Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 980 . 990 . 1000 . 1010 1011 1012 1013 1014 1015 1016 1017 1018 1019 1020 . 1030 . 1040 . 1050 . 1060 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
Jestor
Stammgast
#50948 erstellt: 27. Nov 2012, 10:08
Der neue gimp ist inzwischen richtig gut. Ichn gaube 2.8 ist aktuell. Mit 2.6 und davor hat man noch die Krätze gekriegt mit der Ebebensteuerung, aber jetzt ists gut :-). Kommt natuerlich immer noch nicht an ps ran
Tank-Like
Inventar
#50949 erstellt: 27. Nov 2012, 10:36
Kann man ja auch kaum vergleichen: PS kostet mehrere hundert Euro, GIMP ist kostenlos...
Ich nutze GIMP (bisher nur) auf dem PC und bin sehr zufrieden. Wenn man sich einmal die Tastenkürzel für die wichtigsten Werkzeuge gemerkt hat, geht das, was man als Laie so zu tun hat, sehr schnell von der Hand.

@Linux: Wäre ich nicht so n doofer Zocker, hätt ich schon längst Ubuntu aufm Rechner. Sehe ja auf Arbeit bei unseren Admins, wie flüssig das läuft. Gerade auch das Thema Updates ist ein riesiges Plus.
RobN
Inventar
#50950 erstellt: 27. Nov 2012, 10:48
Es gibt aber auch noch Photoshop Elements (PSE), das IMHO für den Heimgebrauch auch als Hobbyknipser schwer zu toppen ist, da stimmt auch der Preis. Gimp mag ich persönlich auch überhaupt nicht.
Jestor
Stammgast
#50951 erstellt: 27. Nov 2012, 11:03
kommt drauf an wofuer man's verwendet.
Fuer Fotobearbeitung gibt's natuerlich viel besseres. Zum Bildchen malen (z.B. wenn man ab und zu mal eine Website strickt) ist GIMP super.

(ps: Sorry wegen der fehlenden Umlaute -> US Tastatur :-/)
Tank-Like
Inventar
#50952 erstellt: 27. Nov 2012, 11:23
Viele Funktionen von Bildbearbeitungsprogrammen werden über Zusatzmodule hinzugefügt. Einige dieser Module schaffen es dann in die reguläre Veröffentlichung, wourch es irgendwann so wirkt, als wären sie schon immer dabeigewesen. Aber auch für GIMP gibt es solche Zusatzmodule, z.B. RAW-Entwickler undundund.
Und besonders für einfache Dinge wie Bilder beschneiden, die Auflösung oder Bildgröße ändern oder auch das vollflächige Anpassen von Kontrast und Helligkeit oder Farbsättigung ist GIMP mehr als ausreichend.

Mir ist schon klar, dass es für viele Leute - allen voran solchen, die seit 10 Jahren professionell mit Photoshop gearbeitet haben - keine wirkliche Option ist. Einiges geht mit GIMP (noch) nicht und anderes funktioniert grundlegend anders. Aber für jemanden, der nur das ein oder andere Bild rudimentär bearbeiten will, empfehle ich eigentlich immer GIMP. Und auch etwas kompliziertere Dinge wie das Einfügen von Objekten in Bilder durch Freischneiden der Objekte und Positionierung in unterschiedlichen Ebenen inkl. Transparenzgradienten zum Fade-In usw. gehen mit GIMP zügig von der Hand, wenn man in einem Tutorial gesehen hat, wie es funktioniert und es selber einmal gemacht hat.

Wie gesagt: Ich will hier niemanden bekehren. Ich sage nur, dass GIMP nicht so schlecht ist, wie manche es ihm nachsagen. Nicht umsonst gibt es in einigen Photo-Zeitschriften mehrteilige Tutorials für die Arbeit mit GIMP...


