Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
bearmann
Inventar
#11557 erstellt: 28. Aug 2008, 15:15

McMusic schrieb:
[...] I-Tüpfelchen wäre dann eigentlich noch ein im DAC verbauter guter KHV für dynamische KH (hauptsächlich den DT880 bei mir).


Schonmal an den Citypulse 2.03E gedacht?! Hier lungert doch irgendwo einer rum, der mit dem ganz zufrieden ist (und dessen Namen ich irgendwie schon beim letzten Mal vergessen hatte).

@ Audio Magus

Grüße,
bearmann
McMusic
Inventar
#11558 erstellt: 28. Aug 2008, 15:26

Hüb' schrieb:
Wieso nicht?
Der Opera verfügt über einen Wandler.


Kann man den Opera als DAC nutzen (sprich: hat er einen Lineout für den DAC-Teil?)


bearmann schrieb:
Schonmal an den Citypulse 2.03E gedacht?!


Yup, an den hatte ich auch schon gedacht. Wäre evtl. eine Alternative. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, wie "hochwertig" der Wandler ist, ob er mit den "großen" DAC's wie Benchmark, CEC, Aqvox mithalten kann.
Hüb'
Moderator
#11559 erstellt: 28. Aug 2008, 15:44

McMusic schrieb:

Hüb' schrieb:
Wieso nicht?
Der Opera verfügt über einen Wandler.


Kann man den Opera als DAC nutzen (sprich: hat er einen Lineout für den DAC-Teil?)

Hat sich erledigt.
Ich sehe gerade, dass die Variante mit Wandler ausverkauft ist:
http://www.meier-audio.homepage.t-online.de/
McMusic
Inventar
#11560 erstellt: 28. Aug 2008, 15:57
@Hüb'

Aber mal unabhängig davon. Der Symphony wird ja einen ähnlichen Aufbau haben, wie der Opera mit DAC.
Kann man den DAC quasi als externen DAC nutzen? IMHO kann der DAC nur für den internen KHV verwendet werden. Oder liege ich falsch?
Hüb'
Moderator
#11561 erstellt: 28. Aug 2008, 16:04
Ja, da liegst Du falsch.
Der Opera mit DAC verfügte auch über einen analogen Ausgang, welcher dann jedoch über das Poti lief. Dass muss aber klanglich nicht zwingend einen Einfluss haben. Bei meinem Grace hängt der Stax-KHV ebenfalls am Pre-Out.


[Beitrag von Hüb' am 28. Aug 2008, 16:06 bearbeitet]
eddie78
Hat sich gelöscht
#11562 erstellt: 28. Aug 2008, 16:16
Ich bin mal so frivol und werfe den Yulong DAH-1 ein.

Für das Geld m.E. unschlagbar, und ich persönlich bin sowohl mit dem DAC als auch mit dem integrierten KHV zufrieden.
rawdlite
Stammgast
#11563 erstellt: 28. Aug 2008, 18:58

bearmann schrieb:

Schonmal an den Citypulse 2.03E gedacht?! Hier lungert doch irgendwo einer rum, der mit dem ganz zufrieden ist (und dessen Namen ich irgendwie schon beim letzten Mal vergessen hatte).


Das wäre dann ich
Und mit dem Citypulse bin ich noch immer (sehr) zufrieden.
Die Suche sollte auch noch die Ergebnisse unseres Mini-Meets ausspucken.

LG tom
McMusic
Inventar
#11564 erstellt: 28. Aug 2008, 20:11

rawdlite schrieb:
Das wäre dann ich


Hallo Tom,

kannst Du etwas zum Klangcharakter des KHV im Citipuls sagen? Ist der eher warm oder kühl abgestimmt? Wie siehts mit der Auflösung aus?

Danke
m00hk00h
Inventar
#11565 erstellt: 28. Aug 2008, 20:40
"Und das er für dem Preis den Aria recht Deutlich auf den zweiten Platz verwies, ist da nicht nur Bonus.
Am besten gefiel mir der CP mit dem K701. Der DT880 ist am CP zwar besser, aber gefällt mir am Aria besser."

