Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 737 738 739 740 741 742 743 744 745 746 . 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
fqr
Inventar
#37188 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:51
"revoluzzer" und "steineschmeisser" meinte ich jetzt nicht soo wörtlich, sondern eher im übertragenen sinne.

ich war ebenfalls am pubertieren mitte der 80er und weiss was du meinst.. von daher hast du in punkto krawallmacher recht. allerdings finde ich auch, dass das prizip "macht korrumpiert" auch im kleinen und in der lokalpolitik funktioniert... ich kenne da fälle einiger in den 68ern aktiver intelligenter leute, die dann später im stadtrat sassen und sich zu erzkonservativen dumpfmännern verwandelt haben und nur nach dem erhalt ihrer bescheidenen macht gestebt haben...

aber danke, dass du ströbele erwähnst... man mag ihn mancherorts belächeln, aber ich finde ihen aufrichtiger als die meisten und vor allem ist er kritisch und stellt unbequeme fragen unabhängig von politischem kalkül und davon ob ihm das nun schaden könnte oder nicht...
ZeeeM
Inventar
#37189 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:55
Es gibt auch den oft verdrängten Spruch:

Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist.

Tja, wo ist die Grenze und wer legt sie fest?
Die Extreme auf beiden Seiten können es nicht sein und manchesmal erscheint das Halten einer Balance wie eine Gratzwanderung mit indifferentem Gleichgewicht.
peacounter
Inventar
#37190 erstellt: 01. Mrz 2011, 23:01
ströbele gehört eindeutig zur top-ten meiner helden, wenn man das überhaupt so sagen kann.
man erkennt durchgängig seine persönlichkeit, von den raf-prozessen bis heute. (wobei man das von schili eigentlich auch sagen kann. durchgängig von den raf-prozessen bis heute ein aalglatter agitator.... nur wollte ich das damals nicht so richtig wahrhaben. er hat ja immerhin rechtsstaatlich argumentiert und wurde vom establishment niedergebrüllt. aber der kern aus demagogie war ihm damals eigentlich schon anzumerken. im gegensatz zu ströbele... und deshalb war schili damals auch schon medial erfolgreicher und später erst recht...! )

grüße,

P


[Beitrag von peacounter am 02. Mrz 2011, 00:05 bearbeitet]
Remanerius
Inventar
#37191 erstellt: 01. Mrz 2011, 23:02
Ströbele:
Da war neulich eine Sache, die bei mir ein Stirnrunzeln hervorgerufen hat: Bei uns in Berlin, in Ströbeles Wahlbezirk, wurde ein besetztes Haus geräumt, woraufhin es enorme Ausschreitungen der Linken gab, 2000 Beamte waren im Einsatz. Da steht der Ströbele auf der Straße, er hat sich für das besetzte Haus engagiert, und wird nun kritisch auf die Steinwürfe angesprochen. Da sagt der doch scheinheilig "Steinwürfe? Davon habe ich nichts mitbekommen", während zwei Ecken weiter auf Polizisten Steine fliegen. Das hat mich dann doch eim bisschen skeptisch gestimmt.
fqr
Inventar
#37192 erstellt: 01. Mrz 2011, 23:15
liebig 14... r.i.p.

ob das nun scheinheilig ist, oder ob er nur aus rechtlichen gründen etwas verhalten war...
hätte er sagen sollen "ja steine schmeissen finde ich toll"?
ax3
Inventar
#37193 erstellt: 02. Mrz 2011, 00:54

firephoenix28 schrieb:

Ja, will denn hier keiner den Reproduktionsmechanismus in Gang halten?


Ich mach's doch gerne :prost



Nordwestlicht schrieb:
Ja... nee... muss nicht sein... hatte es mal versucht, war aber letztlich nicht so mein Ding.


Ja - wessen Ding war's denn ...
Kakapofreund
Inventar
#37194 erstellt: 02. Mrz 2011, 01:30

ax3 schrieb:

Ja - wessen Ding war's denn ... :prost


Von 4:11 und dann 20 Sekunden...
Remanerius
Inventar
#37195 erstellt: 02. Mrz 2011, 08:40

fqr schrieb:
liebig 14... r.i.p.

ob das nun scheinheilig ist, oder ob er nur aus rechtlichen gründen etwas verhalten war...
hätte er sagen sollen "ja steine schmeissen finde ich toll"?

