Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
Nappster
Stammgast
#17151 erstellt: 03. Mrz 2009, 08:45
Was für die Star Wars Fanboys: Rekrutierungsplakate des Imperiums





[Beitrag von Nappster am 03. Mrz 2009, 08:49 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#17152 erstellt: 03. Mrz 2009, 11:03
Die Plastikverpackung paßt in der Tat recht gut zu diesen Amipuppen.
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#17153 erstellt: 03. Mrz 2009, 11:44
Mal wieder was fachliches (Tuning):
Benutzt hier jemand einen Ohr-Trimmer um sich die Haare in den Ohren zu schneiden?
Meine Fragen:
kriegt man damit auch tief sitzende Haare weg?
besteht die Gefahr das abgesägte Haare ins Ohr fallen?
Gerätetips?

Oder muss ich doch wieder den Pioneer spielen?


[Beitrag von Lorrypet am 03. Mrz 2009, 11:44 bearbeitet]
petitrouge
Inventar
#17154 erstellt: 03. Mrz 2009, 12:19

Lorrypet schrieb:
Mal wieder was fachliches (Tuning):
Benutzt hier jemand einen Ohr-Trimmer um sich die Haare in den Ohren zu schneiden?
Meine Fragen:
kriegt man damit auch tief sitzende Haare weg?
besteht die Gefahr das abgesägte Haare ins Ohr fallen?
Gerätetips?

Oder muss ich doch wieder den Pioneer spielen?


Nein, bezüglich Deiner frage.

Habe da meine 2'te Hälfte die zupft und somit auch nicht die Gefahr besteht das Haare in den Gehörgang fallen und ggf sich selber ins Trommelfell spiessen durch Wattestäbchen manipulation.



Grüsse Jens
zuglufttier
Inventar
#17155 erstellt: 03. Mrz 2009, 12:57

Lorrypet schrieb:
Mal wieder was fachliches (Tuning):
Benutzt hier jemand einen Ohr-Trimmer um sich die Haare in den Ohren zu schneiden?
Meine Fragen:
kriegt man damit auch tief sitzende Haare weg?
besteht die Gefahr das abgesägte Haare ins Ohr fallen?
Gerätetips?

Oder muss ich doch wieder den Pioneer spielen?


Feuerzeug und eine ruhige Hand!
petitrouge
Inventar
#17156 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:18

zuglufttier schrieb:

Lorrypet schrieb:
Mal wieder was fachliches (Tuning):
Benutzt hier jemand einen Ohr-Trimmer um sich die Haare in den Ohren zu schneiden?
Meine Fragen:
kriegt man damit auch tief sitzende Haare weg?
besteht die Gefahr das abgesägte Haare ins Ohr fallen?
Gerätetips?

Oder muss ich doch wieder den Pioneer spielen?


Feuerzeug und eine ruhige Hand!



Auch nicht schlecht!
Empfehle aber eine Schüssel mit kalten Wasser und Bepanthensalbe bereitzulegen........nur rein prophylaktisch.



Grüsse Jens
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#17157 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:19
geht nicht auch n Lötkolben? oder hast du da keine Erfahrungen mit?
McMusic
Inventar
#17158 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:24
Bunsenbrenner?
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#17159 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:27
Auf wieviel Volt muss man den die Spannung des O2 erhöhen um diesen Effekt zu erzielen?
Brotrinde
Stammgast
#17160 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:37
Ein bisschen Elektrodengel aus dem Fachgeschäft in Verbindung mit unsachgemäßen Lötversuchen könnte auch bei bleibender Spannung für - sagen wir mal - Tiefbass sorgen
Nickchen66
Inventar
#17161 erstellt: 03. Mrz 2009, 14:31
Team Uneitel meint, einfach wachsen lassen.
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#17162 erstellt: 03. Mrz 2009, 14:55
Mal schaun, das Problem mit den Haaren ist ja dass der Custom InEar daran zieht und das schmerzt. Darum wurde ihm der Rüssel gekürzt und ich hoffe das Problem ist damit aus der Welt.
Nickchen66
Inventar
#17163 erstellt: 03. Mrz 2009, 16:45
Das ist natürlich was anderes, wenn's Dich beim Musikhören stört **segnet Enthaarung**
lotharpe
Inventar
#17164 erstellt: 03. Mrz 2009, 20:22

McMusic schrieb:
Bunsenbrenner?