Zitat aus diesem Thread.

m00h


[Beitrag von m00hk00h am 28. Aug 2008, 21:32 bearbeitet]
Sethion
Stammgast
#11566 erstellt: 28. Aug 2008, 21:10
Da hättest du den Thread aber auch gleich in das Reviews und Treffen Unterforum verschieben können.
m00hk00h
Inventar
#11567 erstellt: 28. Aug 2008, 21:31

Sethion schrieb:
Da hättest du den Thread aber auch gleich in das Reviews und Treffen Unterforum verschieben können. :Y


Da ist was dran, hab einfach nicht gemerkt, dass er da nicht schon ist!
Danke für den Hinweis!

Werde den Link oben dann noch editieren.

m00h
bearmann
Inventar
#11568 erstellt: 28. Aug 2008, 22:34
Stammtisch ahoi!

Gebt mal Acht, meine Damen (ham ja hier wohl keine mehr?!) und Herren...
Hab für meinen neuen USB-DAC extra mal ASIO4ALL installiert und es voller Vorfreude auf "unverfälschten" Klang in foo gleich aktiviert.
Und nu gibts bei jedem Lied (wenn ich es in der Playlist anklicke) 1-2 Sekunden "Lags" und dann gehts erst los.
Und wenn ich ein Lied bewerte (geht bei mir über Shortcuts und ein kleines Masstagger-Script) knackst es kurz...

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?

Hab den Buffer im Verdacht - dass er nicht genügend Samples zwischenspeichert und es deswegen zu den Lags kommt...

Wollt' ich nur mal gefragt haben.

Grüße,
bearmann
eddie78
Hat sich gelöscht
#11569 erstellt: 29. Aug 2008, 07:38
Ich habe ASIO4ALL noch nicht probiert, da meine Karte echtes ASIO unterstützt. Aber es war schon mehrfach zu lesen, dass ASIO4ALL unterschiedlichste Probleme verursacht...
xTr3Me
Inventar
#11570 erstellt: 29. Aug 2008, 08:14
Hm wenn ich Asio mit meiner M-Audio benutze dauert es manchmal bis zu 2-3 Minuten bis endlich ein Lied abgespielt wird... das ist meist so wenn ich ein Lied pausiert habe. Dann braucht der ewig um die Wiedergabe wieder aufzunehmen. Habe aber noch nicht heraus gefunden woran das liegen könnte.

Deswegen benutze ich auch kein Asio mehr.. total nervig.
FlauschigerChillbär
Stammgast
#11571 erstellt: 29. Aug 2008, 10:30

bearmann schrieb:
Stammtisch ahoi!

Gebt mal Acht, meine Damen (ham ja hier wohl keine mehr?!) und Herren...
Hab für meinen neuen USB-DAC extra mal ASIO4ALL installiert und es voller Vorfreude auf "unverfälschten" Klang in foo gleich aktiviert.
Und nu gibts bei jedem Lied (wenn ich es in der Playlist anklicke) 1-2 Sekunden "Lags" und dann gehts erst los.
Und wenn ich ein Lied bewerte (geht bei mir über Shortcuts und ein kleines Masstagger-Script) knackst es kurz...

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?


Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Onboard-Karte auch. Ich verwende momentan folgendes Setup:

Winamp -> ASIO4All -> SoundMax Onboard Audio Optical Out -> HA25D

Egal mit welcher Puffergröße oder Thread-Priorität, immer mal wieder hatte ich kleine Knackser drin. Das lag nicht am HA25D, sondern am Onboard-Chip. Gelöst habe ich es letztendlich durch Upsampling auf 96 KHz, dadurch tritt das Problem witzigerweise nicht mehr auf. Den Klang verfälschen sollte das auch nicht, zieht eben nur ein klein wenig mehr Rechenleistung. Macht sich im praktsichen Einsatz nicht bemerkbar, habe jedenfalls jetzt keine Probleme mehr.

Das mit den Lags kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht erklären. Kann es sein, dass Du den Puffer zu groß eingestellt hast?

