HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 690 . 700 . 710 . 720 . 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 . 740 . 750 . 760 . 770 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
ZeeeM
Inventar |
14:10
![]() |
#36638
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Das ist doch eine hoch professionelle Herangehensweise, oder nicht? ![]() |
||||
colonelkurtz
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#36639
erstellt: 16. Feb 2011, |||
konjunktiv ist da unangebracht – nach allem, was man bislang gelesen hat, ist es wahr. allerdings: der doktor muss da nicht gleich abhanden kommen. kommt auf die zahl und länge der nicht korrekt zitierten stellen an. politische entscheidung letztendlich... ![]() |
||||
|
||||
Kakapofreund
Inventar |
14:30
![]() |
#36640
erstellt: 16. Feb 2011, |||
An dem Kerl ist doch sowieso >60% unecht. Warum soll man da bei der Diss etwas anderes erwarten? Politiker sind generell... nun ja, ich bin ein Misanthrop, mich braucht man sowieso nicht zu fragen. Kreisler singt es ja: ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 16. Feb 2011, 14:32 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
14:56
![]() |
#36641
erstellt: 16. Feb 2011, |||
nein, solange nicht alles hieb- und stichfest ist, bleibe ich beim konjunktiv. auch wenn die situation noch so eindeutig aussieht. "in dubio pro reo", da steh ich mit ganzem herzen dahinter. das halte ich sogar beim "kohlschen ehrenwort" so: solange nicht bewiesen ist, dass da ein unrecht vorlag (steuerhinterziehung, geld aus waffengeschäften oder sonstwas), solange gehe ich bei betrachtungen des ganzen immer von unschuld aus. ich weiß, das klingt skuril und realitätfern, aber meine verehrung der rechtsstaatlichkeit läßt mir da keine wahl. ob der doktor dann weg ist, ist ja eigentlich fast schon egal! der werl wird politisch untragbar (ist ja nicht jeder so neutralitätsverliebt wie ich...) und damit ist er weg vom fenster! grüße, P |
||||
_Scrooge_
Inventar |
14:58
![]() |
#36642
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Und ich dachte immer, daß der Herr von und zu Knödelberg eigentlich eine abgespaltene Persönlichkeit von Loddar Matthäus ist... Sozusagen ein pseudo-intellektueller Klon (oder schreibt man das so: Clown?) ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
15:01
![]() |
#36643
erstellt: 16. Feb 2011, |||
ja, das schreibt man "clown". und da er verteidigungsminister ist und wir im krieg sind (auch wenn das immer noch nicht so genannt wird! ![]() ![]() (wenn die sache nicht so verdammt zum kotzen wäre... ![]() P |
||||
colonelkurtz
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#36644
erstellt: 16. Feb 2011, |||
wenn man sich anschaut, wie sich das thema auf den startseiten der großen nachrichtenportale hält (FAZ => nur unterer Seitenbereich/Teaser, Spon => nur unterer Seitenbereich/sogar ohne Teaser), würde ich mal prognostizieren, dass die geschichte maximal zum sturm im wasserglas taugt und in ein paar tagen weg von der agenda ist. irgendwann kommt dann noch der prüfbericht der uni bayreuth, der zu dem ergebnis kommt, dass es sich um minder schwere ungenauigkeiten handelt, die an der güte der arbeit allenfalls marginal etwas ändern... ...problematisch ist auch, dass der vorwurf von fischer-lescano kommt, der mitbegründer des instituts für solidarische moderne ist. damit kann (und wird bereits) die aktion natürlich als strategische initiative "von links" enttarnt werden und verliert sogleich an glaubwürdigkeit - auch wenn es sich bei fischer-lescano um einen renommierten juristen handelt. |
||||
Kakapofreund
Inventar |
15:06
![]() |
#36645
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Ja, wie ich sagte: Affen in Anzügen... PS: Wobei mir echte Affen weitaus lieber sind. [Beitrag von Kakapofreund am 16. Feb 2011, 15:06 bearbeitet] |
||||
xe3tec
Stammgast |
15:37
![]() |
#36646
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Kann ihm doch alles egal sein. Er hat Geld wie Heu. Der muss eh nie richtig arbeiten...wenns wahr ist tritt er zurück, nimmt seine Prämie mit und fertig. Dann wird er irgendwoe Bankvorstandschef etc etc...wir wissen ja wie das funktioniert. |