Er hätte sich von den Straftätern distanzieren können.
Sathim
Inventar
#37196 erstellt: 02. Mrz 2011, 14:24
Mal eine Frage an die Fotographen hier unter Euch:

Ich soll als Geschenk für meinen Vati ne "ordentliche" Digitalkamera im Preisrahmen bis 800€ besorgen.
(Bekommt er dann von uns geschenkt)

Was bekommt man dafür/was ist gut?
Ich hab da nun gar keine Ahnung ... Gibts da schon ne digitale Spiegelreflex?

Gebrauchte Ware kommt nicht in Frage.
dvddiego
Inventar
#37197 erstellt: 02. Mrz 2011, 14:55
dann wäre ich aber froh, wenn mir mein Kind
soetwas schenken würde
http://www.redcoon.d...lklasse?refId=idealo
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#37198 erstellt: 02. Mrz 2011, 15:02
Aber doch bitte nicht mit so einer Gurkenlinse....

Lieber nur den Body (im Zweifelsfall einen etwas billigeren) und dann ein besseres Objektiv separat dazu. Jedenfalls zu meiner Zeit früher gab's keine gescheiten Kits (Body mit Objektiv).

Viele Grüße,
Markus
ZeeeM
Inventar
#37199 erstellt: 02. Mrz 2011, 15:19

Bad_Robot schrieb:
Lieber nur den Body (im Zweifelsfall einen etwas billigeren) und dann ein besseres Objektiv separat dazu. Jedenfalls zu meiner Zeit früher gab's keine gescheiten Kits (Body mit Objektiv).


Pentax hat recht brauchbar Kit-Objektive.
Richtig gute Objektive bekommt man kaum für 800 Euro.
Aber die Kirche sollte auch im Dorf bleiben.
ax3
Inventar
#37200 erstellt: 02. Mrz 2011, 16:43

Sathim schrieb:
Mal eine Frage an die Fotographen hier unter Euch:

Ich soll als Geschenk für meinen Vati ne "ordentliche" Digitalkamera im Preisrahmen bis 800€ besorgen.
(Bekommt er dann von uns geschenkt)

Was bekommt man dafür/was ist gut?
Ich hab da nun gar keine Ahnung ... Gibts da schon ne digitale Spiegelreflex?

Gebrauchte Ware kommt nicht in Frage.

Hi Sathim,

da gibt es eine ganze Menge an Eingangsfragen, die in den Fachforen, ebenso wie hier bei Kaufberatung, immer gerne und zuerst gestellt werden.

Um es abzukürzen:
Was will dein Vater fotografieren? (Sport, Landschaft, Innenaufnahmen, Porträt etc.) ist wichtig (am wichtigsten, weil sich hier entscheidet, welche ISO-, Abbildungs-, Textur-Eigenschaften, Serienbildgeschwindigkeit sie haben muss),

Welches System liegt ihm? (Erweiterbarkeit, vorhandene Linsen, evtl. Umstieg oder Aufstieg, Affinität oder Aversion zu bzw. gegenüber bestimmten Firmen)

Welche Größe soll bzw. darf die Kamera haben? (manche Anforderungen sind leider mit Größe verbunden, es gibt keine eierlegende Flugwollmilchsau, die kleine Gehaüsegröße mit perfekten High-Iso Eigenschaften und einem großen Zoombereich in sich vereinigt) Auch eine SLT55 wird mit lichtstarkem Zoom zu einem fotografischen "Groß"ereignis.
ax3
Inventar
#37201 erstellt: 02. Mrz 2011, 16:46

ZeeeM schrieb:
Richtig gute Objektive bekommt man kaum für 800 Euro

Das ist nicht richtig
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#37202 erstellt: 02. Mrz 2011, 16:53
http://www.preissuch...EF-50-1-1-4-USM.html

Das find' ich schon ziemlich gut.