Gruß,
Benjamin


[Beitrag von FlauschigerChillbär am 29. Aug 2008, 10:33 bearbeitet]
equilibrium86
Stammgast
#11572 erstellt: 29. Aug 2008, 11:36
@bearmann

*hüpf* bin noch da *hüpf*
Allerdings kenn ich mich nur im Bereich In-Ears nen bissel aus... (muss wohl an Silent liegen )
Somit kann ich dir da auch nicht weiterhelfen


[Beitrag von equilibrium86 am 29. Aug 2008, 11:37 bearbeitet]
bearmann
Inventar
#11573 erstellt: 29. Aug 2008, 15:54
Hmmm... das verstehe wer will. Heute gehts nun ohne Probleme. Vielleicht war es (wie so oft) bei Windows: "Steigen wir einfach mal aus und wieder ein und dann fährt die Kiste schon..."


FlauschigerChillbär schrieb:
[...] Gelöst habe ich es letztendlich durch Upsampling auf 96 KHz, dadurch tritt das Problem witzigerweise nicht mehr auf. Den Klang verfälschen sollte das auch nicht, zieht eben nur ein klein wenig mehr Rechenleistung. [...]


Aber ist das nicht etwas sinnfrei, Benjamin? Also, ich würde es wohl auch resamplen, wenn es damit besser läuft, aber ich hab' mir ja eigentlich nur ASIO draufgemacht, um den resamplenden Kernel-Mixer von Windows zu umgehen...

Aber - wie zu erwarten - hör' ich da nun auch keinen Unterschied. Also Kernel-Mixer vs. ASIO ... ist eigentlich nur zur Beruhigung, dass man dem Klang wieder potentiell etwas gutes getan hat.


equilibrium86 schrieb:
@bearmann

*hüpf* bin noch da *hüpf*
Allerdings kenn ich mich nur im Bereich In-Ears nen bissel aus... (muss wohl an Silent liegen )
Somit kann ich dir da auch nicht weiterhelfen ;)


Schande über mein Haupt! Jetzt lese ich auch gerade erst, dass du ja sogar Team-Mitglied bist. ^^
Na, wenigstens ist das weibliche Geschlecht hier im Forum noch nicht ganz ausgestorben...
Hatte dich nur noch dunkel in Erinnerung - dein Nick geht doch, glaube ich, auf die deutsche Viking-Metal Band "Equilibrium" zurück, oder?!
Irgendwas hab' ich da im Ohr...

Grüße,
bearmann


[Beitrag von bearmann am 29. Aug 2008, 15:55 bearbeitet]
McMusic
Inventar
#11574 erstellt: 29. Aug 2008, 15:59
@bearmann

Warum nimmst Du nicht Kernel Streaming (oder falls Windows Vista zum Einsatz kommt: WASAPI Plugin). Damit dürften keine Lags mehr auftreten
bearmann
Inventar
#11575 erstellt: 29. Aug 2008, 16:03

McMusic schrieb:
@bearmann

Warum nimmst Du nicht Kernel Streaming (oder falls Windows Vista zum Einsatz kommt: WASAPI Plugin). Damit dürften keine Lags mehr auftreten :)


Das Kernel-Streaming PlugIn lüppt bei mir nicht. Wenn ich es aktiviere kommt beim folgenden Starten eines Liedes 'ne Konsolennachricht, dass es eben im Entwicklungsstadium ist und keine Garantie übernommen wird, bla blub muh... und es kommt kein Ton (Lied startet auch nicht).
Und WASAPI steht mangels Vista nicht zur Verfügung.

Ansonsten hättest du natürlich recht - bin jetzt auch nicht wirklich heiß auf ASIO.

Grüße,
bearmann

PS: Waren Disturbed schon immer so langweilig? Hab' mal aus Spaß wieder zwei alte Alben eingeschmissen (Believe und The Sickness), irgendwo kommt mir das gerade wie Kindergarten vor...
Früher fand' ich die mal richtig klasse...


[Beitrag von bearmann am 29. Aug 2008, 16:04 bearbeitet]
McMusic
Inventar
#11576 erstellt: 29. Aug 2008, 16:10

bearmann schrieb:

Das Kernel-Streaming PlugIn lüppt bei mir nicht.


Hm, könnte an der eingestellten Bit-Tiefe liegen. Die muss nämlich genau der Bit-Tiefe des Originals entsprechen (als 16 Bit). Bei mir lief es auch nur in der Einstellung.