[Beitrag von Tank-Like am 27. Nov 2012, 11:24 bearbeitet]
outstanding-ear
Gesperrt
#50953 erstellt: 27. Nov 2012, 12:59

RobN schrieb:
Es gibt aber auch noch Photoshop Elements (PSE)


Jo, das ist super! Allerdings weiß ich immer noch nicht, wie ich die Voreinstellungen für "für Web speichern" standardmäßig auf "Jpeg hoch" bekomme. GIMP? *schüttel* Jedenfalls die 2.6er Versionen.

Ubuntu will ich auch haben. Ich glaube, ich werde mich auch langsam auf Linux spezialisieren. Mittlerweile sind die ja aus dem Status "Textadventure" heraus.
ZeeeM
Inventar
#50954 erstellt: 27. Nov 2012, 13:03
Da gibt es aber so wenig Trojaner, Spyware und Würmer.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#50955 erstellt: 27. Nov 2012, 13:04
"Ubuntu"? Da war doch was ... ist das nicht Zulu-Sprache und bedeutet übersetzt irgendwas wie "die, die sich kein Windows leisten können"?

Viele Grüße,
Markus
Tank-Like
Inventar
#50956 erstellt: 27. Nov 2012, 13:08
Ich würde es eher mit "Die, die sich kein Windows leisten wollen" übersetzen

BTW: Viele USB-Audio-Interfaces funktionieren auch unter Ubuntu problemlos. Zumindest beim E10 und D5 von FiiO weiß ich es


[Beitrag von Tank-Like am 27. Nov 2012, 13:09 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#50957 erstellt: 27. Nov 2012, 13:13

Bad_Robot schrieb:
"Ubuntu"? Da war doch was ... ist das nicht Zulu-Sprache und bedeutet übersetzt irgendwas wie "die, die sich kein Windows leisten können"?


Nee, das ist das OS, was auch seinen Namen tanzen kann.
Tank-Like
Inventar
#50958 erstellt: 27. Nov 2012, 13:15
Waldorfschule würd ich jetzt eher mit iOS assoziieren als mit Linux *duck und weg*
ZeeeM
Inventar
#50959 erstellt: 27. Nov 2012, 13:21
Ja der Trend zum KindergartenOS. Windows8 wird ja auch schon vorgetanzt.
Hier sah man noch richtige Computer so mit Lissajous und in der Zeit konnte man damit auch reisen:

http://www.youtube.com/watch?v=nhLdjhdsHqA


[Beitrag von ZeeeM am 27. Nov 2012, 13:22 bearbeitet]
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#50960 erstellt: 27. Nov 2012, 13:49

Tank-Like schrieb:
Ich würde es eher mit "Die, die sich kein Windows leisten wollen" übersetzen :D

Ich dachte das sind die, die meinen bei einem PC mit gleicher Hardware Apple auffressen zu können, aber dann doch ein intuitives Interface wollen. Zumindest war ich früher so.
ZeeeM
Inventar
#50961 erstellt: 27. Nov 2012, 14:02
BurtonCHell
Inventar
#50962 erstellt: 27. Nov 2012, 14:44
"Really scary" .. würde ich da mal als amerikanischer Staatsbürger sagen ..
Felix_DassDu
Stammgast
#50963 erstellt: 27. Nov 2012, 19:54
ist doch egal fast jedes Betriebssystem hat vorteile und nachteile...
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#50964 erstellt: 27. Nov 2012, 22:12
frix
Inventar
#50965 erstellt: 28. Nov 2012, 02:21
wieso gewinn ich beim gewinnspiel bisher eigentlich nix?
NX4U
Hat sich gelöscht
#50966 erstellt: 28. Nov 2012, 02:26
Hast ja auch die Mindestanzahl von Beiträgen nicht erreicht.

