Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 733 734 735 736 737 738 739 740 741 742 . 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
xe3tec
Stammgast
#36988 erstellt: 24. Feb 2011, 13:08
Ja...

ich hör zwar noch kein Unterschied aber es geht ums Prinzip
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#36989 erstellt: 24. Feb 2011, 13:19

Alpha-Pinguin schrieb:

Bad_Robot schrieb:
Hallo,

ersteres schon, letzteres nein.

Viele Grüße,
Markus


Du darfst mir das auch gerne morgen erklären


Dieser "punchige" Bass der SM3 ist nur eine Sache des Soundings. Da muß man halt genau hinhören, welche Anhebungen/Absenkungen im Frequenzgang diesen Effekt auslösen, und dies dann mit einem parametrischen Equalizer für den W4 nachbilden.

Da du allerdings momentan meinen SM3 hast, kann ich dir da im Moment nicht weiter behilflich sein. Das kann ich erst machen, wenn ich den SM3 wiederhabe.

Viele Grüße,
Markus
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#36990 erstellt: 24. Feb 2011, 13:50
Coole Sache ....

http://www.youtube.c...layer_embedded#at=32

Viele Grüße,
Markus
ZeeeM
Inventar
#36991 erstellt: 24. Feb 2011, 14:06

xe3tec schrieb:
Ja...

ich hör zwar noch kein Unterschied aber es geht ums Prinzip :D


Ist schon klar. Wenn ich Spikes lese, die dafür gedacht sind einfach nur einen festen Stand zu garantieren, dann denke ich immer auch an den Quatsch mit der akustischen Diode.
Der Quatsch kommt daher, das irgendeiner gesehen hat, das ein Spike auf einer Fläche aussieht wie ein Diodensymbol - et voila schon leitet das Dinge ab und ist eine akustische Diode. Das wird dann auch noch jahrelang tradiert.
xTr3Me
Inventar
#36992 erstellt: 24. Feb 2011, 14:12

Bad_Robot schrieb:
Coole Sache ....

http://www.youtube.c...layer_embedded#at=32

Viele Grüße,
Markus


Am Schluss hätte nur noch gefehlt, dass der Sex dank der Technologie besser ist
Irgendwann sind wir vll so weit, dass man wirklich über seinen PC/Laptop und was weiß ich hat. Immer überall vernetzt mit dem Internet. Dann gibts 24/7 Werbung und uns wird schön indoktriniert was wir zu tun und zu kaufen haben
audiophilanthrop
Inventar
#36993 erstellt: 24. Feb 2011, 14:13
O weh... Dabei machen Spikes doch nichts weiter, als die gesamte Gewichtskraft auf eine sehr kleine Fläche zu konzentrieren, sprich: Druck. Ankopplung heißt das Zauberwort.
zuglufttier
Inventar
#36994 erstellt: 24. Feb 2011, 14:20
Wenn man ne ordentliche Box hat (=mehr als 50kg pro Seite), dann stehen die auch alleine sicher genug
ZeeeM
Inventar
#36995 erstellt: 24. Feb 2011, 14:23

audiophilanthrop schrieb:
O weh... Dabei machen Spikes doch nichts weiter, als die gesamte Gewichtskraft auf eine sehr kleine Fläche zu konzentrieren, sprich: Druck. Ankopplung heißt das Zauberwort.


Wobei dir Begrifflichkeit Ankopplung, einfach nur fester Stand heissen soll. Das klingt nicht so verkaufswirksam.
ZeeeM
Inventar
#36996 erstellt: 24. Feb 2011, 14:32
87% der Bildleser stehen zu Guttenberg!

Klar, die typische Leserschaft hat keine Ahnung worum es geht.
Cortana
Inventar
#36997 erstellt: 24. Feb 2011, 14:40

xTr3Me schrieb:
so wie ich das verstehe heißt globale erwärmung zwar dass es zb um 1°C im schnitt wärmer ist, aber die extreme gehen auch weiter auseinander.also im sommer wird es noch heißer und im winter auch noch viel kälter.entsprechend nehmen stürme usw auch zu.wäre vll auch eine erklärung für die zunehmenden umweltkatastrophen die es in letzter zeit gibt.