Mittlerweile bin ich aber auf WASAPI umgestiegen (Vista).
djs
Stammgast
#11577 erstellt: 29. Aug 2008, 17:51
Grüße an den Stammtisch.
Es war wie auch nicht anders erwartet nach zwei Jahren wieder für mich IFA Zeit.

Wie zu erwarten, musste man sich heute nicht auf die Füsse treten, was sehr angenehm war und ein zügiges Durchkommen ermöglichte. Der große Ersteindruck war Sony. Sony hat wirklich einen interessanten Stand, muss man sagen und erleben. Übrigens war auch ein nicht angeschlossener Sony PFR-V1 auf dem Stand. Wer ihn hören will, Player mitbringen, obwohl es auf dem Sonystand wie auch bei AKG ziemlich laut ist.
Tragegefühl? Man stecke sich die kleinen Finger in die Ohren und ziehe leicht nach vorne. Sonst sehr bequem und leicht.

Erstmal geht nochmal an dieser Stelle der Dank und Gastfreundaschft vom kleinen aber feinen AT Stand seitens m00hk00h.
Jetzt konnte ich mal endlich auch die verschiedenen AT's im Kurzeindruck erleben und muss ehrlich sagen, interessante Kopfhörer, wenn auch einige für mich mit zuviel obere Mitten/Höhendurchsatz.

Der Beyerdynamic Stand hat mit der A1+DT880 Kombination mir wirklich Geschmack auf den DT880 gemacht. Zum Glück sind meine Weihnachtsgeschenke schon gekauft und ich muss nicht des Aufrüstwahns verfallen.

Übrigens kann ich jetzt die Aufregung um die Denon D Serie verstehen, wenn auch nicht um den recht unsauberen aber spassigen D-2000 Bass. Jedenfalls sind alle drei grossen Denon ab D-2000 recht interessante Kopfhörer, wenn auch mir mit zuviel der Bassgewalt.

War noch etwas? Ja, in der Tat. Ich muss meine KHV Kette dringend aufrüsten. Es kann ja nicht angehen, das die Kopfhörer auf der IFA mehr dynamische Luft pumpen als bei mir zu Hause.

So, ich lege erstmal meine qualmenden Füsse hoch.

Gruß
FlauschigerChillbär
Stammgast
#11578 erstellt: 29. Aug 2008, 18:51

bearmann schrieb:
Aber ist das nicht etwas sinnfrei, Benjamin? Also, ich würde es wohl auch resamplen, wenn es damit besser läuft, aber ich hab' mir ja eigentlich nur ASIO draufgemacht, um den resamplenden Kernel-Mixer von Windows zu umgehen...

Na für mich ist es eben nicht absolut sinnfrei, ich habe dadurch das unerträgliche Knacksen wegbekommen.
Wenn Du persönlich keinen Unterschied hörst und Du sonst auch keine Probleme hast, dann nutze doch ruhig wieder den Windows-Mixer. Ich will nicht behaupten, dass ich nen Unterschied höre, letztlich mach ich es auch mehr aus Gründen der Beruhigung.

Ich wollte diese Story hier einfach mal loswerden, weil ich es selbst etwas absurd fand.

Gruß,
Benjamin
bensch
Inventar
#11579 erstellt: 29. Aug 2008, 19:42
Sollte es laut m00h nicht auch was neues von AT auf der IFA geben?
eddie78
Hat sich gelöscht
#11580 erstellt: 29. Aug 2008, 20:55
UNd ich dachte schon, ich wäre der EInzige, der den Unterschied nicht hört...
djs
Stammgast
#11581 erstellt: 29. Aug 2008, 21:06
Ich denke, m00hk00h wird zu diesem Produkt objektiv berichten können, sobald auch eindeutige, mir aber unbekannte Produktdetails feststehen. Ich war da erstmal trotz der Umgebungslautstärke am Stand positiv von der angenehmeren Art der Badewanne, Instrumentenabbildung, Räumlichkeit und den anderen feineren und angenehmeren Audioqualitäten für diese Baugröße überrascht und im komplett subjektiven Direktvergleich an der gleichen KH Wand mit pi mal Daumen angepasster Lautstärke hat der größere W1000 bei meinen Holzohren eine ziemliche Klatsche eingefahren.