@ petitrouge
Glückwunsch zum Denon

(und Kakapofreund zum Gewinn des T-Shirts)


[Beitrag von NX4U am 28. Nov 2012, 02:41 bearbeitet]
Elhandil
Inventar
#50967 erstellt: 28. Nov 2012, 09:08
Denon ? Hat er den A100 von Trancegott gekauft ?
ruedigger
Hat sich gelöscht
#50968 erstellt: 28. Nov 2012, 15:59
nee, siehe Gewinnspiel
Elhandil
Inventar
#50969 erstellt: 28. Nov 2012, 16:08
Ach so. Fragt sich nur, obman ihn beglückwünschen oder betrauern soll.
ruedigger
Hat sich gelöscht
#50970 erstellt: 28. Nov 2012, 16:15
naaa, geschenkten gaul schaut man nicht ins maul, also dann eher glückwunsch ^^
zuglufttier
Inventar
#50971 erstellt: 28. Nov 2012, 19:04
Äh, also was die Bildbearbeitung angeht, muss man schon sehr tief in der Materie sein, so dass man wirklich die Vorteile von Photoshop ausnutzen kann. Ich selber bearbeite recht viele Bilder und nutze Gimp sowie Darktable. Darktable gefällt mir persönlich besser als Lightroom, welches ich selber auch mal ein paar Monate benutzt habe.

Gimp kann auch sehr viel aber es fehlen noch einige Sachen wie z.B. Unterstützung für 16 Bit und so. Wer sich nun fragt, was damit gemeint ist, dem kann das egal sein

Einarbeiten muss man sich in alle Programme... Ich glaube, es ist relativ egal, was man benutzt.

Der Flashplayer läuft auch gut oder schlecht, so wie unter Windows. Das sollte aber auch nur noch ein paar Jahre dauern bis alle Videoportale auf HTML5 umgestiegen sind. Niemand, außer Adobe natürlich, hat noch großes Interesse an Flash.
outstanding-ear
Gesperrt
#50972 erstellt: 28. Nov 2012, 21:28

es fehlen noch einige Sachen wie z.B. Unterstützung für 16 Bit und so


Eine Schande, dass Gimp nur mit 8-Bit rechnet, was?!
petitrouge
Inventar
#50973 erstellt: 28. Nov 2012, 22:10
Ganz kurz nur: Danke!

Ich finde ihn sehr geil und mein DT1350 darf gehen.



Grüsse Jens
lotharpe
Inventar
#50974 erstellt: 28. Nov 2012, 23:10
Elhandil
Inventar
#50975 erstellt: 29. Nov 2012, 08:46
Pöh, gegen die Anziehungskraft meines Magens wenn ich vom Sport komme ist das schwarze Loch gar nix.
MHz1
Ist häufiger hier
#50976 erstellt: 29. Nov 2012, 10:59

zuglufttier schrieb:
Äh, also was die Bildbearbeitung angeht...

So viele Antworten auf eine rhetorische Frage....
peacounter
Inventar
#50977 erstellt: 29. Nov 2012, 19:36
hochverehrte stammtischgesellschaft

laßt mich an eurer weisheit teilhaben und verratet mir eine gute nachtleuchtende farbe für kleine effekte (größenordnung wie auf einem ziffernblatt und am besten mit leuchtkraft "erblindungsgefahr".. oder eben so stark wie geht )

hab heute eine von revell gekauft und die find ich ein bischen mager...

grüße,

P
ZeeeM
Inventar
#50978 erstellt: 29. Nov 2012, 19:52
Ebay Artikelnummer: 370602260195 ?
peacounter
Inventar
#50979 erstellt: 29. Nov 2012, 20:17
ich will erfahrungswerte und keine vermutungen

hab keine zeit rumzuprobieren....
der fehlversuch heute war schon einer zu viel...

hat noch jemand erfahrungen mit sowas?
es soll halt richtig was her machen.

sonst bestell ich irgendwas, wo mit besonders starker leuchtkraft geworben wird.
da findet man ein paar sachen über google.
nur ist so eine aussage ja auch schnell mal einfach so in den shop getippt.
hätt halt lieber was empfohlen bekommen...
Felix_DassDu
Stammgast
#50980 erstellt: 29. Nov 2012, 20:19
Hallo,
Kurze Frage: Ist dieses Angebot Glaubwürdig?
lotharpe
Inventar
#50981 erstellt: 29. Nov 2012, 21:26

peacounter schrieb:
..hätt halt lieber was empfohlen bekommen...