Sind wir hier bei Al Gore?

Einzelne Ereignisse sagen nichts über eine Klimaveränderung aus. Die Klimaerwärmung ist ein seeehr langer Prozess und es wird noch 100 Jahre oder mehr dauern bis wirs "spüren"

Und die Erwärmung um 2-3°C in den nächsten 100 Jahren bezieht sich ja auf die gesamte Welt. Afrika und Asien wird das z.B. weitaus härter treffen als Europa oder Nordamerika.
ax3
Inventar
#36998 erstellt: 24. Feb 2011, 14:45

Cortana schrieb:

Sind wir hier bei Al Gore?

George W. Guttenberg
_Scrooge_
Inventar
#36999 erstellt: 24. Feb 2011, 14:48

ax3 schrieb:

Cortana schrieb:

Sind wir hier bei Al Gore?

George W. Guttenberg


Baron Karl-Theodor zu Münchhausen...
NoXter
Hat sich gelöscht
#37000 erstellt: 24. Feb 2011, 18:22

Alpha-Pinguin schrieb:
Klar hat man manchmal tatsächlich das Gefühl der Sänger ist kilometer wech, aber diese Tiefe der Bühne ist schon irgendwie krass; ich f


Vllt hat das Dingen ja ein krasses Mittenloch.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#37001 erstellt: 24. Feb 2011, 18:24

NoXter schrieb:
Vllt hat das Dingen ja ein krasses Mittenloch.


Nee, daran liegt's nicht. Sowie eine Stimme nicht mehr genau mittig ist, ist sie ja wieder präsenter (lauter).

Viele Grüße,
Markus
Remanerius
Inventar
#37002 erstellt: 24. Feb 2011, 18:27
Dann hat das Ding kein Mittenloch, sonder in der Mitte ein Loch
NoXter
Hat sich gelöscht
#37003 erstellt: 24. Feb 2011, 19:05
Na irgendwas muss da an dem Frequenzgang auf jedenfall krumm sein.
Buffalo_Olaf
Stammgast
#37004 erstellt: 24. Feb 2011, 22:19
K
Alpha-Pinguin schrieb:
Ahoi!

Hab' gerade nen Päckchen bekommen, dass einen SM3 von Earsonic (erstmal zum testen) enthielt (danke an Markus und Sofastreamer)!
Und ich muss mich den Vorstestern anschließen: Der Bass ist krass! Punchig ohne Ende, der knallt einfach wunderbar rein. Die oft kritisierte Bühne empfinde ich gar nicht als so negativ. Klar hat man manchmal tatsächlich das Gefühl der Sänger ist kilometer wech, aber diese Tiefe der Bühne ist schon irgendwie krass; ich frag mich wirklich manchma', wo der Sound herkommt.

Nun hab' ich noch paar Fragen, die das EQen betreffen:
- Kann ich dem W4 über EQing so einen tighten und Pinguinen Bass verpassen, wie ihn der SM3 bietet?
- Kann ich die thematisierte Bühne, spezieller, die entfernten Stimmen durch einen EQ ausbessern/"ranholen"?
Beides mal gilt: Wenn ja, wie?!


Viele Grüße
Jan


...hab heute meine SM2 bekommen. Hab auf head-fi sogar ma gelesen dass die 2er besser sein sollen als die 3er?!
Zu der Bühne: Alles was ich zu der Bühne gelesen hab war mehr als positiv. Ihr wird sogar ,,echtes" 3D zugeschrieben
LG
Kharne
Inventar
#37005 erstellt: 24. Feb 2011, 23:00
Spielt hier jemand Gemcraft 2: Labyrinth?
Habs grad angefangen, hab das Problem, dass ich keine gemischten Gems erschaffen kann? Ich kann nur gleiche kombinieren??