Gruß
Nickchen66
Inventar
#11582 erstellt: 29. Aug 2008, 21:19
Den idealisierten Anastz solltest Du Dir am besten ganz schnell abschminken, daß hier irgendwer über irgendwas objektiv berichten könnte.
zuglufttier
Inventar
#11583 erstellt: 29. Aug 2008, 21:27

Nickchen66 schrieb:
Den idealisierten Anastz solltest Du Dir am besten ganz schnell abschminken, daß hier irgendwer über irgendwas objektiv berichten könnte.


Richtig Aber erzählen kann m00hk00h bestimmt was darüber! Und wenn jemand was erzählt, klingt das sowieso interessanter als ein dröger objektiver Bericht
djs
Stammgast
#11584 erstellt: 29. Aug 2008, 21:58
Objektiv und unvoreingenommen genug, wenn es um und aus Erfahrungswerten geht. Vornehmlich auch im Unterschied zu den anderen AT Produkten und seinen eigenen Hörgewohnheiten.
Sicher ist, ich höre nicht wie du oder jemand anders gleich, nur will ich nicht aus Begeisterung heraus komplett ein falsches Bild über ein Produkt abgeben und mich gänzlich der subjektiven Meinung hingeben, was wohl der Fall war.

Aber ohne jetzt eine Debatte der Grundsätzlichkeit von Objektivität herauf zu beschwören, ist mir die Möglichkeit zur gänzlichen Subjektivität eines zu beschreibenden Gegegenstandes bewusst, auch wenn sich gleiche Erfahrungswerte überschneiden und dadurch unvoreingenommen statt objektiv durch beide Parteien in ihrer Form betrachtet und des persönlichen Geschmacks objektiv beurteilt werden können.

Ich empfand in erster Linie den Zusatz "ganz schnell abschminken " etwas hart in deiner Aussage, aber ich denke mal es war nicht böse gemeint.

Gruß
Nickchen66
Inventar
#11585 erstellt: 29. Aug 2008, 22:14
Neenee, nicht böse, nur schnodderig.
m00hk00h
Inventar
#11586 erstellt: 29. Aug 2008, 23:10
Hab heute meinen Fotoknipser vergessen, morgen gibt's ein Bild vom *Trommelwirbel* ATH-ESW10 (LTD!) *Tusch*!

Ich geh' jetzt pennen...fix und fertig.

m00h
sinus1982
Inventar
#11587 erstellt: 29. Aug 2008, 23:26
Na da bin ich aber gespannt! *lechz*
aureus
Stammgast
#11588 erstellt: 29. Aug 2008, 23:52
Och nö, ein portabler..
Na, ich bin gespannt.
PowerPaul86
Ist häufiger hier
#11589 erstellt: 30. Aug 2008, 00:17
hai,

ich hab meine AKG K240 Sextett MP schon länger rum liegen und endlich die Pads gemoddet und dabei Grill entfernt, ging zum Glück einfach so raus.





m00hk00h
Inventar
#11590 erstellt: 30. Aug 2008, 01:13
Wollte ich auch nicht vorenthalten: bei atheadphones gibt's mit dem Gutscheincode

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

IFAminus2008 (Minus nicht ausschreiben sondern als Zeichen setzen)

20% Rabatt auf alles, für die nächsten vier Wochen.

Heißt zum Beispiel einen ES7 für unter 130€ inklusive Versand...

Sehr geil auch mal die neuen beyerdynamik Manufakturfarben "live" zu sehen, ich versuch da morgen ein bissl was mit dem Knipser festzuhalten. Ansonsten ist beyer mit der "Stammcrew" da, nur falls jemand hier jemanden da kennt und "hallo" sagen will.
(Ich steh übrigens schräg gegenüber, da könnt ihr auch gleich vorbeikommen! )

Ansonsten war ich noch bei Sony, die haben einen digitalen NC-Hörer mit überragender (!) Geräuschunterdrückung, da musste sich der halb so teure ANC7 aber sowas von geschlagen geben. Mit Musik reingehört habe ich nicht, kommt aber noch.

Ansonsten berichte ich natürlich weiter! Jetzt kommt erstmal das Wochenende (auf die Familien mit kleinen Kindern am Sonntag freue ich mich an meisten )...*uff*.

m00h
hAbI_rAbI
Inventar
#11591 erstellt: 30. Aug 2008, 01:29
Achja? Spielste schön 'whack a midget'?