Hochwertige Nachleuchtfarben werden u.a. für Rettungswege und Notausgänge verwendet.
Ev. mal im Maler Fachgroßhandel nachfragen, oder hier.
ZeeeM
Inventar
#50982 erstellt: 29. Nov 2012, 22:31

peacounter schrieb:
ich will erfahrungswerte und keine vermutungen


Die Farbe die sie beim Bund verwenedn ist gut, zumindest war sie das 1983/84
frix
Inventar
#50983 erstellt: 29. Nov 2012, 22:57
Die Denon AH-C300EM in ears
sind gerade von 223€ auf 115€ runtergesetzt
bei amazon cyber monday.

Und dennoch kauft sie kaum einer.
Na wer opfert sich?
Waren die ähnlich überteuert wie die neuen großen denons.


[Beitrag von frix am 29. Nov 2012, 22:59 bearbeitet]
Knutze
Stammgast
#50984 erstellt: 29. Nov 2012, 23:26

Kurze Frage: Ist dieses Angebot Glaubwürdig?

Westones werden afaik so gut wie gar nicht gefaked und 220 für die UM2 sind ein angemessener Preis. Müssten also originale Hörer sein.
RobN
Inventar
#50985 erstellt: 30. Nov 2012, 00:31

frix schrieb:
Waren die ähnlich überteuert wie die neuen großen denons. :D

Ist zu vermuten, wirklich brauchbare In-Ears gab es AFAIK von Denon zumindest auch früher nicht, im Gegensatz zu den Büglern.

Auf jedenn Fall gibt's heute bei Amazon eine zweite Chance für alle, die sich trauen. Haben sich offenbar wirklich nicht gut verkauft.


[Beitrag von RobN am 30. Nov 2012, 10:04 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#50986 erstellt: 30. Nov 2012, 12:16

RobN schrieb:
Ist zu vermuten, wirklich brauchbare In-Ears gab es AFAIK von Denon zumindest auch früher nicht, im Gegensatz zu den Büglern.

Jopp. Die InEars von Denon, die ich habe, waren bisher allesamt völlig überzogene Basswummen, wahlweise mit oder ohne nervig-kreischenden und schrillen Höhen dazu. Basierend auf dem, was ich bisher von Denon an InEars habe (die letzten waren AH-C360, AH-C751 und AH-C710), habe ich keine Lust auf etwas Höherpreisiges von Denon.

Damit reiht sich Denon für mich ein in die Liste von Sennheiser und Beyerdynamic. Die machen alle ganz fabelhafte Bügelkopfhörer, aber bei InEars haben die IMHO noch nichts Gescheites hinbekommen. (Den Sennheiser IE800 hab' ich allerdings noch nicht gehört. Den werde ich mir auf jeden Fall noch kaufen.)

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 30. Nov 2012, 12:18 bearbeitet]
pusc
Ist häufiger hier
#50987 erstellt: 30. Nov 2012, 14:47
Bad Robot schrieb:


Den Sennheiser IE800 hab' ich allerdings noch nicht gehört. Den werde ich mir auf jeden Fall noch kaufen.


Na aber fix, wir sind gespannt!
Kakapofreund
Inventar
#50988 erstellt: 30. Nov 2012, 14:51

ZeeeM schrieb:

peacounter schrieb:
ich will erfahrungswerte und keine vermutungen


Die Farbe die sie beim Bund verwenedn ist gut, zumindest war sie das 1983/84 ;)


Ah, Goodbye Dunkelheit - Willkommen Tumor!!!