||||
colonelkurtz
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#36647
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Ich nehme alles zurück. Jetzt ist sogar die FAZ empört, hat der liebe Karl Theodor sich doch an einer FAZ-Autorin vergriffen: ![]() |
||||
furvus
Inventar |
17:05
![]() |
#36648
erstellt: 16. Feb 2011, |||
An der Uni zu "bescheißen" ist hierzulande mit der Weile so eine Art Volkssport, etwa so wie Steuerhinterziehung oder Versicherungsbetrug. Deswegen und in Anbetracht von Guttenbergs Rolle finde ich die Vorkommnisse nicht besonders überraschend; bei solchen Leuten sind doch ganze Legionen der Journallie damit beschäftigt in der Vergangenheit nach Dreck zu wühlen. Heutzutage machen das die Leute aber häufig nicht aus Faulheit oder Mangel an Sachverstand sondern, weil der psychische und zeitliche Druck so hoch ist, dass es aus individueller Perspektive einfach machmal nicht anders geht. Deswegen ist es natürlich immernoch falsch aber imo wird den Studenten einfach zu wenig Zeit gelassen auf eigene Ideen zu kommen. Davon ab merken es viele Dozenten eh nicht, da sie viel zu wenig Zeit und Sorgfalt aufwenden, um Arbeiten zu begutachten. Wie auch sie sind ja zumeist mehr mit finanziell einträglicher Forschung statt mit Lehre beschäftigt. Aber das mit den einfachen Plagiatsfällen wird sich in absehbarer Zeit ohnehin auf ein Minimum reduzieren, da sich Softwarelösungen zur Überprüfung von Texten langsam durchsetzen. Irgendwann sparen die die Prof´s für die Lehre ganz ein und es wird alles automatisiert... ![]() ![]() Besten Gruß |
||||
meaow
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#36649
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Für mich ist diese gesamte Diskussion völlig überzogen. Ist ja nicht so, dass er ganze Kapitel abgekupfert hat. Es geht um einige kurze Passagen, die unzureichend gekennzeichnet worden sind - ob nun in vollem Bewusstsein oder unabsichtlich sei mal dahingestellt. Wenn man das Palaver so verfolgt bekommt man den Eindruck Gutti hätte von 475 Seiten 350 kopiert, 120 zitiert und mit Quellen versehen und nur 5 selbst formuliert... |
||||
colonelkurtz
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#36650
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Bei uns an der juristischen Fakultät werden die Hausarbeiten einmal durch den Rechner gejagt und finden sich da mehr als 2-3 längere und nicht gekennzeichnete Textstellen ist das ein ungenügend. |
||||
meaow
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#36651
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Das ist an kaum einer Uni anders. Die Frage ist eben, wie lang diese Passagen sind. Ich lese etwas von einem Eingangssatz aus der FAZ und "einigen" anderen Passagen, von denen keiner weiß wie lang sie wirklich sind. Was ich sagen will: Solange keine absolute Klarheit herrscht, sollte unsere Medienlandschaft einfach mal die Bullaugen geschlossen halten. Nur weil er eine Person der Öffentlichkeit ist, wird direkt ein riesiges Tra-Ra veranstaltet. Bei jedem anderen Doktoranten hätte es keinen Menschen gekümmert. Man bekommt mittlerweile den Eindruck, dass sich hier aus Schadenfreude auf den Verteidigungsminister gestürzt wird, weil doch vor Gorch Fock und Feldpost alles Friede, Freude, Eierkuchen war. Rein aus Prinzip "da muss es doch was geben". Das hat mittlerweile ähnliche Auswüchse, wie bei dieser Dillentantismusveranstaltung "Dienstwagenaffaire" von Ulla Schmidt... [Beitrag von meaow am 16. Feb 2011, 17:34 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
17:36
![]() |
#36652
erstellt: 16. Feb 2011, |||
ich wollte garnicht sagen, dass ich das abkupfern irgendwie moralisch werte. ich finde es ohnehin überzogen, dass menschen des öffentlichen lebens immer eine vorbildfunktion erfüllen müssen. ich will da normale menschen sehen. mit ganz normalen fehlern. wegen mir hätte die käßmann nicht zurücktreten müssen. sowas kann passieren, auch wenns natürlich nicht in ordnung ist (die alkoholfahrt meine ich). da hätte die ganz normale staatliche sanktion, die jeden anderen dann azuch ereilt, völlig ausgereicht! aber wenn jemandwie der "feine herr von und zu" , der genau diese abgehobenheit verkörpert, darüber stolpert, dann hab ich da einfach richtig spaß dran!!! grüße, P |