Dazu vielleicht 'ne EOS 450D.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 02. Mrz 2011, 16:56 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#37203 erstellt: 02. Mrz 2011, 16:55

ax3 schrieb:

ZeeeM schrieb:
Richtig gute Objektive bekommt man kaum für 800 Euro

Das ist nicht richtig


Ist immer die Frage des Anspruchs.
In der Praxis können bei guten Lichtverhältnissen viele Objektive soviel leisten, das Otto-Normal-Verbraucher vollkommen zufrienden ist. Extrem wird es bei ungünstigen Lichtverhältnissen und noch ungünstiger, wenn es in extreme Brennweiten geht.

Für Nikon wäre ein Nikon 17-55mm DX 2.8G AF-S IF-ED ein klasse Universalzoom. Für portraitlastige Aufnahmen Nikon 85mm AF 1.4D IF.
audiophilanthrop
Inventar
#37204 erstellt: 02. Mrz 2011, 17:43

Sathim schrieb:
Ich soll als Geschenk für meinen Vati ne "ordentliche" Digitalkamera im Preisrahmen bis 800€ besorgen.
(Bekommt er dann von uns geschenkt)

Was bekommt man dafür/was ist gut?
Ich hab da nun gar keine Ahnung ... Gibts da schon ne digitale Spiegelreflex?

Na klar, aber locker. Aus der FourThirds-Ecke gibt's für grob 600 schon eine Olympus E-620 mit Double-Zoom-Kit (14-42 und 40-150, entsprechend 28-84 und 80-300 Kleinbild, beides recht solide Objektive). Wenn es ein "ausgewachsener" Crop-Sensor mit etwas besserer Dynamik sein soll - was aber auch mehr herumzuschleppendes "Glas" bedeutet -, gibt es die Pentax K-x mit Double-Zoom-Kit in ähnlicher Preislage. (Besonders attraktiv für Rundzellen-Anhänger mit gutem Ladegerät und Eneloops.) Das Double-Zoom-Kit mit der Canon EOS 550D würde den Preisrahmen leicht sprengen, und die Canon-Kits sind generell doch eher Leichtbauten.

Man könnte sich natürlich auch 'ne Nikon D90 (Auslaufmodell, ~600) mit eher einfachem Glas angeln, aber das wäre 'ne schlechte Budgetverteilung. Wobei die Cam selbst schon etwas solider ist als Einsteiger-Modelle wie die 550D oder K-x.

Auf jeden Fall sollten die Ansprüche in Sachen Größe und Gewicht geklärt werden. Die beste Kamera nützt nichts, wenn sie zuhause bleibt.
Sathim
Inventar
#37205 erstellt: 02. Mrz 2011, 17:51


Hi Sathim,

da gibt es eine ganze Menge an Eingangsfragen, die in den Fachforen, ebenso wie hier bei Kaufberatung, immer gerne und zuerst gestellt werden.

Um es abzukürzen:
Was will dein Vater fotografieren? (Sport, Landschaft, Innenaufnahmen, Porträt etc.) ist wichtig (am wichtigsten, weil sich hier entscheidet, welche ISO-, Abbildungs-, Textur-Eigenschaften, Serienbildgeschwindigkeit sie haben muss),

Welches System liegt ihm? (Erweiterbarkeit, vorhandene Linsen, evtl. Umstieg oder Aufstieg, Affinität oder Aversion zu bzw. gegenüber bestimmten Firmen)

Welche Größe soll bzw. darf die Kamera haben? (manche Anforderungen sind leider mit Größe verbunden, es gibt keine eierlegende Flugwollmilchsau, die kleine Gehaüsegröße mit perfekten High-Iso Eigenschaften und einem großen Zoombereich in sich vereinigt) Auch eine SLT55 wird mit lichtstarkem Zoom zu einem fotografischen "Groß"ereignis.

