optisch definitiv! Klanglich aber doch eher der B&W ![]() Ich habe mich auch mal ans Kabel konfektionieren gewagt: ![]() ![]() Man verzeihe mir die Anfängerfehler wie obere Kabelenden länger zu lassen etc. Sind übrigens auch Viablue Komponenten und ein Cordial-Kabel von Thomann. Neu eingetroffen ist auch der Project DAC: ![]() In Verbindung mit dem 10m langen optischen Kabel ist da durchaus einen Unterschied hörbar, im Vergleich zur vorherigen Situation (10m Klinke ![]() |
||
Tyler_d1
Stammgast |
19:24
![]() |
#108
erstellt: 14. Sep 2014, |
Hast du den REL mal in die Ecke gestellt? |
||
electroman_25
Stammgast |
17:45
![]() |
#109
erstellt: 15. Sep 2014, |
RELativ ecknahe Aufstellung wurde ausprobiert, da dies in der BD stand, jedoch war der Effekt nicht wie gehofft... |
||
Tyler_d1
Stammgast |
17:59
![]() |
#110
erstellt: 15. Sep 2014, |
Ja, genau deshalb hab ich gefragt. ;-) |
||
electroman_25
Stammgast |
11:54
![]() |
#111
erstellt: 17. Sep 2014, |
Ne du ich bestelle mir doch nicht so teure Geräte, welche ich nicht auf- und einzustellen weiss ![]() |
||
electroman_25
Stammgast |
19:35
![]() |
#112
erstellt: 23. Okt 2014, |
Update: ![]() Die Steinplatten haben ja eine etwas interessante Form, welche man nicht im Baubedarf um die Ecke bekommt. Sie wurden von zwei Kollegen und mir aus den Schweizer Alpen, genauer gesagt aus dem Wallis bis in den Aargau transportiert per Bus und Bahn versteht sich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zuspieler sind ein MacMini, sowie manchmal AirPlay über die AirPort Express. ![]() |
||
ebajka
Inventar |
19:54
![]() |
#113
erstellt: 23. Okt 2014, |
Irgendwie fehlt noch ein Teich, mit einem kleinen Wasserfall oder ? ![]() Es würde mich interessieren, was du unter die steinplatten gemacht hast: Filz, Gummi, gar nix? Die sind ja nicht ganz eben ... |
||
>Karsten<
Inventar |
20:01
![]() |
#114
erstellt: 23. Okt 2014, |
Lustiger Transport ![]() ![]() |
||
electroman_25
Stammgast |
20:59
![]() |
#115
erstellt: 23. Okt 2014, |
@ Karsten ![]() @ebajka Verstehe die Anspielung mit dem Teich und Wasserfall nicht so ganz... Ich habe einen grünen Daumen und mag meine Pflanzen sehr.. Finde sie machen den Raum gleich wohnlicher und sehen hübsch aus. Unter die Steinplatten habe ich Gummimättchen gepackt, welche je etwa einen Millimeter dick sind. Um die Unebenheiten auszugleichen habe ich jeweils mehrere oder nur einzelne drunter gelegt. |
||
ebajka
Inventar |
21:05
![]() |
#116
erstellt: 23. Okt 2014, |
@electroman_25 Ist nich böse gemeint, wäre @Lightroom zurück würde ich ihn bitten das Bild von meiner Vision zu machen. Es sind meine persönliche Eindrücke ![]() |
||
electroman_25
Stammgast |
21:11
![]() |
#117
erstellt: 23. Okt 2014, |
Keine Sorge, bin nicht gleich eingeschnappt ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
21:28
![]() |
#118
erstellt: 23. Okt 2014, |
Eb@jka,die Bildbearbeitung kann ja @lightroom noch später machen ![]() ![]() |
||
Marcus.Muench
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#119
erstellt: 23. Okt 2014, |
Guten Abend! Ich habe deinen Thread noch einmal von vorne "aufgearbeitet"! Da hat sich wirklich einiges getan. Ich habe auch in deinem Alter angefangen (bin jetzt 21) und kann nur unterstreichen das ich stetig etwas verändere. 4 Weiter so! - Ich werde demnächst wenn Leinwand und Beamer usw. installiert sind auch einen kleinen Baubericht inkl. Erfahrungswerte posten. Die Schiefer-Platten sahen m.M.n. schöner aus, dafür haben die von deinem Onkel etwas mehr "Geschichte" ![]() ![]() |