||||
_Scrooge_
Inventar |
18:05
![]() |
#36653
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Wenn der Tip mal nicht aus dem Kanzleramt gekommen ist... ![]() Die gute Angela (andere nennen sie auch die Mutter Teresa von Berlin) kann ja mit Leuten, die ihr kanzlertechnisch gefährlich werden könnten, nicht gut umgehen... ![]() |
||||
colonelkurtz
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#36654
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Offizielles Statement:
![]() |
||||
xe3tec
Stammgast |
18:15
![]() |
#36655
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Irgendwie nem ich dem Buben es nicht ab das er sich hingesetzt hat und eine 475 Seiten starke Dissertation geschrieben hat. Das soll nicht heißen er sei dumm, aber es passt einfach nicht zu so einer Person. So jemand hat Leute die das für ihn machen... [Beitrag von xe3tec am 16. Feb 2011, 18:17 bearbeitet] |
||||
fire25
Stammgast |
19:14
![]() |
#36656
erstellt: 16. Feb 2011, |||
hat jemand von euch die silikon-aufsätze für die phonak audeo in der größe M und brauch sie nicht (bzw. will sie mir schicken)? |
||||
peacounter
Inventar |
22:07
![]() |
#36657
erstellt: 17. Feb 2011, |||
also nach dem heutigen tage bin ich doch ganz zuversichtlich, dass wir: 1. niemals einen kanzler namens guttenberg haben werden und 2. evtl. sogar bald nen neuen kriegsminister.... macht gerade echt spaß, die diesbezüglichen nachrichten zu verfolgen ![]() P |
||||
fqr
Inventar |
22:13
![]() |
#36658
erstellt: 17. Feb 2011, |||
ich hab auch viel gelacht die tage... man, nach dem ganzen saubermann und großes vorbild der nation gehabe, konnte ich mir ein hämisches lachen nicht verkneifen. ich hab selbst mal studiert und (Haus-)arbeiten (zwar keine doktorarbeit aber trotzdem) geschrieben... wie doof muss man denn sein, aus der FAZ und der NZZ ganze abschnitte zu übernehmen, ohne das im literaturverzeichnis anzugeben. |
||||
ZeeeM
Inventar |
22:13
![]() |
#36659
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Das macht solange Spaß, wie man selber von Konsequenzen nicht unmittelbar betroffen wird oder ist. |
||||
xTr3Me
Inventar |
22:22
![]() |
#36660
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Tjo beim Guttenberg ist die Fallhöhe eben eine andere. Schon lustig wie sich da alle jetzt drauf stürzen. Mir persönlich ist das ja schnurzegal ob er da abgekupfert hat oder nicht. (Mir ist er sowieso unsympathisch :D) |
||||
peacounter
Inventar |
22:25
![]() |
#36661
erstellt: 17. Feb 2011, |||
wie schon erwähnt ist mir das auch schnuppe. ich freu mich nur über 1. und evtl. 2. P |
||||
Ahbehzäh
Stammgast |
00:44
![]() |
#36662
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Würde mich überraschen wenn KTG das überleben würde, es sei denn der Kairos wird nochmal aufs Ungewöhnlichste tätig. Denn er hat auch im eigenen Lager keine Freunde mehr: Niemand legt sich ungestraft mit Kaisers Marine an und verkleinert das Verteidigungsministerium, wenn schon die Verwandschaft vaterlandsverräterische Tendenzen an den Tag gelegt hat (vgl FAZ, besonders auch Welt, und heute...). Und zum Akademischen: wie dämlich muss man sein... |
||||
xTr3Me
Inventar |
00:55
![]() |
#36663
erstellt: 18. Feb 2011, |||
ich glaub ja fast, dass er die arbeit selbst nicht geschrieben hat.. und der der das gemacht hat hat geschlampert. ![]() |
||||
xe3tec
Stammgast |
02:11
![]() |
#36664
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Also langsam... ![]() 12% steigend ![]() glaube das war ein fauler Ghostwriter.. [Beitrag von xe3tec am 18. Feb 2011, 02:12 bearbeitet] |
||||
µ
Stammgast |
08:18
![]() |
#36665