________


Was die Motive angeht, kann ich Sport ausschließen.
Konkrete Lieblingsmotive gibt es nicht, seine "aktive" Zeit liegt auch schon über 20 Jahre zurück.
(Dann kam ich - und im Job wurde es halt auch immer mehr)
Er hat denke ich einen Faible für Landschaften, Lichtspielereien - Menschen auf dem Bild sind ihm aber auch wichtig.
Er sagt immer Bilder ohne Menschen drauf sind halt leer und oft sinnlos.

Portraits wird er wohl selten machen. Häufige Motive werden wohl auch Landmaschinen und LKWs sein


Die Kamera soll sozusagen ein "Wiedereinstieg" sein, eine solide Sache die so wie sie ist viele Jahre lang benutzt werden kann.
Keine Bastellösung, sag ich jetzt mal überspitzt.

Soweit ich weiß, hat er keine Aversion gegen bestimmte Systeme oder Firmen.
Er schwärmt halt für Spiegelreflexkameras und war bei der letzten Familienfeier von der Kamera meines Cousins (eine Sony) kaum wegzubekommen.

Tja, und die Größe ...
Ich hab grad keine rechte Vorstellung, was sowas wiegt.
Eher handlich wäre schon sinnvoll, aber eine konkrete Angabe kann ich da jetzt nicht machen.
Vielleicht hat ja jemand Bespiele für eine kompakte, eine mittelgroße und eine "riesige" Kamera?
(Jeweils mit einem "normalen" Obkjektiv versehen, also nix was 3mal so groß wie der Body ist )


[Beitrag von Sathim am 02. Mrz 2011, 17:57 bearbeitet]
audiophilanthrop
Inventar
#37206 erstellt: 02. Mrz 2011, 18:13
D.h. ein Tele wird er wohl eher nicht brauchen, ggf. aber ein Weitwinkel. Vielleicht noch auf die Lichtstärke des Suchers achten. Da sind die kompakteren FourThirds-Kameras rein physikalisch bedingt ihren Crop-Kollegen tendenziell unterlegen, aber auch bei Crop-DSLRs gibt es merkliche Unterschiede zwischen Einsteigerklasse und nobleren Modellen wie der D90.

Als "08/15-Fotograf" kann man aktuell mit sehr vielen Kameras glücklich werden, denke ich. Ich würde vielleicht 'ne K-x und dazu vernünftiges "Glas" nehmen (weiß nicht, was das Kit 18-55 taugt).

Größe und Gewicht:

Klein und schnuckelig: Canon S95 (Kompakte), 193 g
Schon deutlich größer: Canon G12 (Kompakte), 400 g
Mittel: Olympus E-620 mit 14-42 3.5-5.6 ED, 520 g + 190 g (gut 700 g, es gibt auch noch etwas leichtere 14-42er)
Mittel: Pentax K-x mit DA-L 18-55, 580 g + 230 / 255 g (gut 800 g)
Ein wenig mehr: Nikon D90 mit AF-S 18-55 mm 3.5-5.6 VR DX G ED, 620 g + 265 g (knapp 900 g)
Ähnlich: Fuji S200EXR (Superzoom-Kompakte mit etwas größerem Sensor), 880 g

Eine Canon 60D wiegt allein schon 755g, da ist man mit "Glas" ganz schnell bei über einem Kilo, und es gibt noch schwerere Brocken... Hochwertige Objektive sind normalerweise schwerer als die üblichen Kit-Plastikbomber.


[Beitrag von audiophilanthrop am 02. Mrz 2011, 18:41 bearbeitet]
Silent117
Inventar
#37207 erstellt: 02. Mrz 2011, 18:58
Mein Tipp:

Nikon D3100 inkl. 18-105 VR
Nikon AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G Objektiv

Das 18-105 ist erstmal ein großer Zoombereich und vor allem günstig. Das 35er ist schön für Leute in kurzer Distanz und Lichtstark. Ein 50er würde ich nicht (!) nehmen, weil das häufig ne blöde Brennweite für Einsteiger ist.

Äquivalent bei anderen Herstellern wenn ein günstiges und gutes (!) 35er vorhanden ist.
ZeeeM
Inventar
#37208 erstellt: 02. Mrz 2011, 19:02

audiophilanthrop schrieb:
weiß nicht, was das Kit 18-55


Das ist von den Ganzen Kit-Linsen noch eines der besseren - zumindest galt das vor 3 Jahren noch.