Sowas mache ich immer mit gereinigter Pressluft, aber bitte nicht nachmachen, das geht nur bei mir.
Sind meine Ohren sauber, kann man problemlos durchschauen, festgestellt hat das mein Hausarzt vor längerer Zeit bei einer Untersuchung.
Als er mit seiner Lampe in das rechte Ohr schaute, war der Lichtkegel im linken Ohr deutlich zu erkennen, seitdem wundert mich nichts mehr.
SRVBlues
Inventar
#17165 erstellt: 03. Mrz 2009, 20:36
Wie, einer der Köpfe aus dem Team NickXter verkauft den MS-Pro? Ich dachte, der MS-Ulti ist in dem Team heilig

chris


[Beitrag von SRVBlues am 03. Mrz 2009, 20:37 bearbeitet]
sai-bot
Inventar
#17166 erstellt: 03. Mrz 2009, 20:50
Ich find auch, dass die uninteressante Geschichte mal erzählt werden kann...
NoXter
Hat sich gelöscht
#17167 erstellt: 03. Mrz 2009, 21:06

SRVBlues schrieb:
Ich dachte, der MS-Ulti ist in dem Team heilig

chris


Ja und deshalb verkaufe ich nur den MS-Pro. Nickerator und GS1k pads bleiben hier.

Warum? Ja Geld! Aber vllt erübrigt sich das ja noch und alles bleibt hier.
Jedenfalls, so einen MS-Pro bekommt man immer wieder mal und daher bereitet mir das jetzt nicht so wirklich Kopfschmerzen.
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#17168 erstellt: 03. Mrz 2009, 21:13
...die HD800-Armee wappnet sich
McMusic
Inventar
#17169 erstellt: 03. Mrz 2009, 21:15

Lorrypet schrieb:
...die HD800-Armee wappnet sich :D


Na, wenn der Schuß mal nicht für einige nach hinten losgeht...

Ich drücke aber die Daumen, dass der HD800 der Hammer wird.
SRVBlues
Inventar
#17170 erstellt: 03. Mrz 2009, 21:28
Ich habe auch den Eindruck, dass einige noch versuchen alles rechtzeitig loszuwerden, bevor der HD800 da ist. Danach wird es schwer sein, einen anderen KH zu verkaufen. Seit Menschen auf diesem Planeten leben, gibt es endlich den KH für alles und jeden, so eine Art Trabbi des Ostens - Wartezeit und Material sind ja auch ähnlich.

Chris
sinus1982
Inventar
#17171 erstellt: 03. Mrz 2009, 22:07
Und was ist mit Lada und Wartburg und ... äh "Mosquietsch"?
Nickchen66
Inventar
#17172 erstellt: 03. Mrz 2009, 23:12

NoXter schrieb:

SRVBlues schrieb:
Ich dachte, der MS-Ulti ist in dem Team heilig

chris


Ja und deshalb verkaufe ich nur den MS-Pro. Nickerator und GS1k pads bleiben hier.

Warum? Ja Geld! Aber vllt erübrigt sich das ja noch und alles bleibt hier.
Jedenfalls, so einen MS-Pro bekommt man immer wieder mal und daher bereitet mir das jetzt nicht so wirklich Kopfschmerzen.

Na, warum auch nicht. Von einem HD800 im Team habe ich bestimmt mehr als von einem zweiten Ulti...
NoXter
Hat sich gelöscht
#17173 erstellt: 03. Mrz 2009, 23:45
Wenn es eine gegenfinanzierung für den HD800 wäre, hätte ich das auch geschrieben.
Nickchen66
Inventar
#17174 erstellt: 04. Mrz 2009, 00:16
Wofür brauchst Du das denn? Auto platt?
Elsbeere
Stammgast
#17175 erstellt: 04. Mrz 2009, 00:55
Vor einiger Zeit hab ich hier irgendwo mal einen Scherz gelesen, im Sinne von:
Auf headfi gibt es auch manche die einen glauben lassen wollen ein mit silber verkabelter Koss KSC 75
spiele besser auf als ein Stax ... und jetzt, gerade auf headfi gefunden:

Koss KSC 75

Ich bin fast vom Stuhl gefallen ... das ist zwar wohl kein silber, aber trotzdem ... warum tut jmd sowas???
FlauschigerChillbär
Stammgast
#17176 erstellt: 04. Mrz 2009, 00:59

qqn schrieb:
Ich bin fast vom Stuhl gefallen ... das ist zwar wohl kein silber, aber trotzdem ... warum tut jmd sowas??? :cut


Der Glaube versetzt Berge...
McMusic
Inventar
#17177 erstellt: 05. Mrz 2009, 13:34
Mal was zum gucken:

klick
Nickchen66
Inventar
#17178 erstellt: 05. Mrz 2009, 14:52

McMusic schrieb:
"Why worry, there should be slaughter after pain. There should be punishing after rain. So why worry now?" Dire Straits