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Guttenberg hat schlimmere Fehler, als irgendwann mal mit einer Promotionsarbeit geschlampt zu haben. Wenn man als Verteidigungsminister Entscheidungen wankelmütig von Tag zu Tag ändert, ist das von den Konsequenzen her nicht schlimmer für uns? Es ist doch quasi egal für unser Land, was die Politiker mal gemacht haben. Es kommt darauf an, wie sie sich verhalten, wie gut sie Entscheidungen treffen! Mir wären gute Minister, die bei ihrer Promotionsarbeit lieber, als schlechte Minister, die hochqualifiziert sind. Damit wollte ich nicht sagen, dass Guttenberg ein guter Minister ist, sondern, dass wir uns lieber um die Qualität unserer Minister aktuell kümmern sollen, als möglichst detailliert in der Vergangenheit rumzugraben. Daher finde ich, sollte ein Minister lieber wegen seiner aktuellen Leistungen entlassen werden, als wegen längst irrelevanter Taten. |
||||
Kakapofreund
Inventar |
10:28
![]() |
#36666
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Jeder, der Politiker in einer gehobenen Position ist, ist ein verlogener Selbstdarsteller. Ich finde Selbstdarsteller generell verachtenswert. Die beiden mir sympathischsten Politiker der letzten zwanzig Jahre sind/waren George W. Bush und Wladimir Putin. Die sind/waren teilweise echt amüsant und man weiß bei denen schon eher, woran man wirklich ist... |
||||
xTr3Me
Inventar |
11:15
![]() |
#36667
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Das ist ja wirklich übel... ![]() |
||||
xe3tec
Stammgast |
13:24
![]() |
#36668
erstellt: 18. Feb 2011, |||
16%... das Internet schlägt zurück ![]() @Nordwestlich: Wenn dir G.W.Bush sympatisch war....gute Nacht dann |
||||
zuglufttier
Inventar |
13:31
![]() |
#36669
erstellt: 18. Feb 2011, |||
ZeeeM
Inventar |
13:34
![]() |
#36670
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Interessant, das nur bei dem Wort Plagiat allein in Google, die Guttenberg Geschichte schon weit oben auf der ersten Seite auftaucht. Klar bewegt ja auch schwer die Gemütter.. ääh Gemüter. Das den das Netz auch passend dazu noch vollautomatisch einen Witz an der ersten Stelle ausspuckt, sieht man an dem hier: ![]() |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#36671
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Es ist jedenfalls erstaunlich mit welchem Eifer plötzlich alle zusammenarbeiten können, wenn es darum geht jemanden in die Pfanne zu hauen. ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:43
![]() |
#36672
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Nö, erstaunt mich nicht. Man bekommt nur mehr davon mit. Eher ist das nur ein Beispiel dafür, wie die Wahrnehmung durch die Presse beeinflusst wird. |
||||
Kakapofreund
Inventar |
14:13
![]() |
#36673
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Beeinflussung ist das halbe Leben, wenn nicht sogar das ganze... Wirklich Wichtiges (insofern es so etwas überhaupt gibt) spielt in den Medien oft kaum ein bis gar keine Rolle. Mal sehen, wie lange Karl-Theodor es mit diesem neuen Thema schafft, in aller Munde zu sein. Das Thema an sich ist bestenfalls knapp über dem Niveau von Helmut... ähm... Gerhard Schröders (nicht) gefärbten Haaren von einst. [Beitrag von Kakapofreund am 18. Feb 2011, 14:14 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
14:38
![]() |
#36674
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Ich hatte vor einer Woche eine Diskussion zum Thema. Da ging es um die Wahnehmung negativer Berichte und Anzahl der Kunden. Ein Laden mit 1Mio Kunden und 1% Problemfälle wird anders wahrgenommen als ein Laden mit 10.000 Kunden und 10% Problemfälle. |
||||
Musikaddicted
Inventar |
14:57
![]() |
#36675
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Die Arbeit ist nicht so lange her, sondern von 2007. Sie ist daher für mich nur ein weiteres Puzzlestück im Bild des aktuellen Guttenberg und keins aus seiner Vergangenheit, |
||||
µ
Stammgast |
15:08
![]() |
#36676
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Ein Politiker sollte glaubwürdig und talentiert (in seinem Resort) sein. Wenn er dadurch langfristig unglaubwürdig wird, sollte er eben abtreten. Aber ich finde die insgesamte Leistung wichtiger. Wann die Arbeit war, finde ich nicht so erheblich. Ich würde lieber einen Minister haben, der nur Ghoswriter Publikationen, als einen, der in seiner eigentlichen Funktion versagt. Ob Guttenberg in seiner eigentlichen Funktion versagt, kann ich nicht beurteilen. |