Es stellt sich auch die Frage, wo und wie der Beschenkte einsteigt, welche Ansprüche der hat, ob er Motivschwerpunkte hat. Ich habe vor 11 Jahren mit einer 2MPx Bridge-Kamera teilweise Bilder gemacht, die mir so später auch nicht immer gelungen sind.
Cortana
Inventar
#37209 erstellt: 02. Mrz 2011, 19:58

Silent117 schrieb:
Mein Tipp:

Nikon D3100 inkl. 18-105 VR
Nikon AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G Objektiv

Das 18-105 ist erstmal ein großer Zoombereich und vor allem günstig. Das 35er ist schön für Leute in kurzer Distanz und Lichtstark. Ein 50er würde ich nicht (!) nehmen, weil das häufig ne blöde Brennweite für Einsteiger ist.

Äquivalent bei anderen Herstellern wenn ein günstiges und gutes (!) 35er vorhanden ist.

Das Nikon 18-105 VR ist schon ein klasse Allrounder, für Urlaub IMO perfekt für jede Situation geeignet

Das 35er ist IMO zu kurz, da muss er schon ziemlich nahe ran. Für Portraits empfielt sich ja eh das 50er oder das 85er. Aber ich würde ja eh empfehlen zuerst mit dem Kit-Objektiv ne Zeit lang fotografieren und dann merkt man auch schnell welche Brennweiten einem am wichtigsten sind, und erst DANN ein teureres und besseres in dem Bereich kaufen

P.s. Hoher Dynamikumfang ist Segen und Fluch zugleich. Mit meiner Sony 8MP Digicam krieg ich Indoor ohne Blitz bessere Fotos hin, und auch draussen wenn man viele helle Flächen (Himmel z.B.) und viele dunkle Flächen hat, kommt man ohne HDR schnell an Grenzen.


[Beitrag von Cortana am 02. Mrz 2011, 20:01 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#37210 erstellt: 02. Mrz 2011, 20:22

Nordwestlicht schrieb:

Ich will nur:
- meine Ruhe vor anderen


ax3 schrieb:
Ja, will denn hier keiner den Reproduktionsmechanismus in Gang halten?


Nordwestlicht schrieb:
Ja... nee... muss nicht sein... hatte es mal versucht, war aber letztlich nicht so mein Ding.

Genau so stelle ich mir immer den typischen KH Geek vor Cynric, Saibot und Musicaddicted sind nur die Ausnahmen, die die Regel bestätigen

Treffen sich 2 KH-Geeks im Park, einer hat ein Neues Fahrrad. Ey, cooles Fahrrad, wo haste das denn her? - Ja, ich war letzte Woche hier spazieren, da kommt so eine Frau auf'm Fahrrad vorbei, hält neben mir an, zieht alle Sachen aus, und sagt ich könne alles von ihr haben... - Joo, ich hätt' auch das Fahrrad genommen, die Sachen hätten Dir ja eh' nicht gepasst...
Remanerius
Inventar
#37211 erstellt: 02. Mrz 2011, 21:49
Son_Goten23
Inventar
#37212 erstellt: 02. Mrz 2011, 21:52
x2 fürs Fahrrad, aber der echte KH Freak würde durch gar keine Antwort auffallen wegen der Isolation.
firephoenix28
Inventar
#37213 erstellt: 02. Mrz 2011, 22:06

Treffen sich 2 KH-Geeks im Park, einer hat ein Neues Fahrrad. Ey, cooles Fahrrad, wo haste das denn her? - Ja, ich war letzte Woche hier spazieren, da kommt so eine Frau auf'm Fahrrad vorbei, hält neben mir an, zieht alle Sachen aus, und sagt ich könne alles von ihr haben... - Joo, ich hätt' auch das Fahrrad genommen, die Sachen hätten Dir ja eh' nicht gepasst...


so geil xD

sowas passiert im Park wieso nicht


[Beitrag von firephoenix28 am 02. Mrz 2011, 22:07 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#37214 erstellt: 02. Mrz 2011, 22:21
Ach nee?! Das glaubst Du.