Fixed
m00hk00h
Inventar
#17179 erstellt: 05. Mrz 2009, 15:20

McMusic schrieb:
Mal was zum gucken:

klick


Der Denon kann nichts, schrieb ich glaube ich schon mal. Die Polster sind viel zu dünn und isolieren daher passiv schon schlecht, mit NC geht das ganze ziemlich in die Hose. Musste beide Hörer mit den Händen gegen den Kopf drücken, um einigermaßen Ruhe zu haben. Und klanglich? Naja, reden wir nicht drüber.....Hauptsache er sieht gut aus, lässt sich falten und es steht "Denon" drauf.

m00h
lotharpe
Inventar
#17180 erstellt: 05. Mrz 2009, 21:45
Habe mir gestern bei Amazon eine neue Uhr für die Arbeit bestellt, sie sollte nicht teuer sein und ein Automatikwerk besitzen.
Ein guter Freund besitzt seit ca. 15 Jahren eine Seiko Automatik, sie funktioniert immer noch einwandfrei und musste noch nie zur Revision, somit habe ich mir die SNXS77K bestellt.
In der Uhr werkelt ein Citizen-Myota Automatikwerk, was laut Internet sehr robust sein soll und angeblich nur alle 30 Jahre eine Revision benötigt.



Über die Qualität des Gehäuses und Armband der Seiko lässt sich streiten, erstaunlich ist aber, dass man für den Preis von 89 Euro ein sehr gutes Uhrwerk bekommt.
Wenn ich meine Sinn mit ihrem Valjoux 7750 so anschaue, schon erstaunlich, es muß alle 5-7 Jahre zur Revision.
Die beiden Uhren kann man natürlich nicht miteinander vergleichen, etwas erstaunt war ich aber schon.


[Beitrag von lotharpe am 06. Mrz 2009, 00:18 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#17181 erstellt: 05. Mrz 2009, 22:39
Besitze auch seit einiger Zeit eine Seiko-Automatik - bin damit sehr zufrieden. Die Uhren, die mir richtig gefallen (z. B. eine Sinn oder was aus Glashütte), will ich mir aber auch einfach nicht leisten.

Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 05. Mrz 2009, 22:39 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#17182 erstellt: 05. Mrz 2009, 22:50
Diese Manufakturdinger sind nicht zwangsläufig besser. Meine Nomos Tangente (altes Werk) brauchte im Prinzip alle 2 Jahre eine Inspektion à 50€, um einigermaßen zu laufen, und einen Federbruch hatte ich auch. Und ja, ich hatte sie vor körperlicher Betätigung stets abgenommen und niemals bis ans Ende aufgezogen.

Jetzt trage ich wieder meine alte häßliche Swatch Quarz von 1991. Das Ding läuft und läuft und...
McMusic
Inventar
#17183 erstellt: 05. Mrz 2009, 23:26
Junghans Mega Solar Ceramic

Unverwüstlich, immer präzise, elegant

mahatma_andi
Stammgast
#17184 erstellt: 05. Mrz 2009, 23:37
Ich gehöre wohl zur Generation: "Handy statt Uhr"


jaja... eine Generation von Dilettanten und Multifunktions-schrottnutzern
furvus
Inventar
#17185 erstellt: 05. Mrz 2009, 23:49
Ich gehöre auch zu dieser Generation, allerdings wehre ich mich heftigst gegen die Nutzung meines TELEFONS als Uhr...

Vielleicht benutze ich demnächst das Handy auch noch als Audioquelle für meinen DT880

Daher, übrigens auch ökomäßig voll korrekt und so...


Besten Gruß vom Chris

[Posermodus aus]
Gelscht
Gelöscht
#17186 erstellt: 05. Mrz 2009, 23:50
kurze frage
Welchen soll ich nehmen
Sennheiser HD 201 oder AKG K66?

beide für 19,99 Eu zu haben?
Loki2010
Inventar
#17187 erstellt: 05. Mrz 2009, 23:51
Ich habe auch eine Eco-Drive für den Alltag.
Super-Uhr aber auch nicht ganz billig.

PA-1S
Saso
Inventar
#17188 erstellt: 06. Mrz 2009, 00:01
Schlicht, leicht, flach, belastbar... und auch noch bezahlbar.

Eine Skagen 233XLTTM.


[Beitrag von Saso am 06. Mrz 2009, 00:03 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#17189 erstellt: 06. Mrz 2009, 00:05
Ups bin wohl im falschen Fred gelandet
furvus
Inventar
#17190 erstellt: 06. Mrz 2009, 00:05
Bis dato haben die Freunde der KH imho auch Geschmack bei Uhren bewiesen...