[Beitrag von Kharne am 24. Feb 2011, 23:02 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#37006 erstellt: 24. Feb 2011, 23:20

Bad_Robot schrieb:
Coole Sache ....

http://www.youtube.c...layer_embedded#at=32

Viele Grüße,
Markus

Trifft mein Lebensgefühl und meine Wünsche ähnlich zuverlässig wie die Raffaelo Werbung in den 90ern...
ZeeeM
Inventar
#37007 erstellt: 24. Feb 2011, 23:24
http://www.youtube.com/watch?v=TXECU3YKMfI

Sowas gehört auch zu den Zukunftvisionen. Sind doch überall Humans am werke...

Die Realität ist eher:

http://www.youtube.com/watch?v=-Na9-jV_OJI
Kharne
Inventar
#37008 erstellt: 24. Feb 2011, 23:26
Godlike, ymmD

*Roflkopter steigen lass*
ZeeeM
Inventar
#37009 erstellt: 24. Feb 2011, 23:30
Manchmal ist es erhellend, wenn man sieht wie bisweilen die Frage nach dem Leben, dem Universum und Allem in einer kleinen Szene komplett und erschöpfend beantwortet wird. Nein, es ist nicht die 42, die Antwort sieht man hier:

http://www.youtube.com/watch?v=1IFPSoGYrPI
peacounter
Inventar
#37010 erstellt: 24. Feb 2011, 23:35

ZeeeM schrieb:
Manchmal ist es erhellend, wenn man sieht wie bisweilen die Frage nach dem Leben, dem Universum und Allem in einer kleinen Szene komplett und erschöpfend beantwortet wird. Nein, es ist nicht die 42, die Antwort sieht man hier:

http://www.youtube.com/watch?v=1IFPSoGYrPI


alter....!!!! ich hab mich bis jetzt zurückgehalten, aber das is es wert:
DANKE FÜR DEINEN HUMOR!!!

die adams'sche komplexität getauscht gegen "ente-ente".
nochmal: DANKE !!!

P
ZeeeM
Inventar
#37011 erstellt: 24. Feb 2011, 23:41
Danke fürs Kompliment.

Etwas ernster, die Inhalte rücken manche Dimension zurecht und gut gemacht, der Youtube-Channel Spacerip

http://www.youtube.com/user/SpaceRip
xe3tec
Stammgast
#37012 erstellt: 24. Feb 2011, 23:42
Sagt man wie lösen die meisten das Problem des zuweit weg stehendenden Plattenspielers?

Gibts irgendwo gescheite Cinch + Masse Verlängerung?

Mir fehlen gute 40cm...


[Beitrag von xe3tec am 24. Feb 2011, 23:50 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#37013 erstellt: 24. Feb 2011, 23:44
Masse kannst du mit Lüsterklemme oder schicker, mit Bananen-Stecker/Buchse verlängern und den Rest auch mit Kabeln, die mit soliden Steckern versehen sind.
Ggfs auf niedrige Kabelkapazität achten, wenn MM-Systeme drannhängen.


[Beitrag von ZeeeM am 24. Feb 2011, 23:45 bearbeitet]
Alpha-Pinguin
Inventar
#37014 erstellt: 24. Feb 2011, 23:49

Buffalo_Olaf schrieb:
K
Alpha-Pinguin schrieb:
Ahoi!

Hab' gerade nen Päckchen bekommen, dass einen SM3 von Earsonic (erstmal zum testen) enthielt (danke an Markus und Sofastreamer)!
Und ich muss mich den Vorstestern anschließen: Der Bass ist krass! Punchig ohne Ende, der knallt einfach wunderbar rein. Die oft kritisierte Bühne empfinde ich gar nicht als so negativ. Klar hat man manchmal tatsächlich das Gefühl der Sänger ist kilometer wech, aber diese Tiefe der Bühne ist schon irgendwie krass; ich frag mich wirklich manchma', wo der Sound herkommt.

Nun hab' ich noch paar Fragen, die das EQen betreffen:
- Kann ich dem W4 über EQing so einen tighten und Pinguinen Bass verpassen, wie ihn der SM3 bietet?
- Kann ich die thematisierte Bühne, spezieller, die entfernten Stimmen durch einen EQ ausbessern/"ranholen"?
Beides mal gilt: Wenn ja, wie?!