||
electroman_25
Stammgast |
22:08
![]() |
#120
erstellt: 23. Okt 2014, |
Hi Marcus Ich glaube du verwechselst da was ![]() ![]() |
||
Marcus.Muench
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#121
erstellt: 23. Okt 2014, |
...jetzt wo du´s sagst ![]() ![]() So Zeit für`s Bett - gute Nacht ![]() [Beitrag von Marcus.Muench am 23. Okt 2014, 22:12 bearbeitet] |
||
Bestdidofan
Inventar |
22:34
![]() |
#122
erstellt: 23. Okt 2014, |
Hallo electroman_25 Auch ich habe Deinen Thread eben durchgelesen und muss sagen, tolle Arbeit! ![]() ![]() Ich persönlich fand die "Ständer" aus Stein unter den CM1 nicht so schick, wenn auch zweifelsohne originell und toll umgesetzt. Es ist aber wie so oft reine Geschmacksache, und Du hast ja schon gemerkt, den meisten gefällt es ![]() Der aktueller Stand mit den CM9 gefällt mir sehr. Die Steinplatten unter den LS sind richtig toll ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||
electroman_25
Stammgast |
17:20
![]() |
#123
erstellt: 24. Okt 2014, |
Vielen Dank ![]() ![]() |
||
Copythat
Stammgast |
17:31
![]() |
#124
erstellt: 24. Okt 2014, |
habe ich als rears und sind ein deutlicher sprung zu den cm1, die ich vorher hatte ... irgendwann solltest wir mal hörsessions machen ... |
||
electroman_25
Stammgast |
19:05
![]() |
#125
erstellt: 24. Okt 2014, |
Definitiv! Sind uns ja schon fast über den Weg gelaufen ![]() Das einzige was mich noch sehr stört, ist dass sich der Sweetspot genau auf der Bettkante und dem Rand meines Schreibtisches befindet.. Somit habe ich keine exzellente Hörposition, sonder höre immer leicht versetzt ausserhalb des Spots entweder auf dem Bett, oder dem Bürostuhl.. ![]() [Beitrag von electroman_25 am 25. Okt 2014, 00:13 bearbeitet] |
||
Dan_Seweri
Inventar |
21:56
![]() |
#126
erstellt: 24. Okt 2014, |
Dann versuch doch mal beide LS geringfügig so zu drehen, dass sie auf einen akzeptablen Hörplatz zeigen. Sollte meines Erachtens nicht nachteilig sein. PS: Dein Equipment und Deinen Hifi-Werdegang finde ich toll. Zwei Daumen hoch dafür! Das selbst konfektionierte Kabel gefällt mir vorzüglich. Und auch sonst scheinst Du handwerklich wirklich zwei rechte Hände zu haben und den Mut, Dinge selbst anzupacken! Bei Facebook würde ich sofort "Gefällt mir" drücken. |
||
electroman_25
Stammgast |
00:15
![]() |
#127
erstellt: 25. Okt 2014, |
Danke Dan! Werde die Winkel morgen mal durchecken und hören ob sich was verändert ![]() ![]() |
||
Marcus.Muench1
Stammgast |
01:01
![]() |
#128
erstellt: 25. Okt 2014, |
...so jetzt bin ich mit meinem alten Account wieder hier, muss mal posten damit ich die Benachrichtigungen bekommen.. ![]() Lass hören wie und ob du die Veränderung vernimmst ![]() Gruß ![]() |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#129
erstellt: 25. Okt 2014, |
Glückwunsch zu den CM 9, die Anlage sieht jetzt echt Klasse aus ![]() einzig das Grünzeuchs mitten drin sollte evt. nochmal überdacht werden... ps. kannst Du mir einen Link schicken wegen der Mineralwolle für die Absorber? THX ![]() |
||
Moe78
Inventar |
23:15
![]() |
#130
erstellt: 25. Okt 2014, |
Schön geworden. ![]() |
||
electroman_25
Stammgast |
14:22
![]() |
#131
erstellt: 26. Okt 2014, |