||||
peacounter
Inventar |
16:08
![]() |
#36677
erstellt: 18. Feb 2011, |||
und ich hätte es lieber, wenn die frage, ob jemand einen doktortitel hat, keine besondere rolle in seiner außenwirkung hätte. so ein titel sollte aus reinem wissenschaftlichen interesse gemacht werden und nicht, weil man sich davon darüber hinausgehende vorteile verspricht. genau aus diesem grund freue ich mich einfach mal wieder, dass da zusammenhänge entlarvt und blosgestellt werden. wenn das nur oft genug passiert, verliert der titel mehr und mehr seinen reiz und das gefällt mir. eine "doktor-hörigkeit" ist wie eine uniform-hörigkeit unsinn (imo). wenn jetzt jemand darüber stolpert, dass er so einen titel aus geltungssucht und nicht aus wissenschaftlichem interesse erlangt hat, dann bin ich aus genau diesen gründen für seine demontage! das hat aber nichts damit zu tun, dass ich eigentlich der ansicht bin, dass es nicht zu interessieren hat, welchen lebenswandel oder welche verfehlungen eine person der öffentlichkeit so hat (solange sie nichts mit seinem job zu tun hat). mir ist es ehrlich schnuppe, ob sich jemand im rotlichtmilieu verhauen läßt, mal als student steine geschmissen hat, besoffen autogefahren ist oder gekokst hat. das sind ggf. fälle für's strafrecht, aber sie sollten bei einer person des öffentlichen lebens nicht zu schlimmeren konsequenzen führen als bei jedem von uns. das ist rechtstaatlichkeit! genau wie sich so jemand nicht aufgrund seines amtes aus der verantwortung ziehen können sollte (siehe berlusconi), sollten imo eben auch keine höheren erwartungen an ihn gestellt werden. grüße, P [Beitrag von peacounter am 18. Feb 2011, 16:10 bearbeitet] |
||||
ax3
Inventar |
16:56
![]() |
#36678
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Ein klares Jein In der Konsequenz deiner Argumentation ist dann eigentlich jede Qualifizierungsbezeichnung unnötig. Dann braucht es keinen Meister, keinen Dipl.Ing, keinen M.A., keinen PhD usw. also nichts, woran sich ablesen lässt, wofür sich jemand durch Weiterbildung, Studium oder Lehre qualifiziert hat. Das kann es meiner Meinung nach auch nicht sein. Dass es darüber hinaus aber in D (in Österreich noch viel schlimmer) eine Art von Reaktion auf den Doktor bzw. akademische Grade gibt, sehe ich auch. Zu jeder Reaktion gibt es eine Gegenreaktion. Die gestaltet sich hinsichtlich ihrer Heftigkeit meistens analog zur Aktion - und beides finde ich hier (und in Österreich ![]() 1. Ein Dr. ist ein akademischer Grad und kein Titel. 2. Wer schummelt und sich erwischen lässt - ist draußen. War schon immer so und ist auch gut so, insbesondere für diejenigen, die sich wirklich Mühe mit ihrer Dissertation gemacht haben. |
||||
peacounter
Inventar |
17:36
![]() |
#36679
erstellt: 18. Feb 2011, |||
im großen und ganzen stimme ich dir zu. aber ich denke, dass der vergleich zwischen einem doktor und einem meister oder dipl.ing. doch hinkt, denn der "doktor" sagt nur aus, dass sich jemand durch ein thema gekämpft hat (durchhaltevermögen/zähigkeit) und evtl. noch, dass er sich in diesem thema ganz gut auskennt (nur dass jemand beispielsweise seine gut durchdachten ausführungen zu einem x-beliebigen thema in der biologie erfolgreich zu papier gebracht hat, sagt ja nicht, dass er auch ein guter biologe ist). der "meister" oder "dipl.ing" dagegen geht einher mit dem erfüllen von vorgegebenen qualifikationen, die sich für den arbeitgeber dann zum beispiel in sachen haftung gegenüber dem auftraggeber oder qualifikation zur ausbildung klar umrissen darstellen. man "kauft" sich z.b. nen meister ein, um damit einen betrieb eröffnen zu können oder ausbilden zu dürfen. dagegen sieht imo das, was der "doktor" aussagt, eher mager aus. grüße, P |
||||
ax3
Inventar |
18:00
![]() |
#36680