Mir sind da draußen schon ganz andere Sachen passiert und ich habe stets mit Ignoranz oder im Extremfall Flucht reagiert...

Übrigens:

Draußen höre ich nie Kopfhörer.
Nicht mal In-Ears oder andere Ohrstöpsel.
Höchstens im Zug, aber ich fahre selten Zug.

Mein großes Vorbild ist sowieso der Comicbuchladenverkäufer von den Simpsons. Der hat -soweit mir bekannt- nicht viel mit KH im Sinn... vielleicht aber auch doch... ?!


[Beitrag von Kakapofreund am 02. Mrz 2011, 22:24 bearbeitet]
denkprekariat
Inventar
#37215 erstellt: 02. Mrz 2011, 23:39

Treffen sich 2 KH-Geeks im Park, einer hat ein Neues Fahrrad. Ey, cooles Fahrrad, wo haste das denn her? - Ja, ich war letzte Woche hier spazieren, da kommt so eine Frau auf'm Fahrrad vorbei, hält neben mir an, zieht alle Sachen aus, und sagt ich könne alles von ihr haben... - Joo, ich hätt' auch das Fahrrad genommen, die Sachen hätten Dir ja eh' nicht gepasst...


So manch einer könnte die Frau auch zum Kopfhörersortieren und -polieren mitnehmen. Allerdings natürlich erst nach 6 jähriger Ausbildung bei einem selbst, wie die Schätze denn zu behandeln sind.


@ Kamera

Die meisten Kitobjektive sind eigentlich nicht so übel. Okay, die Canon-Plastebecher sind weniger der Knüller, aber Olympus, Nikon und Pentax zum Beispiel bieten da echt grundsolides Werkzeug. Wichtig wäre es, die Kamera anzufassen. Es gibt sicher eine Menge Geräte, die qualitativ bessere Bilder schiessen als meine Olga, eine Olympus E-620. Aber mit einem vollmanuellen 50mm/1,2 ist das Gefühl beim Bildermachen einfach Klasse, da kann auch eine 1D M4, so lecker sie technisch auch ist, nicht mithalten. Ergo: In den Laden und anfassen.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#37216 erstellt: 02. Mrz 2011, 23:47

denkprekariat schrieb:
So manch einer könnte die Frau auch zum Kopfhörersortieren und -polieren mitnehmen. Allerdings natürlich erst nach 6 jähriger Ausbildung bei einem selbst, wie die Schätze denn zu behandeln sind. :)


Ich könnte da jetzt einen Schwank aus meinem Leben erzählen... die Begriffe "Ehefrau", "Shure InEar", und "Schere" kämen darin vor, sowie der Satz "ich wollte die als Ohropax verwenden".

Aber ich erzähl's nicht. Ist einfach zu deprimierend.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 02. Mrz 2011, 23:48 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#37217 erstellt: 02. Mrz 2011, 23:57
muaaahahahahhaaaaaa....

sorry

P
Tob8i
Inventar
#37218 erstellt: 02. Mrz 2011, 23:59
Welches Modell wars denn?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#37219 erstellt: 03. Mrz 2011, 00:15
Ein SE110, den ich ihr geschenkt hatte. Sie hatte die Schere angesetzt weil sie "hatte ja bereits InEars" (sie meinte ihre CX300).

Ich dachte das träum' ich doch, als ich die abgeschnittenen Dinger in ihren Ohren sah.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 03. Mrz 2011, 00:16 bearbeitet]
Tob8i
Inventar
#37220 erstellt: 03. Mrz 2011, 00:21
Naja, das geht ja noch halbwegs. Bei deinen anderen Modellen wär es wohl schlimmer gewesen.