Vielen Dank Moe! ![]() @tsz63 Danke, und das Grünzeugs wird von der Position her vielleicht noch verändert, jedoch nicht weggetan ![]() Mineralwolle ist nicht so geeignet für den Absorberbau, da sich mit der Zeit irgendwelche Partikel davon lösen, welche gesundheitsschädlich sind. Ausserdem absorbiert Mineralwolle nicht breitbandig genug, dass sich die Anschaffung lohnen würde. Ich habe da ziemlich unnötig Geld ausgegeben ![]() Basotect ist da das viel bessere Material! Werde, wenn Zeit und Geld vorhanden ist, umrüsten auf Basotect und versuchen das Zimmer akustisch ein wenig "professioneller" zu gestalten. Aber um deine Frage zu beantworten, die Wolle habe ich im Bauhaus, und nicht online bestellt ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
14:47
![]() |
#132
erstellt: 26. Okt 2014, |
Hallo @elektroman,im Netz bin ich mal auf dein Zimmer gestoßen,wo du mit dein Zimmer an ein Preisausschreiben teilgenommen hast,es war glaube ich B&W Schweiz,hast du ein Preis gewonnen? |
||
electroman_25
Stammgast |
16:05
![]() |
#133
erstellt: 26. Okt 2014, |
Hi Karsten Leider nein, es war eher eine Rubrik: Man konnte die Bilder der eigenen Stereoanlage an B&W Schweiz schicken und die veröffentlichten dann die Bilder auf ihrer Facebook Seite ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
16:10
![]() |
#134
erstellt: 26. Okt 2014, |
Ah,ha ich dachte man konnte da was gewinnen. ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 26. Okt 2014, 16:11 bearbeitet] |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#135
erstellt: 26. Okt 2014, |
@electroman_25: danke für die Info ![]() Dann werde ich mich mal lieber mit Basotect beschäftigen für den Fall der Fälle... Mein Zimmer wird erst demnächst entstehen, momentan alles noch in der Planung und dann muss ja auch noch 'ne Menge getan werden. Also Frühjahr eventuell... ps. hat das mir dem Anwinkeln geklappt? Meine B&W's klingen angewinkelt auch wesentlich besser... |
||
electroman_25
Stammgast |
19:08
![]() |
#136
erstellt: 26. Okt 2014, |
Hi Also entweder höre ich wirklich so schlecht, oder da hat sich wirklich nichts getan.. Aber die B&W's sollen ja von Haus aus schon sehr breitwinklig abstrahlen (Hallsossenwerfer), was den Sweetspot ja verbreitern würde..? ![]() Gibt es von dir auch einen Baubericht? Bei Raumakustikfragen am besten an den User Hosky wenden ![]() ![]() |
||
Hosky
Inventar |
10:29
![]() |
#137
erstellt: 30. Okt 2014, |
Danke für die Blumen - mit falschen würde ich mich aber nicht schmücken wollen. Experte ist maßlos übertrieben, aber ich kann einigermaßen mit den ![]() Steinwolle ist übrigens kein schlechtes Material, gibt es mit verschiedenen Strömungswiderständen, je nachdem, welche Frequenzbereiche man absorbieren will. Für Breitbandabsorber ist Termarock 50 gut geeignet, für dicke Bassabsorber in den Raumecken Sonorock. Der Nachteil von Steinwolle ist, dass man sie in Folie einpacken muss, damit man Faserflug unterbindet, und das führt dazu, dass die Höhen nicht absorbiert, sondern reflektiert werden. Kann aber auch von Vorteil sein, denn die Höhen bekommt man Nachhallseitig ja auch mit normalen Raumtextilien in den Griff. Ich bevorzuge aber auch Basotect für Breitbandabsorber. Sauber, einfach zu verarbeiten, wirkungsvoll. Teurer als Steinwolle, aber im Preis/Klanggewinnverhältnis verglichen mit dem meisten Equipment immer noch gnadenlos günstig. Wenn man nur wenige Absorber hängen kann oder will, müssen sie halt möglichst sinnvoll an den Erstreflexionsflächen angebracht werden. Hinter den LS bringen sie nicht sooo viel (insbesondere wenn nicht dick genug), da dort nur Direktschall mittlerer und tiefer Frequenzen ankommt und dieser von den oft zu dünnen Absorbern nicht ausreichend absorbiert wird. Besser an den Spiegelpunkten von Seitenwand, Rückwand und Decke, und immer mit mindestens 7, besser 10 cm Dicke. Auf die Nachhallzeit sollten sie sich trotzdem ein wenig auswirken. Übrigens ein tolles Zimmer und eine tolle Entwicklung, finde die Steinplatten auch sehr gelungen ![]() |