Viele Grüße
Jan


...hab heute meine SM2 bekommen. Hab auf head-fi sogar ma gelesen dass die 2er besser sein sollen als die 3er?!
Zu der Bühne: Alles was ich zu der Bühne gelesen hab war mehr als positiv. Ihr wird sogar ,,echtes" 3D zugeschrieben
LG

Die Bühne an sich gefällt mir ja auch gar nicht so schlecht. Gerade diese Tiefe ist manchesma' schon fast unheimlich, so tief geht der runter. Leider sind die Stimmen teils aber auch recht weit entfernt, was zu Beginn natürlich erst eineinmal ungewohnt erscheint.
peacounter
Inventar
#37015 erstellt: 24. Feb 2011, 23:59

xe3tec schrieb:
Sagt man wie lösen die meisten das Problem des zuweit weg stehendenden Plattenspielers?

Gibts irgendwo gescheite Cinch + Masse Verlängerung?

Mir fehlen gute 40cm...


cinch-kabel aus dem car-hifi-bereich mit getrennter einschalt-verbindung für den amp(darüber die masse)

grüße,

P
xe3tec
Stammgast
#37016 erstellt: 25. Feb 2011, 00:14
Kannst du mir dafür Online ein Bsp zeigen?

Möchte den Clearaudio eben ungern unter den Tisch stellen...wäre Schade drum.
ZeeeM
Inventar
#37017 erstellt: 25. Feb 2011, 00:18

xe3tec schrieb:
Kannst du mir dafür Online ein Bsp zeigen?


Sowas:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51SyIqbLHjL.jpg
xe3tec
Stammgast
#37018 erstellt: 25. Feb 2011, 00:23
Link ist kaputt.

Die einfachen Cinchverlängerungne kenne ich ja nur die sind minderwertig.
ZeeeM
Inventar
#37019 erstellt: 25. Feb 2011, 00:32
Mift... War ein Amazon-Link.
Dann dieser hier:

http://www.conrad.de...50M/0300031&ref=list
xe3tec
Stammgast
#37020 erstellt: 25. Feb 2011, 00:37
Das aber keine Verlängerung.
ZeeeM
Inventar
#37021 erstellt: 25. Feb 2011, 00:43

xe3tec schrieb:
Das aber keine Verlängerung. :D


Ist das Kabel fest am Spieler?
Oder wie gesagt, normale RCA-Verlängerung und entsprechend das Massekabel verlängern.
Oder hier mal anfragen, ob er ein passendes Kabel anfertigen kann. Wie es in etwas aussehen soll, weißt du ja jetzt.

http://www.hippeli-pa.de/

xe3tec
Stammgast
#37022 erstellt: 25. Feb 2011, 00:51
Gibts den nichtfeste Kabel an Plattenspielern?
Dann muss er wohl doch unter den Tisch...vorerst.

Danke trotzdem! Ich schau nochmal

edit:

http://www.carhifi-shopping.de/cinchkabel-stecker/index.html

solved!

Cinchverbinder und CA Kabel


[Beitrag von xe3tec am 25. Feb 2011, 01:27 bearbeitet]
Intraaural
Inventar
#37023 erstellt: 25. Feb 2011, 01:38
Jetzt aber, im zweiten Anlauf (mit Foobar).


audiophilanthrop schrieb:
Kleiner Taubheitstest am Rande:

[...]

von "clicks and pops" bei einer von beiden höre ich aber rein gar nichts.

So, brauch ich jetzt 'n Hörgerät oder nicht? :KR

Ist ja krass. Wie gut, dass ich mit dem pKHV-Review so im Verzug bin. Das Ergebnis sollte ich vielleicht noch integrieren...

Um deine Frage zu beantworten:

JA! (...ist übertrieben)
Du brauchst ein Hörgerät, wenn du gute In-Ears und einen sehr guten (p)KHV hast.

NEIN!
Du brauchst kein Hörgerät, wenn du nur einen guten (p)KHV und In-Ears oder gar keine In-Ears hast.

Alles klar? Nicht? Hier kommt die Erklärung:

Foobar->Audiophile 2496->2move->TF10: Ich höre nichts.
Foobar->Audiophile 2496->Pico Slim->TF10: Ich höre ein sehr, sehr(!!!) leises "Blibbern" (wie von CD-Playern) an den beschriebenen Stellen in der Rockbox-Version. Allerdings auch nur in 70%-80% aller Versuche, weil man sich schon arg konzentrieren muss bei diesem Beat.