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Auch wieder ein klares Jein ![]() Du kannst ja nicht einfach so deinen Doktor machen. Du musst in den allermeisten Fällen ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit 8 Semestern Regelstudienzeit und der Mindestnote gut vorweisen können, um zum Promotionsverfahren zugelassen zu werden. Das heißt, die Basisqualifikation zur Promotion ist ziemlich hoch ausgelegt. In durchweg allen Wissenschaftsbereichen gibt es dann thematisch allerhand abstruse Bearbeitungen aber auch durchaus welche, die für den "allgemeinen Wissensfortschritt" nutzbar sind. D.h. ein Doktor in Biologie, im Normalfall ein Doctor rerum naturalium; abgekürzt: Dr. rer. nat. muss einige Voraussetzungen erfüllen - und ist im Regelfall auch ein guter Biologe. Oder anders gesagt: Erst ein guter Biologe darf überhaupt seinen Doktor in Biologie machen. [Beitrag von ax3 am 18. Feb 2011, 18:16 bearbeitet] |
||||
Musikaddicted
Inventar |
18:03
![]() |
#36681
erstellt: 18. Feb 2011, |||
In der Physik (die ich so kenne) ist das Diplom / der Master der Abschluss, der einen auf den aktuellen Stand der Forschung bringen soll (inklusive Vertiefung eines Forschungsgebietes in der Abschlussarbeit). Erst der Doktor ist der Abschluss der zeigt, dass man selbstständig forschen / Forschung betreiben kann. Um in der Grundlagenforschung zu arbeiten ist ein Dr. quasi notwendig. Wir haben auch ein paar Leute ohne diesen Abschluss und obwohl sie fachlich genauso viel drauf haben arbeiten sie offiziell "nur" in der Großgerätewartung sprich Ingenieursstellen. [Beitrag von Musikaddicted am 18. Feb 2011, 18:04 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
18:16
![]() |
#36682
erstellt: 18. Feb 2011, |||
und genau deswegen erscheint es mir schon sinnvoll, den "doktor" mal ein bischen abzuwerten, was zweifelsohne durch zunehmende plagiatsnachweise geschehen wird. da wird sicher noch der eine oder andere, der den "dr." in den 70ern oder 80ern gemacht hat, in zukunft durch die möglichkeiten des digitalen abgleichs sein blaues wunder erleben. hach, so schön bis zur rente mit ner lüge gelebt und sich durchgewurschtelt und dann plötzlich steht's in der kleinstadtzeitung, dass man nur halb so'n bringer ist, wie alle immer geglaubt haben. tut mir leid, ich (als möglichst kompromißlos aufrichtiger mensch) mag diese vorstellung. das ermutigt... grüße, P |
||||
Ahbehzäh
Stammgast |
18:17
![]() |
#36683
erstellt: 18. Feb 2011, |||
KTvzGs copypastepatchworkverfahren war ja mal zu Anfang des Internets recht verbreitet in Hausarbeiten. Dieses Verfahren auch bei einer Diss so umfassend anzuwenden zeigt aber, dass der Schreiber seit dem zweiten Semester nicht genug dazugelernt hat. Der enorme Umfang der Diss lässt auch Zweifel aufkommen, ob er eigentlich verstanden hat was er da pinselt. Denn eine gute Diss ist immer dicht geschrieben und oft auch eher kurz. Das wissenschaftliche Verständnis fördert ja gerade den Mut zur Trennung von Trivialitäten (wie mit Vorliebe ohne Zitat bei KTG wiedergegeben). Da Derartiges häufig in akademischen Traditionslinien vermittelt wird, stellen sich mir inzwischen auch sehr kritische Fragen nach der Qualität des renommierten Doktorvaters, der nach kurzer Recherche ebenfalls eine Neigung zum labernden Quälen unschuldiger Papiermengen zu haben scheint. |
||||
ax3
Inventar |
18:20
![]() |
#36684
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Dazu müsste der ganze Wust aber auch erst mal digitalisiert werden. |
||||
Gl0rfindel
Stammgast |
18:29
![]() |
#36685
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Justin Biebers neuestes Werk scheint ja richtig anzukommen: ![]() SCNR ![]() |
||||
Ahbehzäh
Stammgast |
19:46
![]() |
#36686
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Google books, die digitale Bibliothek etc. werden noch ungeahnte Redundanzmengen in den "Wissensbeständen" der Menschheit zutage fördern... |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#36687
erstellt: 18. Feb 2011, |||
comox
Stammgast |
20:21
![]() |
#36688
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Herrlicher Humor. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjaimiebingle7
- Gesamtzahl an Themen1.560.796
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.970