[Beitrag von Kakapofreund am 30. Nov 2012, 14:51 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#50989 erstellt: 30. Nov 2012, 15:20

Kakapofreund schrieb:
Tumor!!! ;)

is wenn man trotzdem lacht.....
ZeeeM
Inventar
#50990 erstellt: 30. Nov 2012, 16:24
@0Kakapofreund

Das was du meinst sind
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtfarbe#Radioaktive_Leuchtfarben
Die Farben war da auch nur phosphoreszierend.


[Beitrag von ZeeeM am 30. Nov 2012, 16:25 bearbeitet]
Class_B
Hat sich gelöscht
#50991 erstellt: 30. Nov 2012, 18:31
Ich besitze noch eine alte Uhr mit radioaktivem Zifferblatt.
Aber ich glaube Strahlenschäden habe ich noch nicht davon getragen
Hoffe ich zumindest.
peacounter
Inventar
#50992 erstellt: 30. Nov 2012, 18:50
is das ne taschenuhr?

ein taschenkrebs soll ungefährlich sein und nicht streuen.
Class_B
Hat sich gelöscht
#50993 erstellt: 30. Nov 2012, 18:55
Ein Hosentaschenkrebs kann schon gefährlich werden ,kommt immer drauf an wo er hin beißt
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#50994 erstellt: 30. Nov 2012, 22:04
Ich habe mir mal zwei EPs von Skrillex gekauft, weil ich irgendwie das Gefühl habe ich verpasse etwas. Wirklich interessant. Hat zwei Minuten gedauert bis ich mich eingewöhnt habe, aber jetzt geht's. Klar Alkohol ist auch im Spiel.

Muss ich mich jetzt schämen... ?
Kakapofreund
Inventar
#50995 erstellt: 30. Nov 2012, 22:36
Wer sowieso einen Steam-Account hat, der kann hier für US$ 1 zusammen die folgenden Spiele kaufen:

- Company of Heroes
- Company of Heroes: Opposing Fronts
- Company of Heroes: Tales of Valor
- Darksiders
- Metro 2033
- Red Faction: Armageddon

Wenn man aktuell US$ 5,70 zahlt, kriegt man dann noch

-Saint's Row: The Third

dazu.

Habe gleich mal zwei von diesen Bundles gekauft, eins als Geschenk.

Man kann natürlich auch mehr bezahlen, als 1 Dollar, bzw. 5,70 Dollar.

Hier der Link: http://www.humblebundle.com/


Sleeptab
Hat sich gelöscht
#50996 erstellt: 01. Dez 2012, 00:13
Die Humble Bundles sind ja generell oft ziemlich geil, viel falsch machen kann man nicht. Vor allem 4 und Botanicula waren gut.


Ich hoffe mal, dass ich euch hier nicht störe mit meiner Frage und würde mich über eine Antwort freuen. Ich höre überwiegend Rockige Musik, lege Wert auf Höhen, nicht zu stark in den Hintegrund gedrückte Mitten,Tiefbass und vor allem einen klaren Klang.
Generell finde ich die Teufel Aureol Melody und Fidelity ziemlich gut.
Was würdet ihr an meiner Stelle eher holen, den Beyerdynamic DT 770 mit 80 Ohm oder den Custom One Pro?
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#50997 erstellt: 01. Dez 2012, 00:26

Sleeptab schrieb:
Was würdet ihr an meiner Stelle eher holen


Sleeptab schrieb:
Teufel Aureol Melody und Fidelity

Du hast Kopfhörer gefunden, die dir gefallen aber du willst andere holen?
peacounter
Inventar
#50998 erstellt: 01. Dez 2012, 00:30
hihi... als ob das dir jetzt so unbekannt wäre!

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 980 . 990 . 1000 . 1010 1011 1012 1013 1014 1015 1016 1017 1018 1019 1020 . 1030 . 1040 . 1050 . 1060 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.548 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedswen575375
  • Gesamtzahl an Themen1.560.704
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.757.663