Es ist so im Hintergrund, dass es wahrscheinlich nur bei der Intimität von In-Ears wirklich ins Bewußtsein dringt und auch nur wenn man sich nicht auf den Hauptbeat dieser - etwas komischen - Musik konzentriert. Das gelingt mir wie gesagt nicht immer.
de_la_vega
Ist häufiger hier
#37024 erstellt: 25. Feb 2011, 04:10

Intraaural schrieb:

Foobar->Audiophile 2496->Pico Slim->TF10: Ich höre ein sehr, sehr(!!!) leises "Blibbern" (wie von CD-Playern) an den beschriebenen Stellen in der Rockbox-Version.


Ich glaube, der Autor meinte etwas anderes. Ab 0.32 Minuten (auch schon vorher, aber da am deutlichsten) hört man in der Rockboxversion nach jedem Beat ein kurzes und leises Knacken, welches in der anderen Version nicht vorkommt. Wenn man weiß, worauf man sich konzentrieren muss, ist es relativ leicht, das Knacken herauszuhören. Ich hatte im ABX gerade 10/10 richtige. Und ich hab weiß Gott keine Goldohren.
Silent117
Inventar
#37025 erstellt: 25. Feb 2011, 04:28
Grob geschätzt 2030 (Moores Law -20% für Verwaltung) müsste die PC-Leistung ausreichen um dieses Ding in Echtzeit laufen zu lassen.

Spiele brauchen dann ca. bis 2033 Physik, KI , Kollisionberechnungen usw. zusätzlich zur Grafik laufen können:
http://www.youtube.com/watch?v=PccWJ-zxlQw

unbedingt in 720p schauen!

Ein Bild:
http://www.indigoren...s/images/closeup.jpg


[Beitrag von Silent117 am 25. Feb 2011, 04:29 bearbeitet]
xe3tec
Stammgast
#37026 erstellt: 25. Feb 2011, 11:28
Amazing!
zuglufttier
Inventar
#37027 erstellt: 25. Feb 2011, 11:45
*gähn*

Ich will hoffen, dass die Grafik in 2030 besser aussieht!
Kakapofreund
Inventar
#37028 erstellt: 25. Feb 2011, 11:52
Warum?

Einfach mal raus gehen... da gibt's die beste Grafik... und das schon heute!
xe3tec
Stammgast
#37029 erstellt: 25. Feb 2011, 11:54
@nordwestlich:

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Ich hasse sone Antworten...idR noch von Leuten die keine Ahnung vom Thema haben und nicht wissen wieviel Arbeit dahinter steckt.
ZeeeM
Inventar
#37030 erstellt: 25. Feb 2011, 12:00

xe3tec schrieb:
Ich hasse sone Antworten...idR noch von Leuten die keine Ahnung vom Thema haben und nicht wissen wieviel Arbeit dahinter steckt.


Was für ein Problem hast du?
zuglufttier
Inventar
#37031 erstellt: 25. Feb 2011, 12:12
Findet er einfach nicht gut
xe3tec
Stammgast
#37032 erstellt: 25. Feb 2011, 12:13
Ich finds dreist das sowas einfach als "nett" abgetan wird, obwohl dahinter viel Arbeit steckt und der aktuelle Stand der 3D Entwicklung schon wahnsinnig gut ist.

Könnte man ruhig ein wenig honorieren. Aber ich glaube die meisten hier haben damit noch nie gearbeitet und verstehen deshalb auch nicht wieso ich mich aufrege.

Regt ihr euch nicht auf wenn jemand nen Kopfhörer oder Plattenspieler auch einfach als 0815 abtut weil er keine Ahnung hat?

Wo ist der Respekt vor der Arbeit geblieben?


[Beitrag von xe3tec am 25. Feb 2011, 12:19 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#37033 erstellt: 25. Feb 2011, 12:14

xe3tec schrieb:
@nordwestlich:

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Ich hasse sone Antworten...idR noch von Leuten die keine Ahnung vom Thema haben und nicht wissen wieviel Arbeit dahinter steckt.