Ansonsten bin ich ja mal auf deine Eindrücke gespannt. Leider konnte ich nicht nach Berlin kommen dieses Wochenende. Ansonsten wäre ich 100% auf die IFA gekommen.
Nickchen66
Inventar
#11592 erstellt: 30. Aug 2008, 09:42

PowerPaul86 schrieb:
hai,

ich hab meine AKG K240 Sextett MP schon länger rum liegen und endlich die Pads gemoddet und dabei Grill entfernt, ging zum Glück einfach so raus.

Und? kriegt der Mumpfer davon erwähnenswerte Auflösung?
Platoniker
Ist häufiger hier
#11593 erstellt: 30. Aug 2008, 10:51
@m00hk00h: Wenn du deinen Knipser mit hast, könntest du so freundlich sein und mal bei den Manufakur-Jungs von Beyerdynamic Bilder von den Wurzelholz-Teilen und dem Echtleder Cognac-Polster machen (wenn der Kram ausgestellt ist)? Ich habe mir gestern so eine Kombi auf der Webseite zusammengestellt, gefiel mir wahnsinnig gut, aber man weiß ja nicht wie das ganze real aussieht. Mit echten Bildern kann ich mir wohl ein besseres Bild machen. Aber natürlich nur wenn du die Zeit findest.
equilibrium86
Stammgast
#11594 erstellt: 30. Aug 2008, 11:30
@bearmann

jop, das klappt ganz gut
Die ist echt nicht schlecht. Wobei das neue Album anfangs etwas gewöhnungsbedürftig war, aber mittlerweile gefällt es
djs
Stammgast
#11595 erstellt: 30. Aug 2008, 11:32
Leider hat Beyerdynamic auf dem Stand keine Pro Modelle und nur einen Manufaktur in Grün "wie der Wald" ausgestellt gehabt. Für den Manufakur Spieltrieb gab es aber einen Laptop mit der Manufakturseite.

DT440/660/770/880/990 gab es anzuhören. Die großen DTX waren gestern abgeschaltet. Ohrenstöpsel waren hinter Plexiglas. Wer aber auch das MMX300 und die anderen Gamermodelle anhören möchte, der hat am Stand auch diese Möglichkeit. Die Beyerdynamic Crew war in der Tat sehr freundlich, was sehr positiv war.
bearmann
Inventar
#11596 erstellt: 30. Aug 2008, 11:36

equilibrium86 schrieb:
@bearmann

jop, das klappt ganz gut
Die ist echt nicht schlecht. Wobei das neue Album anfangs etwas gewöhnungsbedürftig war, aber mittlerweile gefällt es :)


Stimmt, haben dieses Jahr ja ein neues Album rausgebracht... muss ich heute abend per MySpace mal reinhören.
Equilibrium war irgendwie eine der wenigen Viking-Metal Bands, die ich mir länger als 3 Lieder anhören konnte.
Hatte nur manchmal ein bisschen Probleme mit den Texten - manches klang da doch eher... pseudo-poethisch.
Aber an sich nicht verkehrt die Jungs.

Grüße,
bearmann
m00hk00h
Inventar
#11597 erstellt: 30. Aug 2008, 19:54
Weil ich keine Lust habe alles noch mal zu schreiben:
http://www.head-fi.o...-358973/#post4671405

m00h
rhymesgalore
Inventar
#11598 erstellt: 30. Aug 2008, 20:01

m00hk00h schrieb:
Weil ich keine Lust habe alles noch mal zu schreiben:
http://www.head-fi.o...-358973/#post4671405

m00h


Hast du auf den Fotos ein Hemd von at an? Nicht dass die dich auf headfi noch zum Member of the Trade machen
Tante Edit meint ich bin blind... Bist ja schon, wenns auch für die Firma gar nicht mehr stimmt.

Ist der ESW10 jetzt eigentlich technisch ein neuer Hörer, oder einfach nur ein ESW9 mit anderem Finish?