Aber da sieht man mal wieder, wie wenig Gedanken sich andere um den Klang machen. Kenn ich auch von Freunden. Hauptsache da kommt Musik raus. Ist halt irgendwie schade, aber dafür kümmere ich mich um andere Dinge genauso wenig.
Silent117
Inventar
#37221 erstellt: 03. Mrz 2011, 00:26

Cortana schrieb:

Silent117 schrieb:
Mein Tipp:

Nikon D3100 inkl. 18-105 VR
Nikon AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G Objektiv

Das 18-105 ist erstmal ein großer Zoombereich und vor allem günstig. Das 35er ist schön für Leute in kurzer Distanz und Lichtstark. Ein 50er würde ich nicht (!) nehmen, weil das häufig ne blöde Brennweite für Einsteiger ist.

Äquivalent bei anderen Herstellern wenn ein günstiges und gutes (!) 35er vorhanden ist.

Das Nikon 18-105 VR ist schon ein klasse Allrounder, für Urlaub IMO perfekt für jede Situation geeignet

Das 35er ist IMO zu kurz, da muss er schon ziemlich nahe ran. Für Portraits empfielt sich ja eh das 50er oder das 85er. Aber ich würde ja eh empfehlen zuerst mit dem Kit-Objektiv ne Zeit lang fotografieren und dann merkt man auch schnell welche Brennweiten einem am wichtigsten sind, und erst DANN ein teureres und besseres in dem Bereich kaufen ;)


Man möchte bei sowas meistens "Kind packt geschenkt aus", "Oma sitzt im Stuhl" , "Haben gemeinsam gegessen" fotografieren und keine Kopfportraits anfertigen. Daher passen 35mm für Halbkörperportraits auf 2,5m perfekt.
Kakapofreund
Inventar
#37222 erstellt: 03. Mrz 2011, 00:28

Tob8i schrieb:

Aber da sieht man mal wieder, wie wenig Gedanken sich andere um den Klang machen. Kenn ich auch von Freunden. Hauptsache da kommt Musik raus. Ist halt irgendwie schade, aber dafür kümmere ich mich um andere Dinge genauso wenig.


Ja, allerdings wenn man sich zu viele Gedanken um den Klang macht, hat man nachher eine Kopfhöreranzahl im dreistelligen Bereich und findet letztlich doch keinen, der irgendwo absolut ideal klingt.

Wenn ich genügend Geld hätte, dann wäre ein ganzer Raum bei mir voll mit Kopfhörern.

Ohne Sinn und Verstand.

Also ist es doch -wie meistens im Leben- viel einfacher, wenn man nur nach dem Äußeren geht und sich den schönsten Kopfhörer aussucht und damit zufrieden ist, egal ob das Dingens im Bass bläht und dabei 60% der Details der Musik verschluckt...

Ich wünschte, ich wäre so veranlagt.


[Beitrag von Kakapofreund am 03. Mrz 2011, 00:29 bearbeitet]
furvus
Inventar
#37223 erstellt: 03. Mrz 2011, 01:41

Silent117 schrieb:

Cortana schrieb:
Das 35er ist IMO zu kurz, da muss er schon ziemlich nahe ran. Für Portraits empfielt sich ja eh das 50er oder das 85er. Aber ich würde ja eh empfehlen zuerst mit dem Kit-Objektiv ne Zeit lang fotografieren und dann merkt man auch schnell welche Brennweiten einem am wichtigsten sind, und erst DANN ein teureres und besseres in dem Bereich kaufen ;)


Man möchte bei sowas meistens "Kind packt geschenkt aus", "Oma sitzt im Stuhl" , "Haben gemeinsam gegessen" fotografieren und keine Kopfportraits anfertigen. Daher passen 35mm für Halbkörperportraits auf 2,5m perfekt.


Das kann ich absolut bestätigen! Die Brennweite um die 30mm ist am Crop für Otto Normal die deutlich besser einsetzbare Linse. Perfekt für das durchschnittliche deutsche Wohnzimmer und das ist doch zu 90% Einsatzgebiet wenn es in einem Forum um eine Kaufberatung für sowas geht.

Man kann mit so einer Linse natürlich auch andere Sachen machen. Gemacht mit meinem 30mm 1.4... klick

Besten Gruß
Remanerius
Inventar
#37224 erstellt: 03. Mrz 2011, 10:54

Bad_Robot schrieb:
Ich könnte da jetzt einen Schwank aus meinem Leben erzählen... die Begriffe "Ehefrau", "Shure InEar", und "Schere" kämen darin vor, sowie der Satz "ich wollte die als Ohropax verwenden".