Die, die etwas gemacht haben, haben es gemacht, weil sie es wollten und/oder konnten und/oder weil sie das System der Erwerbsarbeit dazu zwang.

Wenn ich die "Grafik" draußen besser finde, dann ist das doch meine Angelegenheit, oder? Und ich sitze wirklich einigermaßen viel am PC und kann nicht behaupten, dass das, was am PC zu sehen ist, auch nur 1% an das heran kommt, was "da draußen" ist.

Und ich finde durchaus, dass man das vergleichen kann, da einem in der heutigen Zeit immer mehr "virtuelle Welten" aufgezwungen oder schmackhaft gemacht werden und viele Menschen diesem Phänomen quasi schon willenlos anheim fallen.


[Beitrag von Kakapofreund am 25. Feb 2011, 12:15 bearbeitet]
xe3tec
Stammgast
#37034 erstellt: 25. Feb 2011, 12:25
Warum läufst du dann nicht hier rum und rätst jedem ins Konzert zu gehen, statt sich diesem Soundgeschrei eines Kopfhörers zu widmen?


Glaube du hast nicht ganz kapiert was ich überhaupt gemeint habe.

just show a little respect...


[Beitrag von xe3tec am 25. Feb 2011, 12:26 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#37035 erstellt: 25. Feb 2011, 12:41

xe3tec schrieb:
Warum läufst du dann nicht hier rum und rätst jedem ins Konzert zu gehen, statt sich diesem Soundgeschrei eines Kopfhörers zu widmen?


Äpfel, Birnen.
Mal richtig Erbeeren essen statt Erbeeraroma.

Du kannst in deinem Leben die Welt im Rechner durchaus präferieren, aber wenn anderen den Rat geben, auch mal sich mit der Realworld zu beschäftigen und dich das zu der von Dir gezeigten Reaktion nötigt, dann bis zu entweder temporal schlecht drauf, das passiert jedem mal, oder hast schon eine bedenkliche Abhängigkeit entwickelt.
Die Abhängigkeit besteht im besonderen dann, wenn sie vom Abhängigen als solche nicht mehr wahrgenommen wird.
Think about that.
zuglufttier
Inventar
#37036 erstellt: 25. Feb 2011, 12:44

xe3tec schrieb:
Regt ihr euch nicht auf wenn jemand nen Kopfhörer oder Plattenspieler auch einfach als 0815 abtut weil er keine Ahnung hat?

Wo ist der Respekt vor der Arbeit geblieben?


Nö, da rege ich mich auch nicht auf. Wer Arbeit in einen Plattenspieler investiert, ist selber schuld. Alte Technik, die nicht viel taugt. Das sollte man eher als Kunst ansehen, dann passt es vielleicht wieder.

Und wenn Sennheiser einen HD900 rausbringt, denke ich mir auch: Schön, ein neuer Kopfhörer. Dass dabei ein bisschen entwickelt wurde, ist mir auch klar. Aber der Hörer entstand ja nur, um ihn zu vermarkten und nicht weil jemand den perfekten Kopfhörer bauen wollte.

Außerdem: Lass doch jedem seine Meinung Finde die Grafik in dem Video ganz gut aber das ist ja nun nichts besonderes. Einfach eine Weiterentwicklung (und keine sonderlich kreative).
Kakapofreund
Inventar
#37037 erstellt: 25. Feb 2011, 12:56
Ja eben, jedem das Seine.

Kennt ihr eigentlich diese "Zeitgeist"-Filmreihe?

http://www.zeitgeistmovie.com/


Falls ja: Was haltet ihr davon?

Teils finde ich das dort Gezeigte ziemlich interessant.
sinus1982
Inventar
#37038 erstellt: 25. Feb 2011, 13:10
Vor Jahren mal reingezogen - tatsächlich interessant, aber auch ziemlich reißerisch und es werden auch gerne mal dubiose Quellen angezapft.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 733 734 735 736 737 738 739 740 741 742 . 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedrrinarrd
  • Gesamtzahl an Themen1.560.824
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.642