||
electroman_25
Stammgast |
16:57
![]() |
#138
erstellt: 24. Jan 2015, |
Hallo Leute, hier könntet ihr noch mein aktuelles Projekt (DIY-Subwoofer) mitverfolgen: ![]() |
||
electroman_25
Stammgast |
15:32
![]() |
#139
erstellt: 29. Jan 2015, |
Igelfrau
Inventar |
19:07
![]() |
#140
erstellt: 29. Jan 2015, |
Du solltest hier auch noch dein frisches Projekt verlinken (PA-Sub). ![]() |
||
electroman_25
Stammgast |
20:13
![]() |
#141
erstellt: 29. Jan 2015, |
electroman_25
Stammgast |
00:49
![]() |
#142
erstellt: 05. Mrz 2015, |
>Karsten<
Inventar |
00:55
![]() |
#143
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Ist ein schönes Teil geworden ![]() ![]() |
||
electroman_25
Stammgast |
11:56
![]() |
#144
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Danke Karsten! ![]() |
||
Rashiel
Stammgast |
00:03
![]() |
#145
erstellt: 06. Mrz 2015, |
Hammer - mehr kann man dazu nicht sagen! |
||
electroman_25
Stammgast |
22:18
![]() |
#146
erstellt: 06. Mrz 2015, |
Vielen Dank ![]() |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
23:10
![]() |
#147
erstellt: 06. Mrz 2015, |
nein, das lohnt nicht da es nicht sooo umfangreich war. Alte Möbel, 4 m Trockenbauwand und Unmengen angesammelten Trödels entsorgen, zwei Lagen Tapete runter, Wände teilweise wieder anspachteln und etwas Fußboden ausgleichen, Problem ist dass ich nur am WE was machen kann und da dauert es eben ewig. Zwischendurch war auch Urlaub angesagt und und und... Aber langsam geht es vorwärts, Wände fertig, Boden auch die Tage und die ersten Möbel kommen dann so nach und nach. Dann gibt es auch mal Bilder. |
||
electroman_25
Stammgast |
16:23
![]() |
#148
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Alles klar tsz63 ![]() Ich hatte übrigens während der letzten drei Wochen das Vergnügen ein Praktikum bei der Design und Ton AG zu machen. Von meiner Schule aus müssen alle Drittklässler ein solches Praktikum besuchen. Ich entschied mich, diese Zeit in einem für mein Hobby geeignetes Ambiente zu verbringen: ![]() ![]() ![]() ![]() Diese Praktikum war genau das Richtige für mich. Ich konnte sehr viele neue Erfahrungen sammeln, hatte viele teure Geräte in den Händen und einfach allgemein eine ganz tolle Zeit mit diesen Leuten! Danke dafür ![]() ![]() ![]() [Beitrag von electroman_25 am 07. Mrz 2015, 16:24 bearbeitet] |
||
Copythat
Stammgast |
16:28
![]() |
#149
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Tönt spannend, konnte leider nicht kommen. War schön 2 Wochen ohne Familie in Thailand und habe z.T erschreckent laute Musik hören müssen ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
23:08
![]() |
#150
erstellt: 07. Mrz 2015, |
@elektoman......das war bestimmt,sehr interessant.....mit den ganzen High-End ![]() ![]() |
||
electroman_25
Stammgast |
23:25
![]() |
#151
erstellt: 07. Mrz 2015, |
@ karsten, na klar und ob! @Copythat Wir hätten den DB1 sogar in der Ausstellung gehabt ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.548 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedelsakirkhope60
- Gesamtzahl an Themen1.560.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.757.593