Ich fürchte allerdings ein wenig die nächsten Beiträge, die womöglich Ungetüme ála Casio G-Shock Modell SchlagdenYETItot hervorbringen könnten...

Besten Gruß vom Chris
Gelscht
Gelöscht
#17191 erstellt: 06. Mrz 2009, 00:15
Aha also keinen von Beiden
ax3
Inventar
#17192 erstellt: 06. Mrz 2009, 00:30
Seitdem ich keine Uhr mehr trage, habe ich beim Genießen der Butter-Toasts auch keinen Zeitdruck mehr.

Frei nach dem Motto:
Treffen sich zwei Jäger im Wald
petitrouge
Inventar
#17193 erstellt: 06. Mrz 2009, 00:42
Dann zeig ich meine auch mal, nachdem ich sehr lange gesucht hatte nach einer Uhr die verschieden Vorrausstzungen erfüllen sollte und mir zudem auch noch gefällt kam ich dann zu dieser:

[url=http://s6b.directupload.net/images/090305/temp/gy7abf2k.jpg" target="_blank" class="" rel="nofollow">nn zeig ich meine au...05/temp/gy7abf2k.jpg][URL=http://s6b.dire...05/temp/gy7abf2k.jpg]http://s6b.directupl...05/temp/gy7abf2k.jpg[/url]




Grüsse Jens


[Beitrag von petitrouge am 06. Mrz 2009, 09:55 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#17194 erstellt: 06. Mrz 2009, 01:17
Mach mal deinen Code richtig, dein Text wird nicht angezeigt. Ich blick da nicht mehr durch...

Aber optisch ist das nicht so weit von einer G-Shock entfernt. Gefällt mir - tragen kann ich sowas aber nicht, würde auch nicht zu mir passen.

Ich bin auch Generation "Multifunktion", allerdings nutze ich meine Uhr als Nummernspeichern anstatt das Handy als Uhr.

m00h
Dostulata
Ist häufiger hier
#17195 erstellt: 06. Mrz 2009, 01:30


Certina DS Podium Automatic
Ahbehzäh
Stammgast
#17196 erstellt: 06. Mrz 2009, 01:41
http://www.schioldsur.se/res/EternaMatic1000/img_4775.jpg
Glashütte ist ja ein Klassiker, aber Skagen kannte ich bisher noch nicht. Mal ne Alternative...


[Beitrag von Ahbehzäh am 06. Mrz 2009, 01:46 bearbeitet]
Musikaddicted
Inventar
#17197 erstellt: 06. Mrz 2009, 01:42
Da kommen ja schöne Themen auf hier:

Meine treueste Begleitung in allen Lebenslagen:


Für den härteren Einsatz:


Und für die entspannten Tage:


Irgendwann werd ich mir noch eine Lange leisten und eine Reverso sowei Dornblüth lockt mich auch noch - sonst bin ich ziemlich zufrieden.
bensch
Inventar
#17198 erstellt: 06. Mrz 2009, 01:52
Seit vielen Jahren eine treue Begleiterin:
Saso
Inventar
#17199 erstellt: 06. Mrz 2009, 02:05

Ahbehzäh schrieb:
Glashütte ist ja ein Klassiker, aber Skagen kannte ich bisher noch nicht. Mal ne Alternative...

Die Skagen ist meine Alltagsuhr an 364 Tagen im Jahr. Zu besondere Anlässen kommt für den einen Tag im Jahr dann doch eine Glashütte (Business-Timer Modell von Mühle) zum Einsatz - lang leben die überteuerten Geschenke.

Im Gegensatz zum Bild hat meine ein dunkelblaues Band.
Nattydraddy
Inventar
#17200 erstellt: 06. Mrz 2009, 03:16
Was Ihr an Uhren findet... Ich finde, der P.R.a.T von Uhren ist doch immer gleich. Und chronologische Zeitmessung ist eh der Inbegriff der Diktatur. Wenn ihr euch eine Uhr ums Armband kettet, kettet ihr euch in Wahrheit an die Zeit
m00hk00h
Inventar
#17201 erstellt: 06. Mrz 2009, 03:46
Warum steht der Student um 7 auf?


Weil um 8 die Geschäfte schließen.

Ich jedenfalls will diesen Moment nicht verpassen.

Davon abgesehen bin ich eh notorisch zu spät.
Davon abgesehen ist es schlicht unmöglich ohne Uhrzeit zu leben. Für mich jedenfalls. Ich würde zu gar nichts mehr kommen.

m00h
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.760 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitglieddereklevy0
  • Gesamtzahl an Themen1.561.139
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.768.245