[Beitrag von rhymesgalore am 30. Aug 2008, 20:18 bearbeitet]
NoXter
Hat sich gelöscht
#11599 erstellt: 30. Aug 2008, 20:09
Also zum ESW10 fällt mir nur eines ein: *gäääähn*

Das finish ist auch noch verdammt empfindlich. Da werden die Einsatzmöglichkeiten Unterwegs arg eingeschränkt. Zumindest wenn man die Optik erhalten will.
m00hk00h
Inventar
#11600 erstellt: 30. Aug 2008, 20:25

rhymesgalore schrieb:
Hast du auf den Fotos ein Hemd von at an?




Soll heißen: ja. Ist ja auch klar, dass man als Staff auch als solches zu erkennen ist.


rhymesgalore schrieb:
Ist der ESW10 jetzt eigentlich technisch ein neuer Hörer, oder einfach nur ein ESW9 mit anderem Finish?


...gute Frage. Das bekomme ich raus, wenn ich mal einen dieser quirligen Japaner zu sprechen bekomme.
Habe bei einer Unterhaltung zwischen eben diesem und unserem amerikanischen Produktdesigner auch was von "limited" mitbekommen...100% sicher bin ich da aber nicht, aber ich hab ja noch ein paar Tage.

m00h
xTr3Me
Inventar
#11601 erstellt: 30. Aug 2008, 21:57
So, ich bin ma ne Woche weg.. Urlaub in Südtirol. Wandern, Almen, Relaxen, TF10 und bisl Schnaps .. so wirds sein.

Schreibt nicht so viel sonst komm ich nicht hinterher
PowerPaul86
Ist häufiger hier
#11602 erstellt: 30. Aug 2008, 22:04

Nickchen66 schrieb:

PowerPaul86 schrieb:
hai,

ich hab meine AKG K240 Sextett MP schon länger rum liegen und endlich die Pads gemoddet und dabei Grill entfernt, ging zum Glück einfach so raus.

Und? kriegt der Mumpfer davon erwähnenswerte Auflösung? :L



Mir langts und ich weiß ned, ob es es gütigere Kopfhörer gibt, die in Preis/Leistung ähnlich sind?

Auf jeden Fall sind sie jetzt angenehm zu tragen, dass ich FÜR MICH schon mal ein Fortschritt!
Nattydraddy
Inventar
#11603 erstellt: 31. Aug 2008, 01:57

m00hk00h schrieb:
Weil ich keine Lust habe alles noch mal zu schreiben:
http://www.head-fi.o...-358973/#post4671405

m00h


Den kennst sowohl den Klang der ES7 und der ESW9? Und magst sogar den Klang der ES7 lieber, wenn das stimmt? Interessiert mich ja, kannst du den Klangunterschied beschreiben. Im ATH-Thread habe ich nix zu den ESW9 gefunden.
rhymesgalore
Inventar
#11604 erstellt: 31. Aug 2008, 15:52
Also manchmal denke ich mir ja schon, warum ich 2 große KH, einen IEM und 3 KHV habe, und ob ich schon noch normal bin... Immerhin kostet das ganze Zeug ja deutlich mehr als der normale Mensch je in seinem Leben für KH ausgeben würde.

Tja, und dann stolpere ich über Leute die sowas besitzen:
http://www.head-fi.o...-9-quintuplets-2.jpg
Und dann gehts mir schlagartig wieder besser.
NoXter
Hat sich gelöscht
#11605 erstellt: 31. Aug 2008, 15:56
Oha.
stage_bottle
Inventar
#11606 erstellt: 31. Aug 2008, 16:12
Joa. Nicht schlecht Dafür gibts schon nen Gebrauchtwagen...

Die unterschiedliche Verkabelung sorgt ja auch für riesige Klangunterschiede. Das ist quasi wie fünf unterschiedliche Kopfhörer


[Beitrag von stage_bottle am 31. Aug 2008, 16:13 bearbeitet]
SRVBlues
Inventar
#11607 erstellt: 31. Aug 2008, 16:18
Bin ich froh, dass ich keinen Unterschied bei Kabel höre

Wer hier allerdings Unterschiede hört, dem empfehle ich das Geld lieber in Rotwein zu investieren und diesen vor der Hörsession zu konsumieren. Dann gibt es auch für diese bemitleidenswerten Personen keinen Unterschied mehr.

Chris
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedbinscout
  • Gesamtzahl an Themen1.552.267
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.419