Aber ich erzähl's nicht. Ist einfach zu deprimierend.


Ein Glück war es "nur" ein SE110

@furvus:
Das Bild gefällt mir, hat eine schöne Atmosphäre. Außerdem finde ich die Struktureb um die Lampe herum interessant.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#37225 erstellt: 03. Mrz 2011, 17:47
Hab' heute "Victory" von "Kool & The Gang" wiederentdeckt. Was ein geiler Song.

Hab' ihn mir gleich im Auto 'reingezogen, und hab' festgestellt, daß mein kleiner Subwoofer im Kofferraum doch nicht so 'reinknallt wie meine Car-Anlage, die ich vor 25 Jahren hatte, als ich noch jung war. Ich will nicht schon wieder die Rückbank ausbauen und statt dessen ein Brett mit zwei Bässen 'reinziehen. Ich bin zu alt für diesen Scheiß...

Belanglose Gedanken an einem ganz normalen Arbeitstag.

Viele Grüße,
Markus
Class_B
Hat sich gelöscht
#37226 erstellt: 03. Mrz 2011, 18:47
Da hab ich auch noch einen
ZeeeM
Inventar
#37227 erstellt: 03. Mrz 2011, 19:24
Das Produkt des Jahres:

copy-paste
firephoenix28
Inventar
#37228 erstellt: 03. Mrz 2011, 19:25
@ZeeeM: Zu geil - zu passend
xe3tec
Stammgast
#37229 erstellt: 03. Mrz 2011, 19:58
@Topic: Neustes Mitglied: Senni HD 600

hat schon geilen Sound
denkprekariat
Inventar
#37230 erstellt: 03. Mrz 2011, 20:01

Bad_Robot schrieb:
Ich bin zu alt für diesen Scheiß...


Man ist so alt wie man sich fühlt, yo Bro!
Alpha-Pinguin
Inventar
#37231 erstellt: 03. Mrz 2011, 20:02
Hat hier jemand schon einen Ultrasone PRO 2900 gehört und kann berichten?

viele Grüße
Jan
firephoenix28
Inventar
#37232 erstellt: 03. Mrz 2011, 20:04

Man ist so alt wie man sich fühlt, yo Bro!


Somit bist du 11


Neustes Mitglied: Senni HD 600

hat schon geilen Sound


Viel Spaß damit
lotharpe
Inventar
#37233 erstellt: 03. Mrz 2011, 20:26
Wie lagert ihr eigentlich eure Akkus, wenn sie über Monate nicht benötigt werden?
Ein Teil der Eneloops, Ersatzakkus von Handys u.s.w. lagern bei mir in Tubberdosen im Gemüsefach vom Kühlschrank.
m00hk00h
Inventar
#37234 erstellt: 03. Mrz 2011, 20:36
Auf 40% entladen und luftdicht in den Kühlschrank, ein mal im Monat "pflegen".

m00h
xTr3Me
Inventar
#37235 erstellt: 03. Mrz 2011, 21:09
Massiert ihr eure Akkus auch und zieht ihnen ein mal im Jahre fesche Klamotten zum Geburtstag an?
denkprekariat
Inventar
#37236 erstellt: 03. Mrz 2011, 21:12
Ich lager sie eigentlich nur in einem seperaten Pappkarton...
Nickchen66
Inventar
#37237 erstellt: 03. Mrz 2011, 21:23

Class_B schrieb:
Da hab ich auch noch einen :prost

m00hk00h
Inventar
#37238 erstellt: 03. Mrz 2011, 21:35

Nickchen66 schrieb:

Class_B schrieb:
Da hab ich auch noch einen :prost

:cut


Voooooorsicht, dünnes Eis du, gaaaanz dünnes Eis...



m00h
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 737 738 739 740 741 742 743 744 745 746 . 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBryannar
  • Gesamtzahl an Themen1.560.837
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.997